1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Grand Tourneo Connect vs. VW Caddy Style Maxi

Ford Grand Tourneo Connect vs. VW Caddy Style Maxi

Ford Tourneo Connect SK

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe bei der Entscheidung zwischen dem Caddy Maxi & Ford Grand Tourneo.

VW Caddy 1,5TSI 84kW DSG OPF Style Maxi mit sehr vielen Extras liegt bei 44.818,25 €.

versus

Ford Grand Tourneo Connect 1,5 EcoBoost 84kW Titanium Automatik mit allen verfügbaren Extras im Ford Konfigurator für 34.958,25 €.

Im Design sind sie so ähnlich und gefallen mir beide sehr gut.

In der Ausstattung liegt aus meiner Sicht folgendes Delta:

1. Hat der Ford Apple Carplay?
2. Keine zweigeteilte Öffnung der Glasheckklappe.
3. Ich kann nicht erkennen, ob der Ford das digitale Cockpit hat?
4. Der Ford hat nur die AHK Vorbereitung - aber die brauche ich eh nicht.
5. Der Ford hat mehr Serienausstattung und daher weniger Konfigurationsmöglichkeiten.

Ansonsten sehen sie für mich identisch in der Austattung aus.
Kennt ihr noch mehr Unterschiede?

Wie würdet ihr Euch entscheiden?

Ist hier jemand schon beide gefahren?

Ähnliche Themen
61 Antworten

Kann dran liegen das man für ein Update ein „Passwort“ braucht das man aber erst in der sbd (Garantiesitzung) bekommt.

Vw logik.

Zitat:

@Beli4 schrieb am 25. Dezember 2023 um 20:08:46 Uhr:


Kann dran liegen das man für ein Update ein „Passwort“ braucht das man aber erst in der sbd (Garantiesitzung) bekommt.

Vw logik.

Der neue Connect unterstützt überhaupt keine SBD, der neue Ranger auch nicht.

Vor einiger Zeit funktionierte das mit dem BCM Softwareupdate mit FDRS bei mir noch, seitdem ist kein weiteres Fahrzeug bei mir vorstellig geworden. Wenn es einen Code geben würde, dann würde es in der Arbeitsanweisung der Rückrufaktion drin stehen. Oder in einer TSI. Diese Codes gibt es eher für andere Dinge,zum Beispiel für Konfiguration Anhängekupplung nachrüsten.

Mal eine Frage in diesem alten Thread, weil meine Suche nicht erfolgreich war.
Ich habe einen 2016er Galaxy Titanium und komme mit den Sitzen nicht zurecht. Es dauert nicht lange, dann bekomme ich heftige Rückenschmerzen. Am liebsten hat mein Rücken die Sitze aus den aktuellen VWs: Golf, ID3, Passat usw., die wir bei uns als Firmenfahrzeuge haben. Ich gehe davon aus, dass der Caddy die gleichen Sitze hat.
Wir überlegen gerade einen Fahrzeugwechsel und schauen Richtung Ford Grand Tourneo Connect.
Meine Frage wäre, ob die Sitze bei dem aktuellem Caddy und dem Ford Tourneo identisch sind?
Danke.

Ja, die Sitze im Connect sind dir gleiche VW Sitze wie in Caddy. Entweder Standard VW Sitze oder die AGR Versionen.
Ich selber habe in meinem Connect die AGR Sitze gewählt und finde sie ganz OK, aber ich habe meistens eh keine Sitzprobleme.

Sehr gut, dass die Sitze mal angesprochen werden:
Weiß zufällig jemand, ob man die AGR-Sitze (Sitzpaket 17) beim Titanium (Sitzpaket 18) nachträglich eingebaut bekommt? Jedenfalls den Fahrersitz?

Und gibt es bezüglich der verheerenden Softwareprobleme einen neuen Stand? Haben die Updates mittlerweile alles aus der Welt geschafft?

Ich habe aktuell einen gebrauchten GTC BJ2023 in Beobachtung, der dann eben nur 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie hätte und nach 12 Monaten auch mal schnell ins Geld gehen könnte ..

Mein HTC von 2023 läuft ohne weiter Updates eigentlich bis jetzt problemlos.
Ist wohl eher ein Glücksspiel mit den Fahrzeugen, entweder man hat Glück und alles läuft soweit oder es ist wirklich dramatisch.

K.a. ob man nachträglich AGR Sitze ein bauen kann und die elektrischen Leitungen dafür schon liegen. Die Konsole wird wohl die gleiche sein.

Servus,
habe aktuell einen VW Caddy (Holzklasse) Maxi 4Motion und stehe vor der Nachbestellung.
Ich überlege den Ford Grand Tourneo Connect Active AWD zu bestellen (Firmenwagen).
Allrad ist (aktuell?) anscheinend nur bei der Ausstattung Active verfügbar?
Komme aktuell mit Standheizung, Sitzpaket 17, Anhängervorrichtung , ... , auf 49.400 €
Habe versucht einen ähnlichen Caddy in der Basisausstattung so zu konfigurieren und komme auf 10.000 € mehr (eventuell wäre die Differenz in einer höheren Ausstattungslinie beim Caddy geringer ...)
Habe ich einen grundsätzlichen Denkfehler? Fehlt beim Ford etwas gravierendes? Sind die zuvor beschriebenen Software-Fehler beim Ford behoben (mein Caddy war weiß Gott auch nicht fehlerfrei)?
Danke für die Antworten!

ich glaube der caddy hat den parkassistent, der aktuelle ford "nur " die piepser und camera. die schubladen unter den sitzen hat der ford auch?

Wenn er ne AHK hat gibt es keine Schublade unterm Sitz sondern die Vorrichtung zum Lagern der abgenommenen AHK.

Generell ist der Ford zu meiner Bestellzeit 6/22 bei gleicher Ausstattung ca. 5-6000€ günstiger als der Caddy.
Fehlen tut dem Connect theoretisch nichts. Du bekommst für ihr alles, was es auch auf den Caddy gibt. Beim Active (den ich auch fahre) sollte eigentlich das meiste wie beim Style dabei sein.
Was vielleicht nicht dabei ist/ dazu bestellt werden müsste:

10" Radio?
7 Sitze
Welche Assistenten?

den parkassistent hat ford raus genommen. der ist auch nicht dazubuchbar.

Und die Software-Probleme haben eigentlich nicht unbedingt was mit Ford zu tun, die meisten softwaremäßigen Marotten habe ich hier im Caddy Forum gefunden, die auch auf meinen Torneo zugetroffen haben.

Derzeit hab ich Probleme mit meinem Navi, das will nicht mehr mit mir sprechen, dachte erst das liegt daran dass es weiblich war, nach Umstellung auf männlich aber das selbe 😉
Die Sprachbedienung funktioniert zusätzlich derzeit auch nicht mehr.

Zitat:

@T3-Steff schrieb am 2. März 2025 um 20:35:32 Uhr:


Derzeit hab ich Probleme mit meinem Navi, das will nicht mehr mit mir sprechen, dachte erst das liegt daran dass es weiblich war, nach Umstellung auf männlich aber das selbe 😉
Die Sprachbedienung funktioniert zusätzlich derzeit auch nicht mehr.

Das hatte ich auch schon, da hilft nur ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung, danach ging alles wieder.

Wir haben uns nun vor drei Wochen den GTC Titanium, Automatik, Diesel mit 122 PS bestellt. Pakete: Fahrassistenz-Paket 8 Plus (mit Anhängerassistent), abnehmbare Kupplung, rundherum LED, Standheizung, normale Sitze mit Heizung. Lieferzeit 4 bis 6 Monate. Da hier im Thread aktuell nicht mehr soo viel Probleme beschrieben werden, hoffe ich, dass die Softwareprobleme mittlerweile bei neu produzierten Fahrzeugen gelöst sind.(??)

Naja, da kannst du auch mal im Caddy 5 Gorum schauen, Software ist eigentlich ja die selbe.
Hier denke ich wird nicht so viel berichtet weil auch nicht so viele Tourneo Connect wie Caddy rumfahren

es gibt eine tourneo connect facebookgruppe.
ich schaue hier auch bei den caddianern vorbei. die fordler findest du dort auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen