Ford Focus Tunier ST (190 PS, Diesel)
Hallo zusammen,
ich habe nun schon einige Beiträge hier durchgelesen, leider hilft dieses nicht bei meiner Entscheidung und hoffe aufgrund von Erfahrungen hier zu einer Entscheidungsfindung zu kommen. Zumal wir ein neues Jahr haben und einige vielleicht nochmal in der Zwischenzeit eine höhere Laufleistung erreicht haben.
Ich selber fahre derzeit auch einen Ford Focus Tunier Bj 2013 (140 PS, Diesel) ich habe jetzt von einem Freund seinen ST Diesel 190 PS Diesel angeboten bekommen. Da er aufgrund von seinem Job einen Dienstwagen bekommen hat und sich deshalb trennen würde von seinen. Laufleistung 27k derzeit, BJ 2021, ich glaube Vollausstattung.
Generell trage ich mich mit den Gedanken, mich von meinem Wagen zu trennen bzw abzustoßen da mit knapp 200k Laufleistung nun auch einige Reparaturen anstehen... neue Kupplung (Hakelig Rückwärtsgang geht nicht nach Kaltstart rein), Zahnriemen + Wasserpumpe etc.
Meiner ist wirklich bislang zuverlässig gewesen und hat die Werkstatt bei der Inspektion gesehen. TÜV hat er gerade neu ohne Mängel und ich hatte auch nur positive Erfahrungen mit Ford in der ganzen Zeit gemacht. Ich hätte schon Bock auf ein paar PS mehr und es sollte schon aufgrund meiner jährlichen Laufleistung von knapp 24k ein Diesel sein.
Aufgrund der Beiträge bin ich hier etwas verunsichert von Bremsscheiben die Wegrosten bis hin zu, das die Leistung von 190 PS nicht dem entspricht wie es sein soll.
Vom Innendesign finde ich den Wagen echt toll, sowie vom Platzangebot. SYNC3 ist natürlich ein Thema für sich.
Aber wie verhält es sich mit der Zuverlässigkeit des Motors?
Sachen wie Knarzen in der Türe bei Niederfrequenzen (Bass) kenne ich von meinen auch und ist etwas worüber ich hinwegsehen kann.
Da ich täglich knapp 85 km zur Arbeit muss 1x im Jahr ca 1300 (1 Strecke) in den Urlaub fahre, hin und wieder mal Arbeitstechnisch nach Holland muss(2x jähr. a 300km) und ansonsten ein relativ zügiger Fahrer bin, ist das Kosten -Nutzen Verhältnis da abzuwägen sowie die zuverlässigkeit.
Gefühlt sitze ich gerade zwischen 2 Stühlen und kann mich da garnet entscheiden, da es natürlich nicht gerade eine kleine Anschaffung ist und ich den Wagen entsprechend 6-7 Jahre Fahren würde. Bis ich wieder ein Rappel bekomme mir einen neuen zu kaufen. Hab aber auch keine Lust, das alle Naselang da etwas dran ist. Ich glaube ich bin da von meinem jetzigen etwas verwöhnt.
Für ähnliche Model Vorschläge von anderen Herstellern bin ich offen, falls der überwiegende Teil von Euch sagt, lass lieber die Finger davon.
Ganz lieben Dank
21 Antworten
Das geruckel kommt vom agr Ventil.... Am besten abschalten und sich drüber freuen, dass der Wagen weniger verbraucht, entspannter läuft und vor allem nicht zurußt. ... Schade. Dass die Hersteller zu solch einem Quatsch gezwungen werden. Das Turboloch kommt ebenfalls von dem agr Ventil.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 7. Februar 2023 um 18:33:26 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=LWyU8m6TjyULass es eine Warnung sein,der Motor ist Dreck weil von Ford konstruiert.
Was für ein Bullshit...
Nur weil EINE Person ein Video postet, in dem ein Motor hochgegangen ist?? Man kennt doch die Umstände gar nicht. Wie wurde damit umgegangen? Hat er regelmäßige Wartung bekommen? Wenn ja, wurde auch das richtige Öl verwendet? Usw....
Das Auto ist kein schlechtes Auto und auch der Motor ist gut. Ich habe den 150PS-Motor und auch den 190PS-Motor gefahren bzw. fahre ihn immer noch. Der unterschied ist nicht weltbewegend, aber durchaus vorhanden. Allein von den angegebenen Werten sind sowohl bei Beschleunigung als auch bei der Endgeschwindigkeit unterschiede. Und beim Durchzug von 80-120km/h sind selbstgemessene Unterschiede zwischen 05-1 Sek. zu Gunsten des 190er vorhanden. Alles nicht die Welt, aber wer Wert darauf legt...!? Für mich wäre es wichtiger zu wissen, wer das Auto vorher gefahren hat. Und man muss natürlich damit klarkommen, dass ein ST zwar sportlicher, aber auch unkomfortabler sein wird. Hinsichtlich Spritverbrauch nehmen sie sich nicht wirklich was...
Und das sind selbstgemachte Erfahrungswerte! Nichts, was ich von Hörensagen oder dubiosen Videos ohne Hintergrundwissen mir zusammenreime.
Und um sich abzusichern, kann man sich über Ford eine Gebrauchtwagengarantieversicherung kaufen.
Das Konzept mit dem ZR in Öl ist Müll,das war so u.bleibt so.
Erklärt mir mal warum zur Hölle macht das kein anderer wenn es doch für einige von euch kein Problem darstellt?
Andere Hersteller haben selbe Probleme mit Co2 Abgaben aber das Konzept nutzen sie nicht.
PSA waren die einzigen Armleuchter die jetzt wieder auf Kette gehen angeblich.
Kein anderes Thema schlägt derzeit solche Wellen in den Foren wie die ZR im Öl,jetzt ist die Zeit gekommen wo viele dran sind mit vorzeitigen Problemen und das ein Motor so auf ein gewisses Öl fixiert ist kann eigentlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Bullshit sagst du auch nur weil du dein KFZ verteidigst,sonst würde es dich ne interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 13. Februar 2023 um 19:54:20 Uhr:
Das Konzept mit dem ZR in Öl ist Müll,das war so u.bleibt so.
Erklärt mir mal warum zur Hölle macht das kein anderer wenn es doch für einige von euch kein Problem darstellt?
Andere Hersteller haben selbe Probleme mit Co2 Abgaben aber das Konzept nutzen sie nicht.
PSA waren die einzigen Armleuchter die jetzt wieder auf Kette gehen angeblich.
Kein anderes Thema schlägt derzeit solche Wellen in den Foren wie die ZR im Öl,jetzt ist die Zeit gekommen wo viele dran sind mit vorzeitigen Problemen und das ein Motor so auf ein gewisses Öl fixiert ist kann eigentlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Bullshit sagst du auch nur weil du dein KFZ verteidigst,sonst würde es dich ne interessieren.
Naja die Jungs von vag machen es mit ihren super ketten wohl kaum besser. Und Mal im Ernst... Vorgezogene Intervalle und das richtige öl schützen nachweislich... Und Probleme gibt es immer und bei jedem Hersteller ob es nun bei den BMW 4zylindern lagerschäden sind Steuerkettenprobleme bei diversen anderen Herstellern oder halt das Zahnriemenproblem bei den ecoblue... Pauschal zu sagen dass es müll ich kann ich nicht nachvollziehen... Aber wahrscheinlich hast du selber keinen besessen sondern weißt es von Haus aus besser 🙂 also ich habe in der Familie 3 stück am laufen und bisher keinerlei Probleme trotz Leistungssteigerungen bei allen....
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 13. Februar 2023 um 19:54:20 Uhr:
Das Konzept mit dem ZR in Öl ist Müll,das war so u.bleibt so.
Erklärt mir mal warum zur Hölle macht das kein anderer wenn es doch für einige von euch kein Problem darstellt?
Andere Hersteller haben selbe Probleme mit Co2 Abgaben aber das Konzept nutzen sie nicht.
PSA waren die einzigen Armleuchter die jetzt wieder auf Kette gehen angeblich.
Kein anderes Thema schlägt derzeit solche Wellen in den Foren wie die ZR im Öl,jetzt ist die Zeit gekommen wo viele dran sind mit vorzeitigen Problemen und das ein Motor so auf ein gewisses Öl fixiert ist kann eigentlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Bullshit sagst du auch nur weil du dein KFZ verteidigst,sonst würde es dich ne interessieren.
Google doch mal nach Motorschäden beim 2.0 Ecoblue im Focus…
Ja ist richtig ... Und alle die keine Probleme haben erstellen keine Beiträge... Das ist die alte Leier...wenn von 100000 3 ein Problem haben wird es dargestellt als wäre es an der Tagesordnung. Viele kennen auch kein kalt oder warmfahren geschweige denn ölstand kontrollieren oder das richtige öl einfüllen... Das sind aber die ersten die dann sagen Motor war scheisse wenn er platt ist obwohl sie es selber in der Hand hatten .. klar ist das nicht die beste lösung mit dem Riemen aber es ist halt auch kein Weltuntergang