Ford Focus Titanium 1,0l Ecoboost
Hallo!
Da es Zeit wurde für einen Wechsel soll nun der alte Fiesta weg und der aktuelle Focus her. Habe mich soweit erkundigt und die Ausstattung steht soweit. Neben der Titanium Ausführung, solls das Fahrer-Assistenz-Paket III sowie eine metallic Lakierung sein. Worüber ich mich erkundigen wollte wären sonstige nützliche Ausstatungen bzw Erfahrung mit der Motorisierung. Auch wenn ich den Wagen schon Probegefahren bin ist der 3 Zylinder schon eine Gewisse Hemmschwelle und ich wollte Fragen ob man mir aus Erfahrung hier dazu raten kann bzw davon abraten kann.
Bedanke mich schonmal im Voraus!
Gruß Loop!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Mache ich nicht mit, mit 3-Zylinder Kram. Ist so. Da mache ich nicht mal ne Probefahrt drinnen.1,4l oder 1,6l 4-Zylinder kein Thema. aber so was Überzüchtetes muß ich für den Alltag nicht haben.
Und übrigens. Der Wartburg hatte 3-Zylinder und der Trabi 2. Das muß ich nicht mehr haben (als Neuwagen).
Hände weg von den Drogen,dann kommen auch nicht so bescheuerten Beiträge zustande!!
64 Antworten
Ich mecker nicht, ich traue der Technik nur nicht...
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Ich mecker nicht, ich traue der Technik nur nicht...
Und warum??
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Mache ich nicht mit, mit 3-Zylinder Kram. Ist so. Da mache ich nicht mal ne Probefahrt drinnen.1,4l oder 1,6l 4-Zylinder kein Thema. aber so was Überzüchtetes muß ich für den Alltag nicht haben.
Und übrigens. Der Wartburg hatte 3-Zylinder und der Trabi 2. Das muß ich nicht mehr haben (als Neuwagen).
Vorurteile? Verschränkungen in den Gehirnwindungen?
Wie wärs mal mit Offenheit für was Neues, der 3 Zylinder (und der Trend geht eben zum Downsizing!) von Ford ist echt ein gutes Beispiel, dass es gut gehen kann.
Ansonsten kauf nen V8 Mustang, wenn modern = mehr Zylinder heißen muss 😉
Sry, aber dieses Gehabe ist echt nicht zeitgemäß.
@harry: wenn du einen Kleinwagen ohne hochgezüchteten Motor willst, dann nimm den Fiesta mit 60 PS und 1,25l. Oder ist dir die literleistung auch schon zu hoch?
Aber ich bleibe beim EcoBoost. Bin mit dem 1.0er im Fiesta und dem 1.6er im Focus sehr zufrieden und möchte nicht gegen einen Sauger tauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Ich mecker nicht, ich traue der Technik nur nicht...
Möchtest Du nun in jedem Thema über den 3 Zylindermotor trollen ?
Mach das doch bitte in dem Thema das Du eigens dafür eröffnet hast und verschone den Rest dazu.
Es gibt echt nur wenige die es schaffen innerhalb von weniger als 2 Tagen auf der Ignorierliste zu landen........
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Ich mecker nicht, ich traue der Technik nur nicht...
und was ist an der Technik so schlimm das du ihr nicht traust ??
bring doch endlich mal fakten oder Erfahrungen die gegen diese Technik sprechen, wenn du keine hast dann bist du hier falsch, also bring endlich etwas !!!
Antworten von ihm dauern etwas - tja bis der Robotron hochgefahren ist....😁😁😁
Ein Kollege von mir fährt den EB - hat jetzt schon mehr als 150t km runter - und wenn der Motor bei seiner Fahrweise ohne Probleme 150 tkm geschafft hat, denke ich dass der Motor bei normaler Fahrweise locker 500t km hält.
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
und was ist an der Technik so schlimm das du ihr nicht traust ??
😁 Im Trabbi und Wartburg war die Technik eben altbewährt. Als Anfang der 90er Trabbis hier im Süden auftauchten blieb mal Einer mit defekter Zündung liegen. Beim örtlichen Boschdienst gab es Keinen der diese Art der Zündung je gesehen hatte, bis auf den Oldie der Truppe. Der hatte diese Zündanlage noch im theoretischen Unterricht seiner Ausbildung, sein Kommetar dazu: Mein letzter DKW war dagegen HighTech, der gute Mann war ja erst mitte 50. 😁
Aber Sie brachten die Kiste wieder zum laufen.
Als ich mich in mein Auto verguckt hatte, wusste ich nicht mal das er eine 1l Maschine drinne hatte.
Samstag Abend mal beim Ford-Händler über den Hof geschlappt, das Teil da stehen sehen mit allem was ich wollte und ein wenig mehr (Ford Vorführwagen).
Gleich Montags bin ich wieder hin und wollte das Teil Probefahren, leider wurde ich.. joa.. sofort skeptisch und hatte auch keine Lust mehr auf das Auto als das Schild mit der Motorbeschreibung an der Frontscheibe lag. 1l, 3 Zylinder un 125PS.. diese Daten haben mich damals (vor 1 Jahr 😁) echt abgeschreckt, aber naja. Trotz allem bin ich rein, gefragt und Probefahrt gemacht.
Ich war erstaunt! Man hat nicht wirklich gemerkt das da 1 Zylinder fehlt, er ist gefahren wie eine eins und im Leerlauf ruhiger wie manch anderer aus Wolfsburg. Ehrlich gesagt bin ich das Teil aber wirklich 3x mal Probe gefahren bevor ich unterschrieben habe 😁
Heute, nach knapp 18.000km kann ich nur sagen... super Teil!
Man kann mit dem Spritsparend fahren, aber der kann auch schlucken wie eine größere Maschine.
Das schönste ist aber, das im Freundes.- sowie Familienkreis keinem aufgefallen ist das da nur eine 3 Zylinder Maschine verbaut ist. Nach dem ich immer das Geheimnis gelüftet hatte.. war schön solch erstaunte Gesichter zu sehen 🙂
Also, ich kann das Auto (Ford Focus Turnier) mit dem 1l 125PS Motor nur empfehlen, aber ich selber hoffe das er sehr lange halten wird!
Mfg
Du machst mit dem 1.0 125PS absolut nichts verkehrt.
Ich war zu Beginn auch sehr misstrauig. 1.0 L in einem dafür recht großen Auto - wie soll das gehen, zumal ich auch mal gerne zügiger unterwegs sein möchte (heißt auch mal gerne 180-200 fahren möchte ohne die Gänge dabei audrehen zu müssen)
Nach 2x Probefahren waren die Zweifel aber beseitigt. Die 2. Probefahrt habe ich eig nur noch gemacht um einen ungläubigen Freund zu zeigen, dass der Motor überhaupt nicht langweilig ist.
Mein Fazit nach knapp 6tkm:
-Elastizität -> Check
-Laufruhe -> Check
-Verbrauch -> könnte immer weniger sein..aber es fällt mir ehrlich gesagt schwer 120 auf der Autobahn zu fahren. Der Focus und der Motor sind selbst bei 180 noch so dermaßen leise und ruhig.
Pakete die ich nicht mehr missen möchte, zusätzlich zur Titanium:
-Individual Sportpaket
-Xenon
-Premium Sound
-Leder
-Parkpilot
-KeylessGo
Ich habe auch die Standheizung drin. Sie funktioniert zwar super, eine Fernbedienung würde den Spaß und Nutzen allerdings extrem erweitern. Beim nächsten Mal SH nur noch mit FB.
Das klingt ja sehr interessant bezüglich des 1.0 l Ecoboost.
Ich bin derzeit auf der Suche, vielleicht hat es ja der ein oder andere schon gelesen, weil ich in diversen Themenbereichen Fragen stelle.
Ich bin derzeit auch noch skeptisch. Ich werde in der kommenden Woche den 1.0 Liter zur probe fahren. Ich lasse mich überraschen.
Aber wo ich schon mal hier bin. Was sagt das Fahrverhalten wenn man in dem Tunier mit 4 Mann und Gepäck sitzt. Was macht der 1.0l EcoBoost da?
Schwierigkeiten oder trotzdem Turbo Leistung?
Also den Ausführungen zum 1.0 EB kann ich so nur zustimmen. Absolut Top der Motor!
Was passiert, wenn das Auto vollgeladen ist? Das selbe was auch mit einem vergleichbaren 1.8 er Benziner mit 125 PS passiert. Er wird langsamer, aber immer noch ausreichend. Mit 4 Personen an Board sollte man sein Temperament eh etwas zügeln.
Ja das ist schon klar, dass man mit einem voll geladenem Auto nicht herumrasen sollte.
Ich meinte aber eher, ob die Leistung EXTREM in die Knie geht oder ob man mit dem Auto noch gut überholen kann?
Quasi die klassiche Situation, man fährt auf die Bahn auf und will sich in den Verkehr einreihen. Mit meinem derzeit 1,4 Liter 75 PS Golf ist es schon etwas anstrengend.
ich hatte letztens 200kg im Kofferraum und bin damit ca. 150km Autobahn gefahren. Habe jetzt keinen all zu großn Unterschied gemerkt bei meist 130-160km/h, berghoch hat er vielleicht nicht mehr ganz so gut beschleunigt, aber zumindest Geschwindigkeit gehalten. Dafür ist er bergab umso schneller gewesen, da warens dann auch mal kurzzeitig 220 aufm Tacho 😁
Nein so schlimm ist es nicht. Man merkt das mehr Gewicht drin ist. Zum Verkehrshindernis wird man trotzdem nicht.
Ich bin letztens ohne viel Gepäck kurz 230 gefahren. Man braucht nur den richtigen Berg 😉 . Dann hab ich mir überlegt das ich bestimmt nur T-Reifen aufgezogen habe und habs gelassen.