Ford Focus RS und ST auch mit Automatik?

Ford Focus Mk4

Hi,

wie der Titel schon sagt: gibt es den RS und ST auch mit Automatik?

Habe in den Anzeigenmärkten bisher keinen gefunden und bin mir nicht sicher, ob man den überhaupt bestellen kann.

Dachte erst, dass das nicht angeboten wird, weil ja viele meinen, dass sich Sportwagen und Automatik nicht verträgt, aber andere Hersteller zeigen ja auch, dass das geht. Also wird die Annahme vielleicht falsch sein.

Vielen Dank im Voraus.

Alex

Beste Antwort im Thema

Konnte meinen ST heute beim Händler abholen. Ich muss sagen das die Automatik einen echt guten Job macht. Die Gänge werden so butterweich und schnell geschaltet das ist echt top. Auch wenn man im manuellen Modus mit den Schaltwippen fährt ist es top. Die Befehle von der Wippe egal ob runter oder rauf werden spontan umgesetzt. Ich habe da keine Verzögerung gemerkt. Wemm man in den Sportmodus geht werden die Gänge prinzipiell in der Drehzahl höher gehalten - haben die echt gut abgestimmt. Dieses 3sec Problem konnte ich eben beim einparken nicht nachvollziehen.
Das einzige was leider ist, das er im Sport bzw Race Mode nicht knallt. Echt schade - aber ich finde das die Vorteile für mich überwiegen. Er ist ja trotzdem nicht leise.

Seite
Hinten
Vorne
+2
283 weitere Antworten
283 Antworten

Dieses Modeljahr wird den ST Automatik nicht mehr kommen. Erst ab Mai 2020 wieder laut mein Händler.

Zitat:

@to2002 schrieb am 6. November 2019 um 14:48:01 Uhr:


Ah ok gut besser erstmal abwarten schien ja in seinem Post sehr endgültig gerade 😁

Das war die Händleraussage (Hugo Pfohe). 🙂

naja auf Händleraussagen würde ich mich jetzt nicht immer zu 100% verlassen 😁

Zitat:

@treyy schrieb am 6. November 2019 um 17:29:03 Uhr:


naja auf Händleraussagen würde ich mich jetzt nicht immer zu 100% verlassen 😁

Deswegen ja auch meine wage Aussage. Ich kann ja nur weitergeben, was mir selbst gesagt wurde, oder hast Du einen persönlichen Ansprechpartner bei den Ford-Werken? 😉

Ähnliche Themen

nene das nicht. woltle nur sagen, dass die meisten Händler mehr reden als sie wissen.

Händler bekommen, keine Ahnung, einmal im Monat oder bei Bedarf Rundschreiben mit solchen Informationen, genau deswegen um die Kunden zu informieren.

Ich bin auch dran wegen der Automatik, leider haben bei meinem Händler alle eine Schwäche beim antworten auf Mails, die telefonieren anscheinend lieber.

Ich werde berichten ........

Bis auf Weiteres ist der Automatik eingestellt. Der Grund ist Homologation. Es gibt keine Info wann der Automatik kommt.

Zitat:

@LouCashST schrieb am 6. November 2019 um 18:56:14 Uhr:


Bis auf Weiteres ist der Automatik eingestellt. Der Grund ist Homologation. Es gibt keine Info wann der Automatik kommt.

Kannst du sagen, woher du diese Information hast? Und was bedeutet der Grund "Homologation"?

Danke!

Zitat:

@nO.One schrieb am 7. November 2019 um 08:59:29 Uhr:



Zitat:

@LouCashST schrieb am 6. November 2019 um 18:56:14 Uhr:


Bis auf Weiteres ist der Automatik eingestellt. Der Grund ist Homologation. Es gibt keine Info wann der Automatik kommt.

Kannst du sagen, woher du diese Information hast? Und was bedeutet der Grund "Homologation"?

Danke!

Vom Händler und die Informationen kommen von Ford. Ich nehme an es handelt sich um die ECE Homologation. Dabei geht es um die Freigabe von Bauteilen.

Leider die Wahrheit, habe heute auch die entsprechende Info bekommen ohne eine Zeitangabe.
Mein Verkäufer hat 4 ST mit Automatik bestellt die wurden nach 4 Wochen als nicht baubar storniert.
Er befürchtet sogar dass es sein kann dass die Automatik nicht kommt.

Wird mal Zeit Ford Deutschland in Facebook mit dem Thema zu belästigen und auf die Standardinfo, können wir keine Auskunft zu geben, zu warten :-)

Zitat:

@LouCashST schrieb am 7. November 2019 um 10:45:40 Uhr:



Zitat:

@nO.One schrieb am 7. November 2019 um 08:59:29 Uhr:


Kannst du sagen, woher du diese Information hast? Und was bedeutet der Grund "Homologation"?

Danke!

Vom Händler und die Informationen kommen von Ford. Ich nehme an es handelt sich um die ECE Homologation. Dabei geht es um die Freigabe von Bauteilen.

Ich denke eher, das hängt mit den verschärften Prüfregeln für die Hersteller in Verbindung mit der WLTP Abgas und Verbrauchsprüfung zusammen.

Der Aufwand dafür ist um ein zigfaches gestiegen. Mittlerweile müssen unterschiedliche Ausstattung und Motorenvarianten einzeln geprüft werden. Dazu kommt, daß Stichproben aus der Produktion nach definierten Zeiträumen neu überprüft werden müssen usw.

Technisch kein Problem. Jedoch ein Recourcenaufwand, mit dem die Hersteller zur Zeit total überfordert sind. Und zwar alle. Es gibt nicht genug Test Equipment und Ingenieure. Die Hersteller schieben immer noch eine Bugwelle von zu prüfenden Fahrzeugen vor sich her....

Aber das weiß man doch vorher, das Auto ist schliesslich seit fast zwei Monaten bestellbar.

Leider einfach nur diletantisch.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 7. November 2019 um 16:29:35 Uhr:


Aber das weiß man doch vorher, das Auto ist schliesslich seit fast zwei Monaten bestellbar.

Leider einfach nur diletantisch.

Die haben das falsch eingeschätzt und die EU ist den Herstellern nach dem Diesel Gate für die neuen Abgas Normen aufs Dach gestiegen. Anstatt deren Lobby Wünsche ungefragt durch zu winken, wie es bisher immer gelaufen ist, mussten Sie diesmal mehr Federn lassen.

Bekanntester Parkplatz für noch zu homologierende Fahrzeugvarianten:

Der von VW angemiete BER Parkplatz in Berlin.
Das ganze Parkhaus stand zeitweise komplett voll mit Neiwagen.

Ford scheint lieber erst gar nicht zu bauen und virtuell zu "parken" bevor nicht geprüft.

Da überlegt man erst wochenlang, ob man sich wirklich den 2.0 EcoBlue mit AT8 holen soll (trotz des Diesels und dafür eigentlich zu wenig Fahrleistung im Jahr, trotz der Injektorprobleme, trotz in der Ansaugbrücke integrierten AGR-Ventils, trotz des seltsamen Zahnriemens im Ölbad, trotz der eigentlich noch "viel zu neuen" Automatik, etc...), und wenn man es sich endlich schöngeredet hat, dass es auch im Jahr 2019 trotz CO2-Diskussion noch Sinn macht, sich stattdessen lieber gleich ein Spaßauto mit 280PS zuzulegen (wenn nicht jetzt noch schnell, wann dann?), dann wird diese lang erwartete Automatikversion plötzlich wieder auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Arrggghh, meine Nerven, liebe Fords!!

Einen Schalter kauf ich mir aber sicher nicht mehr (zu oft Stau und zu schwer der Wohnwagen)...

Moin, wie sieht das jetzt eigentlich mit der Automatik aus? Ist jetzt Stillstand oder nur "kurze" Pause von paar Monaten? Der Händler erzählt mir was von "der ST mit Auto. ist bestellbar, aber noch nicht lieferbar". Bei Diversen Online Seiten kann man den ST mit Automatik konfigurieren und bestellen. Weiß einer evtl. noch mehr oder genaueres? Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen