Ford Focus RS und ST auch mit Automatik?

Ford Focus Mk4

Hi,

wie der Titel schon sagt: gibt es den RS und ST auch mit Automatik?

Habe in den Anzeigenmärkten bisher keinen gefunden und bin mir nicht sicher, ob man den überhaupt bestellen kann.

Dachte erst, dass das nicht angeboten wird, weil ja viele meinen, dass sich Sportwagen und Automatik nicht verträgt, aber andere Hersteller zeigen ja auch, dass das geht. Also wird die Annahme vielleicht falsch sein.

Vielen Dank im Voraus.

Alex

Beste Antwort im Thema

Konnte meinen ST heute beim Händler abholen. Ich muss sagen das die Automatik einen echt guten Job macht. Die Gänge werden so butterweich und schnell geschaltet das ist echt top. Auch wenn man im manuellen Modus mit den Schaltwippen fährt ist es top. Die Befehle von der Wippe egal ob runter oder rauf werden spontan umgesetzt. Ich habe da keine Verzögerung gemerkt. Wemm man in den Sportmodus geht werden die Gänge prinzipiell in der Drehzahl höher gehalten - haben die echt gut abgestimmt. Dieses 3sec Problem konnte ich eben beim einparken nicht nachvollziehen.
Das einzige was leider ist, das er im Sport bzw Race Mode nicht knallt. Echt schade - aber ich finde das die Vorteile für mich überwiegen. Er ist ja trotzdem nicht leise.

Seite
Hinten
Vorne
+2
283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Juni 2020 um 22:48:42 Uhr:



Zitat:

@LouCashST schrieb am 2. Juni 2020 um 16:34:29 Uhr:


Kein Performance Paket?

Nein, weil der Mehrwert für die 1200 Euro Aufpreis bei Automatik nicht gegeben ist.
Schau mal die Beschreibung in der Preisliste an.

Drei Sachen sind nur für Schalter
Rote Bremssättel und Fahrwerk mit Schlaglocherkennung hat die Limo serienmässig

Mehrwert sind dann die bunten LEDs, der zusätzliche Fahrmodus und die Möglichkeit in jedem Fahrmouds das Fahrwerk zu verstellen, sehe ich nicht ein da 1200 Euro für zu bezahlen.

Auf meine Nachfrage zu diesem für mich offensichtlichen Fehler in der Preisliste hält Ford sich bedeckt.

Ford hat den Konfigurator endlich aktualisiert, wenn man sich jetzt einen Turnier Kombi Automatik konfiguriert scheint das Performance Paket zwar immer noch mit 1.200 Euro auf und wird im Konfigurator auch so berechnet aber es steht ein Hinweis dabei: "...für Turnier: (500 Euro Euro) / Österreich: 537,19 Euro netto zusätzlich für 5-Türer: (1200 Euro) / Österreich = 1033,06 Euro netto für ST/ 967,77 Euro netto für ST mit Styling-Paket..."

Es sollten beim Automatik Turnier also "nur" 500 Netto berechnet werden.

Ist halt nur immer noch der falsche Preis, laut Preisliste kostet das 400...

Habe heute mal ein 0-100 km/h Video gemacht. ST Automatik im Sportmodus.
https://www.youtube.com/watch?v=L2lILOZg3Zk

Schaltet bei ca. 90 in den dritten. Das ist für den Sprint auf 100 natürlich etwas weniger sinnvoll. Wäre die Frage ob man durch das manuelle schalten kurz in den roten Bereich kann und dadurch die 100 eher knackt.
Aber dein Auto ist ja noch neu. Schon den erstmal. :-)

Ähnliche Themen

Glaub die Automaten allgemein mit 7 oder mehr Gängen schaffen mit ihrer kürzeren Gangübersetzung u.Begrenzer bei grob 6500rpm keine 100kmh mehr im zweiten.
Der Focus schaltet sehr schnell finde ich u.Zugkraftunterbrechung dürfte fast gen null tendieren.
Wenn der ST Wandler nicht die Marotten hat wie seine zivilen Ecobosst Geschwister die schon im Dieselbereich schalten wäre das ein großer Fortschritt im Bereich Abstimmung.
Schon der Wandler im Mk3 1,5EB schaltete sehr schnell u.schluckte keine Leistung,nur war er auch zu früh am schalten,miserabel gestuft u.neigte zum Saufen.

Da man im normalen Strassenverkehr selten ein Beschleunigungsrennen von 0-100 fährt ist es unwichtig dass der bei 90 in den dritten schaltet.
Wenn einem natürlich bei der 0-100 Zeit seines Autos einer abgeht dann ist es elementar wichtig dass man den zweiten besser noch schön in den roten Bereich zieht.........

Genau so sehe ich das auch. Wollte halt nur mal zeigen wie schnell die schaltet.

Ick freu mir auf meinen, Baudatum so um den 20.8 rum geplant, schaue jeden Tag rein in der Hoffnung dass er plötzlich schon fertig ist und vor dem Urlaub noch kommt............ ne das wäre ein Traum 🙂😁

Wirst ein schönes Auto bekommen, sind ja nur noch 2 Monate - ich musste 8 Monate warten...

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 24. Juni 2020 um 16:30:47 Uhr:


Da man im normalen Strassenverkehr selten ein Beschleunigungsrennen von 0-100 fährt ist es unwichtig dass der bei 90 in den dritten schaltet.
Wenn einem natürlich bei der 0-100 Zeit seines Autos einer abgeht dann ist es elementar wichtig dass man den zweiten besser noch schön in den roten Bereich zieht.........

Das sind halt die Werte die überall als Referenz dienen, somit sollte Ford auch hier den Ehrgeiz haben da ordentlich abzuliefern. Ob man das braucht lasse ich dahingestellt.
Immer sobald man über sowas spricht wird einem angekreidet das man sowas als p.... Verlängerung braucht.
Finde ich nicht zweckdienlich.
Reichen tut auch nen 70ps Punto um von a nach b zu kommen.

Der Focus gefällt mir richtig gut, als st hat er auch die Leistung die *ich* mir bei einem Erstwagen vorstelle und die Automatik ist das Bonbon oben drauf.
Sobald der Mondeo den ich aktuell fahre wegkommt, ist der st in der engeren Auswahl.

Ich weiß nicht was an einer 0-100 Zeit ein Referenzwert sein soll, es ist einfach eine Zahl.
Dann ist er halt durch den Schaltvorgang 0,5 Sekunden ( fiktiver Wert ) später erst da.

Wahrscheinlich schaltet er auch noch kurz vor 200 noch in den 5. Gang, was dann die 0-200 Zeit auch kaputt macht.

Wenn ich Ford wäre würde ich einfach aus der Norm ausbrechen und die 0 bis 90 km/h Zeit angeben, ist ja keine Pflicht diese Werte so anzugeben bis 100 wie es jeder macht.
Grundsätzlich kann man sein Fahrzeug ja so darstellen wie es passt, da wurde doch gerne auch mal die Beschleinigung von 80-120 oder so angegeben früher.

Jein, da bin ich fast bei dir. Mir persoenlich ist dieser 0-100 Wert auch ziemlich egal, weil er ueber das Verhalten und den Spass im Alltag nichts aussagt. Allerdings ist es serwohl ein Referenzwert um eine Vergleichbarkeit zwischen einzelnen Marken/Modell zu habe und um einem eine ungefaehre Vorstellung zu geben wie das Auto beschleunigt. Jeder weiss doch, dass ein Auto mit 5sec wesentlich besser beschleunigt als eines mit 8sec.

Ob jetzt der Unterschied zwischen 5,5 und, sagen wir, 5,8sec spuerbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Darueber hinaus ist der 0-100 Wert ja keine Garantie fuer ein schnelles Auto, wie zB der letzte RS bewiesen hat, top von 0-100 und im Durchzug wurde von schwaecheren Frontkratzern abgezogen.

Ich finde ein Auto muss dort Spass machen wo man es benutzt, daher ist eine Probefahrt unumgaenglich und das subjektive Fahrgefuehl wesentlich wichtiger als objektive Zahlen.

Sorry fuer die s-Fehler und Umlaute - englische Tastatur 😉

Zitat:

@smc_stefan schrieb am 25. Juni 2020 um 16:43:38 Uhr:


Jein, da bin ich fast bei dir. Mir persoenlich ist dieser 0-100 Wert auch ziemlich egal, weil er ueber das Verhalten und den Spass im Alltag nichts aussagt. Allerdings ist es serwohl ein Referenzwert um eine Vergleichbarkeit zwischen einzelnen Marken/Modell zu habe und um einem eine ungefaehre Vorstellung zu geben wie das Auto beschleunigt. Jeder weiss doch, dass ein Auto mit 5sec wesentlich besser beschleunigt als eines mit 8sec.

Ob jetzt der Unterschied zwischen 5,5 und, sagen wir, 5,8sec spuerbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Darueber hinaus ist der 0-100 Wert ja keine Garantie fuer ein schnelles Auto, wie zB der letzte RS bewiesen hat, top von 0-100 und im Durchzug wurde von schwaecheren Frontkratzern abgezogen.

Ich finde ein Auto muss dort Spass machen wo man es benutzt, daher ist eine Probefahrt unumgaenglich und das subjektive Fahrgefuehl wesentlich wichtiger als objektive Zahlen.

Sorry fuer die s-Fehler und Umlaute - englische Tastatur 😉

Dem schließe ich mich an. Es ist eigentlich mehr Werbung um auf “die schnelle” einen Vergleich zwischen ST, N, GTI etc herstellen zu können. In Wirklichkeit werden die Angaben nach oben und unten streuen. Die carwow Tests auf Youtube zeigen, dass die meisten Autos GPS gemessen immer schneller sind als die Angabe im Prospekt.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 24. Juni 2020 um 16:30:47 Uhr:


Da man im normalen Strassenverkehr selten ein Beschleunigungsrennen von 0-100 fährt ist es unwichtig dass der bei 90 in den dritten schaltet.
Wenn einem natürlich bei der 0-100 Zeit seines Autos einer abgeht dann ist es elementar wichtig dass man den zweiten besser noch schön in den roten Bereich zieht.........

Ich frag mich sowieso weshalb solche werte mit angegeben werden (bei normalen allerwelts alltags autos)? Interessiert doch niemand, und keiner kauft ein (normales) Auto nur weil es 0,3 sek schneller ist wie ein anderes...

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 25. Juni 2020 um 16:24:43 Uhr:


Ich weiß nicht was an einer 0-100 Zeit ein Referenzwert sein soll, es ist einfach eine Zahl.
Dann ist er halt durch den Schaltvorgang 0,5 Sekunden ( fiktiver Wert ) später erst da.

Wahrscheinlich schaltet er auch noch kurz vor 200 noch in den 5. Gang, was dann die 0-200 Zeit auch kaputt macht.

Wenn ich Ford wäre würde ich einfach aus der Norm ausbrechen und die 0 bis 90 km/h Zeit angeben, ist ja keine Pflicht diese Werte so anzugeben bis 100 wie es jeder macht.
Grundsätzlich kann man sein Fahrzeug ja so darstellen wie es passt, da wurde doch gerne auch mal die Beschleinigung von 80-120 oder so angegeben früher.

Mir geht es nur um die vergleichbarkeit mit anderen Modellen und diese sind halt teilweise anders abgestimmt um diese Werte schneller zu erreichen. Ob man das braucht lasse ich Mal dahingestellt. Jedem das seine.
Aber der Verbrauch wird ja auch auf 100km angegeben. Kann Ford ja dann auch auf 78km runterrechnen und angeben. Dann ist der Wert auch niedriger. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen