Ford Focus MK3 - Worauf bei Probefahrt achten?
Moin zusammen,
da bei uns Nachwuchs ansteht soll nun ein Auto her. Dazu sei gesagt , dass weder meine Freundin noch ich jemals ein eigenes Auto besessen haben. Wir sind da eher die Car Sharing, oder Mietwagen Nutzer gewesen.
Nach längerer Recherche hier bei MOTOR-TALK soll es ein Ford Focus Turnier werden. Wir haben uns hier extra für einen Kombi entschieden, damit wir in keine Platzprobleme geraten, wenn dann irgendwann das 2. Kind auf dem Weg ist. :-)
Nun habe ich gestern ein (in meinen Augen) gutes Angebot gefunden:
Turnier Business Edition (101 PS Benziner), Kilometerstand bei knapp 62k, Erstzulassung 2016. 1 Vorbesitzer und Scheckheftgepflegt. Das ganze gibt’s für 10.870 Euro
Ich frage mich nun, worauf genau wir bei der Probefahrt achten sollen. Wir kennen da leider auch nicht wirklich jemanden den wir mitnehmen könnten. Habt ihr da irgendwelche Tipps?
Was haltet ihr grundsätzlich von dem Angebot? Gefahren wird der Wagen vor allem in der Stadt , ein bis zwei mal im Monat soll eine „längere Strecke“ von ca. 400 km dazu kommen. Ich schätze wir werden da bei durchschnittlichen 10.000 km im Jahr landen (mit kleineren Ausflügen etc).
In Zukunft würden wir damit auch gerne längere Strecken zurücklegen, z.B. Urlaub im EU Ausland.
Über Meinungen und Tipps bin ich sehr dankbar. Ich hoffe, das passt hier im Unterforum!
34 Antworten
Ach ja, ein weiteres Puzzleteil der totalen Fehlkonstruktion die kaum beim Händler vom Hof kam...
Ihr habt die Probleme mit Sync1,2,3 vergessen oder Wasser im Kofferraum oder Wischwaschpumpe oder Xenon oder ... 😁
Ach nee das betrifft ja alle, ja nach BJ und hat nicht unbedingt was mit dem Motor zu tun 😁
Was eine Schrottkarre 😎
Zitat:
@JoergFB schrieb am 24. Februar 2021 um 19:37:04 Uhr:
Ihr habt die Probleme mit Sync1,2,3 vergessen oder Wasser im Kofferraum oder Wischwaschpumpe oder Xenon oder ... 😁Ach nee das betrifft ja alle, ja nach BJ und hat nicht unbedingt was mit dem Motor zu tun 😁
Was eine Schrottkarre 😎
Wir haben ein 2017 Kombi 1.5 EcoB Automatik mit 150Ps der Gute hat jetzt etwas über 90000km auf der Uhr. Bisherige Mängel: KEINE
Stopp, nicht ganz… wie hatten einmal bei Ford neue Bremsbeläge einbauen lassen. Die waren nach 30000 km runter. Danach bei einer andern Werkstatt neue Beläge die sind nach 28000 noch Top.
Was uns etwas stört ist der Verbrauch aber das ist der Automatik und Stadtverkehr geschuldet. 8,5L Durchschnitt seit Kauf 2017 (als Neuwagen).
Nun trennen wir uns bald von dem MK3 und bekommen einen MK4 wobei ich etwas Zweifel habe das der MK4 auch so tadellos sein wird.
Wir sind Top zufrieden mit unserm MK3
Die letzten Antworten ( auch von den Anderen) waren alles Reaktionen auf den den Beitrag von:
Zitat:
@Endyy schrieb am 24. Februar 2021 um 11:15:40 Uhr:
1,0 Ecoboost bis 2016 würde ich abrraten.Glaub gefühlt 50 % aller Autos haben einen Motorschaden wegen Überhitzung ab 100.000KM.
Ist ein bekanntes Problem, Motor wird zu heiß
und wie du an den Smilys überall sehen kannst auch entsprechend gekennzeichnet. Bitte dann zitiere den Richtigen.
Ähnliche Themen
Oh ja… Schande auf mein Haupt… du hast recht. Erst richtig lesen dann schreiben. Sorry