Ford Focus MK1 17" Felgen
Hallo zusammen,
habe vor mir demnächst neue Felgen für meinen Focus zu holen. Es handelt sich um einen Focus MK1 1.6 Benziner mit 101 PS aus dem Jahr 1998. Meine Frage ist jetzt ob die Felgen passen und ob ich dafür iwas eintragen muss oder ob das Gutachten reicht?
Es handelt sich um RC-Design - RC 18 - TM mit folgenden Maßen:
17 Zoll
7.0J ET 35
Die Reifen haben folgende Maße:
215/40 R17
Das TÜV Gutachten kann ich downloaden. Im Gutachten steht folgendes:
Ford Focus 55-96 kw 205/40R17
D . W, D . X 55-96 kw 215/40R17
e13*97/27*, 98/14*,
0037-40, 56-58*..
Danke und Gruß
48 Antworten
Dafür ist der Focus aber noch voll verkehrstauglich, man kommt auch mal auf einen Randstein, oder über ein Schlagloch, und man muss nicht wegen jeder Schnecke auf der Straße abbremsen.
Und so "schlimm" schaut das auch nicht aus 😁
Zitat:
Und so "schlimm" schaut das auch nicht aus 😁
Das bringt mich jetzt zum nachdenken 🙂 Wie siehts denn aus? 😁
Hab eigtl. kein Bock und kein Geld noch was am Fahrwerk zu machen.
Außerdem ist er ja auch schon 12 Jahre alt also lohnen würde sich das ganze auch net mehr wirklich.
naja sieht schon blöd aus. ich selbst habe auch nur 35mm federn von h&r drin und habe keine probleme mit randsteinen oder hohem schnee im winter.
ohne was am fahrwerk zu machen sehen 15 zoll am besten aus finde ich. habe selbst im winter die ori 5x2 speichen alus von ford.
und wenn fahrwerk nicht lohnt, dann 17 zöller erst recht nicht 😉
Nagut also ich brauche eh neue Sommerfelgen und Reifen aber wenn ihr sagt des blöd aussieht ohne anderes Fahrwerk bzw. Felgen, dann hol ich mir vllt. doch lieber 16er.
Soll ja nur nach bisschen was aussehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Der Tread dreht sich aber nicht um original Ford-Felgen, also gibt es da auch keine Freigabe per Unbedenklichkeitsbescheinigung.
.
Das weiß ich selber und wer meine Beiträge gelesen hat, wird nichts anderes herauslesen
Solange jedoch immer wieder Beiträge eingeworfen werden, wie der der von mir kommentierte, die einfach nicht der Realität entsprechen, sollte eine Richtigstellung wohl noch gestattet sein 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Balgam
Nagut also ich brauche eh neue Sommerfelgen und Reifen aber wenn ihr sagt des blöd aussieht ohne anderes Fahrwerk bzw. Felgen, dann hol ich mir vllt. doch lieber 16er.Soll ja nur nach bisschen was aussehen 😁
aussehen ist halt geschmackssache. schau dir einfach mal paar bilder an. vll gibts ja hier welche sonst musste mal in nem anderen forum schauen oder in der focus-gallery. vll findeste ja was schönes. ich würde aber von 17 zoll abraten bei orifahrwerk. sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
aber mach dir ein eigenes bild.
edit: hier ist ein bild http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Focus_TDDI_90PS
und noch eins http://focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Melo
Also ich muss sagen, mein Focus sieht mit den 17 Zöllern deutlich tiefer aus Hab nen Original Fahrwerk drin, Futura, weiss nicht ob das nen unterschied macht!
Zitat:
Original geschrieben von ghostblade
also die Zoll größe ist nicht ganz so entscheiden wie die Einpresstiefe! et 35 ist da schon an der Grenze. normal müsste alles hinhauen, aber es kann immer nen prüfer geben der meint es müsste gezogen werden.
aber denke es sollte alles glatt gehen...
eintragen musst du auf jedem fall, selbst originale ford felgen weil die reifengröße nicht in deinem schein steht, welche entscheidend ist 😉LG
Hallo zusammen
Mein fofo ist bj2001 und hat auch die reifen größe 215/40R17 und 8J*17H2,ET35 von ProLine und die mußten auch eingetragen werden vom tüv habe da aber keine probleme gehabt und mußte auch nichts gezogen werden.
LG
Bei 8J x 17 ET35 musst Du aber beim Reifenwechsel sehr aufpassen.
Andere Reifenmarke, und Er schleift dir die Kotflügel innen blank !
@ razor1
War schon klar, wollte nur richtig stellen !
Hallo!
Wir wollen uns für unseren Focus auch neue Felgen kaufen, wir denken da so an 7,5x17 ET38 mit 215/40 R17 Reifen und einer Tieferlegung von vorne ca. 50 und hinten ca. 30mm. Wenn ich den Thread so durchlese dann komme ich zu dem Ergebnis das das so wohl passen sollte, oder sind bei dieser Kombination Schwierigkeiten zu erwarten?
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von RoiBenedikt
Umbauen glaube ich nicht, da es ja auch von Ford 17' Felgen für den FOFO gab. Am besten fragst du einfach mal beim Hänlder nach, wo du dir die Felgen kaufen willst. Die Felgen sollten bestimmt auch im Fahrzeugschein eingetragen werden, bei mir sind Felgen in der Dimension zumindest nicht eingetragen.
Und das Gutachten sollte doch bei den Felgen dabei sein, wenn du die Kaufst, so war es zumindest bei meinen Felgen.
Hallo..
Leute habe ich das richtig verstanden.. Wenn ich 17" Felgen kaufe könnte ich sie ohne die karosserie ziehen oder sonst etwas machen zu lasen drauf machen?
bei felgen die schon mal an ein bordstein etwas abgeschrapt sind
kann ich die mittels feile etwas nachbessen?
woher weiss ich ob es sich um original felgen handelt
und wann nicht?
habe jetzt
185/65 R14 5,5J ET 47,5
195-50-R15 -82H sollen drauf
7,5J ET 40
passen die
oder diese
15z
6J
52,5
welche der beiden ist empfehlenswert
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und benötige eure tipps und Ratschläge...
Fahrzeug : Ford Focus 5 Türer 1,8Liter von 2003. Ein FK Fahrwerk 60/40mm wurde eingebaut.
Nun habe ich folgende Felgen/Reifen aufgezogen
7,5x17 Et40
215/40R17
Diese Kombination schleift bei Bodenwellen. Denkt ihr, das 7jx17 Et40 mit 205er ider 215er passen könnten?
Wo schleift Er denn ?
Ich habe "breite" 215er auf 7,5 ET35, und da schleift nirgends was, weder vorne noch hinten.
Und, mein TDDI ist mit 13 Jahren doch schon ziemlich "tief" in den Federn. Vorallem Vorne.
205 auf 7" ET40 machen garantiert keine Probleme.
Er hat bei Bodenwellen vorne geschliffen. Im radhaus denke ich. Ich bin mir nicht sicher ob er hinten innen auch irgendwo geschliffen hat. Aber vorne definitiv. Leider. Sah nämlich richtig gut mit den Felgen aus. Aber bevor irgendwas passiert...
Wie finde ich am besten raus, ob er irgendwo rankommt und was kostet ggfs. bördeln/ziehen?