Ford Focus Mk 3 soll ab 2010 kommen ??? Erste Informationen ...

Ford C-Max 1 (DM2)

In den letzten Wochen habe ich im Internet und in diversen Zeitschriften
gelesen, daß der komplett neue Ford Focus bereits auf der IAA 2009 ge-
zeigt werden soll und ab 2010 bei den Händlern stehen soll ... wer hat
ähnliche Informationen gehört bzw. gelesen ?

Der 3-Türer soll sich beim Mk 3 deutlich vom 5-Türer unterscheiden ... es
soll eine Art Coupé-Variante ab 2010 kommen. Wer hat hier weitere oder
andere Informationen ? Einige schreiben, daß dieses Focus-Coupé ein
eigenes Modell werden soll ... Andere schreiben wieder, daß es einfach
einen aufgewerteten 3-Türer mit vielen Stilelementen eines Coupés geben
wird ... toll wäre so eine Coupé-Variante sicherlich !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dexter90


Sorry aber ich glaube hier geht es um Ford und nicht um die Disskusion ob VW einen Opel nachbaut oder umgekehrt. Wenn du nun aber schon anfängst. Der Astra ist vom Design wohl kaum an den Golf angelehnt. Solang du zufrieden bist mit deinem Ford ist ja alles in Ordnung. Kommt ja auch immer darauf an ob man ansprüche an ein Auto stellt oder nicht^^

PS: Und nicht das du denkst ich mag alles nicht was keinen Blitz im Kühlergrill hat... Nein ich find den neuen Golf sogar richtig klasse. Nur ich finde den Focus halt nicht so schick. Ist halt meine Meinung. Wenn man die nicht akzeptieren kann und sofort auf anderen Marken rumreiten muss dann zeigt das ja nur den Neid

Ich bin nicht ins Opel Forum geplatzt, habe da im Thread zu einer Neuvorstellung einen Wagen runtergemacht und gleichzeitig alle, die anderer Meinung als ich bin, zu "Jüngern" erklärt... Mit Neid hat eine recht offensive, aber kurze Analyse wenig zu tun... Und ja, ich bin sogar sehr zufrieden... Und ich weiß gerade nicht, wo Deine Überheblichkeit herkommt? Man kann mit einem Ford sogar sehr zufrieden sein UND Ansprüche stellen 😉 Welches

rationale

Argument spricht auch dagegen? Wenn Du den Golf VI schön findest - also klassiche Linien bevorzugst, ist das OK. Aber da Geschmäcker verschieden sind, sollte man auch andere Meinungen zulassen.

Dem Geschäftserfolg von Ford nach, denken so übrigens viele Kunden. Bei Opel (GM) fehlt mir da noch ein wenig der Beweis.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Okay komme Ich zur Sachlichkeit zurück,

1. moderne Motoren mit Benzin direct einspritzung + Turbo-Lader + geringeren Emissionen
weiter entwickelte Diesel
2.verbessertes Fahrwerk; Focus 1 war bei BMW die Benchmark bei der Entwicklung vom 1er.

3.Beste Sicherheitsstruktur ,schliesslich schielt man bei Ford USA wieder auf die TOP-SAFTEY PICK
Auszeichnung.---Kein anderer Hersteller in USA hat mehr.

mfg
theope

Hi,

[mein Geschmack]
I muss sagen, dass mir persönlich der Focus im aktuellen Kinetic-Design am Besten gefällt - bin davon richtig begeistert :-). ("Design, das bewegt"😉. Der 3er-Focus schaut auf den Bildern zwar recht gut aus, aber das Design vom 2er-Focus kann er nicht toppen.
[/mein Geschmack]

Der 2er-Focus wäre mein Traumauto (fahre im Moment unseren kleinen Renault und ab und zu mal die Familienkutsche (Focus Turnier, Bj 08/2004)). Jetzt stehe ich n bissl in der Zwickmühle... Auf der einen Seite würde ich noch gerne ein Schnäppchen machen und zuschnappen, wenn die aktuelle Focus-Baureihe ausläuft, auf der anderen Seiten plagen mich Zweifel, weil insbesondere die Benzinmotoren nicht gerade die sparsamsten sind; hängt zusammen mit einer weiteren Tatsache, die ich schade finde: keine 6. Gang-Getriebe (außer beim 5 Zylinder und 100 kW-Diesel) - diese Probleme sind ja in der neuen Generation nicht mehr vorhanden.

Viele Grüße

Allein das Design schreckt mich total ab!Totale Enttäuschung!Die Seitenansicht ist Chic,aber Front und die Heckleuchten sind einfach totaler Müll....Das Interieur ist garnicht so übel,jedoch stinkt es gewaltig nach Kunststoff...da habe ich mir mehr erhofft!Der Rest wird wohl schon passen...aber das Design.....ne!

Zitat:

Original geschrieben von Tonco


jedoch stinkt es gewaltig nach Kunststoff...

Puh...also diese These halte ich anhand von ein paar Fotos dann doch für etwas gewagt...

Ähnliche Themen

Ich finde das Interieur sehr gelungen!

Und... aus Kunststoff sind se alle! ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Was mich stört ist das Fehlen eines richtigen Stoßfängers vorne.
Wenn man (bzw. Frau 😁😁😁) da mal leicht irgendwo gegentitscht ist direkt ne Schramme oder ne Beule drin. Bisher wird das recht gut vom Nummernschild abgefangen...

Naja das ist im Moment eh so ein Trend. Beim Golf 6 nicht anders. Wer da wo aneckt kann gleich ne neue Frontschütze kaufen. Ich freu mich jetzt schon drauf 🙄

Genau wie Seitenziehrleisten. Das scheint auch nicht mehr "modern" zu sein. Na viel spass auf dem Supermarktparkplatz. Wenn ich immer den Ford KA meiner Mutter sehe könnte ich weinen. Keine Ahnung wie viele da schon ne Delle in die Tür gemacht haben und dann abgehauen sind...

Ähm nebenbei, ich weis nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber so langsam errinert mich die Front an einen Insignia OPC oder?

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon



Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz


Was mich stört ist das Fehlen eines richtigen Stoßfängers vorne.
Wenn man (bzw. Frau 😁😁😁) da mal leicht irgendwo gegentitscht ist direkt ne Schramme oder ne Beule drin. Bisher wird das recht gut vom Nummernschild abgefangen...
Ähm nebenbei, ich weis nicht ob das schon einer geschrieben hat, aber so langsam errinert mich die Front an einen Insignia OPC oder?

irgendwie schon ein bisschen:

http://www.tuningblogger.de/uploaded_images/Opel_Insignia_OPC_1.jpg

das Cockpit finde ich übrigens recht stark dem des neuen Astra nachempfunden. Zum Glück ohne das Knopf-Wirwarr...

Weltauto zum wievielten Male ?!?
Bei aller Ehre der Technik des Focus bisher und wohl auch zukünftig, dieser kompromisshafte Konsenz beim Exterieur findet doch nirgends (auf der Welt) dann richtig Anklang.
Krawall-Front bereits ab Basis ?!? Was darf ein RS da noch toppen ?!?
Ein aggressives 3-geteiltes Maul mit filigran-billig wirkenden Senkrecht-Verstrebungen.
Das Logo im schmalen Kühlerschlitz, kantig, wie einst ein Fiat Brava/Bravo...austauschbar.

Und was sollen denn bitte diese ausgelaufenen Heckleuchten ??!??
Beim 5-T meint man wohl auch noch orginell zu sein, einen Lkw-Tankdeckel "formschön" integriert ins Fugen-Sammelsurium. Beim Stufenheck tut´s der standardisierte ATU-Zubehör-Deckel mit Nippel...

Ist denn noch Herr Smith gesamtverantwortlich für´s Design bei Ford ??!

Zum Interieur mag ich gar nicht soviel ("böses"😉 verlieren, der Handbremsgriff allein langt aber schon.

EDIT: Habt ihr was zu den Außenmaßen aufschnappen können ? Radstand ? Gesamtlänge ??!

über den FOCUS meckern aber nen TIGRA fahren 🙂 grins lol

Zitat:

Weltauto zum wievielten Male ?!?

Zum zweiten Mal. Der erste Focus 1998 wurde nahezu Baugleich auf allen Weltmärkten angeboten (zumindest optisch gleich).

Der zweite Focus nichtmehr.

Zitat:

Bei aller Ehre der Technik des Focus bisher und wohl auch zukünftig, dieser kompromisshafte Konsenz beim Exterieur findet doch nirgends (auf der Welt) dann richtig Anklang.

Das würde ich so nicht behaupten, denn bisher ist die Resonanz auf den Wagen überwiegend positiv.

Es wird ja auch niemand gezwungen den zu kaufen.
Wer das Design nicht mag dem bleiben noch zig andere Marken, die dann vielleicht seinem Geschmack entsprechen.

Der neue Astra z. B. ist ein tolles Auto ohne Zweifel, aber ich finde ihn relativ langweilig. Genauso der Golf.

Zitat:

über den FOCUS meckern aber nen TIGRA fahren 🙂 grins lol

Meine Meinung über Opel-Meriva-Fahrer sag ich jetzt mal nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel



Zitat:

Weltauto zum wievielten Male ?!?

Zum zweiten Mal. Der erste Focus 1998 wurde nahezu Baugleich auf allen Weltmärkten angeboten (zumindest optisch gleich).

Der zweite Focus nichtmehr.

Meiner Meinung nach, ist das zwar das zweite 'richtige' Weltauto von Ford.

Das erste war aber eher der Ford Fiesta von letztem Jahr.

In Canada haben sie mir erzählt, dass der Focus 1 da eine ziemliche Zitrone war, wogegen in Deutschland der MK1 ja als robust und zuverlässig galt.
Vielleicht war damals nur das Aussere gleich, wobei jetzt auch Motoren und Innereien für den Weltmarkt nahezu gleich sein sollen.

greets

Die Kritik an meinem Fuhrpark, .....geschenkt.

Letztlich fing ich positiv an, wie´s brav gehört, hätte dann auch wohlwollender abschließen müssen noch dazu...;o)

egal. ich hatte halt dieses leuchtgrafikk vorn/hinten, das gesicht, so nicht erwartet, bzw. gar als weitere folge von kinetik-design.
fiesta, cougar, ka,...hatte alles was seiner klasse gerecht.
am neuen focus kann man sich noch am fensterband des fiesta beruhigt festhalten, bzw. dem dachverlauf.
naja, evtl. ja für europa andere schürzen vorn/hinten und es wird schon wieder viel gefälliger...;o)

weltauto...fing der gedanke nicht auch mal bei einer mondeo (oder gar sierra) generation an ??!
und bei gleichem/ähnlichen kleid, war ein us-focus darunter wohl wahrlich ziemlich billig zusammengeschustert, wenn ich sowas hier bei wiesbaden von den us-bürger sehe...

also zur länge des neuen focus/mk3 habt ihr auch noch nix ??!
ist denn mit dem mazda 3 manches gleich ??!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


egal. ich hatte halt dieses leuchtgrafikk vorn/hinten, das gesicht, so nicht erwartet, bzw. gar als weitere folge von kinetik-design.
fiesta, cougar, ka,...hatte alles was seiner klasse gerecht.
am neuen focus kann man sich noch am fensterband des fiesta beruhigt festhalten, bzw. dem dachverlauf.
naja, evtl. ja für europa andere schürzen vorn/hinten und es wird schon wieder viel gefälliger...;o)

Muss zugeben... den ersten Studien nach, waren meine Erwartungen auch höher. Aber ich glaub' im Endeffekt traut sich kein Hersteller, wirklich extravagante Design für die Masse zu gestalten. Andere Schürzen für Europa wird es aber recht sicher nicht geben. Das passt nicht zur "ONE Ford" Strategie. Die Vorstellung ist übrigens im März in Genf. Aber vielleicht gibt es doch noch nen leichten Pinselstreich bis zur Markteinführung. Die Zeit wäre ja noch.

Zitat:

weltauto...fing der gedanke nicht auch mal bei einer mondeo (oder gar sierra) generation an ??!
und bei gleichem/ähnlichen kleid, war ein us-focus darunter wohl wahrlich ziemlich billig zusammengeschustert, wenn ich sowas hier bei wiesbaden von den us-bürger sehe...

der erste Mondeo war auch ein "Weltauto". Aber ohne ernsten Erfolg. der Focus MK1 sollte auch ein solches sein. Allerdings gab' es extreme Qualitätsunterschiede auf den Weltmärkten und zur Zeit wird der MK1 noch mit neuem Kleid in den USA als Focus verkauft. Man muss also hoffen, dass es dieses Mal etwas ernsthafter ausgeführt wird. Der Grund warum dies gelingen könnte, liegt vor allem im erst seit 2006 amtierenden FMC Konzernchef Alan Mullaly, der so manches anders macht...

http://www.nytimes.com/.../10ford.html?...

Zitat:

also zur länge des neuen focus/mk3 habt ihr auch noch nix ??!
ist denn mit dem mazda 3 manches gleich ??!

die Wagen wird minimal länger und etwas breiter (stand im einem der verlinkten Artikel), dafür etwas flacher.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


...

Muss zugeben... den ersten Studien nach, waren meine Erwartungen auch höher. Aber ich glaub' im Endeffekt traut sich kein Hersteller, wirklich extravagante Design für die Masse zu gestalten. Andere Schürzen für Europa wird es aber recht sicher nicht geben. Das passt nicht zur "ONE Ford" Strategie. Die Vorstellung ist übrigens im März in Genf. Aber vielleicht gibt es doch noch nen leichten Pinselstreich bis zur Markteinführung. Die Zeit wäre ja noch.
.

Wo gab´s den vorab anhand von Studien Aussichten ?!?

Freilich darf man in der Großserie nicht über die Stränge schlagen aber gerade das kommt mir bei der Front und dem Heckleuchtendesign so vor !

Ja mal schaun was Genf dann hervorbringen könnte...

Bei den beiden C-Maxe fand ich´s zumindest vorn ganz gut fortgesetzt. Weil es auch irgendwie noch an bekanntem Verlauf aufbaut... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/002.asp
Auch das Heck, evtl. noch zuviel vom Cougar hat... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/003.asp
Also eigentlich nichts überraschendes, wenn man bedenkt das auch hier erst noch die Markeinführung kommen soll und es was neues darstellen soll.
Beim Grande dann vorn fast identisch, also ok.
Beim Heck, bzw. mit der Flanke vorab, da kommt´s aus dem Kurs und man merkt die techn. + design-Kompromisse..., freilich dem Schiebetürmechanismus bedingt. Haben andere halt "sauberere" Lösung in der Fensterunterkante entlang...

Aber auch hier, noch immer Heckleuchten die an bekannten anknüpfen !

PS/im Anhang: sorry, ist jetzt nur mit Paint so angedeutet, soll halt ein ruhigeres, konformes Heck darstellen

New-heck

So nachdem man das ein oder andere Video gesehen hat gefällt mir das Auto immer besser!

Aber etwas gewönungsbedüftig das man beim Powershift per tasten am Schalthebel nanuell schaltet. Aber immerhin besser als das der Automatikhelbel hinter dem Lenkrad sitzt! Naja mal schauen was die nächsten Jahre bringt. Würde eh eher den C-Max bevorzugen. Der kommt ja etwas früher. Aber die nächsten Jahre fahre ich nach 9 sehr zufriedenen Jahren Ford (+1/2 Jahr Focus in der Fahrschule 😉) trotzdem erst mal VW.

Bleibt ja hoffen das sie den 8" Monitor wie VW auch ohne Navi zu einem erschwinglichen Preis anbieten. Aber das wird bestimmt wieder nur so ein 3000 Eur Navi sein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen