Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2

... 

Nächste Woche bekommen 3 Forumteilnehmer Ihren neuen FFCC:

MisterFoFi

Mike79cc und

wallwi2.

Es werden noch Wetten angenommen in welchem Zustand er kommt,

DICHT oder UNDICHT das ist hier die Frage 😁 Wie ist Euer TIP  ????

Gruß WilliO.K.

MisterFoFi - Dicht
Mike79cc - Dicht
wallwi2 - Undicht (Weil versehentlich Dichtungen vom Mitsubishi Colt CZC verbaut wurden) 😁😁😁😁

Ich drück Euch feste die Daumen !!!!!

Gruß,

Siggi

ich bin pessimistisch

unserer wird undicht sein. Scheinwerfer werden bestimmt auch beschlagen

kann man dann gleich beim ersten mal sagen austauschen die scheinwerfer?

Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Tricky Siggi 


 
MisterFoFi - Dicht
Mike79cc - Dicht
wallwi2 - Undicht (Weil versehentlich Dichtungen vom Mitsubishi Colt CZC verbaut wurden) 😁😁😁😁
 
Ich drück Euch feste die Daumen !!!!!
 
Gruß,
Siggi

Dichtungen vom Mitsubishi Colt CZC nimmt Ford doch für alle FFCC's. Waren billiger als die Originalen 😎.

Zitat:

... 
Nächste Woche bekommen 3 Forumteilnehmer Ihren neuen FFCC:
MisterFoFi
Mike79cc und
wallwi2.
Es werden noch Wetten angenommen in welchem Zustand er kommt,
DICHT oder UNDICHT das ist hier die Frage 😁 Wie ist Euer TIP  ????
 
Gruß Willi

Hallo FCC Fahrer, hier schreibt Euch der ehemaliger Themenstarter und damit auch kürzester CC Fahrer in diesem Land überhaupt 😉

Hier nochmal zur Erinnerung:

Bestellt: 15.12.2006
zugelassen: 22.05.2007
In die Werkstattt: 18.06.2007 (danach habe ich das Auto nur nochmal von innen gesehen beim ausräumen persönlicher Dinge !)
Ersatzwagen bis zum: 23.07.2007
FCC gewandelt und abgemeldet: 23.07.2007
Kilometerstand 2999Km

Jetzt zu meiner Tip Abgebung:

MisterFoFi Undicht (aber erst nachdem er unterschrieben hat und zuhause steht)
Mike79cc ebenfalls undicht
wallwi2 Undicht (was ich Dir nicht wünsche)

Wofür steht nochmal FCC ? ? ? = "Focus ohne richtige Dichtungen"

Ich drücke Euch trotzdem allen die Daumen.

Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc007 


 
Jetzt zu meiner Tip Abgebung:
MisterFoFi Undicht (aber erst nachdem er unterschrieben hat und zuhause steht)
Mike79cc ebenfalls undicht
wallwi2 Undicht (was ich Dir nicht wünsche)
 
Ich drücke Euch trotzdem allen die Daumen.
Marc

@Marc007

Wenn Ford sich an die Statistik hält (die von meinem FH und die der Forumteilnehmer) liegst Du mit diesem Tip mit ca. 33,33% daneben 😎.

Bis jetzt waren nach Auslieferung ca. 67% FFCC UNDICHT ( EOS lag anfänglich bei 84% undichte ). Das heisst jeder dritte augelieferte FFCC ist von Anfang an ohne Nachbesserung bis heute DICHT (im Vergleich zum EOS eine Super Leistung) 😛. Demnach muss mindestens einer von den drei FFCC die in der nächsten Woche kommen DICHT sein 🙂. Da ich schon einen undichten hatte, sind jetzt mal die anderen dran 😁. Aber evtl. überrascht uns Ford und liefert uns drei DICHTE (sind dann zwar C70er aber auch aus dem Hause Ford).

Ach noch eins Marc007:

Ford will die Konstrukteure des FFCC bestrafen !!!!! Sie sollen ab sofort als Dienstwagen den Opel Astra Twin Top bekommen 😎.

Schönen Sonntag an alle.

Hallo Leute.
Mein Vater fährt seit April diesen Jahres auch einen FFCC Marke "Alles wird gut". Was er schon für einen Ärger mit seinem FFCC hatte, habe ich hier schon  angedeutet. Jetzt wurde ohne Probleme gewandelt. Er wollte sich einen Astra Twin Top kaufen, aber nach einer ganztägigen Probefahrt entschied er sich, Ford noch eine Chance zu geben. Der Astra TT ist um Klassen schlechter. Das wackeln der Lenksäule (wie hier 2mal beschrieben) und der Blechdosenklang beim Türe schließen störte ihn (und auch mich) doch sehr. Der neue FFCC ist seit gestern bestellt mit  einem Super-Preisnachlass ( wegen Facelift im nächsten Jahr ).
 
Alles wird gut !

Hey Leute,

hab mich ma eben bisschen schlau gemacht zum Thema Imprägnieren.

Habe mich jetzt dafür entschieden morgen aus der Firma Paraffin mitzunehmen. Werde damit dann gleich die Dichtungen vom FFCC den wir morgen holen einschmieren.

Mal schauen was es bringt. Wenn immer noch unddicht, dann gibts noch einige Mittelchen.

Glycerin ist auch eine Möglichkeit

Melde mich morgen mit evtl auch Bildern schon

Ciao Ciao

Zitat:

Original geschrieben von MisterFoFi


Hey Leute,
 
Mal schauen was es bringt. Wenn immer noch unddicht, dann gibts noch einige Mittelchen.
Melde mich morgen mit evtl auch Bildern schon
Ciao Ciao

@MisterFoFi.

Wie bist Du denn drauf 😕. Ihr habt den FFCC noch garnicht und Du unternimmst schon alles das er DICHT wird 😕.

Du schreibst u.a. "Unserer wird undicht sein". Ich drück dir die Daumen das Du nicht enttäuscht wirst 😎. Die Scheinwerfer werden bestimmt auch beschlagen (bestell schon mal neue). Bleib doch mal cool und hoffe so wie alle anderen das er DICHT ist. Wie alt bist Du eigentlich ? Dein Pessimismus gleicht dem eines 13  jährigem.

Alles wird gut.

was soll das denn?^^

Ich habe hier vll von max 2 dichten gelesen

Und da geh ich ma stark von aus das der FFCC meines Vaters höchstwahrscheinlich Undicht ist.

Und das mit dem Mitteln zum Dichtungbehandeln soll auch ein eventueller Tipp für andere sein die vll langsam die schnauze voll haben vom ganzen wasser im auto. Kann ja sein das dieses Paraffin super hilft

wer weiß?

Bin übrigens 19

wusste auch net das man Pessimismus mit dem alter verbinden kann

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von MisterFoFi


 
Ich habe hier vll von max 2 dichten gelesen
Und das mit dem Mitteln zum Dichtungbehandeln soll auch ein eventueller Tipp für andere sein die vll langsam die schnauze voll haben vom ganzen wasser im auto. Kann ja sein das dieses Paraffin super hilft
wer weiß?
Bin übrigens 19
wusste auch net das man Pessimismus mit dem alter verbinden kann
Ciao

Du hast

von 2 dichten

gelesen ???? Dann warst Du bis jetzt in einem anderen Forum. Schau Dir doch mal die Liste von wallwi an ( übrigens tolle Seiten und Danke dafür an wallwi ).

Sorry, ich meinte nicht Pessimismus sondern Naivität!!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Naivit%C3%A4t

Wenn Du schon 19 bist dann brauch ich ja mein Profil-Bild nicht zu ändern (Hatte schon bedenken).

Alles wird gut und trocken mit Paraffin 😁.

na dann🙄

Toll. Ist ja niedlich Eire tolle Unterhaltung unter Erwachsenen...
Nachdem Linea22 das Alter von FIFO so stilvoll geoutet hat, muss ich leider bemerken, dass Linea22 auch nicht gerade den Eindruck vermittelt hat, wesentlich älter zu sein (übrigens: tolles Bild)...

Also, ihr zwei, ihr könnt dann mal mit Eurem Kindertheater aufhören.
Wäre nett, damit man den Spaß am Weiterlesen behält...

Meine persönliche Meinung zum Einschmieren der Gummis mit was auch immer:
Das Problem liegt bei FORD, die Lösungspflicht liegt nicht beim Kunden.
Ich für meinen Teil finde es nicht sehr schlau, die Gummis irgendwie zu verändern.
Ich tippe mal, dass dies im schlechtesten Fall eine Wandlung sogar erschweren könnte, so nach dem Motto:
"Die Dichtungsgummis waren nicht mehr im Originalzustand und hätten mit der supertollen FORD-Nacharbeitungsmethode sofort Ihren Dienst versehen..."

OK. Ich gebe zu, das ist sicher eher unwahrscheinlich und vielleicht etwas paranoid, aber dennoch sollten die FORD-Probleme an meinem Auto auch von FORD gelöst werden. Nicht von mir. Daher fasse ich weder Gummis noch Dach an...

Schöne Woche noch...
JAK

Also 1. von mir

mache ich hier kein Bisschen Kindertheater OK!

Habe nur einen Lösungsvorschlag als Hilfestellung gegeben und das wars. Wenn dann irgend so einer darauf rumhackt bockt mich das ein scheißdreck und da fang ich auch net an großartig drauf einzugehen.

2. Klar hast du recht das es probleme geben kann.

würde das auch erst in erwägung ziehen wenn denen ihre nachbesserungen fehlschlagen und vll sagt der händler ja auch ok versucht es selbst. denn bevor die vll ärger am hals haben mit wandeln oder sonst was......

Ciao

Hallo

wollte mich eigentlich erst melden, wenn meine vom 1. Dichtungsversuch zurück ist,
kann es aber doch nicht lassen mich zu äußern.

Zum Thema "Kindliches Streitgespräch" möchte ich deliwelt ünterstützen.

Zum Thema Dichtungspflege, sehe ich das so, dass man Dichtungen sicher pflegen darf ohne irgendwelche Ansprüche einzubüßen. Ist ja auch für die winterliche Frostzeit nötig.
Aber ich glaube nicht, dass man Undichtheiten an solch einer Dachkostruktion durch Einstreichen mit irgendwelchen Mitteln (Hirschtalk, Selikonspray.....) beseitigen kann.
Da ist eine mechanische Einstellung oder eine Änderung der Dichtungen notwendig.

Mittwoch hole ich mein Fahrzeug ab, dann warte ich auf den nächsten Regen......

Gruß an alle

Blöde Tipperei,

Habe natülich nicht "meine" zum Dichtungswechsel gebracht, sondern sollte heißen :
wenn meiner......

Deine Antwort
Ähnliche Themen