Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Hoi MisterFoFi,
ich hab die 2 Liter Benziner Maschine und bin sehr zufrieden. Auf der Autobah fährt sich das Teil im 5. Gang sehr komfortabel und flott, auch beim Beschleunigen. Dreht man im 4. hoch, kann man sich über zuwenig Beschleunigung oder Drehmoment echt nicht beschweren. Auch in der Stadt würde ich den Motor als sehr einfach zu handeln bezeichnen. Bin mit dem Verbrauch auch sehr zufrieden. Bin jetzt bei 8,1 Liter bei 150/160 auf der Autobahn.
Falls du weitere konkrete Fragen hast, zögere nicht sie zu stellen.
MfG
Daniel
Hey Danke für die freundliche bereitstellung deiner Erfahrung =)
Haste de´n FoFo zufällig in Catania Blau?
Suche echt noch ein paar schönes Fotos von dem Blau. Sind wenige zu finden.
Und was ích ct noch gerne mal wüsste wäre:
1. Antennegewinde ? Befindet sich am Dach ein Außengewinde oder ein Innengewinde? M5 oder M6?
2. Wo gibt es denn schon einige Zubehörteile für den FFCC. Die Stoffler schürzen meine ich nicht. sondern Tieferlegung mit Gutachten und solche sachen.
Ciao
Also meine 2 Fragen haben sich beantwortet.
Habe Eibach Federn und ne Antenne schon bestellt.
Was ich aber doch noch gerne wissen mächste ist ob der Termin mit dem 20. Oktober zuverlässig sein kann? Weiß das jemand und hat da ahnung?
Denn uns wurden schon viele Termine genannt. Doch jetzt sollte es aber mal so weit sein oder?
Ciao
@MisterFoFi: Dann lass uns hier im Forum doch auch teilhaben an deinen Ergebnissen bezüglich dem Antennengewinde - ich finde die lange schwarze Standardantenne nämlich auch nicht so hammer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von larpo
@MisterFoFi: Dann lass uns hier im Forum doch auch teilhaben an deinen Ergebnissen bezüglich dem Antennengewinde - ich finde die lange schwarze Standardantenne nämlich auch nicht so hammer...
puhh Sorry ich weiß das selber nicht. Habe die Antenne vom Focus MK1 bestellt. Diese passt.
Kennt ihr die Firma European Parts?
Dort gibts auch Loder Teile für den FFCC. Eine Auspuffanlage wird demnächst im Programm bei denen sein. Sollte gut was rauskommen an Sound bei 2 Litern Hubraum. Bei Fiesta ST hört die sich pervers geil an. Sollte dann ähnlich klingen.
Also wenn ich die Antenne habe berichte ich kurz die Gewindeart und das Maß
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von MisterFoFi
Also ich werde mal abwarten was beim Testkanickel rauskommt^^Sollte doch aber alles funktionieren.
Wer kann denn was gutes über die 2 Liter Benziner Maschin sagen?
Also wegend es Gewichts vom Auto.
Motor ist ja nichts neues. Vom Mondeo und Fiesta ST bekannt. aber wie gehts im FFCC damit voran?
Ciao
@ MisterFoFi
Ich weiß nicht was du damit meinst, aber ich finde es nicht gut andere Leute als Testkanickel zu bezeichnen.
Ich denke wir könnten ein bischen mehr Respeckt hier verlangen auch von einem 19 Jährigen.
Gruß Graf001
Mach doch die blöde Antenne einfach ab. Braucht man eh net. Die starken Sender kriegste auch ohne Antenne rein und fürn Rest, hey es gibt doch MP3 ;-)
Hab mir so nen Stopsel vom FFH geholt. hat 3 Euro gekostet und fertig. Blöde Antenne, vorallem ist sie sehr laut. Müsst mal offen fahren mit Antenne und ohne, da gört man erst mal den Unterschied.
Hallo Andrea87 und DBrandt.
Habe den Euch bekannten Händler in Regensburg eine E-Mail geschickt bez. des Facelift für den FFCC. Bekam auch promt vom Verkaufsleiter heute eine Antwort:
Sehr geehrter Herr ..........,
es ist richtig, dass beim Focus CC im Frühjahr 2008 ein Face-Lift geplant ist.
Es wird sich lediglich die Frontpartie ändern, ansonsten bleibt das Fahrzeug wie gehabt.
Wann die genaue Änderung erscheint, ist uns bis jetzt noch nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Name ist bekannt
(Verkaufsleiter)
es ist richtig, dass beim Focus CC im Frühjahr 2008 ein Face-Lift geplant ist.
Es wird sich lediglich die Frontpartie ändern, ansonsten bleibt das Fahrzeug wie gehabt.
Wann die genaue Änderung erscheint, ist uns bis jetzt noch nicht bekannt.
was is den für den die genaue Änderung? oder meint der damit die frontpartie? kann man irgendwie so und so verstehen^^
@ MisterFoFi
Ich weiß nicht was du damit meinst, aber ich finde es nicht gut andere Leute als Testkanickel zu bezeichnen.
Ich denke wir könnten ein bischen mehr Respeckt hier verlangen auch von einem 19 Jährigen.
Gruß Graf001Hey sorry das sollte nicht angreiflich sein. Aber estraut sich halt jemand das Teil als erster zu kaufen und das ist aus meinen Augen nunmal die Testperson. Wollte es nur bissl lustiger machen.
Sorry
Hey Wallwi, das ist ja legendär - danke für die Info! grrrrr böser Händler!
Was die Antenne angeht. Hier meine Erfahrung, da ich die schon getauscht hatte.
Die schwaarze Serienantenne ist zwar nicht schön, wohl aber sehr gut.
Ich hab mir nämlich so eine schöne kurze (laut Anleitung auch starke) Chromantenne gekauft, aber die war nich so toll. In Regensburg bekomm ich Bayern 3, Antenne Bayern (ist zum kotzen) und die beiden Lokalender rein - und zwar perfekt. In Schwandorf 40 km nördlich, wo ich arbeite, hab ich mit der schönen Antenne nur noch Antenne und Bayern 3 reinbekommen und selbst die mit Rauschen. Also fahre ich lieber wieder mit der Serienantenne, bis ich eine bessere Alternative finde.
Da es ja nun bald Winter wird, benötige ich neue Winterreifen, da meine alten vom Audi ja net passen. Welche Größe macht ihr aufn CC drauf. Will keine Alufelgen haben, is mir im Winter total egal. Auch brauch ich keine Winterreifen, die bis 210 km/h zugelassen sind. Welche Größen sind erlaubt, hab meinen Schein zur Zeit nicht zur Hand.
Kann es sein, dass wie ind er EG-Übereinstimmungsbescheinigung nur 205er Reifen zugelassen sind ?? Das wäre ja der Hammer, was will ich im WInter mit solch Dicken Schlaffen... ???
Wahlweise Winterreifen 205/55 R16 90 M+S auf 6,5Jx16 Felgen
Achja schaut euch doch das mal an. Is ein Reifestore, wo man sich die Felgen direkt am CC anschauen kann. Ich find gut. Link
Zitat:
Original geschrieben von Supersport-Tdci
Da es ja nun bald Winter wird, benötige ich neue Winterreifen, da meine alten vom Audi ja net passen. Welche Größe macht ihr aufn CC drauf. Will keine Alufelgen haben, is mir im Winter total egal. Auch brauch ich keine Winterreifen, die bis 210 km/h zugelassen sind. Welche Größen sind erlaubt, hab meinen Schein zur Zeit nicht zur Hand.Kann es sein, dass wie ind er EG-Übereinstimmungsbescheinigung nur 205er Reifen zugelassen sind ?? Das wäre ja der Hammer, was will ich im WInter mit solch Dicken Schlaffen... ???
Wahlweise Winterreifen 205/55 R16 90 M+S auf 6,5Jx16 Felgen
Auf dem 'normalen' focus kannst du in Verbindung mit den kleinen Motoren auch 195/65R15 nutzen. Ist abhängig von der Front-Bremsanlage. Bein CC werden meineswissens (wegen des im Vergleich zum normalen focus höheren Gewichts) nur die großen Bremsen verbaut.
Daher ist 205/55R16 die kleinste mögliche Reifengröße - wobei ich finde, daß die 16"er schon arg klein wirken.
Als Alternative zum konventionellen Stahlrad gibt es ein Speichen-Stahlrad was mit der passenden Radkappe fast wie ein Alurad aussieht (wird beim focus und C-Max STYLE verbaut). Bild anbei (allerdings ohne Kappe).
Hallo zusammen,
am 4.5.07 habe ich meinen FFCC (Luna/Leder beige, 2.0 Benziner, Titanium) bestellt und seit dem auch die Beiträge dieses Forums mit Interesse verfolgt. Nachdem die Produktion und Lieferung des Wagens mehrmals verschoben worden war, bin ich seit dem 4.10. glücklicher FFCC-Fahrer. Das Warten hat sich gelohnt. Das Fahrzeug ist ein Traum und echter Hingucker! Dazu kommt, dass man FFCC's so gut wie nicht auf unseren Straßen sieht. Farbkombination und Verarbeitung sind perfekt. Jedenfalls ist das der am besten verarbeitete Ford-Neuwagen, den ich je hatte (und das sind bisher ca. 8 gewesen). Das Dach ist auch dicht - jedenfalls in der Waschanlage.
Die erste Enttäuschungs gab es jedoch gestern am späten Nachmittag. Auf der Fahrt vom Büro nach Hause ging die Kühlwassertemperatur bis kurz vor den roten Bereich und das Display brachte die Warnmeldung "Kühlmittel überhitzt".
Also auf den nächsten Parkplatz gefahren und Ford angerufen. Der von Ford beauftragte ADAC erschien dann auch nach 2 Std. (hier in der Gegend war gestern das totale Verkehrschaos) und stellte nach Durchchecken des Wagens fest, dass das Kühlwasser nicht überhitzt war. Es war nicht übergekocht und alles war normal. Er vermutete einen Anzeigefehler. Mein Fordhändler konnte heute leider nichts feststellen - ich soll das Problem im Auge behalten! Ganz schön unsichere Sache. Woher weiß ich bei einen Temperatur vor dem roten Bereich ob nur ein Anzeigefehler vorliegt und ich weiterfahren kann oder ob tatsächlich der Motorkollaps droht.
Kurios ist auch - das hatte hier im Forum schon mal jemand berichtet - dass die Temperaturanzeige schon maximal 1 Minute nach dem morgendlichen Start auf 60 Grad steht.
Hat jemand von Euch auch schon dieses Problem gehabt oder davon gehört?
Gruß
uli55
p.s.
Zur Winterreifendiskussion kann ich nur empfehlen, die 205er Reifen in H-Ausführung zu nehmen. Hatte bisher FF II 3-Türer mit 2.0 L in Titanium. Straßenlage, Handling in Schnee und Regen waren perfekt. Werde die Reifen auf dem FFCC diesen Winter noch weiterfahren.
@uli55
Die Temperatur bei meinem FFCC ist auch nach ner guten Minute bei 60 Grad. und es ist ganz egal ob er draußen oder in der Garage "übernachtet" hat. Fahre seit dem 22.05.07 meinen FFCC und hatte bisher noch keine Probleme mit der Kühlwasseranzeige. *Schnell auf Holz klopft*. Außer natürlich das er mal mehr,mal weniger dicht ist.😉
Gruß