Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Hallo Zusammen,

meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder. Und da ich mir das dunkelbraun in den Armaturen nicht vorstellen konnte, es aber trotzdem gewagt habe, hier mal ein Bild für diejenigen unter euch, die es interessiert.

@Wallwi: Deine Liste kann ergänzt werden. Ob er dicht ist oder nicht, sagt euch gleich das Licht, äh, der nächste Regen ;-)

Grüße,
Markus

P.S.: Nein, ich bin (noch) nicht durch die Straße gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von db3wf


Hallo Zusammen,

meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder. Und da ich mir das dunkelbraun in den Armaturen nicht vorstellen konnte, es aber trotzdem gewagt habe, hier mal ein Bild für diejenigen unter euch, die es interessiert.

@Wallwi: Deine Liste kann ergänzt werden. Ob er dicht ist oder nicht sagt und gleich das Licht, äh, der nächste Regen ;-)

Grüße,
Markus

P.S.: Nein, ich bin (noch) nicht durch die Straße gefahren.

sieht ma Hammer aus ;-)

so sollte meiner auch sehen wenn er eines Tages doch noch kommt

Is eigentlich schon einer der Facelift Serie Undicht oder hat Ford das hinbekommen ?

Also so schwer mir das auch fällt hier zu schreiben, mein Facelift ist seit ein paar Tagen auch undicht, es kommt auf beiden Seiten bei der A-Säule herrein, zwar nicht viel, aber die Tropfen auf dem Ärmel wenn man losfährt sind halt schon blöd.

Nächste Woche werden die Dichtungen vom Händler fotografiert damit Ford genau weiß welche jetzt eingebaut sind, und wenn die Dichtungen dann da sind geht das Auto 1 Woche zum Freundlichen. Das dauert so lange weil beim Einstellen ständig nachgeschaut werden muß und das Auto dann auch ständig beregnet wird 😕

an Willi: leider mußst (kannst) du deine Statistik etwas ändern 😠

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db3wf


Hallo Zusammen,

meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder. Und da ich mir das dunkelbraun in den Armaturen nicht vorstellen konnte, es aber trotzdem gewagt habe, hier mal ein Bild für diejenigen unter euch, die es interessiert.

@Wallwi: Deine Liste kann ergänzt werden. Ob er dicht ist oder nicht, sagt euch gleich das Licht, äh, der nächste Regen ;-)

Grüße,
Markus

P.S.: Nein, ich bin (noch) nicht durch die Straße gefahren.

hast weitere Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz



Zitat:

Original geschrieben von db3wf


meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder. Und da ich mir das dunkelbraun in den Armaturen nicht vorstellen konnte, es aber trotzdem gewagt habe, hier mal ein Bild für diejenigen unter euch, die es interessiert.
hast weitere Bilder?

Noch nicht, keine Zeit für ein richtiges Shooting, kommt noch. Wenn du was Spezielles bzw. ein Detail sehen willst kann ich das kurz auf den Parkplatz gehen...

Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von db3wf


Hallo Zusammen,
meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder...

Hallo Markus.

Super! Schwarz mit beigem Leder, genau mein Geschmack und daher auch meine Kombinatin für den neuen FFCC (der im Juli gebaut werden soll, hoffe ich jedenfalls). Hättest Du nicht Lust, noch einige Fotos mehr zu machen? Mich würde mal das geöffnete Fahrzeug interessieren, so dass man mehr "Lack und Leder", also schwarzen Lack mit beigem Leder zusammen als Gesamtanmutung sieht.
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen!

Grüße...
JAK

Zitat:

Original geschrieben von deliwelt



Zitat:

Original geschrieben von db3wf


Hallo Zusammen,
meinen Neuen habe ich Heute abgeholt, nero schwarz mit beigem Leder...
Super! Schwarz mit beigem Leder, genau mein Geschmack und daher auch meine Kombinatin für den neuen FFCC (der im Juli gebaut werden soll, hoffe ich jedenfalls). Hättest Du nicht Lust, noch einige Fotos mehr zu machen? Mich würde mal das geöffnete Fahrzeug interessieren, so dass man mehr "Lack und Leder", also schwarzen Lack mit beigem Leder zusammen als Gesamtanmutung sieht.

Ich hoffe am WE ist Wetter dafür. Dann mache ich das natürlich :-)

Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von FFCC


Also so schwer mir das auch fällt hier zu schreiben, mein Facelift ist seit ein paar Tagen auch undicht, es kommt auf beiden Seiten bei der A-Säule herrein, zwar nicht viel, aber die Tropfen auf dem Ärmel wenn man losfährt sind halt schon blöd.

Nächste Woche werden die Dichtungen vom Händler fotografiert damit Ford genau weiß welche jetzt eingebaut sind, und wenn die Dichtungen dann da sind geht das Auto 1 Woche zum Freundlichen. Das dauert so lange weil beim Einstellen ständig nachgeschaut werden muß und das Auto dann auch ständig beregnet wird 😕

an Willi: leider mußst (kannst) du deine Statistik etwas ändern 😠

Gruß
Thomas

Hallo FFCC,

es soll für diesen Fall, so wie es bei Dir im Moment auftritt, eine Lösung geben !

Es kommt nur darauf an im welchen Baumonat Dein FF CC gebaut worden ist.

Ab 21.Mai 2008 sollen in der Produktion eine geänderte Dichtung eingebaut worden sein!

Wenn Deiner danach gebaut worden ist, dann gibt es wieder neue Undichtigkeiten !!!!

Sollte Deiner vor diesem Baudatum gebaut worden sein, werden kleine Änderungen an den Dichtungen vorgenommen.
Frag den "freundlichen" nach den neuensten Technischen Sevice Informationen Stand Juni 2008 !
Manch kleiner "freundliche" kennt diese fast garnicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von PeterD1960



Zitat:

Original geschrieben von FFCC


Also so schwer mir das auch fällt hier zu schreiben, mein Facelift ist seit ein paar Tagen auch undicht, es kommt auf beiden Seiten bei der A-Säule herrein, zwar nicht viel, aber die Tropfen auf dem Ärmel wenn man losfährt sind halt schon blöd.

Nächste Woche werden die Dichtungen vom Händler fotografiert damit Ford genau weiß welche jetzt eingebaut sind, und wenn die Dichtungen dann da sind geht das Auto 1 Woche zum Freundlichen. Das dauert so lange weil beim Einstellen ständig nachgeschaut werden muß und das Auto dann auch ständig beregnet wird 😕

an Willi: leider mußst (kannst) du deine Statistik etwas ändern 😠

Gruß
Thomas

Hallo FFCC,
es soll für diesen Fall, so wie es bei Dir im Moment auftritt, eine Lösung geben !
Es kommt nur darauf an im welchen Baumonat Dein FF CC gebaut worden ist.
Ab 21.Mai 2008 sollen in der Produktion eine geänderte Dichtung eingebaut worden sein!
Wenn Deiner danach gebaut worden ist, dann gibt es wieder neue Undichtigkeiten !!!!

Sollte Deiner vor diesem Baudatum gebaut worden sein, werden kleine Änderungen an den Dichtungen vorgenommen.
Frag den "freundlichen" nach den neuensten Technischen Sevice Informationen Stand Juni 2008 !
Manch kleiner "freundliche" kennt diese fast garnicht ;-)

Hallo Peter,

danke für die Info, da habe ich ja wohl Glück. Meiner wurde schon am 12.03.2008! zugelassen, wohl einer der allerersten, werde es dem Feundlichen aber trotzdem sagen mit der Technischen Information, aber dieser Händler ( ein guter Freund von mir ) hat bis jetzt alle dicht bekommen, die Mitarbeiter sind auch darauf geschult, und das richtige Werkzeug hat er wohl auch.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von FFCC



Zitat:

Original geschrieben von PeterD1960


Hallo FFCC,
es soll für diesen Fall, so wie es bei Dir im Moment auftritt, eine Lösung geben !
Es kommt nur darauf an im welchen Baumonat Dein FF CC gebaut worden ist.
Ab 21.Mai 2008 sollen in der Produktion eine geänderte Dichtung eingebaut worden sein!
Wenn Deiner danach gebaut worden ist, dann gibt es wieder neue Undichtigkeiten !!!!

Sollte Deiner vor diesem Baudatum gebaut worden sein, werden kleine Änderungen an den Dichtungen vorgenommen.
Frag den "freundlichen" nach den neuensten Technischen Sevice Informationen Stand Juni 2008 !
Manch kleiner "freundliche" kennt diese fast garnicht ;-)

Hallo Peter,

danke für die Info, da habe ich ja wohl Glück. Meiner wurde schon am 12.03.2008! zugelassen, wohl einer der allerersten, werde es dem Feundlichen aber trotzdem sagen mit der Technischen Information, aber dieser Händler ( ein guter Freund von mir ) hat bis jetzt alle dicht bekommen, die Mitarbeiter sind auch darauf geschult, und das richtige Werkzeug hat er wohl auch.

Gruß
Thomas

Hallo FFCC,

Zulassungsdatum ist nicht gleich Baudatum !

Diese kann schon mal etliche Wochen / Monate zurückliegen.

Man(n) Frau weiß ja nie, ob vielleicht auf ein früher gebautes Modell zurückgegriffen wurde ?

Sicherheit gibt die nur die Fahrgestellnummer, dort kannst Du das Baudatum erkennen, wenn vor den letzten

5 Ziffern eine 8 mit einem Buchstaben steht, zB. .......8C12345, weißt Du das er im Mai 2008 gebaut worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von PeterD1960



Zitat:

Original geschrieben von FFCC


Hallo Peter,

danke für die Info, da habe ich ja wohl Glück. Meiner wurde schon am 12.03.2008! zugelassen, wohl einer der allerersten, werde es dem Feundlichen aber trotzdem sagen mit der Technischen Information, aber dieser Händler ( ein guter Freund von mir ) hat bis jetzt alle dicht bekommen, die Mitarbeiter sind auch darauf geschult, und das richtige Werkzeug hat er wohl auch.

Gruß
Thomas

Hallo FFCC,
Zulassungsdatum ist nicht gleich Baudatum !
Diese kann schon mal etliche Wochen / Monate zurückliegen.
Man(n) Frau weiß ja nie, ob vielleicht auf ein früher gebautes Modell zurückgegriffen wurde ?
Sicherheit gibt die nur die Fahrgestellnummer, dort kannst Du das Baudatum erkennen, wenn vor den letzten
5 Ziffern eine 8 mit einem Buchstaben steht, zB. .......8C12345, weißt Du das er im Mai 2008 gebaut worden ist.

Hallo Peter,

das mag ja sein, aber wenn er am 12. MÄRZ 2008 zugelassen wurde kann er nicht im MAI 2008 gebaut worden sein😉, aber ich schaue trotzdem mal nach der Fahrgestellnummer ?

Zitat:

Original geschrieben von FFCC


Also so schwer mir das auch fällt hier zu schreiben, mein Facelift ist seit ein paar Tagen auch undicht, es kommt auf beiden Seiten bei der A-Säule herrein, zwar nicht viel, aber die Tropfen auf dem Ärmel wenn man losfährt sind halt schon blöd.

Nächste Woche werden die Dichtungen vom Händler fotografiert damit Ford genau weiß welche jetzt eingebaut sind, und wenn die Dichtungen dann da sind geht das Auto 1 Woche zum Freundlichen. Das dauert so lange weil beim Einstellen ständig nachgeschaut werden muß und das Auto dann auch ständig beregnet wird 😕

an Willi: leider mußst (kannst) du deine Statistik etwas ändern 😠

Gruß
Thomas

Hallo Thomas

Da bin ich jetzt aber doch verwundert, ich dachte das Facelift ist dicht.

Habe meinen CC Titanium 2.0 145 PS silber am 18.06.08 mit fast allen Extras bestellt.

Listenpreis fast 35 000 €. Laut meinem freundlichen wird er erst im September gebaut.

Vielleicht gibt es da schon andere Dichtungen.(Hoffentlich.!)

Lieferung ungefähr November. Was mir aber nichts ausmacht, denn der CC ist eh ein Sommerfahrzeug.

Wird dann im April 2009 erst zugelassen. Im Winter fahre dann meinen Cougar 2.0

update zu meinem Spoiler:

nachdem gestern und heute (bis eben) die ganze zeit die sonne RICHTIG daraufgeknallt hat, habe ich mir eben nochmal genau angeguckt ob der Spoiler hält...

habe dabei festgestellt das die ecken (eine minimal (kann Einbildung sein) und die andere deutlicher (wenn man nicht drauf achtet dann merkt man es nicht)) sich angehoben haben (gelöst)...
habe dann nen bissel hochgezogen und konnte mit relativ leichtem* Kraftaufwand den ganzen Spoiler abziehen...

Nun habe ich den wieder hier rumliegen und versuch mal nachdem er sich von der Sonne abkühlt mal die tage das Klebeband abzufummeln...
Da wir hier nicht weit weg nen professionellen Tuner haben werde ich mal gucken das ich die Tage da vorbeifahre nach Feierabend und den mal drauf anspreche um zu hören was er sagt und empfiehlt... wird ja sicher mehr Ahnung haben davon...

----------

So, ich werde euch natürlich auf dem laufendem halten wenn es wieder neues gibt....

*beim ersten versuch des Klebens (der schiefgegangen ist (siehe meine anderen postings)) war es kühler (nach Feierabend) und die sonne hat nicht stundenlang ununterbrochen drauf geschienen) war es DEUTLICH!! schwerer den Spoiler wieder zu lösen (wie gesagt hatte angst das der lack mit dran pappt)

Zitat:

Original geschrieben von Schimi1983


HI ich ahbe mal das wegen dem Tagfahrlich beim FFCC getestet (http://www.motor-talk.de/.../...rlicht-fuer-knapp-6-euro-t1754995.html)

und es funktioniert bei mir einwandfrei....

der einzige unterschied ist das ihr die Sicherung in den Steckplatz 48 stecken müsst....

dann habt ihr beim lichtschalter folgende möglichkeiten:

0 = alles aus
Standlich
Normal licht (vorne, hinten, instrumente, etc.)
Auto = das normale licht leuchtet (abgeschwächt (ich schätze mal so 80%)), aber Rücklicht und Instrumentenbeleuchtung sind aus.... sobald der Lichtsensor Dunkelheit erkennt schaltet er das normale licht auf 100%, und die restlichen lichter dazu...

hier mal die Beschreibung vom "D-Max" angepasst an unseren FFCC

Zitat:

Original geschrieben von Schimi1983



Zitat:

Tagfahrlicht beim Ford Focus C-max mit Autolichtassistent aktivieren.

Schritt 1.

Am Sicherungskasten unter dem Handschuhfach, die Abdeckung lösen (gelbe Klammer entfernen) Abdeckung zur Seite drehen, die zwei gelben Sicherungsschrauben nach links drehen Sicherungskasten zu sich ziehen und gleichzeitig nach unten klappen.

Schritt 2.

Relais (Best.Nr.1425751, bei Ford 4,65 Euro ) in Steckplatz Nr.R15 einbauen (ist über dem dicken Relais)

Schritt 3.

Mini Schmelzsicherung Rot 10 Ampere ( 0,90 Euro) ebenfalls in den

Hauptsicherungskasten Steckplatz Nr.48 einbauen. ( 2 Reihe 6 von links, Sicherung für´s TFL)

Schritt 4.

Sicherungskasten wieder einbauen ( sonst geht das TFL nicht)

Schritt 5.

Motor anmachen, Autolichtassistent AN, Lichthupe betätigen ( damit das Relais Aktiviert wird), fertig.

Bei mir geht das TFL nur in der Autolichtassistent Stellung an, TFL kann auf der 0 Stellung nach Bedarf abgeschaltet werden

Es leuchtet nur das Abblendlicht, die Armaturenbeleuchtung, Rücklicht und Standlicht schaltet sich bei Dunkelheit dazu.

Da ich immer mit Autolichtassistent fahre, finde ich dies eine super Lösung

wie immer: ausprobieren auf eigene Gefahr....
Deine Antwort
Ähnliche Themen