Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

hier habe ich mal was im netz gefunden:

http://www.autobild.de/artikel/sondermodell-ford-focus-cc_668542.html

ich habe mich ja nun dazu entschieden 1 jahr zu warten, mal sehen wie die guten fl-jahreswagen dann preislich sind

ich wünsche euch eine gute fahrt und gut dicht 😁

Hallo zusammen.

Ich habe mal die FFCC-Besitzerseite "aufgeräumt". Neue Fotos rein, die "Gewandelten" FFCC-Bilder raus.

FFCC-Besitzerseite 

Hallo zusammen,

stehe jetzt kurz davor, das erste Mal die Reifen am CC selber zu wechseln. Da ich ja nur das Reifenpannenset habe, will ich zum ersten Mal einen Rangierwagenheber benutzen.
Hat das jemand auch schon gemacht ? Soll man da genauso wie mit einem Bordwagenheber an den gekennzeichneten Punkten ansetzen? Oder gibt es da bessere Stellen?

Gruß,

Siggi

Hallo liebe CC Fahrer,

ich hatte kurzzeitig einen Fusion als Leihwagen, wo zusätzlich die Aussenbeleuchtung beim entriegeln mit der Fernbedienung eingeschaltet wurde...gibts sowas auch beim Coupe als versteckte Funktion ? Fand ich sehr praktisch vorallem wenn man in Gegenden Parkt wo es keine Straßenbeleuchtung gibt.

Grüße
Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


ich habe mich ja nun dazu entschieden 1 jahr zu warten, mal sehen wie die guten fl-jahreswagen dann preislich sind

@Bashier

wenn du jetzt noch ein jahr wartest wird dein Ford Cougar auch schon 8 jahre alt (bekommst dann fast garnichts mehr dafür) und das FFCC-FL als jahreswagen wird dann auch nicht gerade günstig zu kriegen sein.

schau dir mal in mobile.de die preise des "alten" FFCC an. kosten noch richtig geld.

die haben leider alle nichts zu verschenken, auch nicht in einem jahr.

du ahnst garnicht was dir in einem jahr an cabrio-freude verloren geht 😁.

also, jetzt oder nie 😎.

Hallo zusammen

Bin neu hier,deshalb kenne ich mich nicht aus!!
Ich fahre auch ein ffcc.
Es ist ein 1,6 benziner (Titanium) nero schwarz.
Habe das auto am 04.04.07 bestellt.
Gebaut am 04.06.07 und ausgeliefert am 07.11.07.
Das auto ist vom ersten tag an dicht wie ein uboot!!
Ich habe es zich mal durch die waschstraße gejagt und zich mal
mit dem hochdruckreiniger beschossen!!Auch da wo es weh tut(dach und fensterdichtungen).
Selbst da kein tropfen!!
Bin sehr zufrieden mit dem ffcc!!
Habe aber auch ein kleines problem!!Das dach knatscht wenn das auto sich verwindet!!!
Wenn ich die kofferraumdichtung einsprühe,ist das knatschen für ein bis zwei wochen weg.
Dann geht leider alles wieder von vorne los!
Hat jemand vieleicht eine idee was man da machen kann???
Danke schon mal für euer feedback!!

Ich habe auch einpaar bilder!!!!

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Und Bild 9
Sorry aber ich wußte nicht wie ich alle bilder zusammen packen kann!!!
Wie gesagt:Ich bin neu hier!!!

Schönes wochenend an allen!!!

Zitat:

Original geschrieben von tauros


Hallo zusammen

Habe aber auch ein kleines problem!!Das dach knatscht wenn das auto sich verwindet!!! Wenn ich die kofferraumdichtung einsprühe,ist das knatschen für ein bis zwei wochen weg.
Dann geht leider alles wieder von vorne los!
Hat jemand vieleicht eine idee was man da machen kann???
Danke schon mal für euer feedback!!

Hallo und willkommen hier.

Das leidige Thema "Dach knatscht" wurde schon sehr oft in verschiedenen Foren angesprochen. Du wirst zu diesem Thema keine konkrete Auskunft bekommen weil Dir jeder ein anderes "Mittelchen" empfiehlt. Der eine (also ich) schwört auf Hirschtalg wieder andere auf Krytox, Silikonspray, Vaseline und was es sonst noch alles gibt.

Ford macht auf die Frage, welches Mittelchen man für die Dachdichtungen nehmen soll, nur die pauschale Aussage "Nehmen sie Silikonspray das hilft immer". Also keine konkrete Empfehlung des Herstellers.
 
Mein erstes FFCC machte auch diese Dachgeräusche und ich probierte alles mögliche aus mit "mäßigen" Erfolg. Von Zeit zu Zeit musste ich die "Einschmiererei" wiederholen.

Bei meinem zweiten FFCC habe ich lediglich die Dichtungen von Zeit zu Zeit GESÄUBERT und nichts draufgeschmiert und siehe da: absolut keine Dachgeräusche (in 3 Monaten).

Wenn Du in diesem oder auch in anderen Foren z.B. EOS, Astra TT und andere Klappdach-Cabrios bestimmte Suchbegriffe z. Thema "Dachgeräusche" eingibst wirst Du erschlagen mit Informationen und guten Ratschlägen.

Wünsche Dir weiterhin viel Spass mit deinem FFCC und viel Glück bei der Suche nach einer Lösung um die Geräusche zu beseitigen.

Gruß Willi

PS: Fotos und Fahrzeugdaten von deinem FFCC sind Online

Deine Antwort
Ähnliche Themen