Ford Focus 2015 - Preisliste

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,
da der alte Focus MK 3 ab Juli nicht mehr bestellbar ist, frage ich mich ob unter uns schon irgendwo die neue Preisliste für den Focus 2015 vorhanden ist.
Wäre ja auch von Ford eine tolle Sache wenn man sich schon preislich orientieren könnte, soll ja Leute geben die das Modell bestellen möchten.
Bis dann,
R.Licht

Beste Antwort im Thema

Hallo,

vielen Dank für die Übersicht.

Ich habe bei dem schlechten Wetter heute nocheinmal ein wenig herumgesucht und bei den englischen "Kollegen" zwei Bilder gefunden.

Das eine aus dem fernen Osten scheint wohl das bereits erwähnte zu sein.
Auf dem zweiten Bild sieht man ganz unten links ein wenig von einem roten, der offenbar auch eine andere Front (die gleiche wie der weiße Chinese) hat - könnte also auf das Sportpaket hindeuten.

Interessant finde ich, dass laut Preisliste von 01.08.14 bei 5-Türer KEIN Heckdiffusor mehr verbaut wird, sondern nur beim Turnier.
Das ist dann schon wieder ärgerlich, würde aber die merkwürdige Anhängerkupplungskonfigurationen erklären.

Aber allen Spekulationen zum Trotz - wir müssen leider ohnehin auf den offiziellen Verkaufsprospekt warten bzw. bis November ...

Gruß
FS

Bildschirmfoto-2014-08-16-um-20-21-52
Bildschirmfoto-2014-08-16-um-20-29-33
124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@razor1 schrieb am 22. November 2014 um 17:13:50 Uhr:



Zitat:

@FocusIITitanium schrieb am 22. November 2014 um 13:23:27 Uhr:


Warum es immer noch kein Schiebedach oder ein Panoramadach für den Turnier gibt versteh ich auch weiterhin nicht?
Nachfrage zu gering, technische Gegebenheiten....

Mit der Anzahl der möglichen Extras steigen die Kosten pro Fahrzeug. Nicht nur für den Käufer sondern auch für den Hersteller.

Bestes Beispiel ist da der Golf. Die Aufpreisliste bietet zwar eine Vielzahl von Extras, bestellt wird aber in der Mehrheit nichts anderes als bei Ford, Opel und Co.
Das hat VW inzwischen auch gemerkt und es wurde angekündigt die möglichen Extras beim Nachfolger zu verringern um die Kosten zu senken.
Musste an dem Tag herzlich lachen, da sich am gleichen Tag ein Redakteur einer Autozeitung in einem Bericht an der Vielfalt der bestellbaren Optionen des Golf 7 ergötzte, die ihn damit ja über alle anderen Modelle in der Kompaktklasse stellen würde....

Und durch den Wegfall der dreitürigen Version des Focus Mk.3 hat Ford sicherlich auch kein Geld verloren.

Schon richtig das mehr Optionen Geld kosten. Aber für die Limousine und 5 Türer gibt es z.B. das Schiebedach. Die Technik wäre also schon vorhanden. So groß kann der Aufwand nicht sein. Beim Mondeo gibt es z.B. 3 Verschieden Varianten eines Daches. Panorama Schiebedach für Turnier. Schiebedach für Limousine und Panoramadach für Schrägheck. Den Fiesta gibt's z.B. in China mit Schiebedach bei uns gar nix.

In der Richtung bin ich etwas enttäuscht von Ford was Ausstattungskombinationen betrifft.

Ja für manche Kunden, eben Einzelfälle. Und wenn die Kosten-Nutzenrechnung nicht aufgeht, verzichtet man lieber auf diesen Kunden. Die Mehrheit kauft trotzdem und die bringt das Geld in die Kasse

Wer auf alle erdenklichen Goodies nicht verzichten will, muss dann eben bei Audi, BMW oder Audi kaufen. Die individualisieren jedes Auto, man muss nur reichlich zahlen.

P.S. Norbert, Du sitzt doch direkt an der Quelle. Auch wenn Du "nur" die Motoren zusammneschraubst, sollte es doch ein leichtes sein da an solche Informationen zu gelangen. Warum kein Schiebedach, was ist mit glace-blau passiert....?

Zitat:

@razor1 schrieb am 22. November 2014 um 17:48:43 Uhr:


Ja für manche Kunden, eben Einzelfälle. Und wenn die Kosten-Nutzenrechnung nicht aufgeht, verzichtet man lieber auf diesen Kunden. Die Mehrheit kauft trotzdem und die bringt das Geld in die Kasse

Wer auf alle erdenklichen Goodies nicht verzichten will, muss dann eben bei Audi, BMW oder Audi kaufen. Die individualisieren jedes Auto, man muss nur reichlich zahlen.

P.S. Norbert, Du sitzt doch direkt an der Quelle. Auch wenn Du "nur" die Motoren zusammneschraubst, sollte es doch ein leichtes sein da an solche Informationen zu gelangen. Warum kein Schiebedach, was ist mit glace-blau passiert....?

Andere Hersteller lassen Schiebedach, spezielle Lederbezüge etc. auch im jeweiligen Importhafen für den lokalen Markt nachträglich einbauen.

Wenn man will geht's. Und ich denke, dass genau deshalb die Frage besteht... wieso hier nicht.

Du kannst Dir ja auch ein Schiebedach aus dem Zubehör einbauen lassen, gibt doch da zwei oder drei Anbieter...........

Ähnliche Themen

Zitat:

Bestes Beispiel ist da der Golf. Die Aufpreisliste bietet zwar eine Vielzahl von Extras, bestellt wird aber in der Mehrheit nichts anderes als bei Ford, Opel und Co.
Das hat VW inzwischen auch gemerkt und es wurde angekündigt die möglichen Extras beim Nachfolger zu verringern um die Kosten zu senken.

M.E. kam die Forderung der Reduzierung vom Betriebsrat? Ich weiß auch nicht, ob VW da wirklich anders ist als andere. Beim Focus gibt es auch jede Menge Nischenausstattungen, schau dir mal ACC an. Ich finde gut, dass es sowas gibt, eher verstehe ich die Leute nicht die z.B. heute noch ein Fahrzeug ohne ACC kaufen.

Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge nicht nur in Deutschland verkauft werden, in vielen Märkten ist die durchschnittliche Ausstattung noch wesentlich schlechter, vermutlich auch durch geringere Kaufkraft der Bevölkerung.

vg, Johannes

Zitat:

@MrXY schrieb am 23. November 2014 um 17:38:12 Uhr:


...
Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge nicht nur in Deutschland verkauft werden, in vielen Märkten ist die durchschnittliche Ausstattung noch wesentlich schlechter, vermutlich auch durch geringere Kaufkraft der Bevölkerung.

vg, Johannes

Nicht unbedingt. Das ist wie in den USA auch mal gerne Nachfrage. Da will man nicht unzählige Extras. Wenige Varianten, ein paar Kreuzchen für Pakete und fertig. Die Konfiguration bei einem Mustang, Focus etc. ist vergleichsweise einfach. Wobei beim neuen Mustang sind es gefühlt mehr geworden. Kann mich auch irren, so oft gucke ich dort nicht rein.

Gut, USA ist wieder ein anderes Thema, da zumindest bei Ford in der Regel eher vor Ort produziert wird, das betrifft uns hier daher weniger (VW baut den NAR-Golf meines Wissens hier in Deutschland). In Deutschland gibt es seit jeher zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten, hier freut sich der Neuwagenkäufer wenn er ein Auto genau nach seinem Wunsch bekommt.
In den USA werden Autos i.d.R. nicht bestellt (von einzelnen wenigen Enthusiasten mal abgesehen). Den amerikanischen Automarkt kann man vielleicht mit dem deutschen Fahrradmarkt vergleichen: die meisten gehen zum Händler und kaufen ein Fahrrad aus dem Bestand. Nur ganz ganz wenige lassen sich ein Fahrrad nach genau ihren Wünschen zusammenbauen. So ist es in den USA mit Autos - und wenn man sowieso ein Modell aus dem Bestand des Händlers kauft, dann bringt es nichts 1000 Varianten zu bauen, soviel kann niemand hinstellen. Ein paar Motoren, ein paar Farben, 3 Ausstattungslinien, fertig.

Es ist sogar gut möglich dass manches Modell in anderen Ländern mit Schiebedach angeboten wird und hier bei uns nicht 😉
Ford weiß schon was die Masse an Kunden möchte...........

Ich zum Beispiel finde ein Schiebedach total unsinnig bei Klimaanlage und würde mir nie eins bestellen.
Ehrlich gesagt verstehe ich sowieso nicht was an einem Schiebedach so toll ist.
Ich stinke nicht, ich rauche nicht im Auto, also kann es dafür schonmal nicht sein.
Frische und Kühle Luft kommt aus der Klima, also kann es dafür auch nicht sein.

Naja, jedem das seine 😁

Das mit dem Schiebedach bei dem Focus Turnier
soll lt. Freundlichen bei der Entwicklung des Turnier einfach vergessen worden sein und eine nachträgliche Änderung der Dachkonstruktion des Turnier geht wohl nicht nicht mehr so einfach,
da es zu spät aufgefallen ist. So wurde es den Verkäufern wohl zumindest auf der Einführungs Schulung zum MK3 damals verklickert.

Vorstellbar ist das. Die Blechteile im Dach unterscheiden sich vom 5 Türer.
Und wenn die Presswerkzeuge bereits fertig sind, wird sich da wohl kaum einer noch dran trauen ( Millionen $ Aufwand)

Bei meinem Fahrzeug steht im ETIS auch : Ohne Dachverstärkung.
Vielleicht schaut mal einer in sein ETIS bei dem 5 Türer mit Schiebedach. Ich vermute
das dann da mit Dachverstärkung steht.

Ich bin so einer der kein ACC bestellt hat und das deshalb, weil für mich eben deutlich mehr Gründe dagegen gesprochen haben.

Aus eigener Erfahrung mit diversen Mietwagen weiß ich, dass auf der Autobahn das System brauchbar sein kann, aber das Fahren damit auch ziemlich nervig wird, wenn die Piste voller ist.

Da wird von Überholern in jede noch so kleine Lücke hineingebremt und jedesmal staucht es das eigene Fahrzeug zusammen weil es ja kein Tandem mit dem neuen Vordermann bilden will. Aber das Beschleunigen erfolgt mit deutlich größerer Verzögerung als bei manuellem Betrieb des Fahrzeuges. Also hat man wieder die üblichen Vertreter-Kombis bei der alltäglichen Jagd nach Punkten in Flensburg am Auspuff kleben...

Ergo, für die längeren Strecken auf der BAB reicht mir ein normaler Tempomat ( mein jetziger Focus hat nicht einmal den) und für das typische Gegurke auf hiesigen Land- und Bundesstraßen kann man auch den getrost außer acht lassen.

Wenn ich gar nichts machen will, nehme ich die Bahn oder fliege😉

Zitat:

@NTBooker schrieb am 23. November 2014 um 19:21:55 Uhr:


Das mit dem Schiebedach bei dem Focus Turnier
soll lt. Freundlichen bei der Entwicklung des Turnier einfach vergessen worden sein und eine nachträgliche Änderung der Dachkonstruktion des Turnier geht wohl nicht nicht mehr so einfach,
da es zu spät aufgefallen ist. So wurde es den Verkäufern wohl zumindest auf der Einführungs Schulung zum MK3 damals verklickert.

Vorstellbar ist das. Die Blechteile im Dach unterscheiden sich vom 5 Türer.
Und wenn die Presswerkzeuge bereits fertig sind, wird sich da wohl kaum einer noch dran trauen ( Millionen $ Aufwand)

Bei meinem Fahrzeug steht im ETIS auch : Ohne Dachverstärkung.
Vielleicht schaut mal einer in sein ETIS bei dem 5 Türer mit Schiebedach. Ich vermute
das dann da mit Dachverstärkung steht.

bei meinem 5-türer titanium steht im ETIS auch "Ohne Dachverstärkung"

Hallo

Hab mal ne Frage. Und zwar, weiß jemand ab wann die 19 Zöller Michelin Felgen für den ST bestellbar sind?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=4807388519965

Wenn es die sind, dann wohl ab Frühjahr, wie die dort schreiben.

Hallo Erstmal! Hab mich frisch angemeldet da ich ein Ford Fan bin und mich sehr für den Focus als Fl Turnier S interessiere. Desweiteren hoffe ich auf viele nette Gespräche.
Da nun endlich die Broschüre erschienen ist habe ich diese natürlich verschlungen. Jetzt ist meine Frage ob jemand weiß ob die 19" für den ST auch für den Titanium konfiguriert werden könnten?
Desweiteren finde ich es Schade das Ford speziell für die S Modelle wieder keine schwarzen Dachhimmel und andere Gimmiks im Innenraum verbaut wie ein anderes Lenkrad oder spezielle Einlagen.
Ansonsten ist der Fl Turnier als S absolut lecker!!

Zitat:

@Yannick87 schrieb am 27. November 2014 um 21:48:38 Uhr:


Hallo Erstmal! Hab mich frisch angemeldet da ich ein Ford Fan bin und mich sehr für den Focus als Fl Turnier S interessiere. Desweiteren hoffe ich auf viele nette Gespräche.
Da nun endlich die Broschüre erschienen ist habe ich diese natürlich verschlungen. Jetzt ist meine Frage ob jemand weiß ob die 19" für den ST auch für den Titanium konfiguriert werden könnten?
Desweiteren finde ich es Schade das Ford speziell für die S Modelle wieder keine schwarzen Dachhimmel und andere Gimmiks im Innenraum verbaut wie ein anderes Lenkrad oder spezielle Einlagen.
Ansonsten ist der Fl Turnier als S absolut lecker!!

S Modell?

Eine Antwort schonmal: Passen könnten sie, aber ich denke bestellbar mit dem Auto werden die 19" Felgen beim Titanium nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen