Ford focus 2.0 16v
Guten Tag ,
wollte mal eure Meinung zum Ford Focus 2.0 16v hören.
Finde den eigentlich ganz attraktiv nur hab ich leider ein begrenztes Budget (6000- Max. 7000€). Ist das Auto robust ? Lohnt sich ein kauf bei 150tkm.+ ? Im Internet habe ich ein paar gute gefunden , die auch meinen Ansprüchen gerecht werden würden , allerdings haben die dann auch so um die 160tkm gelaufen. Wäre cool wenn ihr mir dazu mal ein paar Worte sagen könntet 🙂
18 Antworten
Auto und Motor sind empfehlenswert. Der Motor hat eine (problemlose!) Steuerkette, also entfällt der Zahnriemenwechsel.
Bei den ersten Baujahren sollten man sich den Bereich vorderer Kotflügel/Schweller genauer anschauen, da kann es rosten.
Bei 160.000 km musst Du halt mit fälligen Verschleißteilen rechnen!
Der Beitrag passt übrigens eher ins Ford Focus Mk2 Forum.
Auto und Motor sind absolut empfehlenswert. Die Maschine macht NULL Ärger. Sparsam gefahren kommst du real mit 8.0 Liter aus.
Kaufen !
Danke schon mal für die Antworten 🙂
aber gilt das selbe eigentlich auch für den 2liter Diesel ? Oder ist der anfälliger?
Und was ist mit dem 1.8 (125ps) benziner ? Ist der mehr anfällig wie der 2liter benziner ?
Der 1.8er bietet keinerlei Vorteile. Schlechtere Fahrleistungen und tendenziell höherer Verbrauch.
Bessere Wahl wäre der 2.0i. Meiner hat mich von 2006 bis 2014 absolut zuverlässig begleitet. Außer Verschleißreparaturen nichts gewesen.
Bei einem Budget von 7000€ bekommt man ja schon relativ junge Fahrzeuge.
Trotzdem würde ich das beste Fahrzeug nehmen und wenn da ein 1.8i drin steckt, wäre das die bessere Wahl als ein abgerittener 2.0i.
Diesel mit der Laufleistung würde ich vergessen. Dafür müsste man im Schadensfall sehr viel selbst machen können und noch reichlich Reserven auf dem Konto haben.
Defekte bei den CR-Dieseln gehen ins Geld.
Ähnliche Themen
1.8 und 2.0 sind übrigens die selben Motoren, also nur weniger/mehr Hubraum.
Der 1.8 hat keine ZMS, was beim Kupplungstausch gut Geld spart.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@backbone23 schrieb am 12. Juli 2015 um 09:04:51 Uhr:
1.8 und 2.0 sind übrigens die selben Motoren, also nur weniger/mehr Hubraum.
aber der 2.0 hat ein anderes Getriebe (länger übersetzt!) Verbrauchsvorteil!!
Mir ist nicht klar, wenn der TE nach dem 2.0 fragt, dann durchweg positive Resonanz liest, warum er dann plötzlich nach dem Diesel fragt. Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im nächsten Beitrag überlegt er ggf. noch einen Golf zu kaufen ?
@ TE
Kauf einen 2.0 und basta. Es ist alles gesagt.
Nimm unbedingt einen 1.4 TSI. Die mit den Geräuschen beim Anlassen sind besonders gut. 😁
Was für ein Golf wäre deine alternative? Welcher Motor und Getriebe, so Interessenhalber.
Gruß, der. Bazi
Ein Golf ist keine Alternative. 😁
Er will einen 2.0 FSI ! Schaut im Golf 5 Forum.
Denen hat er aber nicht erzählt, dass er einen Focus 2.0 will. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...beratung-bitte-hilfe-t5369507.html?...
FSI ? Sind das nicht die mit den sich selbst verkokenden Einlassventilen ? 😁
Irgendwie hat jede Maschine von VW "eine Leiche im Keller" .
Bei Ford sind es an sich nur die 1.6er TDCI.
Der 2.0 Duratec ist (nicht weil ich selber einen fahre) Gott sei Dank völlig unauffällig und langlebig, im übrigen war das auch ein Kaufgrund für mich.
Ich bin mit dem Kauf des 2.0 von Diesel (lange Jahre) zum Benziner (LPG) gewechselt weil man damals nur noch Diesel mit DPF bekam und die mir von Anfang an suspekt waren.
Unser Wagen wird zu viel auf Kurzstrecken (<15km) gefahren und das ist mit einem DPF einfach zu riskant.