Ford Fiesta MK8 - Murks Auto
Hallo Leute , also wer glaubt ein fertiges Auto zu bekommen der irrt.
Andersrum gesagt für den Preis von 18.500 € kann man mehr erwarten.
Zum Punkt- Frau hat seid mitte Oktober den brand Neuen MK8 als Dienstwagen bekommen. 1.0 EcoBoost Automatik. 5 Türer
Toll alles super . Jetzt Ende November 2.500 Km abgedreht , feucht und langsam im einstelligen
Temp. bereich geht es los mit den Macken.
Touch-Display 3 mal Total ausfall , ging dann wieder mal an. Super kein Radio usw.
Beifahrer Tür öffnet nicht bei der 1. sonder erst bei der 2. Bedienung . Klasse Beifahrer muß warten o. man von öffnet innen.
Was kommt denn noch alles ?
Armaturenbrett quietscht und knarrt an allen Ecken , ist nicht so toll.
Verbrauch - eine Katastrophe laut ihrem BK in der Stadt 9.6 Liter errechnet 9.4 laut Hersteller 6.9
und das für einen 1.0 L Motor?
Privat (kein Ford) haben wir einen 1.6 Sauger Benziner 130PS Automatik mit Allrad der saugt ja gerade mal 7.3 in der Stadt.
Ein Automatikgetriebe das so schlecht abgestimmt ist , daß bei 80 Km/h der Motor fast ausgeht bzw. brummt als ob er es nicht mehr schaft.
Hauptscheinwerfer Xenon / LED puste Kuchen , Tagfahrlicht LED ??? Alte abgedroschne H4 Lampen ,wo bleibt die Sicherheit ??? Leute von Ford wir haben 2017 bzw. bald 2018
Dafür gibt es einen ordentliches Überfrachteten Bordcomputer mit viele Blödsinn und das gleich 3 mal.
Viele Anzeigen und teure Gadgets die kein Mensch braucht, eine Klima - Lüftungssteuerung die mich an Autos aus den 90er erinnert.
Ich will nicht mehr weiter Meckern zum Glück ist es ein Firmenfahrzeug.
Privat hätte ich ihn zurück gegeben o. getauscht
Das einzige an diesem Wagen was Top ist , die Sitzheizung die schnell anspricht und die Frontscheibenheizung die sonst keiner groß anbietet.
Und mit den Macken Display usw. Feedback kommt noch nach dem Besuch beim Freundlichen
S
elbst Motorroller haben mittlerweile LED Hauptlicht, und irgendwie kann hier keiner mehr richtig lesen.
Es ist nicht mein Fahrzeug, zum Zeitpunkt der Probefahrt gab es kein MK8 und Ausstattung hat die Firma angewiesen laut Verkäufer.
Beste Antwort im Thema
Und seit 4 Wochen war der Beitrag verschwunden bis man ihn mit unnötigen Kommentaren wieder raus holen musste.
Armes Forum 🙄😮
76 Antworten
Ohja jetzt macht er einen auf cool. Diese Sprüche alleine schon das das ja die richtigen Autos von Ford wären . Da kann man genauso gut sagen der aufgeblasene Kleinwagen hat Ford Europa vor einer Pleite bewahrt . Wenn dann mach dich auch mal richtig schlau du prolet
Zitat:
@cloanto schrieb am 17. Feb. 2018 um 00:18:24 Uhr:
Schon mal Ford Granada o. Ford Bronco gehabt o. gefahren ? Dann reden wir von Autos von Ford und nicht von so einen aufgeblasen Kleinwagen.
Jep, einige Jahre Ford Taunus. Ich war dem Auto immer wohlgesonnen und es hat mich nie im Stich gelassen. Mein damaliger Freund hat auf seinen "Karren" öfter geschimpft - er durfte aber auch immer mal wieder zu Fuß gehen, da er bei ihm nicht ansprang. - Komisch wenn ich es 1/2 Stunde später probiert habe, dann war der Taunus sofort zur Stelle 😛. Soviel zum Thema: Wer sein Auto mag .... 🙂 .
zu viel mimi 😁
.... nur auf Krawall und Andere beleidigend angehen weil sie nicht seiner Meinung sind, armes Forum
Ähnliche Themen
Und seit 4 Wochen war der Beitrag verschwunden bis man ihn mit unnötigen Kommentaren wieder raus holen musste.
Armes Forum 🙄😮
Ich hab jetz nicht alles gelesen - berichte trotzdem kurz beine erfahrungen mit dem mk8 1.0 EB auf grundlage des ausgangsposts:
Km derzeit 14000
Motor ist top, verbrauch mit teils schwetem fuß 6.6l
Nichts knarzt oä.
Fahrwert sehr gut (gokart)
Radio hab ich nicht - kommt noch nachbau rein
Sitzheiz+ frontsch.heiz genial
Probleme: null
Bin sehr zufrieden.
Vlg
Zitat:
@FoFoFlo schrieb am 19. März 2018 um 01:28:05 Uhr:
Ich hab jetz nicht alles gelesen - berichte trotzdem kurz beine erfahrungen mit dem mk8 1.0 EB auf grundlage des ausgangsposts:
Km derzeit 14000Motor ist top, verbrauch mit teils schwetem fuß 6.6l
Nichts knarzt oä.
Fahrwert sehr gut (gokart)
Radio hab ich nicht - kommt noch nachbau rein
Sitzheiz+ frontsch.heiz genialProbleme: null
Bin sehr zufrieden.
Vlg
Klingt Super! Weiterhin viel Spaß damit! Ich kann's kaum abwarten meinen bald zu bekommen!
Man kann bei jedem Hersteller Probleme mit einem Auto haben. Ich hatte vor 30 Jahren einen Golf der oft in der Werkstatt stand. Danach 3 Opel die Mängel hatten. Und beim Fiesta MK7 war die Lenkspindel defekt. Ansonsten hatten der Fiesta und mein neuer Fiesta MK8 keine Probleme gemacht.
Als langjähriger Ford Fahrer kann ich nur eines sagen,
der neue Fiesta hat in Qualität und Verarbeitung einen Quantensprung gemacht!
Die Verarbeitung ist 1A - ich habe keine unpassenden Plastikteile, schlechte Lackqualität , Leder, oder sonstig Mängel am Auto entdeckt. Das Fahrzeug liegt hervorragend auf der Straße und ist sehr gut gedämpft,
der Motor wie immer Spitze.( ST Line 140 PS )
Das Soundsystem von B+O ist der absolute Hammer.
SYNK 3 ist einfach zu bedienen und funktioniert in allen Bereichen.
Also wir sprechen hier immer noch von FORD
und einem Fiesta !
Mein Fiesta hat jetzt ca. 1200 - 1300 Kilometer runter und ich kann nicht meckern. Keine Pannen, keine Probleme, Straßenlage und Verbrauch super. Zur Zeit überwiegend Stadt-Fahrten bei 7 Liter auf 100 Kilometer. Das und mehr hat auch mein VW-Caddy-Diesel-Skandal nach der Umrüstung verbraucht und war im Unterhalt teurer, als jetzt mein Fiesta.
Auch das Ford-Automatikgetriebe schaltet bei mir super, nicht so schlecht, wie in einigen YT-Videos/Testberichten bemängelt wurde. Das sagt dann auch mehr über den schlechten Fahrstil der Testfahrer aus. Also, von Murks beim neuen Fiesta kann keine Rede sein.
Auch den Vorgänger empfinde ich nicht als Murks.
Hab jetzt nach 3 Wochen auch knappe 1000 Kilometer drauf, kann nicht meckern. Kein knarzen, kein scheppern, keine Ausfälle, nichts. Das Fahrwerk vom ST-Line ist ein Traum, klebt auf der Straße wie Sau.
Die Assistenten funktionieren einwandfrei so wie sie sollen... kann also nichts, wirklich rein gar nichts negatives berichten.
Montagsautos hat es immer gegeben, wird es immer geben und man darf nie wegen einem einzelnen Fall auf die ganze Palette schließen. Der TE hatte halt Pech, andere Hersteller bauen auch Montagsautos 😉
Der 1er meiner Ex-Freundin wurde tatsächlich an nem Montag gebaut und Leute ich sag euch, an dem Ding ging ständig was kaputt, ein Teil nach dem Anderen... deswegen war es allgemein aber kein schlechtes Auto.
Zitat:
@JettaFlow schrieb am 5. Mai 2018 um 17:25:14 Uhr:
Hab jetzt nach 3 Wochen auch knappe 1000 Kilometer drauf, kann nicht meckern. Kein knarzen, kein scheppern, keine Ausfälle, nichts. Das Fahrwerk vom ST-Line ist ein Traum, klebt auf der Straße wie Sau.Die Assistenten funktionieren einwandfrei so wie sie sollen... kann also nichts, wirklich rein gar nichts negatives berichten.
Montagsautos hat es immer gegeben, wird es immer geben und man darf nie wegen einem einzelnen Fall auf die ganze Palette schließen. Der TE hatte halt Pech, andere Hersteller bauen auch Montagsautos 😉
Der 1er meiner Ex-Freundin wurde tatsächlich an nem Montag gebaut und Leute ich sag euch, an dem Ding ging ständig was kaputt, ein Teil nach dem Anderen... deswegen war es allgemein aber kein schlechtes Auto.
Beim 1er geht es mir gerade wie deiner exFreundin.
Ansich ein gutes Auto aber für ein jetzt 3 Jahre altes teilweise echt frustrierend 😉
Wir haben den Fiesta jetzt seit 3 Wochen /1500km und sind auch zufrieden. Das Automatik Getriebe schaltet sanft und zu 99% ruckfrei. Es gibt allerdings einen kleinen Mängel, der nächste Woche behoben wird: Der Schalter der Innenraumbeleuchtung hat einen Wackelkontakt.
Ich hab das Auto seit gestern und hab damit gleich 800 km strecke hingelegt. Bis jetzt macht er sehr guten eindruck. Macht echt Spaß damit zu fahren.