Ford Fiesta Mk8 Led Birnen?
Moin zusammen!
Bin eben über dieses Video gestolpert:
https://youtu.be/drBOuY-X63U
Da mein Fiesta nur Halogen hat, wollte ich fragen, was ihr davon haltet und ob das in Deutschland gefahren werden darf!?
Bin kein Experte in so Sachen aber rein optisch gefällt es mir besser als Halogen und es ist einfach einzubauen.
Liebe Grüße und Danke schon Mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Das ist absolut unzulässig. Ohne Ausnahme.
Grundregel: die vorhandenen Leuchten (Scheinwerfer) sind speziell für bestimmte Leuchtmittel (hier Halogenglühlampen) konstruiert und auch nur genau für diese und mit diesen zugelassen worden. Baust Du nun irgendwelche anderen Leuchtmitteltypen ein, verliert die Leuchte automatisch und zwangsweise ihre Zulassung. Und damit verliert automatisch das gesamte Fahrzeug seine Betriebsgenehmigung und darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr bewegt werden.
Daran würde es auch rein gar nichts ändern, wenn die Nachrüst-LED-Leuchtmittel selbst eine Zulassung hätten.
Hinzu kommt ein physikalisches oder technisches Problem: Scheinwerfer für Halogenglühlampen sind so konstruiert, dass sie eine genau definierte Lichterzeugungsquelle (die präzise an definierter Stelle im Glühkörper untergebrachte Glühwendel) benötigen, um die vorgeschriebene Lichtverteilung zu liefern. Genau und nur dafür sind Halogenscheinwerfer konstruiert.
LED- oder Xenon-Leuchtmittel zum Nachrüsten haben aber völlig andere Lichterzeugungsarten, völlig andere Lichterzeugungsorte und völlig andere Abstrahlverhalten. Damit kann der Halogenscheinwerfer das Licht überhaupt gar nicht mehr präzise dort hin strahlen, wo das Licht hin soll. Oder aber - noch viel schlimmer - das Licht geht auch überall dahin, wo es nicht hin soll, gerne und bevorzugt mit voller Flutlichtintensität direkt in die Augen der entgegenkommenden Autofahrer.
Finger weg. Das ist nicht nur (aus gutem Grund) unzulässig, es ist auch absolut rücksichtslos gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern.
Für Rückleuchten gilt obiges natürlich ebenfalls, auch wenn man im Gegensatz zu Scheinwerfern damit vielleicht niemanden so wirklich blendet.
68 Antworten
Ebenso kostet das aufrüsten Led 3000 oder mehr..
Leider sieht man bei dem Bild nicht so gut wie es real aussieht mit dem Led
Zitat:
@denjungenkaiser schrieb am 19. März 2018 um 19:40:30 Uhr:
Ebenso kostet das aufrüsten Led 3000 oder mehr..Leider sieht man bei dem Bild nicht so gut wie es real aussieht mit dem Led
Was ist dir an dem Bild nicht real genug ?😁😁
Zitat:
@Waddles schrieb am 19. März 2018 um 19:34:55 Uhr:
Zitat:
@mstu71 schrieb am 19. März 2018 um 19:33:33 Uhr:
Ist das dann hier zum nachrüsten?http://www.european-parts.net/product_info.php?...
Nö das was du da zeigst sind die stinknormalen Halogenscheinwerfer mit LED TAGFAHRLICHT
Ok, sah halt so aus aber gut. 🙂 Danke
Zitat:
@Waddles schrieb am 19. März 2018 um 19:41:48 Uhr:
Zitat:
@denjungenkaiser schrieb am 19. März 2018 um 19:40:30 Uhr:
Ebenso kostet das aufrüsten Led 3000 oder mehr..Leider sieht man bei dem Bild nicht so gut wie es real aussieht mit dem Led
Was ist dir an dem Bild nicht real genug ?😁😁
Nen Video wäre nice wie man es in live bildern sieht ^^
Ähnliche Themen
Naja das von dir verlinkte Uploadportal spinnt bei mir irgendwie sonst hätte ich damit gedient
Zitat:
@Waddles schrieb am 19. März 2018 um 12:54:18 Uhr:
Wie gefühlt schon in 1000 anderen Beiträgen erwähnt sind die LED Scheinwerfer nun verfügbar und demnach 1000%ig auch für den ST bei Marktstart??
Sorry, dass ich die 1000 anderen Beiträge nicht alle verfolge. Weil ich eben nichts mitbekam, habe ich ja nachgefragt...
Zitat:
@Waddles schrieb am 19. März 2018 um 20:09:41 Uhr:
Naja das von dir verlinkte Uploadportal spinnt bei mir irgendwie sonst hätte ich damit gedient
Hast du keinen Link zu dem Video, wo du's her hast?
Nur mal so für alle: die LEDs kosten beim Active 750€ Aufpreis (also ungefähr auch das Nachrüsten?) und die Blinker sind weiterhin sequentiell.
Zitat aus dem Konfigurator:
"für Abblend- und Fernlicht mit - LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten - sequentiellen LED-Blinkleuchten sowie - dynamischer Leuchtweitenregulierung"
Habe das Video ja auf dem Handy gespeichert.
LEDs kosten beim Active Plus,Vignale, Titanium 750€ und bei allen anderen Varianten (inkl. Trend) 950€ nur mal so 🙂
Kannst du das Video nicht auf Dropbox oder sonst irgendwo drauf laden und dann nur den link hier angeben?
Viele Grüße
Chris
Man kann doch jedes Video, das man auf dem Handy hat, bei Youtube hochladen...
Einfacher geht es ja wohl nicht....
Zitat:
@eddiotos schrieb am 19. März 2018 um 20:55:40 Uhr:
Nur mal so für alle: die LEDs kosten beim Active 750€ Aufpreis (also ungefähr auch das Nachrüsten?) und die Blinker sind weiterhin sequentiell.Zitat aus dem Konfigurator:
"für Abblend- und Fernlicht mit - LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten - sequentiellen LED-Blinkleuchten sowie - dynamischer Leuchtweitenregulierung"
Beim ST werden die 950 Euro kosten wie beim ST-line.
Beim Active selbst auch 950 ausser Colourline und Active Plus. Da sind es 750 €.
Ich kann einen Fehler gemacht haben, aber im Konfigurator fehlt zumindest beim Titanium weiterhin die Option dazu. Laut Aussage des Twitter- Teams ist das Nachrüsten aber möglich.
Bitteschön
Die sehen schon echt toll aus.