Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
Ich brauch wohl mal ne Brille
Hat es was gebracht ? Wie sollen die Kabelbinder befestigt werden ? Als Zugentlastung oder nur die Schläuche miteinander - ich verstehe es nicht :-(
Ich glaube deine Augen sind in Ordnung, denn noch stellle ich mir genau die selben Fragen. Habe bisher nur ein Bild von meinem Auto gemacht, sonst auch noch nichts. Leider kann ich der Beschreibung von Chancee selbst nicht ganz Folgen, deswegen meine Frage, ob noch jemand Erfahrung mit dieser Lösung gemacht und genauere Details hat. Ich habe von dem ganz so gar keine Ahnung :-(
Ich schätze es sollen die Schläuche zusammengebunden werden um so die Reibung / Vibration an einander zu verhindern?
Moin,
wenn es sich dabei um das Geräusch aus dem Video des Themenstarters handelt, dann ist die Lösung mit den Kabelbindern eine vorläufige Reparatur von Ford. Das wird auf Garantie gemacht und jeder Händler sollte von dem Problem samt Kabelbinder-Lösung wissen.
Die Schläuche werden aufeinander fixiert, da diese aufeinander reiben... Die Kabelbinder bringen keine vollständige Ruhe, jedoch eine deutliche Verbesserung! Ford arbeitet wohl an einer dauerhaften Lösung (evt. neue Aufnahme der Schläuche oder ähnliches (?), welche dann hoffentlich für Ruhe sorgen wird.
LG :-)
Zitat:
@fofiti96 schrieb am 28. Oktober 2018 um 19:32:12 Uhr:
Moin,wenn es sich dabei um das Geräusch aus dem Video des Themenstarters handelt, dann ist die Lösung mit den Kabelbindern eine vorläufige Reparatur von Ford. Das wird auf Garantie gemacht und jeder Händler sollte von dem Problem samt Kabelbinder-Lösung wissen.
Die Schläuche werden aufeinander fixiert, da diese aufeinander reiben... Die Kabelbinder bringen keine vollständige Ruhe, jedoch eine deutliche Verbesserung! Ford arbeitet wohl an einer dauerhaften Lösung (evt. neue Aufnahme der Schläuche oder ähnliches (?), welche dann hoffentlich für Ruhe sorgen wird.LG :-)
Hallo und vielen Dank für deine Infos zu dem Thema!
Gut zu wissen, dass das Problem bei Ford bekannt ist. Ich werde dann wohl besser auch einen Termin in der Werkstatt ausmachen.
Ähnliche Themen
Kein Problem 🙂
Bei meinem Fahrzeug war wohl laut Auskunft des Meisters zusätzlich zu den Schläuchen das Armaturenbrett im Bereich des Kombiinstruments etwas zu lang und konnte so an einer Verkleidung reiben, was ein zusätzliches Vibrieren ausgelöst hat. Vielleicht auch noch hilfreich 😉
Kannst du genauer sagen was da zu lang war?
Nein, tut mir leid... hatte auch nicht genauer nachgefragt
Moin Moin,
habe seit 2 Wochen einen Fiesta ST-Line (125 PS) mit aktuell 620 km auf dem Tacho. Bin grundsätzlich sehr positiv überrascht und zufrieden, was Materialanmutung, Verbrauch und Fahrverhalten angeht.
Habe ein Summen beim Betätigen des Gaspedals aus Bereich Lenkrad/Lenksäule. Bei Gaswegnahme hört das Summen auf.
Gibt es da Neuigkeiten zu dieser speziellen Thematik?
Viele Grüße
Das könnte was anderes sein, als die aufeinanderreibenden Schläuche... Hab es immer nur umgekehrt gehört, dass es gerade bei Gaswegnahme geknackt/gesummt hat.
Von daher würde ich als erstes mal dein Lenkrad in eine andere Position einstellen und dann ne Probefahrt machen und hören, ob es sich verändert hat 🙂
Vielen Dank für den Tipp, aber egal in welcher Position das Lenkrad eingestellt ist. Bei jedem kleinsten Gasgeben surrt es.
Ich werde wohl mal zum Ford Händler fahren, wenn das Auto bei 1500 km vollständig eingefahren ist..
Eine Idee noch: Versuch mal, wenn das Geräusch auftaucht, dein Touch-Display vorsichtig oben am Gehäuse nach vorne Richtung Windschutzscheibe zu drücken.
Zweite Idee: Hinter dem Display ist eine Abdeckung. Diese mal von oben wenn das Geräusch da ist, festdrücken.
Es kann sein, dass sich die Geräusche so unglücklich übertragen, dass man meint, sie kommen aus einer ganz anderen Richtung 😁
Ist zwar Ferndiagnose ohne das Geräusch gehört zu haben, aber kannst es ja trotzdem mal probieren...
LG 🙂
Auch hierfür vielen Dank. Aber das Surren kommt definitiv aus dem Bereich Lenksäule...
Habe die Lösung durch Zufall gefunden:
Die Kappe für den OBD-Stecker steckte nicht drauf...
Das offizielle Service Bulletin ist bereits gegangen. Es hat die folgende Nummer, Nr. 18-2383, und besteht aus dem Einbau von zwei Verbindungen in den Verbindern der Rohre, die wir binden.
Zitat:
@Chancee schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:52:35 Uhr:
Das offizielle Service Bulletin ist bereits gegangen. Es hat die folgende Nummer, Nr. 18-2383, und besteht aus dem Einbau von zwei Verbindungen in den Verbindern der Rohre, die wir binden.
Tauchen so Sachen dann eigentlich auch im ETIS auf?
Weil knarzen tut es bei mir auch 😁