Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
Ich hab ein Knarren bzw. mehr Vibrieren und konnte inzwischen lokalisieren das es aus der Display Gegend kommt. Wenn ich auf das Navi Display drücke hört es auf.
Ford war inzwischen drei mal am Auto und hat sogar den Display komplett getauscht und alle Kabel im Armaturenbrett neu befestigt. Nur das Vibrieren kriegen die nicht weg und ich bin ratlos.
Zitat:
@MaNuUuNr1 schrieb am 28. August 2018 um 19:11:59 Uhr:
Ich hab ein Knarren bzw. mehr Vibrieren und konnte inzwischen lokalisieren das es aus der Display Gegend kommt. Wenn ich auf das Navi Display drücke hört es auf.Ford war inzwischen drei mal am Auto und hat sogar den Display komplett getauscht und alle Kabel im Armaturenbrett neu befestigt. Nur das Vibrieren kriegen die nicht weg und ich bin ratlos.
Lustig, den habe ich auch.
Versuch mal die drei Schrauben der Display Befestigung zu lösen und da nen mm Filz zwischen dem Metall der Displaybefestigung und dem Kunststoff dadrunter zu legen. Reduziert bei mir das Rasseln signifikant.
Würd mich interessieren ob das bei dir auch klappt, da ich den Zusammenhang noch nicht verstanden habe.
Ich hab mal ein Bild von meiner "Kunst"gemacht. Man sieht die drei Befestigungsschrauben des Displays und in den roten Kreisen die Filze die ich dadrunter gepackt habe. Ist das Zeug was man sonst unten an die Stuhlbeine klebt.
Mein Geräusch was ich im Armaturenbrett vermutet hatte, kommt laut Werkstatt vom Kotflügel, an dem wohl die Stoßstange reibt und so das knarrzende Geräusch erzeugt - ich bin gespannt ob es weg ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@shertanmak schrieb am 29. August 2018 um 18:25:49 Uhr:
Ich hab mal ein Bild von meiner "Kunst"gemacht. Man sieht die drei Befestigungsschrauben des Displays und in den roten Kreisen die Filze die ich dadrunter gepackt habe. Ist das Zeug was man sonst unten an die Stuhlbeine klebt.
@ shertanmak
Kann man die Kunststoffabdeckung, die hinter dem Display die Schrauben abdeckt, einfach mit einem schmalen Schraubenzieher heraus hebeln, um an die Schrauben zu kommen?
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
Zitat:
@shertanmak schrieb am 29. August 2018 um 13:38:27 Uhr:
Zitat:
@MaNuUuNr1 schrieb am 28. August 2018 um 19:11:59 Uhr:
Ich hab ein Knarren bzw. mehr Vibrieren und konnte inzwischen lokalisieren das es aus der Display Gegend kommt. Wenn ich auf das Navi Display drücke hört es auf.Ford war inzwischen drei mal am Auto und hat sogar den Display komplett getauscht und alle Kabel im Armaturenbrett neu befestigt. Nur das Vibrieren kriegen die nicht weg und ich bin ratlos.
Lustig, den habe ich auch.
Versuch mal die drei Schrauben der Display Befestigung zu lösen und da nen mm Filz zwischen dem Metall der Displaybefestigung und dem Kunststoff dadrunter zu legen. Reduziert bei mir das Rasseln signifikant.
Würd mich interessieren ob das bei dir auch klappt, da ich den Zusammenhang noch nicht verstanden habe.
Das werde ich noch einmal versuchen. Sonst hab ich auch schon fast überall einmal Schaumstoff hintergeklebt. Sogar in den Display..
Mein Fiesta knarrt und vibriert immer noch aus alles Ecken trotz der Tipps, deswegen, und wegen der anderen 10 Reparaturen, hat das Auto gestern eine Wandlung durchlaufen und ich habe mit einen VW gekauft.
Da ich bei den ganzen Werkstattaufenthalten einige andere Fiesta als Leihwagen hatte kann ich nur sagen das Ford ein großes Qualitätsproblem bei aktuellen Modellen hat. Da war an jedem Auto ein Mangel und einmal sogar auch ein sehr lautes Vibrieren aus dem Cockpit.
Zumindest das Knarren und Vibrieren aus allen Ecken kann ich bestätigen, bei mir B-Säule, Schiebedach und Display. Der MK7 von meiner Tochter war definitiv besser von der Verarbeitung her.
Viel Glück mit dem Neuen!
Zitat:
@MaNuUuNr1 schrieb am 28. August 2018 um 19:11:59 Uhr:
Ich hab ein Knarren bzw. mehr Vibrieren und konnte inzwischen lokalisieren das es aus der Display Gegend kommt. Wenn ich auf das Navi Display drücke hört es auf.Ford war inzwischen drei mal am Auto und hat sogar den Display komplett getauscht und alle Kabel im Armaturenbrett neu befestigt. Nur das Vibrieren kriegen die nicht weg und ich bin ratlos.
Habe ich auch.
War bisher nur bei kälteren Temperaturen.
Inzwischen aber fast immer.
Ziemlich nervig
[LÖSUNG]
Geräusche kommen von den Heizungsrohren in der Nähe der Pedale. Sie müssen die beiden Rohre des Verdampfers mit einem Zurrgurt verbinden. Die Rohre befinden sich an der folgenden Stelle: Beim Öffnen der Haube, direkt hinter dem Ansaugschlauch (dieser Schlauch befindet sich zwischen der Luftbox und dem Drosselklappengehäuse). Wenn Sie den Schlauch entfernen, wenn Sie die Klammern verlieren, werden Sie zwei Rohre sehen, die in die Kabine gelangen. Die Befestigungsstreifen sollten durch Verbinden dieser beiden Rohre angebracht werden. Dies sorgt für freie Bewegung zwischen ihnen und der Lärm stoppt.
Die zwei Klammern, die Sie verwenden müssen, sind im gelben und blauen Foto gemalt.
Es vibriert bei mir auch immer stärker. Hat jemand noch mit der Lösung von oben Erfahrung gemacht oder kommt das vibrieren doch vom Display?
Zitat:
Es vibriert bei mir auch immer stärker. Hat jemand noch mit der Lösung von oben Erfahrung gemacht oder kommt das vibrieren doch vom Display?
Hallo zusammen,
neu hier und neuer Besitzer eines Fiesta mit 1.0 Eco Boost 100 PS und habe seit ein paar Tagen das gleichen Problem wie schon mehrfach beschrieben. Die Klimaautomatik komplett auszuschalten scheint etwas zu helfen, bin aber nicht sicher.
Leider sehr nervig das Geräusch, daher wollte auch ich das Thema gerne erneut aufgreifen und fragen, ob die oben genannte Lösung mit den Rohren des Verdampfers noch jemand bestätigen kann? Wenn ja, kann / sollte sich ein ahnungsloser wie ich selbst daran versuchen oder doch besser direkt einen Termin beim Ford Händler des Vertrauens ausmachen?
Schau Dir die Stelle auf dem Bild mal genau an und dann schreib mal, ob es bei Deinem eine Stelle wie auf dem Bild gibt.
Meine Pedale sind üblicher Weise links im Auto und der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser rechts beim MK8 und da gehen auch die Leitungen durch.
Ja, meiner hat so eine Stelle wie auf dem Bild.