Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
Überlege es dir gut. Ich hatte vorher auch einen Focus Mk3 und kenne das Auto somit gut.
Den Fiesta fahre ich zwar noch immer gerne, hätte aber niemals erwartet, dass sich die Verarbeitungsqualität derart deutlich vom Focus unterscheidet.
Sicher ist es eine andere Fahrzeugklasse, aber dennoch unverständlich, wenn man sich mal überlegt, wo Ford den Fiesta preislich im Kleinwagensegment platziert hat.
darum bin ich weg von Ford nach 4 Autos,die Verarbeitung wurde mit jedem Modell das ich gefahren bin immer schlechter!
Ich bin kurz davor die kiste selbst zu zerlegen, hat damit jemannd erfahrungen? Also das armaturenbrett raus bzw. Die verkabelung von den vorderen lautsprechern?
War auch sicher mein letzter ford, mit klappern komme ich klar, wird dann aber ein dacia zum halben preis.
Zitat:
@Hek32 schrieb am 31. August 2020 um 14:53:06 Uhr:
Ich bin kurz davor die kiste selbst zu zerlegen, hat damit jemannd erfahrungen? Also das armaturenbrett raus bzw. Die verkabelung von den vorderen lautsprechern?
War auch sicher mein letzter ford, mit klappern komme ich klar, wird dann aber ein dacia zum halben preis.
Ich fahre Berufsbedingt auf der Arbeit Dacia Dokker, das traurige ist, da klappert nichts 😛
Ähnliche Themen
Na dann glückwunsch
Zitat:
@klesk schrieb am 30. August 2020 um 20:20:41 Uhr:
Aber die anderen Sachen sind ja nicht neu, und der Verkäufer und auch der Meister der Werkstatt kannten nix von den Problemen.
Natürlich nicht ;-).
Ich bin gespannt auf Freitag, da kommt nämlich unser Focus MK3 zur Wartung in die Werkstatt. Und mit den beiden Meistern dort kann ich ganz gut. Mal sehen, ob die das Problem kennen mit surren und knarzen.
Aus dieser Werkstatt hatte ich auch mal einen Ersatzwagen als Fiesta, und bei dem war zum Fahrzeitpunkt alles ok. Geht also scheinbar auch anders.
Ich finde den Fiesta ja echt schick, aber ob man von einem Focus MK3 FL nicht vielleicht am Ende mehr hat? Eine Chance bekommt der Fiesta noch....mal abwarten, ob ich dann Glück habe.
In der Firma fahren wir noch viele Fiesta MK7, die knarzen nicht. Und selbst wenn, dann wäre es mir egal denn ich habe dafür nix bezahlt.
Zitat:
@klesk schrieb am 31. August 2020 um 19:51:44 Uhr:
Ich bin gespannt auf Freitag, da kommt nämlich unser Focus MK3 zur Wartung in die Werkstatt. Und mit den beiden Meistern dort kann ich ganz gut. Mal sehen, ob die das Problem kennen mit surren und knarzen.
Aus dieser Werkstatt hatte ich auch mal einen Ersatzwagen als Fiesta, und bei dem war zum Fahrzeitpunkt alles ok. Geht also scheinbar auch anders.
Ich finde den Fiesta ja echt schick, aber ob man von einem Focus MK3 FL nicht vielleicht am Ende mehr hat? Eine Chance bekommt der Fiesta noch....mal abwarten, ob ich dann Glück habe.
In der Firma fahren wir noch viele Fiesta MK7, die knarzen nicht. Und selbst wenn, dann wäre es mir egal denn ich habe dafür nix bezahlt.
Das Knarzen bei der Beifahrerseite fing erst an 15.000 km an. Und das Problem mit Vibrieren der Schaltseile und Schaltknauf kam dann auch dazu.
Moin, scheint ja das Problem bei Fiesta zu sein
🙁 🙁
Es tritt jedenfalls nur sporadisch auf und ist Temperaturabhängig.
Gell, nur im Hochsommer aber nie im Winter? Hatte ich beim Titanium auch. Gekauft im Oktober 2014, über diese Geräusche erschrocken im Sommer 2015.
Habe mit Schaumstoff abgepolstert. Hatte damals in Foren gelesen, dass Werkstätten Teile tauschen, die besser passen (Frechheit vom Hersteller, der das weiß!).
Und dafür das armaturenbrett zerlegt? Wie genau geht man da vor ?
Kurzes update, mein anliegen ist beim servicetechniker, keine rückmeldung zum bearbeitungststand möglich, ford wird sich melden...
Zitat:
@Hek32 schrieb am 8. September 2020 um 15:16:19 Uhr:
Und dafür das armaturenbrett zerlegt? Wie genau geht man da vor ?Kurzes update, mein anliegen ist beim servicetechniker, keine rückmeldung zum bearbeitungststand möglich, ford wird sich melden...
Es wird sich niemand bei Dir melden. Diese Aussagen kenne ich zur genüge. Der Servicemitarbeiter gibt das Problem an Ford weiter und die an die Fachwerkstatt zurück.
Ja davon gehe ich auch aus, bin auch daran den wagen zu verkaufen, möchte es jedoch bis dahin nicht auf sich beruhen lassen ahs prinzip...