Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
ja sicher, wenn ich an den Rahmen fasse, kann ich das Knarrzen auslösen. Der Sync Bildschirm ist schon nachgebessert.
Habe das Problem mit dem Vibrieren/Knarzen schon wieder. Tsi mit den Ringen und dem Display wurden schon gemacht. Nach dem 5. Versuch haben sie es dann hinbekommen...das Geräusch war weg. Haben dann im Beifahrerfußraum irgendwelche Schläuche mit Kabelbinder fixiert.
Soweit so gut. Jetzt ist dieses Geräusch wieder da ( ca. 6 Monate war ruhe) und ich könnte mich ärgern.
Gibt es denn inzwischen eine Lösung dafür die länger als ein halbes Jahr anhält?
Zitat:
@FoFi- schrieb am 9. Mai 2020 um 10:21:38 Uhr:
Habe das Problem mit dem Vibrieren/Knarzen schon wieder. Tsi mit den Ringen und dem Display wurden schon gemacht. Nach dem 5. Versuch haben sie es dann hinbekommen...das Geräusch war weg. Haben dann im Beifahrerfußraum irgendwelche Schläuche mit Kabelbinder fixiert.Soweit so gut. Jetzt ist dieses Geräusch wieder da ( ca. 6 Monate war ruhe) und ich könnte mich ärgern.
Gibt es denn inzwischen eine Lösung dafür die länger als ein halbes Jahr anhält?
Bei mir wurde irgendwas an der Unterlegung des Armaturenbrett geändert, seit dem ist mehr oder weniger ruhe.
Was heißt Unterlegung? Armaturenbrett komplett raus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@FoFi- schrieb am 9. Mai 2020 um 10:30:15 Uhr:
Was heißt Unterlegung? Armaturenbrett komplett raus?
Wie mir das in der Werkstatt erklärt wurde liegt unter dem Armaturenbrett Folie mit Schaumstoff liegt. Dadurch kommt es dazu, das das Armaturenbrett beim fahren knackt/ knistert.
Okay, danke. Werde mal wieder beim FFH vorsprechen. Neues Auto gekauft und dann ständig wegen irgendwelchen Mist in der Werkstatt...
Zitat:
@FoFi- schrieb am 9. Mai 2020 um 10:39:02 Uhr:
Okay, danke. Werde mal wieder beim FFH vorsprechen. Neues Auto gekauft und dann ständig wegen irgendwelchen Mist in der Werkstatt...
Was für ein Geräusch hast du denn? Nur beim beschleunigen? Oder bei unruhiger Straße?
Habe bei mir auch dieses Klappern rechts oben über dem Handschuhfach. Kommt gerade in dem untern Drehzahlen vor wenn der Motor recht stark Vibriert. Hab auch schon während der Fahrt alles abgedrückt, aber ohne Erfolg.
Außerdem Vibriert es bei mir hinten in der Nähe der Hutablage.
Zitat:
@FoFi- schrieb am 10. Mai 2020 um 10:41:59 Uhr:
Genau so hab ich es auch. Über dem Handschuhfach oder dem Luftausströmer.
Das Geräusch wurde bei mir in diversen Werkstatt besuchen nie wirklich abgestellt. Ich hatte immer die Verkleidung auf der Beifahrer Seite in Verdacht. Ich glaube man wollte diese nie entfernen und dahinter gucken. Irgendwann machte es beim Fahren "Plong" so als würde etwas wegspringen. Seitdem ist das Geräusch verschwunden. Ich habe auch keine negativen Auswirkungen feststellen können.
Hat jemand Erfahrungen mit Geräuschen von der Umlenkrolle des Anschnallgurtes von der Rücksitzbank.
Hatte da immer ein vibrieren, das auch gut von der Hutablage kommen könnte. Nach einigem Ausprobieren habe ich festgestellt, dass der Gurthalter ( nennen wir ihn mal so) einiges an Spiel hat und zu Geräuschen neigt.
Danke schon einmal 🙂
Hi,
Kurze rückmeldung zu dem verlauf bei mir:
Hatte mehrfach kontakt mit ford direkt, ich solle mich an meinen händler wenden, der würde kontakt mit ford aufnehmen und dann sieht man weiter,
der händler meint er hätte keine idee mehr und von ford gibt es keine ratschläge, daher kein neuer termin.
Jetzt warte ich auf einen rückruf und werde einen fahrzeugwechsel anstreben, wenn es keine lösungsvorschläge gibt, zur not uach mehr km und andere ausstattung bzw farbe, hauptsache auto ohne probleme.
Zitat:
@Hek32 schrieb am 19. August 2020 um 08:28:32 Uhr:
Hi,
Kurze rückmeldung zu dem verlauf bei mir:Hatte mehrfach kontakt mit ford direkt, ich solle mich an meinen händler wenden, der würde kontakt mit ford aufnehmen und dann sieht man weiter,
der händler meint er hätte keine idee mehr und von ford gibt es keine ratschläge, daher kein neuer termin.Jetzt warte ich auf einen rückruf und werde einen fahrzeugwechsel anstreben, wenn es keine lösungsvorschläge gibt, zur not uach mehr km und andere ausstattung bzw farbe, hauptsache auto ohne probleme.
Das Problem ist nicht eindeutig einzukreisen. Die Geräusche werden an unterschiedlichen Stellen im Fahrzeug erzeugt. Grundsätzlich müsste die gesamte Innenraumverkleidung ausgebaut werden und alles was Spiel hat muss fixiert werden und Hohlräume ggf mit Dämmmaterial ausgefüttert werden. Hat natürlich keiner interesse daran, weil das seitens Ford nicht vergütet wird. Also ist der Kunde der Dumme und wird mit unzureichenden oder keinen Lösungen allein gelassen. Das ist halt das Ergebnis der Sparpolitik. Ich bin mit dem Thema Ford durch.