Folieren statt Lackieren ?!?

BMW 3er E36

Ich wollte mein auto nicht lackieren lassen sondern teils folieren lassen ich hab schon viel im Internet geschaut und leider nichts gefunden oder besser gesagt nichts vernünftiges, da es ja leider noch nicht so durchgekommen ist

weiß einer von euch wie dabei die preislage ist ich wollte nur bis zu türgriffen Folieren lassen
sorgen mache ich mir auch beim waschen
ich wasche generell mit der hand bloß habe ich ja nicht immer lust dazu und fahre in die waschanlage
ich denke einfach das mir die Folie vom Auto gerissen wird ....

ums verblasen mach ich mir auch sorgen wäre ja schön doof wenn die Folie dunkler ist als der Lack

schon mal im voraus danke für jede Antwort 😉

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Watson88


tachen

also ich hatte das auch mal vor bzw immer noch...meine frage ist jetzt bekommen die das auch mit einer e36 ///m front hin?? ich mein wenn man sich die mal so ansieht hat sie mit den bremskanal öffungen doch arge vertiefungen und so oder??

Wie gesagt: Man kann nahezu alles folieren lassen, es ist immer eine Frage des Aufwandes und damit des Geldes.

Am einfachsten ist es, wenn du mal bei einem Folierer vorfährst, und den direkt fragst, der kann ganz genau sagen, was geht und was nicht und was an Kosten auf dich zukommt.

Hmm,...mein BMW muss auch komplett neu lackiert werden.

Beim folieren kommen mir folgende fragen:

1. Dellen und Beulen, und auch Rostansätze müssen doch vorher beseitigt werden!
2. Glänzt die Folie genauso, wie ein frisch polierter Lack?
3. Was geschieht nach einer folierung und dann mit entstehenden Kratzern in der Folie? Im TV war ein Taxi mit Kratzern in der Folie zu sehen, dort wurde ein "Folien-Flicken" aufgesetzt, der sehr deutlich zu erkennen ist!

Zitat:

Original geschrieben von Ducatiman


1. Dellen und Beulen, und auch Rostansätze müssen doch vorher beseitigt werden!
2. Glänzt die Folie genauso, wie ein frisch polierter Lack?
3. Was geschieht nach einer folierung und dann mit entstehenden Kratzern in der Folie? Im TV war ein Taxi mit Kratzern in der Folie zu sehen, dort wurde ein "Folien-Flicken" aufgesetzt, der sehr deutlich zu erkennen ist!

Zu deinen Fragen:

1. Dellen müssen nicht zwingend entfernt werden, die sieht man dann aber auch durch die Folie. Rostansätze sollten allerdings entfernt werden, da sonst A die Folie nicht hält und B es unter der Folie munter weiter rostet.

2. Die Folie glänzt ziemlich gleich, wie ein Lack. Auch was die Pflege angeht, unterscheidet sich da nicht viel vom Lack.

3. Um die Folie soweit zu verkratzen, dass ein Flicken notwendig wird, muss man sich schon anstrengen oder blöd anstellen. Klar, die Folie kann reißen, aber dazu ist ein ähnlicher Aufwand nötig, wie in einen Lack einen Kratzer bis auf die Grundierung zu machen.

Zu deinem Beispiel mit dem Taxi: Bei Taxis muss es meistens schnell gehen, da ein stehendes Taxi keinen Umsatz macht - hatte ich weiter vorne ja schonmal gesagt.

hallo zusammen, also ich selber arbeite in kassel bei der firma alles-werbung-events für führen bei uns in der firafahrzeugvollverklebungen durch und kann euch mal ein paar sachen sagen. also das fahrzeug wird im geschlossenen zusand mit der folie verklebt. die folie ist waschanlagen fest, polier fest also genauso behandelbar wie normaler lack. unser autoaufbereiter sagt das die folie sich sogar besser polieren lässt als lack. ihr kennt ja sicher die leichten kratzer nach der waschanlage die sind auf der folie zwar auch sichtbar aber verschwinden in der sonne da die folie arbeitet. der glanzgard von der folie ist natürlich auch ein anderer als lack aber der unterschied ist nicht groß. die folie ist komplett rücksandsfrei wieder zu entfernen. die kosten belaufe sich ca 1300 € bei einen golf4 der i einen orginal zustand ist wenn das auto z.b ein anderes bodykit hat us man sehen wie groß dann der aufwand ist.
also falls ihr mehr wissen wollt wir sitzen in kassel alles-werbung-events.de

Ähnliche Themen

Hi,

also versuche es mal bei: Carcocooning. Die geben auch Garantie auf UV-Beständigkeit und das der Lack nicht angegriffen wird, 7 Jahre.

www.lackierenwargestern.de

Meiner ist auch vollflächig beklebt😁

das ist bei uns nicht anders wir bieten ebenso 7 jahre garantie auf die folie und das bekleben 😉

Zitat:

Original geschrieben von digdieschel


das ist bei uns nicht anders wir bieten ebenso 7 jahre garantie auf die folie und das bekleben 😉

Für einen Kostenvoranschlag müßte ich dann in Kassel vorbeikommen?

Hallo,

ihr müsst nur beachten, das der Lack unter der Folie in einem sehr guten zustand sein muss, damit die folie darauf auch vernünftig aussieht.

gruß

peter

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


In der Farbe würde nämlich kein Mensch ein Taxi als Gebrauchtwagen kaufen.

Mal ganz davon ab, dass die wenigsten Menschen sowieso Taxis als Gebrauchtwagen kaufen würden, Du etwa...???

Zitat:

Original geschrieben von digdieschel


das ist bei uns nicht anders wir bieten ebenso 7 jahre garantie auf die folie und das bekleben 😉

Ja cool gib mir bitte mal euren link🙂

das ist das Auto meiner freudin🙂 selbstverständlich auch Foliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen