1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. FoFo 1,6 TDCI Motor-System Fehler/Servo-Fehler/ Auf der AB ins Notlaufprogramm

FoFo 1,6 TDCI Motor-System Fehler/Servo-Fehler/ Auf der AB ins Notlaufprogramm

Ford Focus Mk2

Hallo erstmal,
vorab, ich habe die such benutzt aber ist alles schon lange her mit den letzten posts.
Also zu meinem Problem, ich fahre einen FoFo MK2 1,6 TDCI Fliesheck, bis vor einem Monat lief das Auto ohne Probleme. Als ich mit dem Auto mal zu ölwechsel gefahren bin, wo auch Ölfilter und Kraftstofffilter gewechselt wurde (190 € :( ) . (Beim Kraftstofffilter brauchten die ca. 4h um den Motor anzubekommen :confused: ) Nachdem ich das Auto dann Abgeholt habe kam nach ca. Tage vollgendes Problem, beim Starten des Motors wird mit angezeigt das ein "Motor-System Fehler " vorhanden ist und der Motor nicht startet. Nach zwei bis drei Neuversuchen ist er auch angegangen.
Ich dann Motor wieder aus und siehe da er startet dann ganz normal. Am Nächsten Morgen zur Arbeit dasselbe Problem. Bloß da ging garnichts mehr. Nach ca. 10 min probieren hab ich ein Anderes Auto genommen. Habe dann bei der Arbeit die Werkstatt angerufen und die sollten dann den wagen abzuschleppen. Naja einen Tag später kam der Abschleppdienst und naja siehe da der Motor ging ohne probleme an, ja ich staunte und der Meister auch. :confused:
Nun ja die Werkstatt hatte das Problem dann angeblich gefunden (Anlasser defekt). Ich wollte den das nicht glauben habe also das selber geprüft anlasser ist OK. Fehlerspeicher hat folgendes Enthalten: P1630, P0341, P2455 (weis einer wofür ds steht`?
Aufjedenfall haben wir mit ein paar mechs. geguckt getestet und dann gemerkt das der DPF + Kat verstopft sind. Additiv war wohl etwas länger alle. Also DPF + Kat getauscht und problem ist immernoch net weg. :(weiterhin Motor-System Fehler! Also in die Werkstatt dem Steurgerät gesagt neue Kat + DPf drin und motor ging an. (Additiv aufgefüllt) Motor lief einen Tag problemlos bin in die Stadt gefahren, Nach ca. 2h kam ich wieder und wieder dasselbe Problem Motor-System fehler. Nach ca. 1,5h starten telefonieren ging er an und ich ab nach hause bzw. zur Werkstatt.
Die haben den Speicher ausgelesen und dann war es wohl der Nockenwellensensor.
Dannach ging er auch wieder. Ich bin also mal aufe Bahn wohin nach ca. 20 km bei knapp 140 km/h ein Heftiges Ruckeln (als wenn man z.b. beim schalten zu schnell die Kupplung kommen lässt) wohlgemerkt im fünften Gang. Motorwarnleuchte ist aufgeleuchtet. Auto nahm kein Gas mehr an (egal welcher gang) und Drehzahl lag bei ca. 100 bzw. fast bei 0, dabei fiel auch die Servolenkung aus (Servolenkung-Fehler) ich mich auf den standstreifen gerettet. Haben das Auto dann nachhause abgeschleppt. Beim Abschleppen ging das auto auch paar mal an aber sofort wieder aus.
Nun ja Auto steht jetzt schon wieder bei der Werkstatt und die wollen es nochmal Prüfen.
Habe mal in einem anderem Forum gelesen das es mit einem Kabelbruch in verbindung stand. Als alle Kabel einzeln Isoliert waren problem Beseitigt.
Infos zum Ford. 1,6 TDCI Bj 05. Fliesheck. 145.000km gelaufen. Die Problem trateb seit dem ersten Werkstatt besuch auf und meine Tanknadel is ca. bei 1/4.
hoffe Ihr könnt mir helfen dank im vorraus schon mal

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hakancan14


Hallo liebe motor talk fans. Habe probleme mit meinem fofo 1,6 tdci
Tunier was offter servo fehler motor system fehler usw usw.... Hergibt.
Habe paar fotos gemacht auch von den fehler meldunggen.
Das kabelstrang wurde kontroliert da ist nichts auffallendes entdeckt
Brauche dringend hilfe weill ich kurz vor meinem hochzeit stehe und
Oft hin znd her fahren muss und die kasse knapp fur ein neues auto istt
. Habe ein neues tacho einbauen lassen der wurde neu eingelesen bei ford
Aber es wurd nicht besser ..
Ihr könnt mich unter der e mail adresse auch anschreiben
Hakancan14@msn.com
Seit kutzen hsb ich das problem motorkontrol leuchte laut fehlercode
P1577?? Dieses ständige rum klopfen auf dem tacho und aussfall
Machen mich echt kaput

Zitat:

@Ch3kker schrieb am 16. Oktober 2012 um 17:29:36 Uhr:


Falls das noch jemanden interessiert, das Problem wurde gelöst.
Nach viel investiertem Geld hat die Werkstatt das problem gelöst.
Ein Bekannter hat mir hier aus dem Forum einen Thread gezeigt der schlussendlich die Lösung brachte. Und zwar hatte ich einen Kabebruch im Motorstrang welches zum Steuergerät führt.
Der Spaß für den Wechsel in der werkstatt + neue Kabel etc. hat mich kanpp 400 € gekostet.
Danach läuft das Auto Ohne Probleme.
Wer das Problem hat kann mich anschreiben und ich Schicke ihm dann ein Bild von dem Beitrag als PDF Datei.

HALLO KANN ICH MAL DIE INFORMATIONEN BEKOMMEN,MEIN NACHBAR HAT DAS PROBLEM.

Hallo Ch3kker,
Mein Name ist Jürgen und wie du an meiner Anfrage siehst hat sich das Fehlerbild seit 2012 gehalten. Unser Ford Bj. 2007 zeigt das gleiche Fehlerbild. Am Anfang sporadisch, mittlerweile täglich.
Hättest du noch das "alte" PDF File und könntest du es mir bitte schicken? Wir brauchen einen Tip für unsere Werkstatt. Wäre klasse und besten Dank im Voraus!!!! juergen.dehler(at)gmail.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen