Focus Turnier Active AHK Zwischenraum Kugelkopf-Stoßstange

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,
habe aufgrund der Montage eines Fahrradanhängers festgestellt, das der Abstand zwischen Kugelkopf und Stoßstange meiner abnehmbaren AHK ziemlich knapp ist. Es sind nur 2mm Platz zwischen dem Rand der Kugelkopfhalterung des Fahrradträgers und Stoßstange...

Laut Anleitung müssen 65mm zwischen Mitte Kugelkopf und Stoßstange frei sein (oder 40mm zwischen Rand Kugelkopf und Stoßstange, laut Anleitung des Fahrradträgers) und das auf 32mm bis hinunter zum Kugelkopf-Hals (wieder von Mitte Kugelkopf).

Ich habe nur 60-50 mm da die Stoßstange des Active nach unten hin immer „breiter“ wird, das heißt Richtung Kugelkopf geht...

Fahrzeug wurde komplett gekauft, AHK hat der Verkäufer (Ford Händler!) am Neufahrzeug für mich vor dem Kauf nachgerüstet. Es ist eine Westfalia-Automotive.

Bin schon vorstellig geworden, aber Lieferant der AHK und Ford Händler sind „Ratlos“... 😠
Es wurden die richtigen Befestigungslöcher verwendet (es gibt da zwei Montagepositionen, einmal für den Turnier und einmal für den „Hatchback“... es wurden die Äußeren für den Turnier verwendet)

Beim Standard oder ST Line ist das irrelevant, da die Stoßstange dort nicht so einen starken Wulst nach unten hin hat, wie beim Active....

Ich vermute das Westfalia die AHK für den Active gar nicht getestet hat und das es dafür eine „Neuversion“ geben müsste. Aber auf der Homepage wird für den Active die Modellnummer angegeben, die ich montiert habe. Meine Anfrage bei Westfalia blieb unbeantwortet...

So ein Ärger schon wieder...
„FORD, immer 10 Schritte hinterher...“ oder war es immer eine Idee voraus? 😉

Wie ist es bei Eurer AHK?

Beste Antwort im Thema

Danke Euch erstmal für Eure Fotos!
Hab grad einen Anruf von Ford Händler bekommen. Die haben jetzt eine AHK bekommen, die auch angeblich an das Ford Werk geht...
Hab für morgen einen Termin.
Werde berichten!
Gruß

46 weitere Antworten
46 Antworten

Vielen Dank. Damit komme ich sicherlich weiter.

Vielen Dank erstmal. Habe jetzt die Info bekommen: Es gibt wohl unterschiede beim Active (wo die AHK drangeschraubt wird) und es dementsprechend sein kann, dass je nach dem der Kugelköpfe zu nah an der Stoßstange ist. Daher hat Westfalia die nicht mehr für den active freigegeben. Ist mir zu unsicher. Mir wurde jetzt aber eine von Brink Angeboten. Das soll die einzige sein die für den Active ist. Jetzt muss ich nur das Thema programmieren klären.
Als Laie der keine Ahnung hat muss ich viel fragen.

Aber danke euch für die Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen