Focus startet manchmal schlechter

Ford Focus Mk1

Hallo! Ich bin neu hier , weil ich auch ein neues (anderes) Auto habe.
Den Focus habe ich jetzt noch nicht mal einen Monat und ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto. Nun ist mir aufgefallen, das er manchmal (nicht regelmässig 4 Mal in den letzten 4 Wochen und ich fahre ca 250- 300 KM in der Woche und die NICHT am Stück, also, er startet häufig) etwas länger zum starten braucht. Meistens wenn er schon gelaufen ist (oder eher NUR wenn er schon gelaufen ist) Es ist dann so, das er eben ein wenig "orgelt" und dann einmal spuckt und normal läuft??? Also, er orgelt halt nicht lange , nur eben länger als normal. Wegfahrsperre ist es nicht (habe ich erst gedacht deswegen drehe ich den Schlüssel immer schon länger auf "zwei" ) Ansonsten ist es kein Problem. Ich will jetzt deswegen auch kein Fass aufmachen, ich mache mir nur Gedanken und frage mich woran das liegen kann . Ach so, Ford Focus MK1 101 PS 126000Gelaufen , Technisch erst komplett überprüft (bei Kauf ;-) ) und MKL leuchtet nicht.................

UUUND ich kann NICHTS selber machen....................

Beste Antwort im Thema

Wenn der Marder jetzt nicht noch einen anderen Schlauch angebissen hat, würde ich sagen es ist das LLRV (Leerlaufregelventil).
Bevor du aber jetzt losrennst, würde ich erstamal alle dünnen Schläuche mit dem weichen Gummi an den Enden anschauen, ob diese irgendwie beschädigt sind. Normalerweise schadet auch ein Blick auf die Zündkabel nicht (obwohl hier alles in OK scheint, denn er ruckelt nicht und zieht ordentlich)

Zitat:

Heute (immer Montags 🙄 ) wieder mal sein sporadisches Startproblem und er müffelte nach Sprit nach dem er endlich an war (versoffen?)

Gib bei Startproblem mal etwas Gas, kommt er dann --> LLRV

Leerlaufschwankungen deuten auch darauf hin-->

Zitat:

Heute Abend dann der (vorläufige) Höhepunkt , er fing plötzlich an im Leerlauf zu sägen, schon beim auskuppeln fiel mir das auf, im Stand war es nicht besser. Er fällt immer ab bis kurz vor "aus" und regelt dann wieder hoch!
noch bis auf 1000 upm . Normalerweise regelt er auf ca 790 also knapp unter 800 ein.

Das LLRV könntest du selber wechseln. Sitzt vorne am Motor mit zwei Schrauben und sieht wie

das

aus. Gibt es billiger z.B. von Hella, muss nicht Orginal sein.

Man kann es auch ausbauen und zuerst mit Bremsenreiniger reinigen. Von innen sieht es oft verkokt aus. Aber Bremsenreiniger und kein WD40 o.ä. verwenden. Das Ding wird auch nicht mit etwas geschmiert. Zum Probieren die günstigste Lösung.

Zitat:

Ich werde bald verrückt, nichtmal sechs Wochen habe ich die S***** Kiste und ich stehe jede Woche inner Werkstatt!

Nunmal nicht ganz so schnell. Leerlaufprobleme und Lösungen gibt hier im Forum zum Focus genug. Es ist nur zu hoffen, dass das Tier nicht irgendwas anderes angefressen hat.

Zitat:

Wenn das so weitergeht geb ich ihn an irgenteinen Händler für ein Kamel!!!

Als SUV wahrscheinlich unschlagbar. Aber du willst bei Regen auch ein Dach übern Kopf und deine Strecke halbwegs flott fahren. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja das kann sein mit dem Schlauch und der ansaugbrücke hat er glaube ich gesagt. Aber zum Thema marderbiss .mein wirklich lieber Mechaniker hat mir den schlauch gezeigt und das waren bissspuren.
Auf jeden fall fährt et jetzt wesentlich besser ist sehr viel spritziger und eher so wie ich mir ein auto mit74kw vorstelle.

Danke an striker und urgrufti eure tips haben mir sehr geholfen und ich werde auf jeden fall hier aktiv bleiben. Danke:-)

Tja, da bin ich wieder!

Das Problem besteht leider immer noch und seine Brisans steigt stetig! 🙄

Samstag bin ich ganz normal ne längere Strecke gefahren , komme Zuhause an Leerlauf geht nur noch bis auf 1000 upm . Normalerweise regelt er auf ca 790 also knapp unter 800 ein. Motor aus , kurze Zeit später Motor an, kein Problem mehr, leerlauf regelt normal ein.

Heute (immer Montags 🙄 ) wieder mal sein sporadisches Startproblem und er müffelte nach Sprit nach dem er endlich an war (versoffen?)

Heute Abend dann der (vorläufige) Höhepunkt , er fing plötzlich an im Leerlauf zu sägen, schon beim auskuppeln fiel mir das auf, im Stand war es nicht besser. Er fällt immer ab bis kurz vor "aus" und regelt dann wieder hoch!😕

Motor aus, Sachen erledigt Motor gestartet und alles war normal, Leerlauf regelt normal ein.

Fahren tut er im überigen wie doll und verrückt , das ruckeln ist also weg, die Reperatui
r von letzter Woche war nicht ganz umsonst!

Ich werde bald verrückt, nichtmal sechs Wochen habe ich die S***** Kiste und ich stehe jede Woche inner Werkstatt! Wenn das so weitergeht geb ich ihn an irgenteinen Händler für ein Kamel!!!🙂😠😠😠

Wenn der Marder jetzt nicht noch einen anderen Schlauch angebissen hat, würde ich sagen es ist das LLRV (Leerlaufregelventil).
Bevor du aber jetzt losrennst, würde ich erstamal alle dünnen Schläuche mit dem weichen Gummi an den Enden anschauen, ob diese irgendwie beschädigt sind. Normalerweise schadet auch ein Blick auf die Zündkabel nicht (obwohl hier alles in OK scheint, denn er ruckelt nicht und zieht ordentlich)

Zitat:

Heute (immer Montags 🙄 ) wieder mal sein sporadisches Startproblem und er müffelte nach Sprit nach dem er endlich an war (versoffen?)

Gib bei Startproblem mal etwas Gas, kommt er dann --> LLRV

Leerlaufschwankungen deuten auch darauf hin-->

Zitat:

Heute Abend dann der (vorläufige) Höhepunkt , er fing plötzlich an im Leerlauf zu sägen, schon beim auskuppeln fiel mir das auf, im Stand war es nicht besser. Er fällt immer ab bis kurz vor "aus" und regelt dann wieder hoch!
noch bis auf 1000 upm . Normalerweise regelt er auf ca 790 also knapp unter 800 ein.

Das LLRV könntest du selber wechseln. Sitzt vorne am Motor mit zwei Schrauben und sieht wie

das

aus. Gibt es billiger z.B. von Hella, muss nicht Orginal sein.

Man kann es auch ausbauen und zuerst mit Bremsenreiniger reinigen. Von innen sieht es oft verkokt aus. Aber Bremsenreiniger und kein WD40 o.ä. verwenden. Das Ding wird auch nicht mit etwas geschmiert. Zum Probieren die günstigste Lösung.

Zitat:

Ich werde bald verrückt, nichtmal sechs Wochen habe ich die S***** Kiste und ich stehe jede Woche inner Werkstatt!

Nunmal nicht ganz so schnell. Leerlaufprobleme und Lösungen gibt hier im Forum zum Focus genug. Es ist nur zu hoffen, dass das Tier nicht irgendwas anderes angefressen hat.

Zitat:

Wenn das so weitergeht geb ich ihn an irgenteinen Händler für ein Kamel!!!

Als SUV wahrscheinlich unschlagbar. Aber du willst bei Regen auch ein Dach übern Kopf und deine Strecke halbwegs flott fahren. 😁

Grrrr! So langsam! Ehrlich du! Das Blöde ist ja, es tritt ALLES nur sporadisch auf ! Also, beim nächsten starten tritt die nächste tolle Sache auf , oder wahlweise garnichts!😠

Ich glaube , der Vorbesi hatte diese Probleme auch, denn die Batterie ist kurz vorm Verkauf noch gewechselt worden, und das ist meines Wissens nach immer der erste Lösungsansatz 😕

Nur die Verkäuferin hat es glaube ich nicht gewusst (also Händlerin) weil er es ja nur sehr sporadisch zeigt und sie ihn ja nicht gross gefaheren ist!

Sch***e , eigentlich mein absolutes Traumauto!

Ich fahre jetzt (mal wieder 🙄 ) zur Werkstatt und gucke mal was der sagt....................der meinte letztes mal irgentwas von "Wenn er sägt müssen wir mal ayhxfecxbn Tauschen "😕

Melde mich dann...........................................

PS : Zum Glück taucht das Problem immer Montags auf und Dienstags habe ich frei , Focus gestaltet meine Freizeit..........😁😁😁

Ähnliche Themen

Tja , mein Mechaniker hat gesagt er kann nichts finden, er schliesst ein Mechanisches Problem aus, sieht den Fehler im Bereich der Zündung, sprich Zündspule etc und möchte den Wagen gerne mal einen halben Tag haben um ihn zu testen und Parameter auszumessen und sowas.

Er hat getestet ob er Falschluft zieht = Negativ

Der Fehler ist natürlich heute auch nicht aufgetreten auch nach längerer Fahrt nicht 🙄

Er hat gesagt Fahren bis es öfter auftritt und dann eben das mit dem Testen. Er möchte für das ausmessen und testen des Autos 45 Euro haben und das finde ich schon fair. Er möchte jetzt ungerne "auf blauen Dunst hin" viele Sachen tauschen und auch das finde ich fair.

Da er ja immer wieder anspringt (bislang) und das Leerlaufproblem nur sporadisch auftritt werde ich ihn erstmal fahren eventuell auch mal ein paar Kilometer länger und dann mal gucken. Fahren tut er ja sehr gut............................

Oh Mann, solche Probleme hatte ich mit meinem Golf nicht...............🙄

Danke Striker für deine Antwort!😁

Zitat:

Er möchte jetzt ungerne "auf blauen Dunst hin" viele Sachen tauschen und auch das finde ich fair.

Das ist schon in Ordnung. Ein Fehler der nicht immer auftritt, ist leider ein echtes Problem.

Probier aber mal, wenn er nicht anspringt, etwas gasgeben beim Starten, springt er dann an und geht, wenn du das Gaspedal loslässt wieder aus bzw. sägt im Leerlauf, würde ich auf das Leerlaufregelventil tippen.
Die Zündspule geht beim Focus zwar auch gerne kaputt, aber dann hättest du auch Probleme beim Fahren (Ruckeln, verminderte Leistung) und nicht nur im Leerlauf.

Zitat:

Oh Mann, solche Probleme hatte ich mit meinem Golf nicht

Tja, man steckt nicht drin in einem Gebrauchte. Das sind alles Wundertüten, ob VW, Ford, Opel,... jeder hat seine spezifischen Probleme. Allerdings, denke ich, deines wird sich schon lösen lassen und dann macht der Focus richtig Spass.😉

Danke striker du bist richtig lieb! Ich habe mein komplettes gespartes für den wagen ausgegeben .alles blöd!

Kann dir da auch nur Mut machen.
Der Focus an sich ist wirklich ein Klasse Auto 🙂
Hat eben wie jedes Auto so seine kleinen Problemchen...
Bei mir waren auch mal die Zündkerzen und Zündspule hinüber, aber das wars dann auch schon an Problemen. Bei dir scheinen einfach alle Problemchen des Autos zusammen zu kommen.
Kannst ja auch mal bei dem Händler anfragen, ob er einen Teil der Kosten übernimmt. Schließlich scheinen die Probleme ja direkt nach dem Kauf aufgetreten zu sein oder evtl. schon vorhanden gewesen zu sein. Fragen kostet nichts und bringt dir vllt ein paar Euro zurück 😉

Ansonsten nur Mut, das wird auf jeden Fall mit dem "kleinen" und dann läuft er und läuft und läuft und läuft...

Gruß

Domme

Lieb von dir Domme.
Ich habe auch einfach Angst das es was wirklich sehr viel grösseres ist wie zum Beispiel motor steuer gerät oder ähnliches. :-(

Ich finde den Focus total gut ich hab ihn mir schließlich ausgesucht :-)

Ihr seid echt lieb hier!:-)

Also Motorsteuergerät o.ä. wird es nicht sein. Das wäre echt sehr, sehr selten.

Der Focus zickt mal gerne mit seinem Leerlauf. Dann ist es sehr häufig das Leerlaufregelventil, der T-Schlauch unter der Ansaugbrücke (ist bei gemacht), oder eben falsche/verbrauchte Zündkerzen bzw Zündspuele, -kabel. Letzteres drei kann man eigentlich ausschliessen, wie geschrieben.

Das sind auch mit den Türschlössern und den hinteren Bremsen zusammen die meisten Fehler beim Benziner, hier im Forum genug nachzulesen.

Der alte Focus gilt eigentlich als relativ robust, da die Eletronik noch halbwegs überschaubar ist. Da ist sie z.B. beim Golf IV aufwendiger.

Wenn du etwas selber machen könntest bzw jemanden Bekannten hättest, der davon Ahnung hätte und nicht in Werkstatt müsstest, würdest du merken, dass man bei dem Auto relativ viel selber machen kann und damit die Kosten in Grenzen gehalten werden können, was Wartung und Reparatur angeht.

(Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass die Werkstatt dich betrogen hat. Allerdings können die nicht auf günstigste bzw für einen Kaffee arbeiten)

In der Familie fahren bei uns ein 15 Jahre/11 Jahre im Besitz und ein 12 Jahre/3,5 Jahre im Besitz alter Focus. Vorher hatte ich einen 24 Jahre/17 Jahre im Besitz alten Escort (leider durch Unfall verlohren) gefahren. Also so schlecht sind die Fords nicht.

Zitat:

Ich habe mein komplettes gespartes für den wagen ausgegeben .alles blöd!

Das ist meist das Problem. Ein Gebrauchter mit dem Alter muss man immer mit ca 800 Euro Zusatzkosten für das erste Jahr rechnen. Klingt viel, aber man muss sie ja nicht unbedingt ausgeben müssen. Ein neuer Wagen hat eine Garantie. Da kannst du in den ersten beiden Jahren zum Händler rennen und sagen, mach. Dafür hat man viel Geld bezahlt. Danach kennt dich aber auch keiner mehr. Die Alten haben ein Vorleben und sind eben gut behandelt worden oder weniger. Das zeigt sich leider erst später, Aufbereitung sei Dank.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zitat:

Ich habe mein komplettes gespartes für den wagen ausgegeben .alles blöd!

Das ist meist das Problem. Ein Gebrauchter mit dem Alter muss man immer mit ca 800 Euro Zusatzkosten für das erste Jahr rechnen. Klingt viel, aber man muss sie ja nicht unbedingt ausgeben müssen. Ein neuer Wagen hat eine Garantie. Da kannst du in den ersten beiden Jahren zum Händler rennen und sagen, mach. Dafür hat man viel Geld bezahlt. Danach kennt dich aber auch keiner mehr. Die Alten haben ein Vorleben und sind eben gut behandelt worden oder weniger. Das zeigt sich leider erst später, Aufbereitung sei Dank.

Wobei auch bei einem Gebrauchten, den man beim Händler kauft normal eine gewisse Zeit Garantie drauf sein sollte.

Also auf jeden Fall mal beim Händler nachfragen, ob das alles nicht überprüft wurde. Innerhalb von 2 Wochen (oder ähnlichem Zeitraum) sollten so viele Probleme nicht auf einmal auftreten. Einfach mal beim Händler anfragen, ob er sich bei den Kosten beteiligt. Wenn ihm was am Image liegt sollte er da schon etwas kulanter sein.

Ansonsten wie gesagt, durchhalten 🙂 Sobald das mit dem Leerlauf gelöst ist hast du ja soweit keine Probleme mehr, wie ich mich erinnern kann 🙂 und ab da macht der Focus wirklich viel Spaß, da eigentlich wirklich selten was zu machen ist

Vielleicht mal Zündkabel und -spule wechseln. Kann man selber, geht ganz leicht (das habe sogar ICH hinbekommen, und ich bin wahrhaft kein Schraubergenie). 😉 Kostet knapp 100 Euro. Die Teile gibt's im freien Handel. Hat bei mir auch Wunder gewirkt.

Sooo kleines Update:nachdem ich mir nun die größte mühe gebe mein auto endgültig zu schrotten ist es mir nun endlich gelungen den fuss beim starten auf dem gas zu haben und siehe da wroam an isser :-) also llrv?

Hat er beim llrv auch sporadisch keine Leistung? in den letzten tagen lief er teilweise wie ein trecker!

Zitat:

nun die größte mühe gebe mein auto endgültig zu schrotten

Ich denke, du willst den noch was fahren? 🙂 Ein kaputter Focus bringt noch nicht mal ein Kamel. 😁

Zitat:

Hat er beim llrv auch sporadisch keine Leistung? in den letzten tagen lief er teilweise wie ein trecker!

Du hattest doch geschrieben, er zieht ohne Probleme? Das LLRV hat während des Fahrbetriebes keine Funktion. Es ist, wie der Name schon sagt, für den Leerlauf.

Wie erhält er sich bei sporadisch keine Leistung, ruckeln und/oder beschleunigt er einfach nicht richtig/widerwillig?

Da der eine getauschte Schlauch Bissspuren hatte, schau die Zündkabel nach, ob sich das Tier daran auch war.
Also wenn er sich anhört wie ein Trecker hat dein Mechaniker recht -> Zündspule. Dann kannst du das LLRV vergessen. Man muss also an der Zündung (Kabel, Zündspule, Kerzen sind neu) ansetzen. Lange warten darfst du damit aber nicht. Der Folgeschaden ist teuer (ggf. Kat mit kompletter Abgasanlage).

Also, den Focus schrotten war auf meine Versuche den Fuss aufs Gaspedal zu stellen bezogen. Mann glaubt es nicht, aber ja, man kann dafür zu blöd sein!😛

Nun, ja, also, direkt nach dem Zündkerzenwechsel lief er wesentlich besser, zog endlich gut durch und hat Spass gemacht. Jetzt bewegt er sich mal gut und mal wie ein Trecker. Er hört sich auch so an. Es hört sich so an , als wäre ein grosses Loch im Auspuff und das ist eben mal da und mal wech. Er bewegt sich dann so agil wie ein Kaltblüter und macht keinen Spass zu fahren!😰 Ich kann das schlecht anders beschreiben..................Gestern hat er mal wieder gesägt im Leerlauf..........

Ich werde Montag mal bei unserem Verwerter anrufen und mir beide Teile erst mal gebraucht versuchen zu besorgen. Dann weiss ich ob es was bringt, ob sich das Schadensbild ändert oder ob es gar gleich bleibt. Grade von den Focussen sind ja doch ne Menge guter Teile beim Verwerter zu bekommen.

Ich habe nur keine Lust alles teuer neu machen zu lassen und hinterher gucke ich in die Röhre und es ist doch das MSG oder was auch immer .

Ich persönlich denke, es ist die ZS muss ich ehrlich sagen...............😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen