Focus startet manchmal schlechter

Ford Focus Mk1

Hallo! Ich bin neu hier , weil ich auch ein neues (anderes) Auto habe.
Den Focus habe ich jetzt noch nicht mal einen Monat und ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto. Nun ist mir aufgefallen, das er manchmal (nicht regelmässig 4 Mal in den letzten 4 Wochen und ich fahre ca 250- 300 KM in der Woche und die NICHT am Stück, also, er startet häufig) etwas länger zum starten braucht. Meistens wenn er schon gelaufen ist (oder eher NUR wenn er schon gelaufen ist) Es ist dann so, das er eben ein wenig "orgelt" und dann einmal spuckt und normal läuft??? Also, er orgelt halt nicht lange , nur eben länger als normal. Wegfahrsperre ist es nicht (habe ich erst gedacht deswegen drehe ich den Schlüssel immer schon länger auf "zwei" ) Ansonsten ist es kein Problem. Ich will jetzt deswegen auch kein Fass aufmachen, ich mache mir nur Gedanken und frage mich woran das liegen kann . Ach so, Ford Focus MK1 101 PS 126000Gelaufen , Technisch erst komplett überprüft (bei Kauf ;-) ) und MKL leuchtet nicht.................

UUUND ich kann NICHTS selber machen....................

Beste Antwort im Thema

Wenn der Marder jetzt nicht noch einen anderen Schlauch angebissen hat, würde ich sagen es ist das LLRV (Leerlaufregelventil).
Bevor du aber jetzt losrennst, würde ich erstamal alle dünnen Schläuche mit dem weichen Gummi an den Enden anschauen, ob diese irgendwie beschädigt sind. Normalerweise schadet auch ein Blick auf die Zündkabel nicht (obwohl hier alles in OK scheint, denn er ruckelt nicht und zieht ordentlich)

Zitat:

Heute (immer Montags 🙄 ) wieder mal sein sporadisches Startproblem und er müffelte nach Sprit nach dem er endlich an war (versoffen?)

Gib bei Startproblem mal etwas Gas, kommt er dann --> LLRV

Leerlaufschwankungen deuten auch darauf hin-->

Zitat:

Heute Abend dann der (vorläufige) Höhepunkt , er fing plötzlich an im Leerlauf zu sägen, schon beim auskuppeln fiel mir das auf, im Stand war es nicht besser. Er fällt immer ab bis kurz vor "aus" und regelt dann wieder hoch!
noch bis auf 1000 upm . Normalerweise regelt er auf ca 790 also knapp unter 800 ein.

Das LLRV könntest du selber wechseln. Sitzt vorne am Motor mit zwei Schrauben und sieht wie

das

aus. Gibt es billiger z.B. von Hella, muss nicht Orginal sein.

Man kann es auch ausbauen und zuerst mit Bremsenreiniger reinigen. Von innen sieht es oft verkokt aus. Aber Bremsenreiniger und kein WD40 o.ä. verwenden. Das Ding wird auch nicht mit etwas geschmiert. Zum Probieren die günstigste Lösung.

Zitat:

Ich werde bald verrückt, nichtmal sechs Wochen habe ich die S***** Kiste und ich stehe jede Woche inner Werkstatt!

Nunmal nicht ganz so schnell. Leerlaufprobleme und Lösungen gibt hier im Forum zum Focus genug. Es ist nur zu hoffen, dass das Tier nicht irgendwas anderes angefressen hat.

Zitat:

Wenn das so weitergeht geb ich ihn an irgenteinen Händler für ein Kamel!!!

Als SUV wahrscheinlich unschlagbar. Aber du willst bei Regen auch ein Dach übern Kopf und deine Strecke halbwegs flott fahren. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Deiner Beschreibung nach ist es die Zündspule ggf defektes Zündkabel vielleicht Tierbiss. Das würde ich als erstes machen. Besorg dir die Spule. Die gibt es neu als Markenteil für ab 50-60 Euro (natürlich nicht von Ford (>100 Euro)).
Gebraucht ist machbar, aber die Zündspule ist beim Focus ein echtes Problem. Man sieht denen leider nicht an, wie gut sie noch sind und manch einer hat in seinem Focus schon die dritte oder vierte. (Persönlich schon die dritte)

Das LLRV könntest du erstmal lassen. Natürlich ist auch eine Kombination aus beiden möglich. Aber man kann und sollte nicht alles sofort tauschen.

Wenn neue Kerzen schon was gebrachte hatten, wird es zu Beginn wohl die Kombination als verbrauchten Kerzen und nem Macken an der Zündspule/Zündkabeln gewesen sein.
Dass der Focus keine Leistung bei fahren hat hatte ich auch, bei mir wars die Zündspule in Kombination mit den Kerzen. Hat sich so geäußert, dass er beim fahren plötzlich einen kleinen "Ruck" gemacht hat, und dann nur noch wie ein etwa 30-40 PS auto beschleunigt hat. Nach einem weiteren kurzen "Ruck" gings dann wieder normal weiter, wie mans von ihm kennt 🙂

Rucken tut er so direkt nicht, aber mal fährt er wie dolle und mal 30 - 40 PS!

Tja, jetzt wollte ich mich mal diese Woche intensiv an die Problemlösung ranmachen, aber nu bin ich mit eitrigen Mandeln Zuhause! Mahlzeit 🙄

Heute vorm Arzt wollte er auch wieder nicht, aber ich bin jetzt etwas sicherer, ich weiss ja, das er mit Gas geben immer anspringt. Beim losfahren wollte er auch nicht vorwärts, dann ging es aber mit einmal doch! Mal gucken ich hoffe ich bin bald wieder fit 🙄 und dann wird der "Kleine" erst mal auf Herz und Nieren gecheckt ...........

Zitat:

Original geschrieben von Ranna2003


Rucken tut er so direkt nicht, aber mal fährt er wie dolle und mal 30 - 40 PS!

Beim losfahren wollte er auch nicht vorwärts, dann ging es aber mit einmal doch! Mal gucken ich hoffe ich bin bald wieder fit 🙄 und dann wird der "Kleine" erst mal auf Herz und Nieren gecheckt ...........

Klingt für mich wirklich nach Zündspule / Zündkabel.

Hoffe du bekommst das bald gelöst und kannst dann endlich deinen neuen FoFo genießen 🙂

Ähnliche Themen

So, nun mal rumtelefoniert. Dank meiner Mandelentzündung habe ich ja Zeit!🙄

Der Verwerter will 40 Euronen für eine (angeblich ) total heile und super tolle ZS haben uuuund 35-40 Euro für den Einbau "weil man ja schliesslich auch warten muss bis der Motor abgekühlt ist.....!"😁 Die Antwort gefiel mir wirklich am Besten!!!😁😁😁

Eine neue ZS von Beru kostet beim Teilehändler 66 Euro , und bei ATU bekomme ich alles zusammen für 90......................... tja, da werde ich wohl mal nach ATU fahren muss ich ehrlich sagen..............😁

Ganz ehrlich ich finde den Verwerter echt , wie sage ich es am Besten unverschämt? Ja, das trifft es!!!

Jetzt habe ich natürlich nicht gefragt was für eine Marke die verbauen........😕

Beim FFH anzurufen spare ich mir, der wollte fürs Zündkerzen wechseln schon 42 Euro haben " Das kostet uns eine halbe stunde Zeit junge Frau , und eine Stunde Arbeit kostet bei uns eben 84 Euro..84 Euro geteilt durch zwei ergibt eben 42 euro..........ist Ihnen das zu teuer?" Ähhhm, ja?Und danke für die kostenlose Mathenachhilfe......😛

Wenn ich das gemacht habe werde ich auf jeden Fall weiterberichten.

Ach so, mit Zündspule bin ich dann bei 140 Euro. Mal gucken was da noch so drauf kommt..........😛

Zitat:

Original geschrieben von Domme2602



Zitat:

Hoffe du bekommst das bald gelöst und kannst dann endlich deinen neuen FoFo genießen 🙂

Du bist ja lieb! Ja, das hoffe ich auch. Ich würde gerne mit dem Schätzchen in den Urlaub fahren......................*träum*😎😎😎

Versuche mal Bilder hochzuladen

Hallo liebes Forum!
Die Bilder sind zwar unscharf, aber vielleicht kann es der ein oder andere ja doch erkennen. Ja, es ist eine meiner abgenutzten Zündkerzen.....😰

uuuund darunter die grade eben ausgetauschte Zündspule meines FoFo´s 😁 und auch ja, die war noch komplett original die erste von Motocraft und auch jaaa, sie hat Risse .............

Er ist jetzt auf jeden Fall erst mal recht guter Dinge , brummelt ruhig und freundlich zieht wieder (aber das tat er ja nach dem ZüKe Wechsel auch 😠 ) und ich warte es mal ab 🙄🙂 Bin aber auch erst mal guter Dinge....................... Ach so, witzig oder? Gestern hat er mir ja das Angebot gemacht mit den 91 Euro heute " Hää? Aber die ZüSpu alleine kostet doch schon 123Euro?! Ich 😰 Dann habe ich mit dem Typen geredet, der mir das Angebot gemacht hat und da sagt der allen Ernstes zu mir " Da haben die wohl den Preis von gesern auf heute erhöht!" Ich : Ja aber gestern war ich total krank und konnte nicht kommen und ihr Angebot und die bei ATZ wollen nur 66 Euro mit Steuern haben...........!" Er kurz telefoniert und siehe da, ich habe es für 10 Euro mehr bekommen. Also für 104Euro mit Einbau anstatt für 150 !Sehr nett und kulant muss ich ehrlich sagen...................🙂

Mal gucken ich halte euch auf dem laufenden mit meiner Never ending Story 😁😠

Zitat:

"weil man ja schliesslich auch warten muss bis der Motor abgekühlt ist.....!"

😕🙄😁

Zitat:

Ganz ehrlich ich finde den Verwerter echt , wie sage ich es am Besten unverschämt? Ja, das trifft es!!!

Trifft genau den Punkt !

Also die Zündkerze aus dem Bild ist weit runter. Das führt auch zu einem Zündspulenschaden.

Hast du jetzt die neue Zündspule drin? Wie lässt er sich nach dem Wechsel fahren? Den Spulen sieht man einen Schaden nur seltenst an. Eventuell Haarrisse in der Vergussmasse oder einen verotteten/ nicht mehr blanken Anschlusspin.

Ja, das Bild mit dem schwarzen Kasten ist die Zündspule,und die "Rille" Der Riss im Aussengehäuse. Ja, klar ist da ne neue drin wie sonst könnte die alte auf meinem Küchentisch liegen?😁

Also, die ZüSpu hat definitiv Risse aussen.

Tja, fahren? Prima, er zieht , er brummelt ruhig im Leerlauf. Mal gucken wie es sich entwickelt! Ich dachte ja schon mit den Zündkerzen wäre das Problem behoben. Also bin ich mal nicht zu euphorisch...........😎

Ich bin echt so gespannt! Ich hoffe so sehr das es das war!🙂

Ach apropos für diejenigen die es interessiert : Zündspule Original Ford mit neuen Schrauben (die es angeblich dabei geben muss wegen leicht veränderter Bauart) 160 stolze Euronen schon inklusive Märchensteuer......... 😰

Zitat:

Zündspule Original Ford mit neuen Schrauben (die es angeblich dabei geben muss wegen leicht veränderter Bauart) 160 stolze Euronen schon inklusive Märchensteuer

Ja, die Schrauben müssen sein. Orginal Ford ist Orginal Bosch (steht sogar auf der Orginal Ford drauf😁). Die Zündspule ist bauartbedingt wirklich etwas anders und benötigt, weil sie höher ist, andere (längere) Schrauben.

160 Euro ist viel Geld, stimmt. Wenn du es hättest selber machen können, wäre es sie Hälfte gewesen.

So jetzt hoffen, dass es das gewesen ist.

Gute Fahrt!

Edit!

Danke Striker für deine guten Wünsche.

Das mit dem Leerlauf hat er immer noch, aber er zieht jetzt besser und startet leichter und alles in allem werde ich es jetzt erst mal so lassen! Bei Gelegenheit mal das LLRV reinigen , und vielleicht noch austauschen, aber der grosse Druck ist weg! Danke allen, die mir geholfen haben!

Ich werde auf jeden Fall hier aktiv bleiben, und meine (nicht kompetente 😁 ) Meinung zum Besten geben!😁

Ich hab ne 20 € Zündspule verbaut...läuft seit nem Jahr einwandfrei 😁

Ja, es ist vieles einfacher wenn man es selber kann! Ich bin jetzt erst mal froh, 104 Euro mit Einbau war noch im Rahmen und wenn er denn jetzt zufrieden ist bin ich es auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen