1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. FOCUS ST ZU VERSCHENKEN ....

FOCUS ST ZU VERSCHENKEN ....

Ford C-Max 1 (DM2)

.... oder so ähnlich.

Zumindest scheint es mir darauf hinaus zu laufen wenn ich das resümee aus drei Gesprächen mit verschiedenen Händlern bei drei verschiedenen Marken ziehe.

Mein derzeitiges Auto ist ein FOCUS ST 2.5 - 3 türig - EZ 1/06 - organge - 6fach CD - Xenon - Bluetooth - Recaro-Paket - Klima-Automatik - Winterreifen - ect. .... nix wichtiges fehlt. Bin 1. Besitzer.
Zustand ist gut bis sehr gut, knappe 58 tkm auf der Uhr, unfallfrei, scheckheft, unverbatselter original Zustand. Kratzer an der Beifahrerseite (schwer zu sehen) und die üblichen Steinschläge vorne (Motorhaube).

Ich habe mir so +/-16000 vorgestellt, wobei ich den Wagen privat verkaufen würde - die Händlereinkaufswerte sind mir aus der Vergangenheit her noch sehr bewust - aber man fragt ja trotzdem.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt ... wenn neu ... dann immer Cash. So habe ich das bei den Gesprächen kommuniziert. Wobei das mittlerweile egal zu sein scheint.

1. Versuch = FORD
Ich habe mir dort einen Facelift-Focus als potentielles neues Auto angeguckt - 2 l TDCI mit diesem neuen power-shit Getriebe (war noch keiner da - aber erwähnt hab ich es) - in der Summe sehr gute Ausstattung. Preis war irgendwo bei 27000,- Habe zwar auch noch einen Mustang probegefahren - aber mehr weil ich vom Verkäufer gezungen wurde ;-)
Der Gag war dann das Inzahlungsnahme-Angebot .... 12000,- Euronen, und mickrige 7 % auf den neuen Focus. Aber es geht noch besser.

2. Versuch = VOLVO
Dort war es ein C30 mit dem grossen 5 Zylinder Diesel (185 PS), recht komplette Ausstattung für >stöhn< 32000,-
Nettes Auto - aber sehr selbstbewuste Preisgestaltung ...
Der grössere Gag als bei Ford war dann auch hier das Inzahlungsnahme-Angebot .... 10700,- Euronen, und 5 % auf den neuen Wagen.

3. Versuch = BMW
Ich dachte mir ... o.k. .... nimmst halt mal richtig Geld in die Hand und guckst bei einem deutschen Premium-Herstellern ...
Hier das Objekt der Begierde ein 120d Coupe mit Automatik und ein paar kleineren Gimmicks - bewust nix was man nicht braucht ... mein Geld wächst ja leider noch nicht im Vorgarten. Wie erwartet hoher Preis, gesunde 36000,-
Dann aber der krönende Deckel .... Inzahlungsnahme-Angebot .... 9000,- ... Die sehr wohlwollend-süffisant unterbreitet wurden. Und 3 % auf den neuen Wagen.

Der BMW Besuch war gestern ... und mir scheint irgendwie mein Realitätssinn verloren gegangen zu sein. Liege ich so daneben mit meinen Vorstellungen? Halten die mich für einen Anti-Mathematiker der nicht rechnen kann? Warum kostet alles scheinbar Aufpreis ?

Mittlerweile denke ich mir das ich besser meinen ST behalte und fahr bis er das zeitliche segnet. Werverlust hin oder her ... diese Angebote fand ich schon übel. Ich würde daher um die allgemeine Meinung bitten - Wieviel dürfte ich "privat" für den ST noch erlösen?

Danke im voraus und Gruss

Curtis

75 Antworten

Zitat:

Nee, aber 12.000,- + 'nen ordentlichen Rabatt (als ob man kein Fahrzeug in Anzahlung geben würde) für den Neuwagen wäre meines Erachtens fair. Er kann den Focus dann für ca. 13.500-14.500 weiterverkaufen.

Meinst du nicht das der Händler noch Steuern bezahlen muss, das der den Wagen ohne einen Handschlag dran zu machen auf den Hof stellen kann, das die Wartezeit bis der Wagen verkauft ist dem Händler nichts kostet (Stichwort Zinsen)?

Gerade das Beispiel mit dem ST für 18.000, der schon über 8 Monate auf dem Hof steht, sagt doch schon einiges. Bei fast 5% auf dem Tagesgeldkonto bekäme man im gleichen Zeitraum doch schon rund 700 Euro für das Geld.

Diese Kosten sind schon mit einkalkuliert.

Wenn der Händler den Wagen für 12000 einkauft und für 13500 verkauft, dann hat der nichts daran verdient.

Klar kann man jetzt sagen der hat ja einen Neuwagen verkauft. Aber irgendjemand kauft den Gebrauchten, das ist ein zweiter Käufer an dem der Händler auch verdienen muss.

Und stünde der Gebrauchte, mit dem höheren Risiko das während der Garantie was passiert, nicht auf den Hof, womöglich hätte der Käufer sich stattdessen einen Neuwagen gekauft.

Zwar finde ich den Verlust bei einem Neuwagen auch recht heftig, weiss aber aus eigener Erfahrung das etwas exotischere Fords enormen Verlust mit sich bringen.

Den Fehler haben schon viele gemacht.

Hallöle,

das ganze beweist ja am Ende nur das
- man die elende Prozentejagd früher oder später eh wieder drauf legt (hab damals rund 19 % bekommen - und das ist zum nicht unwesentlichen Teil das was ich jetzt gerne mehr hätte)
- der Wertverlust bei einem Ford ST scheinbar wirklich hoch ist - dank verschiedenster Faktoren
- das billigste Auto immer das ist, das man NICHT kauft

Bedenkt man den letzten Punkt wäre es in der jetzigen Situation das schlaueste den ST tapfer weiter zu fahren, weil als Wertanlage eignen sich ja nun wirklich die wenigsten Autos 🙄

In der Summe bin ich ja sehr zufrieden mit dem Wagen, Spass macht er soweit auch, und zu verschenken hab ich entgegen meiner Überschrift letzendlich nix 😁
Und ich fahre im moment mit rund 9 l auf 100 km erstaunlich genügsam - eine Frage der Unterhaltskosten war das eh nie.

Bis denne

Curtis

Zitat:

Original geschrieben von Curtis Newton


Hallöle,

das ganze beweist ja am Ende nur das
- man die elende Prozentejagd früher oder später eh wieder drauf legt (hab damals rund 19 % bekommen - und das ist zum nicht unwesentlichen Teil das was ich jetzt gerne mehr hätte)
- der Wertverlust bei einem Ford ST scheinbar wirklich hoch ist - dank verschiedenster Faktoren
- das billigste Auto immer das ist, das man NICHT kauft

Bedenkt man den letzten Punkt wäre es in der jetzigen Situation das schlaueste den ST tapfer weiter zu fahren, weil als Wertanlage eignen sich ja nun wirklich die wenigsten Autos 🙄

In der Summe bin ich ja sehr zufrieden mit dem Wagen, Spass macht er soweit auch, und zu verschenken hab ich entgegen meiner Überschrift letzendlich nix 😁
Und ich fahre im moment mit rund 9 l auf 100 km erstaunlich genügsam - eine Frage der Unterhaltskosten war das eh nie.

Bis denne

Curtis

Hallo,

eine andere Zusatzfrage :

wie schafft man 9 l ? Ich komme selten unter 12 l.
Wolfgang

Um erst mal eines vorweg zu nehmen ich bin ein Fan des Focus ST2. Speziell die Electric Orange Variante hat es mir angetan. Die Entwicklung des Fahrzeuges habe ich mit durchlebt. Die ersten ST Motoren habe ich in Schweden mit Handschlag verabschiedet.

Fakt ist das das Auto nicht zum Zeitgeist passt. Der Wagen hat 2,5 Liter Hubraum 225PS Leistung und ist im Unterhalt nicht gerade billig. Interessant war auch, dass der Wagen in deutschen Vergleichen (obwohl ST besser) immer das Nachsehen hatte zum Golf GTI. Da stellt man wieder fest dass VW einen Platzhirsch Status hat. Eine Marke halt wie Tempo Taschentücher oder Milka Schokolade.

Ich geh mal davon aus, wenn Du einen GTI gekauft hättest, dann wäre der Wertverlust geringer ausgefallen. Der Händler, der einen ST in Zahlung nimmt weiss, dass der Wagen längere Zeit beim Händler steht.

Mein Vater hatte in den 80er Jahren eine Sierra XR4i mit 2,8L und 150PS. Den Wagen zu verkaufen war wirklich schwer.

@need for speed2

Hi! Ich glaube du hast mich irgendwie falsch verstanden. 🙂

Ich habe ja mit meinem Post nicht sagen wollen, dass der Händler sich daran reich verdient.
Im Gegenteil, ich wollte dem TE nahe legen, welch hohes Risiko der Händler eigentlich dabei eingeht, dieses Fahrzeug überhaupt zu kaufen.

Deswegen schrieb ich ja, dass 12.000,- nichtmal wirklich unfair ist und fügte zur Bekräftigung noch meine Beispiele bei.

Wenn man sich solch ein "unvernünftiges" Auto kaufen möchte, dass noch dazu ein Ford ist, dann muss man sich schon beim Kauf darüber im Klaren sein, dass man später nicht mehr viel Geld dafür bekommt.

Also bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ford (hab ja selbst einen Mondeo MK2), aber genau aus diesem Grund will ich dass mein nächstes Auto - ein Focus ST oder Mondeo 2.5 - von der Ausstattung her wirklich genau meinen Anforderungen enstpricht, einfach weil ich mir bewusst bin, dass ich das Auto quasi bis zum Schluss fahren will, da ich beim Verkauf eben keinen realen Gegenwert mehr dafür bekomme.

Ich sehs ja bei meinem Mondeo. Das Auto ist vom Zustand her technisch noch Top in Schuss und hat jetzt knapp 110.000 km runter. Ein Grund solides Auto, dass mich wirklich noch NIE im Stich gelassen hat, geschweige denn dass irgendwas mal kaputt war. Ich kann es aber genau so gut verschenken, weil ich einfach kein (nennenswertes) Geld mehr dafür bekommen werde.

MfG!

Es ist wirklich erschreckend wie billig die gebrauchten Focuse weggehen.

Aber bei 20% Neuwagenrabatt musste das ja so kommen...

ZITAT:

"Hallo,
eine andere Zusatzfrage :
wie schafft man 9 l ? Ich komme selten unter 12 l.
Wolfgang"Hi, das Thema gab es hier in verschiedenster Ausprägung auch bezüglich des ST recht häufig. Mein Streckenprofile das ich täglich zur Arbeit fahre ist Verbrauchsmässig sehr günstig zu bewältigen:
50 km Strecke (einfach), davon 2% Stadt, 3 % Autobahn, 95 % Bundesstrasse. Da ist bei 100 eh schluss, und die zwei oder drei Überholvorgänge ziehen den Verbrauch nicht wirklich nach oben. Da ich auch sonst eher der gemütlich Cruiser bin, die Erfahrung zeigt das ich max. 5 minuten raushole wenn ich entgegen meiner Angewohnheiten dann eher offensiv fahre .... dann kann mal locker mit 9 l im Verkehr mitschwimmen.
Ich zitiere da immer gerne meinen Fahrlehrer von einst: "100 km/h sind immer 100 km/h, egal ob im 3. oder im 5. Gang". Und obwohl ich den Motoren-Sound des ST sehr schätze wird er doch eher selten getreteten.
Ich sonne mich eher in der Gewissheit das ich jederzeit könnte wenn ich wollte, und lasse die 225 Pferde im Stall.

Und bevor jetzt wieder alles aufschreit 🙄 warum ich bei dem Fahrstil nicht einen Smart CDI fahre, und das dies ja Perlen vor die Säue usw. - lasst es bitte 😁 - entgegen der landläufigen Meinung kann man mit schnellen Autos auch langsam fahren, nur umgekehrt geht es nicht 😎

In diesem Sinne

Curtis

Zitat:

Original geschrieben von Curtis Newton


... entgegen der landläufigen Meinung kann man mit schnellen Autos auch langsam fahren, nur umgekehrt geht es nicht 😎 ...

😁😎😉 Vollkommen richtig!!

Nur mal so zum Vergleich, bei mir sind's mit einem Focus 2,0l 145 PS jeden Tag ca. 9 km zur Arbeit, davon max. 2 km auf der Landstraße sonst Stadt-Stop-and-Go. Das macht dann 11,5-13l/100km. Ich hab mal einen ST am Wochenende auf der Strecke probegefahren, der war bei 14-15l ohne Stop-and-Go.

Wenn ich jetzt ca. 1.000 km nach Hamburg fahre und wirklich wo's geht (ja es ist unvernünftig - aber ein Stadtauto will halt auch mal Gas geben ^^) Vollgas fahre lag mein Verbrauch bei 9-10l/100km (also es waren Verkehrs- und Beschilderungsbedingt auch langsamme Passagen dabei).

Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, mir einen gebrauchten ST zu holen, der lag aber beim selben alter und doppelten km bei 21.000 EUR - das war's mir dann nicht wert.

BTW: Welche Farbe hat dein ST?

Das Stichwort "unverbastelt" bei deinem ST bringt mich doch etwas zum grübeln.
Was machen die ganzen Vollzeittuner die jedes Nachrüstteil in die Karre investieren?
Wenn der Händler so ein Auto zu sehen bekommt dann bekommt er sicher graue Haare und kauft die nciht mal annähernd für den Listenpreis. Und privat muß man erst mal einen "Dummen" finden der Dingen wie Dreamsience, CodeRed und 20" Felgen etwas abgewinnen kann. Die Jungs haben so richtig ihre Europäer vernichtet, bekommen keinen müden Cent für die reingestecke Kohle!

Ich finde 16000€-17000€ sehr realistisch .

Von wegen 9000-12000 , ist doch lachhaft ....

Hast du den Wagen inseriert ?!

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


die Frage ist nicht ernst? ! 🙄 😛 als wenn 9 so ein niedriger Wert wären 😉
Natürlich fährt man dann nicht so schnell.

MfG

also in finde 9 l im Schnitt schon für diesen Wagen niedrig. Im Falle von Curtis Newton sind die Voraussetzungen dafür ja gegeben, aber selbst wenn ich auf der AB ständig zwischen 110-150 fahre -was ja nicht unbedingt schnell ist-sind 9 liter nicht zu schaffen. Bei jedem Überholvorgang geht der Schnitt wieder verloren. In der Stadt ist es genauso. Um ordentlich "mitzuschwimmen" kann man selten "verbrauchsgünstig" fahren, da man sonst zum Hinderniss wird. Um auf 9 l oder sogar noch drunter zu kommen, darf man das Gaspedal nur "streicheln".

Die Angaben in

www.spritmonitor.de

bestätigen das überwiegend.

na mein Bruder fährt ja auch einen.

Man muss nur drauf achten.
Mein WRX ist grad mit 0,1 weniger im Schnitt angegeben und ich hatte den bei 50% Stadt mal auf knapp 8 Liter.

Bin nie zu langsam gefahren aber Gaspedal streichel passt. Man ist meist trotzdem schneller als andere?? 😉
Die Landstraße ca. 5km hat aber nur 2 km mit 100kmh gehabt. Also für 9,0 hätte man schon an einigen Stellen stärker beschleunigen können.

So wie ich den Verbrauch vom St mitbekommen habe, sind unter 10L, wenn man weiß wie, ohne zu schleichen, eigentlich gut möglich. Wenn nicht, weiß man halt nicht wie, anders kann ichs mir halt nicht erklären.

Jetzt lass ichs aber mit dem ot

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


die Frage ist nicht ernst? ! 🙄 😛 als wenn 9 so ein niedriger Wert wären 😉
Natürlich fährt man dann nicht so schnell.

MfG

wennman mitm st unter 10l liter fahren will dann fährt man ihn wohl mit standgas oder wie die meisten deutschen/holländer 70km/h durch ortschaften usw unberücksichtigt leider traurig aber wahr🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


So wie ich den Verbrauch vom St mitbekommen habe sind unter 10 wenn man weiß wie ohne zu schleichen eigentlich gut möglich. Wenn nicht weiß man halt nicht wie, anders kann ichs mir halt nicht erklären.

jepp sehe ich auch so, wer sagt den ST bei normaler* Fahrt auf der Landstraße ist nicht unter 12Liter zu bewegen weiß meiner Meinung nicht wie man Auto Fährt. Ich bin auch der Meinung das unter 10Liter auf reiner Landstraße absolut kein Problem ist und über 10Liter im Rahmen der normalen* STVO nur schwer möglich sind.

Auf meiner Strecke in die Arbeit habe ich auch kein Problem den ST mit unter 9Liter zu Fahren. Komischerweise sind hinter mir aber nie Autos, außer vor mir sind viele Autos.

*normal definiere ich mit STVO + 10-20% an km/h. Mit anderen Worten wo 100 erlaubt sind 110-120 Tacho Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen