Focus ST Edition vs Hyundai i30n

Ford Focus Mk4

Hallo ihr Lieben, ich lese hier,auf Motortalk, schon ne Weile mit und hab mich jetzt mal angemeldet. Ich habe vor mir in der nächsten Zeit endlich mal wieder ein Auto zu holen, das Spaß macht. Ich hatte mich schon sehr auf den I30n eingeschossen, die Kandidaten aus dem VAG-Konzern kommen für mich irgendwie nicht in Frage. Jetzt hatte ich auf mobile.de gesehen dass es vom Focus ST Edition doch noch relativ viele Angebote gibt, teilweise mit ca 10 km Laufleistung und EZ zum Teil noch von 2023 für Teilweise um die 35000€. Ich war vor einigen Tagen bei einem Fordhändler meiner Wahl und hab mir den mal genauer angesehen. Scheint mir, zumindest was den Innenraum betrifft, doch um Einiges hochwertiger zu sein als der Hyundai. Mir gefallen auch die Recaros sehr, mit den blauen Ziernähten. Was für den Hyundai spricht sind natürlich die 5 Jahre Garantie, wobei Ford nur 2 Jahre geben. Lohnt sich eine Garantieverlängerung? Wie hart ist das Fahrwerk (konnte leider keine Probefahrt machen)? Gerade hier im Forum liest man doch relativ oft dass so einige ihre Probleme mit dem MK4 haben, vor allem bezüglich der Elektronik. So rein optisch muss ich sagen dass mir der ST Edition doch etwas besser gefällt. Würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Liebe Grüße, Franky

42 Antworten

@Focus 151 ,die Preise variieren zwischen 34000€ bis knapp 40000€, bei, in der Regel, um die 10-35 km gelaufen, zumindest auf mobile.de. Als das Teil damals rausgekommen ist lag der Neupreis bei ca 44000€.

Härter als der "normale" ST. Aber nen "normalen" ST gibt es schon ne Weile nicht mehr, nur noch die Version "X" zu bestellen, quasi wie das Edition Modell VFL

Aber, soweit ich weiß, kann man die Dämpfer mit dem mitgelieferten Tool noch auf "weich" stellen. Oder täusche ich mich da?

Sorry, da ich einer der wenigen "normalen" ST FL fahre, weis ich das im Detail nicht genau

Ähnliche Themen

Zitat:

@Francisco68 schrieb am 31. Mai 2023 um 16:43:27 Uhr:


Aber, soweit ich weiß, kann man die Dämpfer mit dem mitgelieferten Tool noch auf "weich" stellen. Oder täusche ich mich da?

Ja, wie KW V3. 6 klicks weicher/härter in der Druckstufe und 8 klicks weicher/härter in der Zugstufe Aber beeinflusst dann halt das Fahrvehalten und Stabilität.

Es gibt Dinge die macht das Serienfahrwerk besser als das Gewinde, aber genauso auch umgekehrt.

Zitat:

Es gibt Dinge die macht das Serienfahrwerk besser als das Gewinde, aber genauso auch umgekehrt.

Nicht weil ich das "normale ST" Fahrwerk fahre, welches echt genial ist, aber zu besser und umgekehrt kann ich nur sagen, das Gewindefahrwerk nur besser für Rennstrecke. Im Alltag kaum/kein Komfort.
Wenn ich 800 km in Urlaub fahre, möchte ich selbst in nem ST nicht so hoppelig unterwegs sein. Mag sein, dass es den jüngeren unter uns weniger aus macht.

Stimmt nicht ganz. Zumindest auf V3 oder höher bezogen steckt das auch auf Landstraßen so manche Schläge oder Unebenheiten sogar besser weg als das Serienfahrwerk auf die von KW bezogen Grundeinstellung (also mitte des verstellbereich). Ich hab sogar an der VA und Ha jeweils noch 1 klick an der Druckstufe weicher.
Gewindefahrwerk bedeutet nicht immer pauschal hart.

Die Einstellungen beziehen sich auf den Lowspeed Bereich und im highspeed Bereich ist es wirklich ruppiger und die Schläge kommen mehr durch.

Klar, jeder hat auch nen anderen Popometer. Aber du weist selbst, Landstraße ist nicht gleich Landstraße, wieviel unterschiedliche Beschaffenheiten haste auf so manch einer tollen Strecke ? Alle 15 min das Gewinde Fahrwerk verstellen ? Ich bleib dabei, Gewinde Fahrwerk ist eher für die Rennstrecke

Klar, wenn man schon immer sich einredet Gewinde funktioniert nur auf der rennststecke dann bleibt man auch auch dabei. Nur wenn dies so ist weil man es nicht ausgetestet hat und nicht einsehen will dass auch gewindefahrwerk sich weiterentwickelt haben und bei manch einem Auto sowohl komfortabel als als auch sportlich eine Beriecherung ist das versteh ich die Meinung nicht.

Das Serienfahrwerk fährt ja auf verschiedenen Straßenbeschaffaffenheiten auch nicht immer gleich, also ist das nicht wirklich ne Begründung.

Ähnliche Themen