Focus ST durch R32 ersetzen??
Hallo,
Wie Sie es sehen können habe ich einen Focus ST, dass Auto ist Gut aber möchte evtl wechseln und habe die Gelegenheit einen gebrauchten R32 zu kaufen ( 07/06 mit 4500kms).
Bevor ich eine Probefahrt mache ( ist für nächste Woche geplant...) möchte ich gerne ihre Meinung haben...Was ist besser bzw schlechter beim R32 ??
63 Antworten
Vielleicht sollte man bei einer Veränderung noch eine weitere Marke ins Boot holen.
Da es ja um kompakte Fahrzeuge mit großem Leistungspotential geht, würde ich vor einer Entscheidung unbedingt mal eine Probefahrt im BMW 130i machen.
Nicht schlecht, das Ding !
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Unverständlich wie man Ford mit VW vergleich kann aber egal 🙄
Nimm den R32, du wirst süchtig ich schwörs dir. Ford is wie Opel fü rmich keine Marke sondern ne Zumutung aber das is MEINE Meinung, das soll kein Angriff sein..
S3 is GEIL, aber VIEL zu teuer, auch hat er keine 6 Zylinder und der Sound fehlt ihm auch und den gibts SO nur im R 😁
Ignoranz ist nicht immer ein segen...
Gruß von einem "nur" Ford-Fahrer...
Zitat:
Original geschrieben von sch4k
Ignoranz ist nicht immer ein segen...
Gruß von einem "nur" Ford-Fahrer...
Ich glaube das ist eher eine Tatsache und hat nichts mit Ignoranz zu tun.
Aber ich würde in der Fahrzeugklasse ganz klar zum S3 raten.
Der gefiel mir mit Abstand am besten ( von der Optik und vom Fahrverhalten ), allerdings hatte er 2 Ausstattungen nicht, die für mich in der Auswahl das KO für den S3 bedeutet haben.
- Kein DSG
- Keine 4 Türen
vom reinen aussehen würde mir bei allen kompakten natürlich auch der s3 am besten gefallen, dies kann und will ich nicht leugnen
allerdings finde ich dieses ganze gelaber hier von wegen nur vw, ford und opel sind keine marke usw. mehr als kindisch und lächerlich, was hat man denn heutzutage noch davon eine "besser" markezu kaufen? das einzige was wirklich besser ist, ist das image, und das mitlerweile zu unrecht, so wie die autos heutzutage verarbeitet sind ein opel, ford oder diejapaner sind mit sicherheit nicht schlechter, im gegenteil, ich glaube ein mazda mps klappert und vibriert im inneraum nicht wie ein golf oder audi(mein gti klappert auch)
beim wiederverkauf siehts dann natürlich wider anders aus, was halt auch aufs image zurpückzuführen ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
im gegenteil, ich glaube ein mazda mps klappert und vibriert im inneraum nicht wie ein golf oder audi(mein gti klappert auch)
Also beim Golf muß ich dir recht geben da gibts schon die ein oder andere Ecke die ganz gerne mal klappert aber bei Audi sehe ich das anders. Mein A3 ist mittlerweile 3 Jahre alt und hat 45000 km runter und es klappert immer noch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
glück gehabt, im a3 forum schreiben aber viele davon
ist doch normal, dass sich hier viele Leutz treffen und um ihr Auto heulen...
Wie viele fahren da noch rum wo nix klappert, dies sind deutlich mehr als alle User in Foren 😉
P.s. ein Forum ist nicht ganz realistisch und repräsentativ 😉
Hallo,
Habe heute eine kleine Probefahrt von einem R32 ( 07/06 mit 7500kms) gemacht weil ich immer noch am überlegen bin ob ich meinen ST wechseln soll....
Fazit : Aussen sieht er in deepblue Gut aus hinten gefällt er mit nicht so ( die 2 Endrohre gehören links und rechts ran!!), Innen Gute Verarbeitung aber nicht so Gut wie im IVer, naja scheint eine Tendenz zu sein bei alle Hersteller....
Was mich gestört hat ist die Wackelige Mittelarmlehne und der Sitz mit limitierte einstellungsmöglichkeiten ( Neigung Vorne kann man nicht verstellen)
Kofferraum ist sehr klein....Dank kleines Erstatzrad...weiss nicht ob mann es rauschmeissen kann ??
Sound ist in Ordnung, nicht so agressiv wie beim ST aber passt!!
2 Sachen haben mich gestört und da hätte ich gern Ihre Meinungen :
1/ bei den Sportsitze ( Normal/Stoff) schauen die Wangen an der Lehne schon ziemlich ausgenutzt aus ( wahrscheinlich vom ein und aussteign)....Ist sowas normal ?? Meine Recaros vom ST sehen wie neu aus !!
2/ Beim Schalten hörte ich ein lautes "Klack" und zwar immer wenn ich vom 3. in 4. Gang hochgeschalten habe und dass auch bei ganz ruhige Fahrweise....komisch oder normal ??
Danke für die Hilfe !!
Na gut dann halt noch mal 🙂 damit es komplett ist 😁
Hallo fredosfr !
Mich hat am Anfang auch die Mittelarmlehne etwas gestört weil sie , wie du d
schon gesagt hast, sehr wackellich rüber kommt. Habe sie jetzt immer ganz unten, da geht es und man kann sie auch ausziehen ohne angst zu haben man bricht sie ab. Gewöhnt man sich dran.
Zum Kofferaum, der is immer so klein ob mit oder ohne Ersatzrad. Dem Allrad sei dank.
Zum Sound, hat der R den "Schlauch" noch dran ? Bringt auch einiges !
Zu deb Sitzen kann ich nicht viel Sagen habe die Motorsportschalensitze drin in Leder, da muß man schon sehr aufpassen wie man ein- und aussteigt.
Nun noch zum klackern beim schalten, is in der Tat so das es manchmal klackt, kommt aber immer auf die Drehzahl an bei der man schaltet und wie man schaltet. Mit etwas Gefühl und Übung kann man den R auch ohne klackern fahren. (gehe davon aus das du nen Handschalter gefahren bist)
Gruß Quecki
Hi,
Zu den Sitzen: Mir kommt es seltsam vor, dass gerade die Wange an der Lehne stark abgenutzt sein soll. Die Abnutzung bei Einstieg betrifft normalerweise eher die "untere Wange", welche i.d.R. etwas knickt. In Anbetracht der geringen Laufleistung muss da schon regelmäßig ein Elefant Platz genommen haben.
Ich würde an dieser Stelle versuchen, zu verhandeln bzw. sie über die verbleibende Werksgarantie ersetzen zu lassen - ist meiner Meinung nach an dieser Stelle *keine* normale Abnutzungserscheinung sondern mangelhaftes Material oder unsachgemäßer Umgang.
Zitat:
Original geschrieben von fredosfr
Hallo,
1.) die 2 Endrohre gehören links und rechts ran!!), Innen
2.)Gute Verarbeitung aber nicht so Gut wie im IVer, naja scheint eine Tendenz zu sein bei alle Hersteller....
3.)Sound ist in Ordnung, nicht so agressiv wie beim ST aber passt!!
1.) Richtig, sieht imho billig aus.
2.)Kann ich nachvollziehen.
3.)Ehrlich?
Der R32 ist doch für seinen infernalischen Klang bekannt.
Warscheinlich aber nur außen,
innen hat der Focus mit Turbolader und Soundmodul starke Trümpfe in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
Unverständlich wie man Ford mit VW vergleich kann aber egal 🙄
So eine Aussage kann aber auch nur von jemandem kommen, der sich die vergangenen 10 Jahre auf einem einsamen Planeten aufgehalten hat...
Opel ist für mich auch ein No-Go, keine Frage. Hatte neulich nen Signum als Mietwagen und da passte nix, üble Kupplung, schwammige Lenkung, nicht spürbare >130PS, grausame Bedienung etc.
Aber was Ford angeht: OK, die QualitätsANMUTUNG mag nicht so gut sein wie bei VW (offen sichtbare Schrauben am Handschuhfach, keine Gummieinlage im Becherhalter, kein Filz in den Türablagen, Innenraumleuchte mit winzigem Kippschalter etc...(Focus)). Aber seitdem mein Bruder nen Job bei Ford hat, hat der vom Golf auf Focus und meine Mum vom Sharan auf den S-Max gewechselt. Und ich muss sagen, dass die Wagen absolut solide wirken, nen super Fahrwerk haben, ebenso Getriebe und Motoren. Und vom Preis möchte ich gar nicht sprechen... Optisch finde ich den neuen Mondeo und S-Max auch echt ansprechend.
Was jetzt nicht heißen soll, dass ich meinen Golf nicht gut finde ;-)
Schönen Gruss
Flo
Hallo,
Nach meine R32 Probefahrt bin ich dann am Abend eine kleine Runde mit dem ST Gefahren.
Die Recaro's vom ST sin nicht so weich wie beim R32 und bieten meiner Meinung nach mehr halt hauptsächlich im unteren Bereich ( Schenkel).
Die Schaltung finde ich auch angenehmer und präziser, nicht so "Hackelig" wie im R32.
Sound kommt im innenraum vom ST lauter an, von aussen müsste den R32 den besseren Sound haben.
Verarbeitung bleibt beim R32 viel Besser, wirkt nicht so billig kunstoffmässig wie den Ford...wobei ich überrsacht war dass beim Golf viele Flächen ( Türrahmen Innen) nicht verkleidet sind, klingt auch ziemlich billig.
Werde den Schritt wahrscheinlich nicht machen da für mich die Unterschiede eher gering sind...
Schalensitze und DSG und die Probleme sind gelöst ? Aber bleib, wenn du meinst, beim Ford ist ja kein schlechtes Auto.
Gruß Quecki