Focus ST durch R32 ersetzen??
Hallo,
Wie Sie es sehen können habe ich einen Focus ST, dass Auto ist Gut aber möchte evtl wechseln und habe die Gelegenheit einen gebrauchten R32 zu kaufen ( 07/06 mit 4500kms).
Bevor ich eine Probefahrt mache ( ist für nächste Woche geplant...) möchte ich gerne ihre Meinung haben...Was ist besser bzw schlechter beim R32 ??
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ironblizzard
Der ST braucht bei normaler Fahrweise ca. 8-9l Super.
Wenn du einmal richtig Gas gibst, kann der Verbrauch aber auch auf 13-15l ansteigen 😉
Was ? Bissl wenig oder 😉
Kenne den 2.5 T 5-Zylinder aus den Volvo-Modellen, unter 11 Liter bewegte man die normalerweise nicht.
Ist der Focus mit dem leicht modifizierten Motor dann so sparsam ?
Oder nur bei Schleichfahrt? Dann braucht man aber auch keinen ST.
MFG Markus
WAs den Verbrauch betrifft bin ich bei 12l/100, habe sehr selten mehr als 400km mit eienr Tankfüllung geschafft...Fahre halt eher Gebirge und Landstrassen....
hat ihn viel. mal jemand gefragt was er überhaupt ausgeben will?, den r gibts gebraucht unter 30tsd € caymann ist da ja wohl weit drüber warum nicht gleich den neuen s5 , geld spielt ja keine rolle, man muss sich ja nur steigern
also ich finde er muss sich einfach nur entscheiden was ihm mehr spaß macht st oder r32 aber ob es sich lohnt da zu wechseln und warscheinlich 10tsd. draufzuzahlen....
Ähnliche Themen
In Frage kommt einen Kompakten Wagen mit 5 Türen der wirklich Alltagstauglich ist....Glaube der Cayman fällt dann automatisch weg....
Ersteinmal geht es doch wohl um ST und R32.
Daß hier einige Experten gleich ihre Luftpumpen-GTI unters Volk bringen wollen, ist sicher verständlich, aber wer will solche Karren schon.
Der S3 liegt preislich in einer ganz anderen Liga und ist auch nur eine Luftpumpe.
Der R32 spielt locker eine Klasse über dem ST, was Vergleichstests ganz klar gezeigt haben. Ausstattung, Verarbeitung, Zuverlässigkeit usw. rechtfertigen den Mehrpreis allemal.
Die Leistung ist ungefähr gleich. mit erheblichen Vorteilen in der Souveränität für den R32.
Von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ganz zu schweigen.
Wer Straßenrennen mit ein paar Proleten-GTI's fahren will, sollte unbedingt beim ST bleiben.
Wer Wert auf ein souveränes und edles Gefährt legt und mit den Prolls nichts gemein hat, der kommt um den R32 nicht herum.
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Daß hier einige Experten gleich ihre Luftpumpen-GTI unters Volk bringen wollen, ist sicher verständlich, aber wer will solche Karren schon.
Wer Straßenrennen mit ein paar Proleten-GTI's fahren will, sollte unbedingt beim ST bleiben.
Wer Wert auf ein souveränes und edles Gefährt legt und mit den Prolls nichts gemein hat, der kommt um den R32 nicht herum.
Lieber Kastrati!
Wenns um Prolls geht, bist Du bei Deiner Ausdrucksweise wohl besser still! Und jetzt geh wieder spielen.
Gruss, Baxter
@kastrati
Klar ist der S3 teurer,aber ne luftpumpe? ICh habe den S3 bestellt und bin ihn probegefahren. Er ist schneller als der R32 und hat ne bessere Verarbeitung im innenraum.
Meine Meinung ist:
Wer Souverän rüberkommen will der fährt den S3,der R sieht doch von hinten wie ein prollauto aus.
Hab auch im You tube nen Test gesehen,da wurde gesagt: wem das golf image du bieder ist der ist mit dem S3 richtig beraten.
Na ja als ich würde wenns um R gegen ST geht beim ST bleiben. Wenn der threadsteller aber wirklich ne steigerung sucht und sich leisten kann würd ich den ST verkaufen. und mir dnen AUDI oder sogar noch was schnelleres besorgen.
der S3 istn 2türer, gibt leider kein sportback S3 ^^
von daher fällt der wohl auch weg ...
ich würd den r32 probefahren und dann aufs eigene gefühl hören.
das solidere auto ist er aufjedenfall!
greets kuia
Fahrleistungsmässig geben sich die Autos nicht viel,wobei sich der ST dank Turbos kräftiger anfühlt doch etwas sportlicher zu bewegen ist.
Der R32 hat aber Traktion ohne Ende.
Wobei ich nicht weiss warum er umsteigt? Werden 5 Türen benötigt? Ansonsten ist die Alltagstauglichkeit beim ST doch nicht schlechter als beim R32.
Platzverhältnisse unterscheiden sich auch kaum.
Vorteil des R32 wären aber die Möglichkeit DSG zu kaufen,was im ST gar nicht angeboten wird und die hässliche Tachobeleuchtung endlich zu entfliehen 😁
Wobei ich vom Charakter her eher zum Jubi GTI raten würde,da dieser dem ST deutlich ähnlicher kommt als der R32 als Suager.
ich weiss nicht warum einige hier denken das der r32 untern raus nicht gehen würde? Die leute die das behaupten sind ihn bestimmt noch nicht gefahren. Habe vorher einen TT gehabt und der R geht wesentlich besser auch gearde unten raus. Durchzug ist auch besser als beim TT
Das die Verarbeitung bei Audi besser sein soll als bei VW ist so oder so Schwasinn!! Alles dasselbe. Zum Ford kann ich nichts sagen, nur das eine, der R fährt deutlich eine Klasse höher und das nicht nur wegen dem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
ich weiss nicht warum einige hier denken das der r32 untern raus nicht gehen würde? Die leute die das behaupten sind ihn bestimmt noch nicht gefahren. Habe vorher einen TT gehabt und der R geht wesentlich besser auch gearde unten raus. Durchzug ist auch besser als beim TT
Das die Verarbeitung bei Audi besser sein soll als bei VW ist so oder so Schwasinn!! Alles dasselbe. Zum Ford kann ich nichts sagen, nur das eine, der R fährt deutlich eine Klasse höher und das nicht nur wegen dem Preis.
Das "unten raus nicht besonders geht" bezieht sich auf Elastizität.
Der Saugermotor braucht nunmal deutlich mehr Drehzahl um flott zu sein.
Dank Turbo ist unten rum viel mehr Kraft vorhanden.
Das muss man bei Sauger durch mehr Drehzahl ausgleichen.
0-100 kann man deshalb nicht als Beispiel nehmen,da man dort nach 0.1 Sekunden schon den "unteren" Drehzahlbereich verlassen hat.
Also der R mag vielleicht nicht ganz so druckvoll von unten raus gehen wie der ST aber alltagstauglich ist er alle mal. Jedenfalls reicht es was da von unten raus kommt um mit den meisten Autos im Alltag mitzukommen. Also braucht keiner Angst zu haben das einer einem hintendrauf fährt weil man nicht schnell genug weg kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Quecki
Also der R mag vielleicht nicht ganz so druckvoll von unten raus gehen wie der ST aber alltagstauglich ist er alle mal. Jedenfalls reicht es was da von unten raus kommt um mit den meisten Autos im Alltag mitzukommen. Also braucht keiner Angst zu haben das einer einem hintendrauf fährt weil man nicht schnell genug weg kommt 😉
Also von "Langsam" ist der R32 meilenweit weg 😁
Bin ich hier der einzige der mal einen Turbo mit Turboloch gefahren hat?
Aus dem Keller geht beim Turbo nichts weil der turbo noch nicht arbeitet. Der braucht erstmal Drehzahl bis der turbolader kommt, dann geht es ordentlich vorwärts.