Focus, Sony oder Blaupunkt TravelPilot FX ?!
Hallo,
werde mir nächste woche einen neien Focus bestellen hatte als Testwagen das Radiosystem Blaupunkt TravelPilot FX drin und das hat richtig druck gemacht , konnte man den Bass und "Loundness" gut einstellen ohne das die Boxen überschreien.
Beim Sony-system gibt es die Einstellung nicht Londness und das hört sich alles schwach an
obwohl da ja Premium-Boxen drin sein sollen.
Kann mir da einer helfen ????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
ich würde mir nie ein eingebautes navi dazubestellen, weil es total überteuert und technisch gegenüber den mobilen eindeutig im nachteil ist. es werden hier manchmal äpfel mit birnen verglichen. wollte ich nur mal als kritik anmerken, jeder kann natürlich machen, was er will.
Wie sieht es aus, wenn das nachgerüstete Navi den Kontakt verliert (enge Bebauung oder Tunnels)? Dann ist aus. Okay, einige rechnen mit der ungefähren Einfahrgeschwindigkeit weiter, die sie aber per Sat-Signal errechnen. Hab schon bei nem bekannten erlebt, dass die angeblich 350 km in nen Tunnel betrug...
Und wenn ein Stau im Tunnel ist, hilft auch die richtige Einfahrtsgeschwindigkeit nix, wenn ich im Tunnel z. B. hätte abbiegen müssen.
Das eingebaute rechnet, da es mit dem Tachosignal verbunden ist, immer real weiter.
Ein weiterer Punkt:
Das nachgerüstete ist extrem mehr diebstahlgefährdet und wird im Zweifelsfall von der Teilkaskoversicherung auch nicht ersetzt, da es kein Fahrzeugbestandteil ist. Und jedes Mal das Teil mitnehmen?
Nächster Punkt:
Die Optik. Meist mehr oder weniger lose Kabel im Innenraum. Außerdem eine - da gab's neulich nen Autotest im TV - nicht unerhebliche Sichtbehinderung in den meisten Fällen, da Montage meist im mittleren Sichtbereich der Windschutzscheibe.
Nächster Punkt:
Das Sicherheits-Risiko. Auch hier gibt zahlreiche Tests, die Saugnäpfe, die in den meisten Fällen verwendet werden, fliegen in Extremfällen meist ab, das Navi wird zum Geschoß. Kommt vielleicht nicht jeden Tag bei jedem vor, aber ein Tag bei mir wär mir einer zuviel... Teilweise flogen die Navis den Dummys mit den ausgelösten Airbags auch um die Ohren...
Fazit: Das mit dem "total überteuert" kann ich zu 100 % bestätigen. Das geht aber nur, weil es einfach noch einige Alleinstellungsmerkmale hat, s. o. Und deswegen eben immernoch den mobilen Lösungen deutlich überlegen ist.
47 Antworten
Wenn der Wagen geliefert wird, kann ich dir das Sagen. Kenn das Navi aus dem alten Mondeo. Da läuft ohne Probleme und Klang ist super. Daher die Entscheidung dazu.
Aber wenn ich es haben, werde ich einen ausführlichen Bericht über S&C, das NX, Bilder zu Xeon und LED Rückleuchten hier veröffentlichen.
Aber das dauert leider noch bis AUgust (wann auch immer im August)
Zitat:
Original geschrieben von The_MiGo
Kenn das Navi aus dem alten Mondeo.
Wohl kaum - die Navis aus dem alten Mondeo gibt's seit dem Facelift auch (endlich) nicht mehr im Focus.
Hallo zusammen,
ich möchte nur ganz kurz eine Anekdote zum Thema Premiumboxen loswerden...
Wie bei so vielen vor mir, habe ich zwar die Spiegel inkl. Umfeldbeleuchtung UND mit Einklappfunktion
bestellt, gebaut worden isser aber ohne...
Schade zwar und für mich völlig unverständlich, aber so isses halt.
Jetzt hatte ich als Kompensation daran gedacht, meinen FFH mal zu bitten, dann einfach die Premiumboxen
einzubauen und damit die originalen zu ersetzen (ich hab' das Blaupunkt FX)
Eben der Anruf, dass das zwar in Erwägung gezogen wurde, aber die Techniker die Info herausgegeben haben,
dass die Boxen unabhängig vom Radio eingebaut werden. Das einzige, was sich wohl wirklich ändert, ist die Anzahl.
Offenbar haben die Dinger sogar exakt dieselbe Teilenummer, wenn die nachbestellt werden.
Da es sich bei meinem FFH um einen wirklich freundlichen, zuverlässigen und flexiblen Händler handelt,
hat er einen anderen Vorschlag gemacht, mit dem ich ebenfalls sehr zufrieden bin, aber die Information zu den Boxen
hat mich schon sehr verwundert, denn die Preisliste sagt ja etwas völlig anderes...
Nur wüsste ich nicht, warum ich den Technikern nicht trauen soll, die diese Dinger jeden Tag bestellen, aus- und einbauen etc.
Das nur als Info...
Grüße!
Das sind andere Lautsprecher, die auch anders klingen. Vielleicht bestellen die ständig die falschen.
Ähnliche Themen
Also ich finde das Sony ist um Längen besser vom Klang her.
Das mit dem Bass ist eine reine Einstellungssache. Man kann den EQ
in mehreren Einstellungen betreiben. Es lässt sich alles auf den Fahrer, den Beifahrer
oder alle einstellen. dann hat man noch die Möglichkeit die Voreinstellungen Pop, Rock,
Classic oder Voice zu wählen.
Habe beides während der verschiedenen Probefahrten ausprobiert und das Sony ist
klanglich und auch vom Bass her wesentlich besser.
Möchte im Moment kein anderes Radio bzw. Soundsystem haben. Die einzige Schwäche
ist der Radioempfang, der ist ein wenig dürftig. Da ich aber überwiegend MP3-CD`s höre
ist dies für mich nicht so tragisch.
Gruß
chappimax
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Das sind andere Lautsprecher, die auch anders klingen. Vielleicht bestellen die ständig die falschen.
Hatte ich ja nun bisher auch immer gedacht.
Deine Aussage ist ziemlich pauschal...hast Du sie Dir angeschaut (also Türverkleidung aufgemacht),
oder vermutest Du das einfach nur?
Denn...der Klangunterschied kann ja nun auch ausschließlich an den Radios liegen.
Ich glaube gerne, dass das Sony da einen besseren Klang abliefert als das FX, und auch,
dass das DVD Navi dem FX überlegen ist. Kann ja alles sein.
Also mir ist es im Grunde egal, aber bis hier jemand Insiderinformationen hat
oder eben mal nachgesehen hat, sind wir da nicht wirklich schlauer.
Was ist daran pauschal??
Die Unterschiede wurden hier auch schon reichlich diskutiert. Die einfachen Woofer z,B. sind aus Pappe, die Premium sind beschichtet und schimmern bläulich. Die Tweeter sind deutlich brillanter ...
Ich habe das Navi DX (siehe auch Foto). Finde es echt toll, der Sound ist sehr gut (auch hier gibt es die beschriebenen Equalizerfunktionen. Der Radioempfang (und das höre ich hauptsächlich) ist auch super, außerdem ist Radiotext (Anzeige des aktuell gespielten Titel / Interpret etc.) vorhanden. Die mp3-Wiedergabe ist ab und an schon gesprungen, kann allerdings auch an der CD liegen, obwohl neu gebrannt?
Die Sprachsteuerung ist nicht so der Hit (teilweise unlogische Befehle oder Dinge fehlen), aber die Bedienung per Touchscreen klappt super und lenkt wenig ab. Allerdings lässt es sich nicht kalibrieren (kommt immer die Meldung am Schluss: Kalibrierung nicht erfolgreich, die aktuellen Einstellungen werden beibehalten). Weiß jemand warum? Stört mich zwar nicht, da es gut kalibriert ist, irritiert mich aber, falls ich's mal brauchen sollte.
Ansonsten: sehr zu empfehlen!!!
Wenn Dir einer ein DX in Deinen neuen Focus eingebaut hätte, würdest Du schön fluchen - das ist das NX.
Sorry, meinte natürlich NX. Wieso? Ist das DX so'n Müll?
Es ist uralt, würde in Deinem Radioausschnitt besch... aussehen, weil es in den Focus I gehört, und grün beleuchtet wäre es auch noch.
beim FX kann man MP3 von der SD-Karte spielen, klaren vorteil.
Sony klang naja auch mit den einstellungen Pop Classic usw. hört sich für mich schwach alles an aber wohl Geschmackssache.
Also wir haben das FX bestellt, alleine schon auch wegen großen Display dür MP3 mit angelegten Ordnern das beste.
Kann man mit dem NX den Bordcomputer über das Farbdisplay bedienen oder geht das generel nur im Tacho über die LFB?
Letzteres - die Radios/Navis haben keine BC-Funktionen.
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
FX mit den 8 Premiumlautsprechern? Seit wann?
Im S-Max gibts das mit 8 !