Focus oder Fabia was sagt ihr?
Hallo
Frage, welches Auto würdet ihr mir empfehlen?
Entweder den Skoda Fabia 1.2 TSI mit DSG
oder einen Ford Focus 1.0 Ecoboost 125PS
Wenn jetzt kommt das sind zwei verschiedene Klassen dann lasse ich das nicht gelten! Ok eventuell könnte ich den Fiesta nehmen aber der gefällt mir nicht so gut außerdem hat er kein Sync 2 und wenn ich den Golf dazu nehme dann sind wir nicht mehr in meiner Preisklasse wenn ich auch noch etwas Ausstattung möchte.
Die Vorteile vom Focus
Bi-Xeon
Eine Klasse über dem Fabia und das bei einem ähnlichen Preis da es mehr Rabatt gibt
schöne Ledersitze
Vorteile vom Fabia
Ganz klar das DSG
Da ich in meinem nächsten (eigentlich) unbedingt eine Automatik möchte aber die 1.5L Maschine im Focus ist mir zu teuer ich komme aus Österreich und bin bis 24 in der Risikogruppe (männlich jünger 24)
Mein erstes Fahrzeug war ein Focus MK1 mit 75PS und momentan fahre ich einen Fabia 1 auch mit 75PS. von der Leistung komme ich voll und ganz aus wenn man das komplette Drehzahlband nützt.
Ich glaube 90PS würden in meinem Fall auch reichen aber da gibt es werder DSG beim Fabia noch Titanium beim Focus.
Platz brauche ich in meinem Auto so gut wie keinen also ich war noch nie in einer Situation in der mir der Focus oder der Fabia zu klein waren.
Beste Antwort im Thema
Naja, Ford und Automatik ist so eine Sache. Wenn es der 1,5er Ecoboost nicht sein soll, dann ist der Focus schonmal durch.
Bleibt noch der Fiesta mit 1,0er Ecoboost und Powershift.
Ansonsten macht Ford mit dir wahrscheinlich dann kein Geschäft.
Ich find die Motor-Getriebe Politik von Ford sowieso total bescheuert.
Da gibts die wirklich guten Ecoboost-Motoren und die schönen Powershift-Getriebe, aber die Kombination von beidem bekommen die nicht auf die Reihe...
Bis zum Facelift vom Focus gabs die Powershift Automatik für Benziner nur mit dem 1,6l TI-VCT Sauger. Das muss man sich mal vorstellen.
32 Antworten
Norbert TDci hat es angedeutet - die Mehrheit wird Dir den Focus ans Herz legen. Es bringt nix über die Optik innen wie außen zu sprechen, das ist Geschmacksache. Ich kann verstehen, dass Dir der Fiesta nicht gefällt - mir auch nicht. Was ich aber als ganz wesentlichen Pluspunkt des Focus sehe ist das Fahrwerk - da bin ich mir ziemlich sicher, dass Du nach einer Probefahrt mit beiden Autos zum Schluss kommst, dass der Focus das angenehmere Fahrwerk hat (ohne jetzt zu sagen, das Fahrwerk des Fabias sei murks). Auch ich musste beim Kauf unseres Focus 1.0 die Kröte schlucken, dass es ihn nicht mit Automatik gab. Das war eben der Kompromiss, den ich eingehen musste. Bei den anderen Wagen die zur Auswahl standen, gab es dafür andere Kompromisse. Da ich durch den Focus, der uns im harten täglichen Familieneinsatz seit knapp 3 Jahren und 40 TKm überzeugt, mittlerweile zum Dreizylinder-Fan geworden bin :-), aber auch wieder Automatik haben möchte, werde ich eventuell nächstes Jahr den Peugeot 308 SW mit dem 1,2'er Dreizylinder und der hochgelobten 6 Gang-Automatik (ich glaube von Aisin, bin aber nicht sicher) ordern. Wäre das noch eine Alternative für Dich?
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 19. März 2015 um 19:09:01 Uhr:
Naja, ob die Umfrage im Forum repräsentativ ist, ist das andere.
Grundsätzlich kann ich den Wunsch nach einer Automatik sehr gut nachvollziehen, aber da braucht man nichts beschönigen: da ist Ford nicht gut aufgestellt.Als Alternative zum Skoda könnte man sich natürlich auch einen Seat anschaun. Die Marken aus dem VW-Konzern haben immerhin vernünftige Motor-Getriebe-Kombinationen zur Auswahl. Leon und Ibiza sehen auch nicht so langweilig aus, wie die Kernmarke oder Skoda.
Ibiza hab ich grad nachgeschaut, gibts mit einem 1,2 TSI 105PS und DSG für knapp 17.000 Euro. Ist dann aber schon eine gehobenere Ausstattung. Finanziell wäre das im Rahmen.Von Ford seh ich keine wirkliche Alternative.
Hallo,
zumindest vom Seat würde ich abraten, meine Freundin fährt einen, Ausstattung ist nicht vorhanden und das was vorhanden ist war schon kaputt. Ohne Spaß an dem Teil gehen Sachen kaputt, da denkst du dir wie kann so etwas jemals kaputt gehen^^
Von daher, ich habe das Gefühl das Seat dort arge Probleme mit der Qualität hat.
Lg Dom
New Ford Focus powertrain line-up
CAPACITY POWER TRANSMISSION
1.0L EcoBoost petrol 100 PS five-speed manual
1.0L EcoBoost petrol 125 PS six-speed manual
1.0L EcoBoost petrol 125 PS six-speed automatic (2015) I read this will be available September 2015
1.5L EcoBoost petrol 150 PS six-speed manual
1.5L EcoBoost petrol 150 PS six-speed automatic (2015)
1.5L EcoBoost petrol 180 PS six-speed manual
1.5L EcoBoost petrol 180 PS six-speed automatic (2015)
1.6L TI-VCT petrol 85 PS five-speed manual
1.6L TI-VCT petrol 105 PS five-speed manual
1.6L TI-VCT petrol 125 PS five-speed manual
1.6L TI-VCT petrol 125 PS six-speed PowerShift automatic
1.5L TDCi diesel 95 PS six-speed manual
1.5L TDCi diesel 120 PS six-speed manual
1.5L ECOnetic diesel 105 PS six-speed manual
1.5L TDCi diesel 120 PS six-speed PowerShift automatic (2015)
1.6L TDCi diesel 95 PS six-speed manual
1.6L TDCi diesel 115 PS six-speed manual
2.0L TDCi diesel 150 PS six-speed manual
2.0L TDCi diesel 150 PS six-speed PowerShift automatic
Da ich von wenig haltbarer Technik von VW eher wenig halte -ja ist auch aktuell noch so - ganz klar der Focus.
Nicht weil ich grade auch privat einen habe -sondern weil es im Vergleich einfach das bessere Auto ist. DSG ist gut, wenns tut. Tuts aber nicht immer.
Zudem ist der Focus erwachsener, als die VW Sparvariante.
Ich mag Skoda nicht besonders -sorry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Zudem ist der Focus erwachsener, als die VW Sparvariante.
Ich mag Skoda nicht besonders -sorry.
Ist etwas OT, aber ein Verkäufer einen größeren VW Betriebes, welcher auch Skoda führt, brachte die Sache mal auf einen Punkt.
Skoda = VW für Arme
Etwas spitz, hat aber nicht ganz Unrecht der Junge.
Zum Thema.
Bin selbst noch nie einen Fabia selbergefahren, aber vom Mitfahrereindruck ausgehend, müßte der Fabia schon um einiges billiger als der Focus sein, als daß ich mich für ihn entscheiden könnte.
Naja, der Gegenwert eines Skoda, oder auch Seat ist immer noch besser, wie bei der Kernmerke.
Dafür ist das Finish bei VW wieder besser gemacht.
Skoda, ein VW für Arme..Naja...Skoda war mal um einiges günstiger, aber wenn man mal heute so ein Auto durchrechnet, ein wenig Ausstattung mit reinnimmt, dann ist man bei Skoda auch nicht mehr im "Armenbereich". Das war mal vor einigen Jahren so.
Bei Ford stimmt mMn nach das Preis-Leistungsverhältnis mehr, wobei auch hier in der Verarbeitungsqualität noch Luft nach oben ist.
Vor ein paar Tagen bin ich im aktuellen Seat Leon mitgefahren...Das ist ne ziemliche Plastikbude. Und auch schon recht knarzig.
Das dumme ist halt, dass man bei Skoda, Audi, Seat, etc. i.d.R. die Mängel quer durch die Reihen mitkauft.
Steuerketten bei den TSI z.B.
Letztendlich muss natürlich jeder probefahren und selbst entscheiden, hier kann man bestenfalls Meinungen und evtl. Erfahrungen nachlesen.
@CarlW : Darf ich fragen, wo die Infos her sind?
Wobei ich mich nicht zwingend auf die Ford-Ankündigungen verlassen würde.
Ich hab meine Liste aus den technischen Spezifikationen von der Ford-Presseseite. Stand des Dokuments 03.09.2015
Kraftübertragung -> S.11
Da steht definitiv nichts von einem 1l Ecoboost mit Automatik.
Der Focus ist ein deutsches Auto! Weiß nur nicht, ob dieses Argument auch bei Österreichern zieht. 😉
Zitat:
@backbone23 schrieb am 20. März 2015 um 18:23:55 Uhr:
Der Focus ist ein deutsches Auto! Weiß nur nicht, ob dieses Argument auch bei Österreichern zieht. 😉
Also in meinem Focus gibt es sehr viele Teile,da steht aber was anderes drauf als Made in Germany 😉
Blablablubb.
Trotzdem erfolgt ein Großteil der Wertschöpfung in Deutschland. Focus kaufen = deutsche Wirtschaft stärken.
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 20. März 2015 um 16:20:52 Uhr:
@CarlW : Darf ich fragen, wo die Infos her sind?
Wobei ich mich nicht zwingend auf die Ford-Ankündigungen verlassen würde.Ich hab meine Liste aus den technischen Spezifikationen von der Ford-Presseseite. Stand des Dokuments 03.09.2015
Kraftübertragung -> S.11
Da steht definitiv nichts von einem 1l Ecoboost mit Automatik.
dokument aus der zukunft 😁
Zitat:
@enRchi schrieb am 20. März 2015 um 20:26:06 Uhr:
dokument aus der zukunft 😁
Oh, da hab ich wohl in meinem DeLorean das falsche Jahr eingestellt... 😛
2014 natürlich 😁
Zitat:
@CarlW schrieb am 20. März 2015 um 11:37:26 Uhr:
1.0L EcoBoost petrol 125 PS six-speed automatic (2015) I read this will be available September 2015
wäre genau meine wunsch kombination... 😉
hoffnung stirbt zuletzt
Danke danke und nochmals danke für all eure Tipps und Hilfestellungen!
Ich finde den Ibiza auch ok zwar bei weitem nicht so schön wie den Focus aber ok wäre er.
Peugeot möchte ich auf jeden Fall ausschließen den 206er fahren ein paar Damen im Freundeskreis ... nichts außer Probleme also solche Autos zu verkaufen finde ich nicht ok.
Also wenn es den 1.0 mit einer anständigen Automatik geben wird dann werde ich gerne noch warten ... aber ansonsten werde ich wohl relativ schnell mal zuschlagen da ich finde dass der Preis momentan sehr gut ist aufgrund der Rabatte ... viel viel besser als bei Vw Seat Skoda u.s.w.
Wahrscheinlich werde ich eh erst nach einer Probefahrt eine Entscheidung treffen können, aber bin schon mal mit einem Polo Land Rover und einem A4 mit Automatik gefahren und das war einfach Klasse nicht immer schalten zu müssen ... und vor allem wie die Getriebe schalteten war der Hammer ... merkt man fast gar nicht.
Zitat:
@Neuwagen1 schrieb am 20. März 2015 um 21:54:05 Uhr:
Danke danke und nochmals danke für all eure Tipps und Hilfestellungen!Ich finde den Ibiza auch ok zwar bei weitem nicht so schön wie den Focus aber ok wäre er.
Peugeot möchte ich auf jeden Fall ausschließen den 206er fahren ein paar Damen im Freundeskreis ... nichts außer Probleme also solche Autos zu verkaufen finde ich nicht ok.
Also wenn es den 1.0 mit einer anständigen Automatik geben wird dann werde ich gerne noch warten ... aber ansonsten werde ich wohl relativ schnell mal zuschlagen da ich finde dass der Preis momentan sehr gut ist aufgrund der Rabatte ... viel viel besser als bei Vw Seat Skoda u.s.w.
Wahrscheinlich werde ich eh erst nach einer Probefahrt eine Entscheidung treffen können, aber bin schon mal mit einem Polo Land Rover und einem A4 mit Automatik gefahren und das war einfach Klasse nicht immer schalten zu müssen ... und vor allem wie die Getriebe schalteten war der Hammer ... merkt man fast gar nicht.
wie gesagt bei DSG von VW wäre ich vorsichtig,es kann halten aber es kann auch richtig teuer werden 🙄