Focus Mk4 Motoren: Welchen wählt ihr

Ford Focus Mk4

Moin,

Zunächst kommen die Standardmotoren zur Einführung,welchen Motor wählt ihr,auf welchen wartet ihr...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Courghan schrieb am 4. Juni 2018 um 11:21:49 Uhr:


Bin letztens einen neuen Fiesta mit R3 1.0 gefahren. Ehrlich der Motor lief teilweise am Stand so unrund... Wir waren alles andere als begeistert von dem Ding.

Sowas kommt mir nicht ins Haus und wenn Ford außer 3 Zylinder bei den Benzinern nicht anbietet dann wars das für mich mit der Pflaume.

Ja ok, Courghan ... dann Tschüss bis bald im BMW Forum. Du hast in dem anderen Thread schon über den Fiesta bzw. Ford hergezogen. Das Rumgetrolle braucht niemand. Wenn du mit dem Fiesta Interieur und Motor unzufrieden warst, brauchst du auch nicht beim Focus schauen - hier wirst du nicht mehr glücklich.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 16. Juni 2018 um 23:53:29 Uhr:


Für den 150PS MK3 stehen 8.8/8.7 (MT/PS) in der Liste, und ja, der ist mit 150 PS/370 Nm von den Papierwerten her vergleichbar (wobei das natürlich nix über die Verläufe aussagt).
Anyway, ich bleibe dabei: wartet doch mal die offiziellen Zahlen ab und macht euch nicht über Vorserien-"Testwerte" die Köpfe heiß.

Ich weiß auch nicht warum hier von vorserien testwerten gesprochen wird.
Ist ne Preisliste. Da sollte doch was handfestes drin stehen. Kommt mir an sich auch nicht auf nen Zehntel an. Aber über eine Sekunde? Finde ich nicht gut. Was machen die Jungs da bei Ford.
Alles Neuentwickelt und dann solche Fahr-technischen ' Verschlechterungen'
Naja. Wie gesagt meine Meinung. Warten wir es einfach ab

Wem es übrigens interessiert auch die Daten für die 1.5 er Ecoboost sind in der Preisliste enthalten.

Enttäuschend das es wieder nur 240Nm sind. Fahrwerte zum Mk3 praktisch unverändert.

Quelle Ford.at

Bild-1
Bild-2

Auch enttäuschend das es nur die 150ps als Automatik gibt. Sportlich Automatik fahren bei Ford kaum möglich.
Aber ist ja erst der Anfang. Mal sehen was noch kommt.
Wenn aber wie bisher als nächstes der st kommt und dieser wieder nicht als Automatik angeboten wird. Mal wieder ne Chance vertan. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Achtgang Automatik überhaupt in einen starken verpflanzt wird, wenn diese die Fahrleistungen so hinunterschraubt. Aber ich will hier nicht alles schlechtreden. Finde die active Varianten echt Klasse und auch das Design sehr gut bisher. Auch wenn ich bisher nur Bilder gesehen habe. Machen ja nicht alles verkehrt die Jungs. In vielen Details finde ich mich aber dann nicht wieder.

War es nicht so das GM und Ford die 9/10 Gang miteinander entwickelt haben? Die 8 Gang soll angeblich eine Ableitung dessen sein. Soll aber bis zu 500Nm aushalten? Aber wahrscheinlich von der Performance nicht für Sportmodelle geeignet.

Die 8 Gang enttäuscht schon im Insignia, raubt Leistung, kostet viel Sprit und verschlechtert die Fahrwerte deutlich.

Im Falle vom Focus fällt wohl die Übersetzung unglücklich aus. Während der Ecoboost mit der 8 gang kaum langsamer ist, scheint der Diesel einmal mehr schalten zu müssen, anders ist ein derart schlechterer Wert auf 100 nicht erklärbar.

Ähnliche Themen

Schlechtreden will ich auch nix aber gibt Leute die von Kritik an Ford nix hören wollen,jedoch hat sich dieser hier zuletzt nicht beteiligt,ich sehe schon seinen Text nach meinen. :-)
Es ist ja Anscheinend wieder so das Ford nix potentes mit Leistung X auf die Kette bekommt u.das ist dann auch in der Praxis so.
Die zivilen EB bisher waren abgesehen von Kühlmittelproblemem durchweg gut u.haltbar,besonders potent aber nicht wirklich u.das lag nicht nur an Gewicht o.am Luftwiderstand.
Die einzigen EB die ordentlich Powern sind ST u.RS,wären diese mit PS in ihrer Version angetreten würden Stammtisch u.Praxiswerte nochmals deutlich besser sein,da machen halt viele Konkurenten mit Sportautomaten eine bessere Figur die es als Schalter nicht o.sehr selten gibt,der STD mit PS beweist das doch.
Hier hat Ford seine Chance vertan u.nicht auf andere Konzerne ein Auge geworfen,schade denn bis auf das Tablet ein gelunges Fahrzeug das später trotzdem meine Garage beglücken könnte.

So schön getrollt wieder.

@Courghan

Mit dem Insignia ist mir das genau schon aufgefallen,Opel kanns halt auch nicht so richtig.

Korrekt, ein TSI mit DSG ist was feines, solange er fährt 😁

Ich würde ja beim Leon ST TSI mit DSG zuschlagen, wenns nicht das trockene DQ200 wäre 😉

Gefahren bin ich den schon öfters, läuft wirklich sensationell gut für 1.4 150Ps. nur trau ich mich nicht drüber den mit DSG zu kaufen.

Nee so ein DSG kommt mir auch nicht unter,schon gar kein Auto aus dem VAG Konzern,früher in Sturm u.Drangzeiten hing das VW Zeichen an der Abschleppöse u.das bleibt Prinzip bis zum Tode.
Octavia RS u.Leon FR gefallen mir auch aber mag die TSI ebenso wenig,das Prinzip seit den Zeiten halte ich.
Bin auch eh u.je Fordfan gewesen u.mag diese Marke sehr aber was Motorenpotenz u.Automaten betrifft ist oft zum Mäuse melken.
Schätze muss damit leben u.den nächsten wieder ne Software draufballern,nutzt nix,ob Automat oder HS wird ausgiebig getestet vorher.

Aber gibt hier auch Leute die sagen warten wir es erstmal ab was wirklich realistisch wird ohne Panik zu machen was letztlich auch korrekt ist.

Dann frag ich mich von welcher Konkurrenz du sprichst? Also außer Seat, Skoda, Opel, Hyundai, KIA sehe ich nichts in der Preisklasse vom Focus.

Ein BMW, Audi, MB ist mit dem Focus schlicht nicht vergleichbar.

Ja diese Konkurenz meine ich natürlich zum größten Teil,ich würde mir nur nicht jede Konkurrenz weil sie besser ist kaufen.
Klar muss man die Preisklasse sehen,für 50%mehr Geld erwartet man einiges mehr aber ob es einem das dann a immer wert ist ist ne andere Sache.
Ich sehe da realistisch den Astra 1,6 mit 200PS,der soll saugut gehen für seine Leistung,sowas im Focus mit der Optik,geile Sache.

Preislich natürlich weiter interessant der Focus. Bei autogott.at gibts bereits 24% Nachlass beim neuen 😁

Ein Focus ist preislich immer interessant u.dadurch kann man nicht über alles motzen u.maulen,aber die Kritisierten Punkte können doch kein Hexenwerk sein oder?
Aber ehrlichgesagt hab den Focus nicht nur wegen Preis gekauft,Ford war wie gesagt schon immer ne Marke die mich begleitet hatte u.darum eher deswegen zu dieser gewechselt u.treu geblieben.
Wie gesagt,warten wir erstmal die Praxis ab u.wie die sogenannte "Neutrale Fachpresse" die Sache sieht.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 17. Juni 2018 um 09:56:58 Uhr:


Ja diese Konkurenz meine ich natürlich zum größten Teil,ich würde mir nur nicht jede Konkurrenz weil sie besser ist kaufen.
Klar muss man die Preisklasse sehen,für 50%mehr Geld erwartet man einiges mehr aber ob es einem das dann a immer wert ist ist ne andere Sache.
Ich sehe da realistisch den Astra 1,6 mit 200PS,der soll saugut gehen für seine Leistung,sowas im Focus mit der Optik,geile Sache.

Sehe ich genauso. Nur die Frage ist, was Peugeot aus Opel machen wird... 🙄

Da ist schon der Kompakte Peugeot 308 GT interessanter: 225 PS und 8-Gang. Der geht wirklich gut!
Renault Megane GT mit 205 PS mit 7-Gang-DSG geht auch gut. Und hat im Gegensatz zu den ganzen VAG-Rotz wenigstens kein billiges trockenes DSG!

Beim Diesel genauso:

Peugeot 308 GT mit 177 PS und 8-Gang bringt auch entsprechende Fahrleistung. Renault Megane GT mit 165 PS und 6-Gang-DSG hat auch bessere Fahrleistung als der neue Focus.

Was mir bei den Franzosen allerdings nicht gefällt, sind die Garantieleistungen. Kann man entweder nicht erweitern (wie bei Renault) oder nur für richtig Geld (bei Peugeot)! 😰

Kumpel hat den genannten Megane 1,6GT Benziner Kombiversion geholt mit dem 7.Gang,glaub 5 Jahre Garantie u.Full Service der 20€ im Monat kostet, der gibt den in 4 Jahren eh wieder ab u.somit ist das alles ok.
Megane geht optisch außen auch,lediglich das TFL u.Rücklicht finde ich gar nicht schön,Geschmackssache halt.
Peugeot GT,innen sehr gemütlich u.wohnlich mit guter Technik u.außen auch Top.
Naja,ist weniger das Thema hier.
So eine 220PS Version wäre genau mein Ding,200 reichen auch natürlich,hätte ich beim Mk3 gewählt u.jetzt würde ich ST Line nehmen.

Ja leider sind die Fahrwerte beim 180er EB nicht so berauschend. 20-30Nm mehr wären da echt super gewesen.

Megane gefällt mir so ganz gut, innen echt toll. Leider säuft der 1.6T ganz schön

Zitat:

@Courghan schrieb am 17. Juni 2018 um 11:23:12 Uhr:


Ja leider sind die Fahrwerte beim 180er EB nicht so berauschend. 20-30Nm mehr wären da echt super gewesen.

Megane gefällt mir so ganz gut, innen echt toll. Leider säuft der 1.6T ganz schön

Vor allem ist es ja nicht so, dass Ford da nichts hätte. Der 1.5l Ecoboost mit 200 PS hätte dem Focus gut gestanden.

Mal davon abgesehen: Der 1.6 TCE säuft eigentlich nicht. Das hat andere Gründe:
1. Die Leute gehen mit dem DSG nicht richtig um.
2. Wollen einfach Vollgas geben. (Da säuft aber auch ein Ecoboost) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen