Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Ich wünschte das Fahrwerk wäre beim Kombi bestellbar 🙁
Sehe ich genauso. Hätte es gerne im Kombi gehabt.
Genau darum ginge es mir auch.
Bezüglich des Standard-Fahrwerkes beim ST hört man ja unterschiedliche Eindrücke (haben die kleinen Motoren auch hier Verbundlenker?), von "zu straff" bis "eigentlich voll okay", eine eigene Probefahrt steht noch aus.
Wäre halt interessant, ob sich das adaptive Fahrwerk tatsächlich lohnt - wenn man es doch immer nur auf Normalstellung lässt, sind die 1.000,- rausgeworfen.
Zitat:
@Timico schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:26:46 Uhr:
Genau darum ginge es mir auch.
Bezüglich des Standard-Fahrwerkes beim ST hört man ja unterschiedliche Eindrücke (haben die kleinen Motoren auch hier Verbundlenker?), von "zu straff" bis "eigentlich voll okay", eine eigene Probefahrt steht noch aus.
Wäre halt interessant, ob sich das adaptive Fahrwerk tatsächlich lohnt - wenn man es doch immer nur auf Normalstellung lässt, sind die 1.000,- rausgeworfen.
Turnier ja, 5 Türer nein.
War ist staff, war ist komfortabel?
Dies ist rein subjektiv und jeder empfindet es anders. Da helfen die Aussagen die nicht weiter. Nur eine Probefahrt hilft dir weiter
Ähnliche Themen
Es gibt noch keinen ST, sondern nur ST-Line. Das sollte bitte nicht verwechselt werden. Ein S-Line Audi A4 ist auch was anderes als ein S4.
ST-Line unterscheidet sich (leicht) in der Fahrwerksabstimmung von den anderen Linien, aber nicht in der grundsätzlichen Technik. Soll heißen: die ST-Line hat im 5Türer bei den kleinen Motoren genauso die Verbundlenker-Achse.
Ich persönlich finde die ST-Line-Abstimmung im Turnier sehr gelungen. Federt straff und liefert gute Rückmeldung vom Fahrbahnzustand, ohne hart oder holprig/hoppelig zu sein. Ich hatte im Winter 2008/2009 mal für ein paar Monate einen Leon II TDI FR. Der war das ganze Gegenteil dazu. Einfach nur unangenehm hart, über jede Querfuge ist man gehoppelt und auf der Autobahn wurde man ständig durchgeschüttelt.
Ich war jedenfalls nach den ersten Testberichten, von denen einige auch in Richtung "zu unkomfortabel" gingen sehr angenehm überrascht, als ich mein Auto das erste mal ausprobiert habe.
Zum Thema adaptives Fahrwerk kann ich naturgemäß nix sagen, weils das im Turnier nicht gibt. Ich hätte es (weil ich einfach ein Spielkind bin) wahrscheinlich mitbestellt, wenn die Möglichkeit da gewesen wäre, vermisse es aber auf den bisher 4.500 km nicht wirklich.
Nicht böse gemeint, aber das ist eine grundsätzliche Sache. Man kann nichts vermissen, was man nicht kennt oder besessen hat.
Ging mir so mit Tempomat. Hatte bisher noch nie ein Fahrzeug mit dieser Funktion und hab es deshalb auch nie vermisst oder mir gewünscht.
Seitdem ich den Wagen (Ford Kuga 2018) von meinem Vater seit ca. 2 Monaten fahre, möchte ich dieses geile Feature nie wieder missen.
Und so wird es mir auch diesmal mit dem Toten-Winkel-Assistenten gehen. Ich kenne dieses System nicht und habe es bei meinem neuen Focus auch nicht mitbestellt. Ich werde es also in keinsterweise vermissen.
Ich denke generell ist es so, je voller man seinen Neuwagen mit allen Extras packt, desto schwieriger ist dann die Entscheidung bei dem nächsten Neuwagen, Extras wegzulassen, weil man sich erstens dran gewöhnt hat und auch nicht mehr drauf verzichten möchte. ;-)
Deshalb treffe ich solche Entscheidungen immer sehr bewusst und informiere mich sehr genau, ob ein gewisses Extra wirklich Sinn macht und ob ich drauf verzichten kann.
So traf ich dann meine Entscheidung, das ich den Toten-Winkel-Assistenten, die induktive Ladestation, das interaktive Fahrwerk, die AHK und die Standheizung nicht brauche.
natürlich ist mir bewusst, das so ein Toter-Winkel-Assistent zur Fahrzeugsicherung beiträgt und nicht unnötig wäre, aber ich bin seit 15 Jahren unfallfrei unterwegs und das ohne Toter-Winkel-Assistent. ;-)
Auch eine induktive Ladestation mag sehr cool sein, aber wer sein Smartphone sowieso mit USB ständig verbunden hat, der braucht sowas schlicht weg nicht.
Und eine AHK kommt für mich sowieso nicht infrage, da ich gar keinen Anhänger besitze und auch nicht den Führerschein für große Anhänger besitze. ;-)
Und so kann man für sich selber eigentlich relativ einfach gewisse Extras im Auto einfach weglassen.
Schwerer tue ich mich da bei der Auswahl der Motorisierung und des Getriebes und noch viel schlimmer bei der Farbauswahl. xD
Vergess bitte nicht beim Tote-Winkel-Assistenten die Funktion beim Rückwärts ausparken, der dann den Querverkehr etc. hiermit sichtet bzw. einem Signal gibt wenn sich was nähert, oder liege ich hier falsch?
Und DAS finde ich wiederum ist ein sehr wichtiges Sicherheitsfuture!!
Die Future ist auch nicht mehr dass, was sie früher mal war :-)
Ich würde wohl eher auf die Qi-Ladeschale verzichten. Mein eigenes Telefon Stecke ich auf längeren Fahrten eh per USB an und dann lädt es schneller und effektiver.
Der Beifahrer spielt sowieso die ganze Zeit selbst an seinem Handy. Da bringt die Schale nix.
Qi ist eher was für daheim.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 17. Dezember 2018 um 14:07:26 Uhr:
Vergess bitte nicht beim Tote-Winkel-Assistenten die Funktion beim Rückwärts ausparken, der dann den Querverkehr etc. hiermit sichtet bzw. einem Signal gibt wenn sich was nähert, oder liege ich hier falsch?Und DAS finde ich wiederum ist ein sehr wichtiges Sicherheitsfuture!!
Auch das habe ich berücksichtigt. Ich habe vor dem Kauf bewusst darauf geachtet, wie oft ich in solche Situationen komme, wo ich beim Rückwärts ausparken schlecht einsehen konnte und wie oft die Situation vorkam, das mich der Querverkehr überraschte.
Habe es ca. 2 Monate bewusst beobachtet und das Ergebnis war, das ich nicht einmal die Situation hatte, wo ich mir dieses System gewünscht hätte.
Klar kann das jetzt Zufall sein, aber ich muss dabei sagen, das ich grundsätzlich immer versuche Rückwärts in eine Parklücke einzuparken, damit ich es einfacher habe beim Vorwärts ausparken/losfahren. ;-)
Wie gesagt, das ist ja nur meine persönliche Meinung und ich schließe ja nicht aus, wenn ich dieses System kennenlernen sollte, das sich meine Meinung nicht ändern könnte. ;-)
Anderes Bsp.: Ich kann nie wieder auf einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz verzichten. Bin letztens den wagen eines Freundes gefahren und der hat manuell verstellbare Sitze und dieses gepumpe und gedrehe am Sitz würde mich bei meinem eigenen Wagen tierisch nerven, zumal meine Partnerin und ich den Wagen gemeinsam fahren und die Sitzverstellung Tagesordnung ist. xD
Wenn es verfügbar wäre, würde ich auch die Sitz-Memory-Funktion dazu bestellen, leider für den ST-Line nicht verfügbar.
Ist die überhaupt verfügbar?
Ich selbst freue mich auf dieses Future, ich parke fast täglich rückwärts aus, da kann man das super gebrauchen, oder rückwärts aus der Garage, man sieht nicht ob Leute vorbei laufen oder nicht. Klar, es ging Jahrelang auch ohne, aber ich liebe diese technischen Spielereien.
Ich hoffe nicht das uns diese ganzern technischen Spielereien mal zum Verhängnis werden, weil alles nicht mehr funktioniert und seinen Geist aufgibt.
Die Memory-Funktion gibts trotz elektrischer Sitze leider nicht, und das finde ich auch mehr als schade 🙁
Nö.
So...nun gehöre auch bald zu den stolzen Bestitzern eines neuen Ford Focus.
Bestellt gestern:
FORD FOCUS Titanium 125 PS
8-Gang Automatik
Magnetic-Grau Metallic
Easy-Parking-Paket Plus
Technologie-Paket II
Winter-Paket
Design-Paket I
Head-up-Display
4 Ganzjahresreifen
Induktive Ladestation für mobile Endgeräte
Gepäckraumboden, zweifach einstellbar
Liefertermin soll März 2019 sein
Bestellt am Wochenende:
FORD FOCUS Titanium 182 PS
8-Gang Automatik
Chroma Blau Metallic
Easy-Parking-Paket Plus
Technologie-Paket II
Winter-Paket
Design-Paket III
Head-Up-Display
Panoramadach
AHK Schwenkbar
Ergo Sitze
4 Ganzjahresreifen
QI Ladestation
Liefertermin ca. März 2019