Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 8. November 2018 um 09:45:12 Uhr:
Zitat:
Ich bin mit den normalen Sitzen im Titanium nicht so zufrieden gewesen. Für mich ist die Sitztiefe zu kurz und die Polsterung wirkte auch nicht sehr hochwertig. Deshalb habe ich mir die Ergositze mitbestellt, aber leider vorher auch nicht ausprobieren können.
Bei den Ergositzen kannst du zusätzlich die Neigung des Sitzes und der Kopfstützen verstellen, sowie die Sitztiefe verlängern. Das einzige was sich elektrisch verstellen lässt (der Rest ist mechanisch), ist die Lordosenstütze. Diese kannst du im Vergleich zu den normalen Sitzen auch noch in der Höhe anpassen. Auf Youtube gibt's zwei Videos wo diese Sitze verbaut sind (eins ist vom Schwabenchecker), mußte mal suchen.Gruß, Jens
Als Titanium mit Teillederfahrer muss ich auch sagen - aber das ist wirklich das einzige Manko - dass die Sitze etwas stärker gepolstert sein könnten und ein oder zwei Zentimeter größere Sitzfläche bieten könnten. So hätte ich wohl eher die Sitze aus dem Kuga genommen... Ähnliches haben ja auch viele Tester dazu gesagt.
Andererseits sind diese Sitze dadurch deutlich leichter und nehmen weniger Platz weg, was den Fond Passagieren und dem Verbrauch zugute kommt. Da hat man wohl gegen den Sitzkomfort entschieden.
Zitat:
@Renner.1978 schrieb am 7. November 2018 um 22:07:03 Uhr:
Zitat:
@iFail schrieb am 7. November 2018 um 13:43:15 Uhr:
An sich ein Schnäppchen, dass du da gemacht hast, Glückwunsch Gotthard. Auf wie viel % Rabatt kommst du denn da insgesamt von UPE/Listenpreis zu deinem Barpreis? Das ist eigentlich der bessere Anhaltspunkt um etwas einschätzen zu können.Würde mich auch mal interessieren, ich habe gute 18% auf meine Konfiguration bekommen.
Ich habe meinem Ford Menschen gesagt, dass ich einen Vorführwagen möchte, da ich nicht beteit bin, für einen 200 km gelaufenen Wagen einen Abschreiber von 7000.-, zu akzeptieren aber leider hat er nichts als Vorführer. Sodann machte er mir den Vorschlag, einen Neuen zu konfigurieren und ihn 3 Monate über sich laufen zu lassen, ich fahre ihn ab dem ersten Tag und bekomme ihn offiziell am 3 Monat als Vorführer. Wie schon oben gesagt, man muss extrem aufpassen bei der Ausstattung, alleine von Deutschland und Schweiz gibt es riesige Unterschiede! Habe noch einen C Max 10.2015 mit Automatik nicht so prall gefüllt mit Extras auch ein super Fahrzeug, schaffe mit 150PS und Automat bei Fahrt auf der AB mit 100, wenn viel Verkehr ist und adapt. Tempomat 4,9 gemäss BC, ok sobald man in die City kommt gehts schlagartig rauf, aber tolles Auto! Ich habe eine Top Garage dort wird Kundendienst echt gross geschrieben! Ein Familienbetrieb, denen ist es nicht egal wenn du nicht mehr kommst, habe schon meinen 2. wagen von dort, natürlich muss der preis auch stimmen aber das ist dort kein Problem. Was mir schleierhaft ist, in Deutschland mit 19% Steuer sind die autos mega teuer, viele Dinge in meinem vignale sind in der CH schon serienmässig, man braucht noch 3000€ aufpreis, dann ist alles drin, ausser Standheizung, schiebedach, adapt. Fahrwerk und Automat, freue mich und das geile diffused silver. Auf die 28“ könnte ich verzichten und leder wuch aber egal wenn dabei nimmst mit.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 8. November 2018 um 09:45:12 Uhr:
Zitat:
Ich bin mit den normalen Sitzen im Titanium nicht so zufrieden gewesen. Für mich ist die Sitztiefe zu kurz und die Polsterung wirkte auch nicht sehr hochwertig. Deshalb habe ich mir die Ergositze mitbestellt, aber leider vorher auch nicht ausprobieren können.
Bei den Ergositzen kannst du zusätzlich die Neigung des Sitzes und der Kopfstützen verstellen, sowie die Sitztiefe verlängern. Das einzige was sich elektrisch verstellen lässt (der Rest ist mechanisch), ist die Lordosenstütze. Diese kannst du im Vergleich zu den normalen Sitzen auch noch in der Höhe anpassen. Auf Youtube gibt's zwei Videos wo diese Sitze verbaut sind (eins ist vom Schwabenchecker), mußte mal suchen.Gruß, Jens
Hallo. Danke für die Antworten soweit. Wie der Rest ist mechanisch? Denke die sind 18 Fach elektrisch einstellbar?
Also ist nur die Kopfstütze elektrisch? Das ja sinnlos.....
Nur die Lordosenstütze ist elektrisch einstellbar. Der Rest muss mechanisch eingestellt werden!
Ähnliche Themen
So ein schmarrn, bei den elektrisch verstellbarten Sitzen kannst du den Sitz nach oben, unten, hinten vorne usw. elektrisch verstellen!
18 fach ja, aber manuell.
Die Sitze sind trotzdem eine enorme Bereicherung für alle denen die Sitzfläche zu kurz ist.
Der Sitz noch in Verbindung mit Leder , wäre der Knaller.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 08. Nov. 2018 um 13:24:55 Uhr:
So ein schmarrn, bei den elektrisch verstellbarten Sitzen kannst du den Sitz nach oben, unten, hinten vorne usw. elektrisch verstellen!
Ich denke es geht um die Ergo-Sitze?
Die sind bei mir wie beschrieben, mechanisch bis auf die Lordosenstütze.
Ich rede von den Zusätzlichen "Ergonomie Sitzen" kosten glaube 400€ aufpreis
Ford Focus Titanium mit Winterpaket, Easy Parking, B&O Sound und abnehmbarer Anhängerkupplung.
- Bestellung Mitte Juli, unverbindlicher Liefertermin Anfang Oktober.
- Mitte September fällt Ford auf, dass die B&O-Anlage aus dem Kofferraum einen Schuhkarton macht. Reparaturkit an Stelle des Ersatzrads ist erst ab 05.11. verfügbar. Somit Liferung keinesfalls im November.
- Heute erhalte ich die Mitteilung, dass das Auto evtl. vielleicht unter Umstände am 12.12. gebaut werden könnte. Die Anhängerkupplung verzögert aber um ca. 14 Tage, weil die in einer anderen Halle montiert wird.
- Vielleicht wird das Auto vor Weihnachten fertig, vielleicht auch nicht. Sollte jedoch ein Weihnachtswunder geschehen, könnte die Auslieferung vielleicht unter Umständen eventuell, jedoch unverbindlich, frühestens Anfang Januar stattfinden. Ich hoffe auf 2019, nicht 2020.
- Die Transporte der fertigen Fahrzeuge sind derzeit auch völlig überlastet, teilweise Laufzeiten von 2 Monate. Das lässt ja bei Fertigstellung im Dezember eher nicht auf Auslieferung im Januar vermuten.
Fun Fact: Ford ist auch nach 4 Monaten nicht in der Lage, einen verbindlichen Liefertermin zu nennen. Respekt, sag ich da nur.
Wir (=mein Mann und ich) sind auch gerade dabei uns einen neuen Focus zusammen zu stellen.
Wird wohl ein Titanium Turnier, 125 PS Benziner als Handschalter in Ruby Rot mit der folgenden Ausstattung:
- Design Paket IV
- Easy Parking Paket
- Technologie-Paket I
- Winter-Paket
- Toter-Winkel-Assistent inkl. Cross Traffic Alert
- Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert
- Panorama-Schiebedach
- Ergonomie-Sitze
- B&O Play Premium Sound
- induktive Ladestation
- Sicherheitstrennnetz
Was haltet ihr von der Konfiguration?
Wir überlegen noch bzgl. DAB und Head-up Display. Eigentlich würden wir da sagen, dass wir das nicht brauchen. Radio hören wir in der Regel nicht (meistens Musik übern USB-Stick oder Bluetooth-Streaming vom Handy) und das HUD sehe ich nur als zusätzliche Spielerei.
Ich frag mich da jetzt aber bzgl. DAB: Braucht man das für die Verkehrsinformationen im Navi (falls in der Zukunft mal UKW abgeschaltet werden würde?) Oder hat das gar nichts mit dem Radio zu tun?
Wir haben übrigens gestern mit einem Händler gesprochen und der meinte, wenn er jetzt einen bestellen würde, würde der vermutlich so im Januar in die Produktion gehen und dann rechnet er noch so 3 Monate bis zur Lieferung. Ist das realistisch? Mir erscheinen zumindest die 3 Monate zwischen Produktion und Lieferung enorm lang.
Wenn schon nicht Automatik, dann aber doch das HUD. Man gewöhnt sich schnell an die Infos, die so aus dem Augenwinkel heraus da sind. Geschwindigkeitsbegrenzung und die Spurhalteinfos z.B. sind nicht schlecht. Von mir also Empfehlung. DAB nicht zwingend, es sei denn Ihr habt einen Lieblingssender...
Ich war gestern bei meinem Fordhändler des Vertrauens. Hab mir mal ein neues Angebot machen lassen und um ein wenig mit ihm über dies und das zu quatschen.
Unteranderem viel auch das Thema aktuelle Lieferzeiten des neuen Focus. Laut meinem Händler hat der Focus aktuell eine Lieferzeit von ca. 3 Monaten.
Angesprochen auf eventuelle Lieferverzögerungen wegen Anhängerkupplungen, Panoramadach oder sogar Dieselmotoren, öffnete er eine interessante Seite auf seinem PC. Dort zu sehen waren genaue Angaben über die Gründe der Lieferverzögerungen beim Focus.
Aktuell hat der Focus wegen der Anhängerkupplung ca. 2-3 Wochen Verzögerung.
Der 150PS EcoBlue hat ca. 2 Wochen Verzögerung.
Weitere Verzögerungsgründe nicht bekannt.
Gut zu wissen, das da die Händler auch Informationen zu erhalten, wenn es in der Produktion zu Verzögerungen kommt und sogar die Begründung dazu.
Die größten Probleme hat Ford in der Tat mit der Auslieferung. Das betrifft aber alle Ford Modelle. Zum Teil stehen die Fahrzeuge bis zu 4 Wochen im Werk und warten auf Abholung.
Laut Händler liegt das an der hohen Auftragslage/Bestellungen europaweit. Allen voran wiedermal der Fiesta, dann der Kuga und auch die Nutzfahrzeuge erleben einen Boom, weil die Firmen ihre alten Diesel Transporter usw. ersetzen gegen neue Benziner.
Dann natürlich die schrecklichen Verkehrssituationen in Europa insbesondere in Deutschland.
All das trägt wohl aktuell dazu bei, dass die Auslieferungszeiten so lange dauern.
Ach ja, der neue Focus wird über den Erwartungen von Ford, bestellt. Geht wohl aktuell richtig gut über den Ladentisch.
Wollte euch diese Info nicht vorenthalten. 😉
Und der EcoBlue 1.5 120cv hat jemand Informationen? Ich habe meinen Focus ST-Line am 7. September bestellt und habe noch kein Produktionsdatum. Ich glaube nicht, dass diese Verzögerung normal ist. Die Auslieferung war für den 3. Dezember geplant.
P.S.: Ich komme aus Portugal, die Konfiguration kann sich von Deutschland unterscheiden, aber dies ist:
. Design-Paket II
. Easy-Parking-Paket
. Technologie-Paket I
. Komfort-Paket
. Induktive Ladestation für mobile Endgeräte
. Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink, 8"-Touchscreen und DAB // Es ist serienmäßig in Portugal.
War eben bei meinem Händler um Winterreifen zu bestellen und habe so nebenbei erfahren, das die Lieferung meines Vignale, Turnier, Diesel 150PS, Automatik, mit elektrischer Anhängekupplung sich um 4 Wochen verschiebt. Sollte am 3. November eigentlich kommen.
Zitat:
@ecipower schrieb am 9. November 2018 um 17:37:19 Uhr:
War eben bei meinem Händler um Winterreifen zu bestellen und habe so nebenbei erfahren, das die Lieferung meines Vignale, Turnier, Diesel 150PS, Automatik, mit elektrischer Anhängekupplung sich um 4 Wochen verschiebt. Sollte am 3. November eigentlich kommen.
Ja die Anhängerkupplung. Deckt sich mit den Informationen, die ich auch von meinem Händler erfahren habe. (siehe mein Post).
Scheint also zu stimmen, das die Anhängerkupplung das ganze um ein paar Wochen verzögert.