Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Könnte daran liegen, dass wir gleich ZWEI neue Ford bestellt haben. Meinen Focus Active UND den neuen Puma ST Line X. :-)

Der Puma ist Chic. Leider aktuell zu klein für uns 🙂 vielleicht in 3 Jahren der Kuga oder wieder ein Focus. Mal schauen

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 26. April 2020 um 23:11:56 Uhr:


Könnte daran liegen, dass wir gleich ZWEI neue Ford bestellt haben. Meinen Focus Active UND den neuen Puma ST Line X. :-)

Hmm...wir sind mit der Familie seit über 15 Jahren Kunde bei unserem FFH und haben dort locker 8-10 Autos gekauft mittlerweile, das muss also nichts heißen unbedingt...

Letztendlich kann weder der Händler noch wir als Kunden etwas für die derzeitige Lieferverzögerung aufgrund Covid-19, deshalb kann ich das halbe halbe Kostenangebot schon verstehen und hatte auch kein Gegenargument parat.

Mir stinkt es auch gewaltig jetzt im Mai noch eine komplette Inspektion zahlen zu müssen zumal es die 4te und wenn ich es richtig im Kopf habe dadurch auch noch eine große Inspektion ist und ich letztens nach der Wäsche auch noch festgestellt habe das ich ein paar tiefe Kratzer in der hinteren Stoßstange habe (woher auch immer) und die mir bei Austausch bestimmt auch noch eine komplett neue mit mehreren hundert EUR berrechnen 🙁

Ich frag mich, ob sich Ford auch demnächst zu den überarbeiteten Modellen äußern wird.
Der ST sollte ja eine neue Linie bekommen, aber eventuell verschiebt sich das ja alles durch Corona.
Ich wollte mir auch einen Focus bestellen, aber meinen alten muss ich auch noch verkaufen und momentan gehen die Preise auch eher Richtung Keller.

Ähnliche Themen

Ja die Händler als auch andere Ankäufer nutzen natürlich die allgemein schlechte Situation aus. Wenn man nur verkauft ohne Neukauf denken zudem viele aktuell man verkauft aus der Not heraus und versuchen noch mehr zu drücken.
Ich habe das Ganze bei meinem "alten" mal durchgespielt, direkt 500€ weniger binnen eines Monats bei den bekannten Stellen, was für ein Zufall 😁

So, nun ist es wohl offiziell, dass Ford die Produktion am 4.5 in den wichtigsten europäischen Werken wieder aufnimmt. Dazu zählen auch Köln und Saarlouis.
Der Fokus liegt auf konkret bestellten Kundenfahrzeugen.

Dazu sollen natürlich auch jegliche Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um die Gesundheit der Mitarbeiter nicht zu gefährden.

https://www.presseportal.de/pm/amp/6955/4582942

Ich finde es gut, dass Ford die Masken in Eigenproduktion herstellt.
Ich frage mich nur wofür die Autos vorher gebaut wurden, für die Halde, auf gut Glück? 😁

Die meinen damit das zunächst die vor der Schließung da waren zuerst bedient werden sollen und nicht unbedingt wie es am besten in die Planung der Linien passt

Auch geht es Kundenbestellungen und nicht um Händlerfahrzeuge für die Ausstellung

Hm ok, der Anteil der Ausstellungsfahrzeuge dürfte ja nicht all zu groß sein. Das mit der Planung der Linien klingt interessant.

Hauptsache sie drängen sich nicht nach Schichtende am Drehkreuz halb zu Tode wie bei VW derzeit. Da ist nichts mit Abstand halten oder gar noch eine Maske auf haben.

Viele Hersteller produzieren auf Halde und nicht auf Bestellung und Kundenwunsch. Viele asiatische Hersteller bauen die Fahrzeuge für Europa alle relativ nackt und dann wird in Deutschland weiter nach Wunsch bei Dienstleistungern wie z.b. der BLG umgebaut.
Aber ich denke, dass bei vielen Herstellern das Volumenmodell auf Halde gebaut wird und dann von Großhändlern abgenommen wird. Aber das weiß ich nicht genau. BMW hat (und macht es wohl immer noch) nur auf Bestellung gebaut.

Ford produziert auch keine Autos auf Halde.
Und ich denke da mein focus schon geplant war vor Corona laut FFH und deswegen jetzt schon auf den 6.6 geplant ist als Liefertermin. Und Baudatum nannte er mir auch meine wäre um den 20.5 gewesen.

Hallo und herzlich willkommen 🙂

Interessant ist auch immer welches Modell und welche Ausstattung genau man bestellt hat da es da große Unterschiede zu geben scheint bei den Lieferzeiten.

Interessant auch das Dein Händler ein Lieferdatum hat obwohl noch nicht mal ganz sicher ist ob überhaupt am 04.05.20 wieder die Produktion anläuft...

Focus stline 125 alles drin ausser Standheizung und Ahk in magnetic grau.

Ich denke das Fordhändler in Kontakt steht und dewegen eventuell
Ausser Datum hat er nichts gesagt nur das am 4.5 die Produktion wieder startet

Das sie es am 04.05. versuchen werden steht fest, auch die Zusagen der Zulieferer dürften somit vorliegen. Bei VW und Mercedes hat es ja auch geklappt.

Zitat:

@dafdriver755 schrieb am 28. April 2020 um 20:26:32 Uhr:


Ford produziert auch keine Autos auf Halde.
Und ich denke da mein focus schon geplant war vor Corona laut FFH und deswegen jetzt schon auf den 6.6 geplant ist als Liefertermin. Und Baudatum nannte er mir auch meine wäre um den 20.5 gewesen.

selbstverständlich Produzieren Ford und BMW Fahrzeuge auf Halde, ansonsten können die ihre Werke nie richtig auslasten, kenne keinen Hersteller der nicht auf Halde Produziert,

Also die lange Wartezeit bei manchen Kunden liegt daran dass man vorher einfach mal ein paar Wochen Autos auf Halde baut anstatt bestellte Fahrzeuge??

Auch wenn ich da arbeite, ich weiß da nix drüber, wundert mich halt nur dass die Lieferzeiten so lange sind manchmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen