Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Ich habe eine Frage bzgl. Gewerbeleasing. Habe mir den Diesel mit 150PS ST-Line konfiguriert.

Von welchem Preis werden die 1% Privatnutzung berechnet?

Unverbindliche Preisempfehlung oder von der Unverbindlichen Aktionspreisempfehlung nach Abzug des Aktionsnachlasses?

Vielen Dank

Vom reinen Listenpreis, quasi der unverbindlichen Preisempfehlung

Zitat:

@Pascal328 schrieb am 9. April 2019 um 07:43:41 Uhr:


Ich habe eine Frage bzgl. Gewerbeleasing. Habe mir den Diesel mit 150PS ST-Line konfiguriert.
Von welchem Preis werden die 1% Privatnutzung berechnet?
Unverbindliche Preisempfehlung oder von der Unverbindlichen Aktionspreisempfehlung nach Abzug des Aktionsnachlasses?

1% wird vom Listenpreis ohne alle Rabatte berechnet.

Deswegen verstehe ich nicht, warum Ford (seit Jahren) Privatkäuferrabatte von xxxx Euro schon direkt im Konfigurator aufführt, anstatt einfach den Listenpreis entsprechend zu senken.

Wenn man mal hier im Forum liest: keiner zahlt Listenpreis. Der Privatkäufer nicht, und der Gewerbekäufer/Großkunde vermutlich erst recht nicht.

Die einzige Stelle, wo Liste wirklich zum Tragen kommt ist bei der 1%-Regel, und da könnte Ford sich auch mit von vornherein niedrigeren Listenpreisen einen kleinen zusätzlichen Bonus bei den Firmenwagenfahrern verschaffen.

Warum man das verschenkt ist mir ein Rätsel.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 9. April 2019 um 08:41:05 Uhr:



Zitat:

@Pascal328 schrieb am 9. April 2019 um 07:43:41 Uhr:


Ich habe eine Frage bzgl. Gewerbeleasing. Habe mir den Diesel mit 150PS ST-Line konfiguriert.
Von welchem Preis werden die 1% Privatnutzung berechnet?
Unverbindliche Preisempfehlung oder von der Unverbindlichen Aktionspreisempfehlung nach Abzug des Aktionsnachlasses?

1% wird vom Listenpreis ohne alle Rabatte berechnet.
Deswegen verstehe ich nicht, warum Ford (seit Jahren) Privatkäuferrabatte von xxxx Euro schon direkt im Konfigurator aufführt, anstatt einfach den Listenpreis entsprechend zu senken.
Wenn man mal hier im Forum liest: keiner zahlt Listenpreis. Der Privatkäufer nicht, und der Gewerbekäufer/Großkunde vermutlich erst recht nicht.
Die einzige Stelle, wo Liste wirklich zum Tragen kommt ist bei der 1%-Regel, und da könnte Ford sich auch mit von vornherein niedrigeren Listenpreisen einen kleinen zusätzlichen Bonus bei den Firmenwagenfahrern verschaffen.
Warum man das verschenkt ist mir ein Rätsel.

nein, da die Käufer nicht ohne Rabatt kaufen, und würde Ford den Listenpreis schon mit maximalen Rabatt ausschreiben, würden die Käufer nochmal Rabatt verlangen, der Listenpreis hat einen Spielraum für Rabatte, und wer least, der kann auch 5€ mehr zahlen,

Ähnliche Themen

Servus,
Der Verkäufer hat mir eine Nachricht zukommen lassen dass mein Fahrzeug in der Woche zum 17.05.19 produziert und bis zum 01.06.19 angeliefert wird.
Bestellt am 08.02.19 (aus einer offenen Bestellung des Händlers vom Dezember 2018)
Gruß aus Niederbayern

Zitat:

@zigenhans schrieb am 9. April 2019 um 11:04:55 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 9. April 2019 um 08:41:05 Uhr:



1% wird vom Listenpreis ohne alle Rabatte berechnet.
Deswegen verstehe ich nicht, warum Ford (seit Jahren) Privatkäuferrabatte von xxxx Euro schon direkt im Konfigurator aufführt, anstatt einfach den Listenpreis entsprechend zu senken.
Wenn man mal hier im Forum liest: keiner zahlt Listenpreis. Der Privatkäufer nicht, und der Gewerbekäufer/Großkunde vermutlich erst recht nicht.
Die einzige Stelle, wo Liste wirklich zum Tragen kommt ist bei der 1%-Regel, und da könnte Ford sich auch mit von vornherein niedrigeren Listenpreisen einen kleinen zusätzlichen Bonus bei den Firmenwagenfahrern verschaffen.
Warum man das verschenkt ist mir ein Rätsel.

nein, da die Käufer nicht ohne Rabatt kaufen, und würde Ford den Listenpreis schon mit maximalen Rabatt ausschreiben, würden die Käufer nochmal Rabatt verlangen, der Listenpreis hat einen Spielraum für Rabatte, und wer least, der kann auch 5€ mehr zahlen,

Einer der mitdenkt. Genau das wäre nämlich die logische Konsequenz. Und leider gibt es immernoch viel zu viele Leute im Privatsektor, deren Gedanken nur von Prozenten gesteuert werden.

Was soll uns, die wenigen Privatkunden, auch sonst treiben?

Wie wär es denn mit dem Produkt? Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache aber ich würde keinen Fiat kaufen, nur weil ich da mehr Prozente bekomme.
Und ja, auch mein MK4 hat einige der hier aufgeführten Malessen... Darüber war ich mir aber im Klaren als ich mich trotzdem für die Erstserie entschieden hab. Letztlich sind es bei mir Gott sei Dank auch nur "Kleinigkeiten", die mit ein paar Softwareupdates behoben wurden. Und darauf (Was beim Handy heute völlig normal ist...Softwareupdates, Fehlerbehebungen Apps etc.) wird sich mit zunehmender Technologiesierung auch (leider) der Autokäufer einstellen müssen...

Ich denke auch der Absatz eines Focus ist von Rabatten abhängig. Da gilt eben das beste Angebot gewinnt. Völlig normal und ziemlich unabhängig ob man privater oder gewerblicher Kunde ist. Oder sollte man zu Gunsten der Gewerblichen auf gute Konditionen verzichten....?

Hallo zusammen. Bin neu hier und hab mir meinen Focus MK4 wie folgt bestellt:

- Limousine 5-türig
- ST-Line
- 1.5 l Ecoboost 182PS
- Schaltgetriebe
- Frost Weiß
- Kontrast Paket Schwarz
- Design Paket Il
- Family Paket
- Komfort- Paket
- Winter Paket
- DAB +
- AHK Vorbereitung

Fix bestellt am 14. Februar. Lieferzeit war vom Händler im Angebot mit unverbindlichen 4 Monaten angegeben.
Bisher noch nix gehört.

Frau mich wie Bolle trotz einiger unschöner Berichte hier! 🙂

Ist es nicht total egal wie hoch der Rabatt ist. Entscheidend ist doch, was Ende bezahlt werden muss - oder sehe ich das falsch?
Ich persönlich finde es auch schöner ohne Rabatt zu kaufen und dafür nur den niedrigeren Listenpreis zu versteuern als 25xy Prozent Rabatt zu bekommen. Wenn ich unterm Strich weniger zahle als bei anderen sind doch alle glücklich.
Zurück zum Thema.
Kauft alle fleißig Focus, damit er noch lange überleben wird und nicht dem Kostendruck zum Opfer fällt.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 20:27:57 Uhr:


Ich denke auch der Absatz eines Focus ist von Rabatten abhängig. Da gilt eben das beste Angebot gewinnt. Völlig normal und ziemlich unabhängig ob man privater oder gewerblicher Kunde ist. Oder sollte man zu Gunsten der Gewerblichen auf gute Konditionen verzichten....?

Nein, sollst du nicht. Aber was macht es für dich für einen Unterschied, ob das Auto Liste 33k kostet, wenn du dank 20% (oder mehr) Rabatt letzten Endes doch nur 26k bezahlst, oder ob du bei 29k Liste und "nur" 10% Rabatt beim gleichen 26k Endpreis landest?

Warum schreibt man so einen hohen Listenpreis an das Auto, wenn man direkt im Konfigurator teilweise deutlich über 3000k Rabatt gibt?

Oder macht es die Leute tatsächlich so an, ein vermeintlich teures Gut für einen vermeintlichen Schnäppchenpreis bekommen zu haben?

Zitat:

@fordwatch schrieb am 9. April 2019 um 21:51:45 Uhr:


Ist es nicht total egal wie hoch der Rabatt ist. Entscheidend ist doch, was Ende bezahlt werden muss - oder sehe ich das falsch?
Ich persönlich finde es auch schöner ohne Rabatt zu kaufen und dafür nur den niedrigeren Listenpreis zu versteuern als 25xy Prozent Rabatt zu bekommen. Wenn ich unterm Strich weniger zahle als bei anderen sind doch alle glücklich.
Zurück zum Thema.
Kauft alle fleißig Focus, damit er noch lange überleben wird und nicht dem Kostendruck zum Opfer fällt.

Sehe ich auch so. Die Zahl unter dem Strich entscheidet. Alles andere ist Schall und Rauch. Aber wieso soll der dem Kostendruck unterliegen? Wenn es den Focus nicht mehr gäbe, gäbe es wohl die Marke in Europa nicht mehr... Der Mensch (und die Marke) lebt nicht vom Fiesta allein.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 9. April 2019 um 21:55:34 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 20:27:57 Uhr:


Ich denke auch der Absatz eines Focus ist von Rabatten abhängig. Da gilt eben das beste Angebot gewinnt. Völlig normal und ziemlich unabhängig ob man privater oder gewerblicher Kunde ist. Oder sollte man zu Gunsten der Gewerblichen auf gute Konditionen verzichten....?

Nein, sollst du nicht. Aber was macht es für dich für einen Unterschied, ob das Auto Liste 33k kostet, wenn du dank 20% (oder mehr) Rabatt letzten Endes doch nur 26k bezahlst, oder ob du bei 29k Liste und "nur" 10% Rabatt beim gleichen 26k Endpreis landest?
Warum schreibt man so einen hohen Listenpreis an das Auto, wenn man direkt im Konfigurator teilweise deutlich über 3000k Rabatt gibt?
Oder macht es die Leute tatsächlich so an, ein vermeintlich teures Gut für einen vermeintlichen Schnäppchenpreis bekommen zu haben?

Wenn mein Focus 29000 € laut Liste kostet wird er nicht plötzlich 33000€ kosten. 20% Rabatt sind nun mal mehr als 10.... das ist entscheidend. Der Listenpreis ist nun mal überall gleich bei Ford..... warum Ford allerdings solche Preislisten rausgibt, musst du mal in der Marketingabteilung nachfragen.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 9. April 2019 um 22:40:13 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 9. April 2019 um 21:55:34 Uhr:



Nein, sollst du nicht. Aber was macht es für dich für einen Unterschied, ob das Auto Liste 33k kostet, wenn du dank 20% (oder mehr) Rabatt letzten Endes doch nur 26k bezahlst, oder ob du bei 29k Liste und "nur" 10% Rabatt beim gleichen 26k Endpreis landest?
Warum schreibt man so einen hohen Listenpreis an das Auto, wenn man direkt im Konfigurator teilweise deutlich über 3000k Rabatt gibt?
Oder macht es die Leute tatsächlich so an, ein vermeintlich teures Gut für einen vermeintlichen Schnäppchenpreis bekommen zu haben?

Wenn mein Focus 29000 € laut Liste kostet wird er nicht plötzlich 33000€ kosten. 20% Rabatt sind nun mal mehr als 10.... das ist entscheidend. Der Listenpreis ist nun mal überall gleich bei Ford..... warum Ford allerdings solche Preislisten rausgibt, musst du mal in der Marketingabteilung nachfragen.

das ist einfach gutes Marketing, bei der heutigen Geiz ist geil zeit zahlt sich das aus, aktuell ist ein Focus ST line mit einem Grund Listenpreis von 25300 € ausgeschrieben, vom Werk gibts gleich einen Rabatt und man zahlt nur noch 21700 €, wenn der Käufer nicht mehr verhandelt hat Ford gutes Geld verdient, brauchst nur nachrechnen,
Liste 25300 €, dann ein Rabatt mit den üblichen 20 %, dann wurde der Focus nur noch 20240 € kosten, anstatt den 21700 €, jetzt die Ford Rabatt Aktion verstanden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen