Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@SebbiDD schrieb am 21. März 2019 um 20:52:16 Uhr:



Also mein Leihwagen ist ein ST-Line Limo Diesel 120PS Automatik. Ich kann nicht meckern. Kann in Ruhe alles ausprobieren. Warte auch schon ne ganze Weile auf meinen. So ist die Wartezeit aber erträglich.

Ich hoffe morgen auch auf einen Focus, Kuga oder Mondeo. Mal schauen 🙂

Update: Plötzlich steht mein neuer Focus beim Händler. Drei Tage früher gebaut und innerhalb von zwei Tagen von Saarlouis in Ostwestfalen. Übergabe ist wegen Urlaub am 2.4.

Freue mich wie Bolle 😁 und drücke allen, die ebenfalls schon lange auf Lieferung warten, beide Daumen, dass es auch bei euch nicht mehr lange dauert.

Übernächste Woche gibt es dann auch Fotos.

Zitat:

@_Joschi_ schrieb am 5. März 2019 um 23:03:39 Uhr:


Bestellt am 7.11.2018:

ST-Line, Limousine, 1,5 l EcoBoost, 150 PS, Automatik, Iridium-Schwarz Mica

Leder-Stoff-Polsterung
Design-Paket IV
Easy-Parking-Paket Plus
Komfort-Paket
Technologie-Paket II
Winter-Paket
Head-up-Display
Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent inkl. Cross Traffic Alert
Panorama-Schiebedach
Induktive Ladestation
Navigationssystem inkl SYNC 3 mit AppLink und 8''-Touchscreen mit B&O Sound System

Gebaut werden soll er am 22.3., geplanter Liefertermin ist der 6.4. Mein Händler weiß nichts von Verzögerungen wg. Automatik oder Panorama-Schiebedach. Kunden, die im Januar Wagen mit nahezu identischer Konfiguration bestellt haben, konnten diese größtenteils bereits abholen. Warum auch immer.

Vorhin vom Händler die Info bekommen
Werke sind bis Mai komplett voll mindestenstens 20 Wochen Lieferzeit für den focus egal welches Modell und für Automatik kommen nochmal 12 Wochen dazu.

3 Monate Verzögerung zusätzlich wegen Automatik?
Wenn das stimmte, dürften / müssten bei Ford in der Produktionsplanung die ein oder anderen Köpfe rollen.
Ich bin auf morgen und weitere Informationen gespannt. Der Verkaufsleiter will sich erkundigen, was aktuell schief läuft. Zum Glück bin ich bei einem der größten Ford Händler. Da denke ich, dass seine Anfrage doch etwas Gewicht haben wird.

Ähnliche Themen

Man selber als kunde wird man nie erfahren was da los ist selbst wenn die Verkäufer die Wahrheit kennen würde sie es nie sagen nur immer irgendwelche Ausreden.

Zitat:

@Andy3002018 schrieb am 21. März 2019 um 22:58:50 Uhr:


Vorhin vom Händler die Info bekommen
Werke sind bis Mai komplett voll mindestenstens 20 Wochen Lieferzeit für den focus egal welches Modell und für Automatik kommen nochmal 12 Wochen dazu.

Ja was heißt nun komplett voll? Die, wie ich im Januar oder früher bestellt haben werden gebaut oder wie? Finde ich irgendwie eine "dumme" Aussage und verunsichert nur noch zusätzlich! :-(

Vielleicht ist das die Wahrheit...
Presseportal-
- 10,4 Prozent mehr Pkw-Zulassungen gegenüber Februar 2018 für
Ford; Zulassungen aller Hersteller in Deutschland im
Vorjahresvergleich steigen lediglich um 2,7 Prozent
- 7,9 Prozent Pkw-Marktanteil für Ford; ein Plus von 0,55
Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat
- Erfreulich hoher Anteil bei den Zulassungen von Privatkunden;
zweiter Platz im Herstellerranking mit 8,2 Prozent Marktanteil in
diesem Kundensegment
- Starkes Ergebnis bei den leichten Nutzfahrzeugverkäufen
Auch für den Monat Februar meldet Ford außerordentlich erfolgreiche Verkaufsergebnisse im Pkw-Markt. Die Zulassungen zeigen ein Volumenwachstum von deutlichen 10,4 Prozent bei Pkw während die Zulassungen aller Hersteller im Vergleich zum Vorjahresmonat lediglich um 2,7 Prozent gestiegen sind. Wie bereits in den Monaten zuvor ist Ford damit erneut stärker gewachsen als der Gesamtmarkt in Deutschland. Insgesamt wurden im Februar 21.264 Ford-Pkw zugelassen. Dies ergibt einen Pkw-Marktanteil von 7,9 Prozent. Damit bestätigte der Kölner Hersteller seinen Marktanteil aus dem Monat Januar und legt sogar um 0,55 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat zu.

Die Treiber des Zulassungsergebnisses im Februar waren insbesondere die Modelle Ford Focus (5.469 Zulassungen), Fiesta (3.924 Zulassungen) und EcoSport (1.873 Zulassungen).

"Besonders erfreulich ist der hohe Anteil von Verkäufen im Privatkundensegment", sagt Hans Jörg Klein, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. "Das zeigt, wie gut unsere attraktive Modellpalette und unsere kundenorientierte Angebotsgestaltung angenommen werden. Für uns ist das die Bestätigung unserer Strategie und ein gutes Zeichen für die kommenden Verkaufsmonate."

Ford und die angeschlossenen Handelspartner konzentrieren sich seit längerem besonders stark auf die profitablen Segmente der Gewerbe- und Privatkunden. Im Februar entfielen von den 21.264 zugelassenen Pkw 34,8 Prozent auf Privatkunden. Im Vergleich der Zulassungen aller Hersteller auf private Endkunden in Deutschland erreicht Ford im Februar mit einem Marktanteil von 8,2 Prozent den zweiten Platz im Herstellerranking.

Laut eigenen Aussagen von Ford wurden im Februar 3.953 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einem Plus von 538 Fahrzeugen oder einem Volumenwachstum von 15,75 Prozent gegenüber Februar 2018.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen Fahrzeuge produziert.

Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.

Pressekontakt:

Ralph Caba

Das erklärt vielleicht hohe Lieferzeiten bei neuen Bestellungen, aber eigentlich nicht die von Bestellungen aus November oder Dezember die dann irgendwann dieses Jahr erst geliefert werden...

Allerdings muss man auch sagen, auch bei anderen Herstellern ist man nicht besser dran, Freunde von mir haben sich ein Leon bzw. einen Golf bestellt und auch die warten schon seit über 4,5 Monaten und haben noch keinen festen Bautermin. Denk mal solange man sich ein (halbwegs) Vernunft-Auto (gute/beste Preis-Leistung) kauft wird man leider die oder ähnliche Probleme haben.

Klar könnt man sich auch z.B. nen A1 mit ähnlicher Ausstattung wie den Focus konfigurieren wie es mein Bruder gemacht hat, aber da zahlst halt dann schon fast das mindestens 1,5 mal so viel und wartest trotzdem drauf, wenn auch vielleicht nicht ganz so lange.

Also an schwenkbarer AHK und Automatik kanns nicht liegen!
Hab am 15.02. bestellt und am 21.03. isser gebaut worden!
Turnier, Cool&Connect, 1,0 mit Automatik und schwenkbarer AHK und Sonderausstattung, was es so hergab. Eigentlich alles ausser Family Paket und Komfort Paket

Update: Gerade kam der Anruf, daß ich ihn am 09.04. abholen kann :-))))
Also hat der ganze Spaß gerademal knapp 2 Monate gedauert!
Hab mich hier auch völlig verrückt machen lassen....
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Das Einzige, was mich irritiert ist die Motorbezeichnung!
90 PS gibts doch gar nicht als Automatik!
Hab 92Kw/125 PS bestellt ??????

Servus, so hab heute vom Händler eine Nachricht erhalten dass mein Fahrzeug jetzt erst im Mai gebaut werden soll (voraussichtlich). Schade....
Das einzige was mich ein wenig tröstet ist das bis dahin die Software und vielleicht auch einige Hardware Fehler in der Serie beseitigt sind (hoffentlich)
Gruß aus Niederbayern

Zitat:

@Vibsi schrieb am 22. März 2019 um 14:47:56 Uhr:


Servus, so hab heute vom Händler eine Nachricht erhalten dass mein Fahrzeug jetzt erst im Mai gebaut werden soll (voraussichtlich). Schade....
Das einzige was mich ein wenig tröstet ist das bis dahin die Software und vielleicht auch einige Hardware Fehler in der Serie beseitigt sind (hoffentlich)
Gruß aus Niederbayern

Die gleiche Auskunft habe ich heut auch von meinem Händler erhalten. Hoffen wir mal das es dann im Mai endlich mal los geht.

Bestellt wurde mitte Dezember

Zitat:

@-HoLgI- schrieb am 22. März 2019 um 15:16:36 Uhr:



Zitat:

@Vibsi schrieb am 22. März 2019 um 14:47:56 Uhr:


Servus, so hab heute vom Händler eine Nachricht erhalten dass mein Fahrzeug jetzt erst im Mai gebaut werden soll (voraussichtlich). Schade....
Das einzige was mich ein wenig tröstet ist das bis dahin die Software und vielleicht auch einige Hardware Fehler in der Serie beseitigt sind (hoffentlich)
Gruß aus Niederbayern

Die gleiche Auskunft habe ich heut auch von meinem Händler erhalten. Hoffen wir mal das es dann im Mai endlich mal los geht.

Bestellt wurde mitte Dezember

Dito

Hm das ganze erinnert mich an meine Focus 3 Bestellung. Da sind in einer Woche komplett fast baugleiche Focus vom Band gelaufen . Hab am 21.1. bestellt und auch vorraussichtlich Mai drin stehen.

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 22. März 2019 um 19:41:30 Uhr:


Hm das ganze erinnert mich an meine Focus 3 Bestellung. Da sind in einer Woche komplett fast baugleiche Focus vom Band gelaufen . Hab am 21.1. bestellt und auch vorraussichtlich Mai drin stehen.

Das mit dem vorraussichtlich könnte Ford sich auch sparen wenn mein Händler mir das immer durchgeben würde,hätten wir ja eine Standleitung,es reicht ja wohl vollkommen wenn er anruft und ein festes Baudatum bzw. eine Fin durchgibt.Erst dann hat man etwas handfestes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen