Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
So. Neuigkeiten. Ich hab jetzt einen Leihwagen. Einen nagelneuen Fiesta bis Freitag. Ab dann mal schauen.
Von meinem Focus heißt es jetzt, dass er im Mai produziert würde.
Ziellieferdatum wäre kommenden Freitag.
Mein Händler ist langsam noch genervter als ich.
Wenn das wirklich bei Mai bleibt, wäre die Lieferzeit im Juni bei über 7 Monaten. Das wäre absolut untragbar. 🙁
"Untragbar", herrlich. Soll ich mal Geschichten von früher erzählen? :-)
Zitat:
@yellist schrieb am 18. März 2019 um 20:09:55 Uhr:
"Untragbar", herrlich. Soll ich mal Geschichten von früher erzählen? :-)
Bloß nicht(lach).
Zitat:
@yellist schrieb am 18. März 2019 um 20:09:55 Uhr:
"Untragbar", herrlich. Soll ich mal Geschichten von früher erzählen? :-)
Nö. Weil wir nicht früher sondern jetzt leben.
Und ja, sieben Monate sind untragbar. Weil sieben Monate heftigst mit der vorherigen "maximal 10 Wochen"-Aussage kollidieren würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@turgor schrieb am 18. März 2019 um 19:37:40 Uhr:
So. Neuigkeiten. Ich hab jetzt einen Leihwagen. Einen nagelneuen Fiesta bis Freitag. Ab dann mal schauen.Von meinem Focus heißt es jetzt, dass er im Mai produziert würde.
Ziellieferdatum wäre kommenden Freitag.
Mein Händler ist langsam noch genervter als ich.
Wenn das wirklich bei Mai bleibt, wäre die Lieferzeit im Juni bei über 7 Monaten. Das wäre absolut untragbar. 🙁
Na immerhin hast du nen *nagelneuen* Fiesta als Leihwagen bekommen! Freu Dich! 😉
Mein Händler hat mir heute auch einen Fiesta mitgegeben, weil mein neuer Focus zur Mängelbeseitigung bis Freitag in der Werkstatt steht.
Eine 11 Jahre alte Schlorre, mit satten 60PS und porösen Reifen mit ganzen 1,2 bar Luftdruck drauf, die mich fast aus der Kurve katapultiert haben. Und die defekten Radlager nicht zu vergessen, die für den ordentlichen Sound während Fahrt nach Hause gesorgt haben. Das die Schlüsselbatterie auch leer war, hatte ich wenigstens noch beim Händler bemerkt.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 18. März 2019 um 23:48:01 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 18. März 2019 um 19:37:40 Uhr:
So. Neuigkeiten. Ich hab jetzt einen Leihwagen. Einen nagelneuen Fiesta bis Freitag. Ab dann mal schauen.Von meinem Focus heißt es jetzt, dass er im Mai produziert würde.
Ziellieferdatum wäre kommenden Freitag.
Mein Händler ist langsam noch genervter als ich.
Wenn das wirklich bei Mai bleibt, wäre die Lieferzeit im Juni bei über 7 Monaten. Das wäre absolut untragbar. 🙁Na immerhin hast du nen *nagelneuen* Fiesta als Leihwagen bekommen! Freu Dich! 😉
Mein Händler hat mir heute auch einen Fiesta mitgegeben, weil mein neuer Focus zur Mängelbeseitigung bis Freitag in der Werkstatt steht.
Eine 11 Jahre alte Schlorre, mit satten 60PS und porösen Reifen mit ganzen 1,2 bar Luftdruck drauf, die mich fast aus der Kurve katapultiert haben. Und die defekten Radlager nicht zu vergessen, die für den ordentlichen Sound während Fahrt nach Hause gesorgt haben. Das die Schlüsselbatterie auch leer war, hatte ich wenigstens noch beim Händler bemerkt.
Und so was nennt sich dann Fachwerkstatt?!? Hatte das "Ding" überhaupt eine gültige Zulassung?
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 18. März 2019 um 23:48:01 Uhr:
Na immerhin hast du nen *nagelneuen* Fiesta als Leihwagen bekommen! Freu Dich! 😉
Mein Händler hat mir heute auch einen Fiesta mitgegeben, weil mein neuer Focus zur Mängelbeseitigung bis Freitag in der Werkstatt steht.
Eine 11 Jahre alte Schlorre, mit satten 60PS und porösen Reifen mit ganzen 1,2 bar Luftdruck drauf, die mich fast aus der Kurve katapultiert haben. Und die defekten Radlager nicht zu vergessen, die für den ordentlichen Sound während Fahrt nach Hause gesorgt haben. Das die Schlüsselbatterie auch leer war, hatte ich wenigstens noch beim Händler bemerkt.
Wtf? Das war ein Leihwagen für dich von deinem Händler? Unfassbar. Da kann ich mich bei meinem Händler nicht beschweren. Dort wird alles gemacht und versucht.
Es scheitert an Ford. Diese langen Wartezeiten sind aktuell nicht mehr erklärbar (seine Worte). Er hat teilweise FoFo, die mit gleicher (!) Konfiguration nach 6 Wochen ab Bestellung bei ihm auf dem Hof standen.
Die Gründe für die Verzögerungen bei manchen Bestellungen kann er daher absolut nicht erklären oder verstehen.
Was hast du den bestellt das du 7 Monate warten musst?
Hab mir ja viele Angebote eingeholt und die ganzen Händler sagten maximal 3 Monate es sei den man bestellt die Anhängerkupplung dann sind es 4 Monate
Zitat:
@Andy3002018 schrieb am 19. März 2019 um 08:13:45 Uhr:
Was hast du den bestellt das du 7 Monate warten musst?
Hab mir ja viele Angebote eingeholt und die ganzen Händler sagten maximal 3 Monate es sei den man bestellt die Anhängerkupplung dann sind es 4 Monate
FoFo Turnier ST-Line, 1.5 134KW, alles drin außer Standheizung (also auch: Automatik, AHK, Panoramadach).
Bestellt im Dezember. Gepickt ein Fahrzeug von Anfang November.
Angesagt war, dass er spätestens letzte Woche ankommen sollte.
Produktionsdatum wechselt aktuell von Mai auf Juni und zurück. Lieferung mit Produktionsdatum Juni wäre frühestens Juli. Das wären ab meiner Bestellung 7 Monate. Ab urpsrünglicher Bestellung sogar über 8 Monate.
Das sind echt super Aussichten 😮
Vielleicht hast du etwas was bestellt, was es für den mk4 garnicht gibt
Alcantara Sitze zb 😛
Ich drücke dir die Daumen
Warum rechnen hier eigentlich viele mit einem Monat nach der Produktion bis zur Lieferung?
Wenn ich hier die Ford-Händler frage, sind es 4-8 Tage nach Produktion bis das Auto auf dem Hof steht.
Weder Ford noch die Speditionen hätten so viel Kapazitäten um ein Auto 4 Wochen stehen zu lassen.
Kenne ich irgendwoher:
Meiner wurde am 24.10.18 bestellt, geplanter LT 22.12.18. Zwischendurch geplantes Baudatum April 19, letzte Woche Baudatum 15.03.19.
Zitat:
@marcelf112 schrieb am 19. März 2019 um 09:04:43 Uhr:
Warum rechnen hier eigentlich viele mit einem Monat nach der Produktion bis zur Lieferung?
Wenn ich hier die Ford-Händler frage, sind es 4-8 Tage nach Produktion bis das Auto auf dem Hof steht.Weder Ford noch die Speditionen hätten so viel Kapazitäten um ein Auto 4 Wochen stehen zu lassen.
Das gibt es aber definitiv 😉
so langsam wird es echt verrückt.
Mitte Dezember bestellt, Anfangs ein Bautermin von März gehabt. Mitte Februar dann ganz ohne Termin, vor 2 Wochen stand Anlieferung April im System und heute hat mein Verkäufer noch einmal nachgeschaut und meinte es wurde der voraussichtliche Liefertermin wieder entfernt und es ist wieder überhaupt kein Termin absehbar.
Als nette Zusatz Info wurde mir gesagt das Ford aktuell Lieferverzug von 10-12 Wochen auf das Automatikgetriebe angibt :-(
Bestellt wurde ein 1.5 EcoBoost Turnier, 182PS mit Automatik
Zitat:
@-HoLgI- schrieb am 19. März 2019 um 13:51:02 Uhr:
so langsam wird es echt verrückt.Mitte Dezember bestellt, Anfangs ein Bautermin von März gehabt. Mitte Februar dann ganz ohne Termin, vor 2 Wochen stand Anlieferung April im System und heute hat mein Verkäufer noch einmal nachgeschaut und meinte es wurde der voraussichtliche Liefertermin wieder entfernt und es ist wieder überhaupt kein Termin absehbar.
Als nette Zusatz Info wurde mir gesagt das Ford aktuell Lieferverzug von 10-12 Wochen auf das Automatikgetriebe angibt :-(
Bestellt wurde ein 1.5 EcoBoost Turnier, 182PS mit Automatik
Dann hab ich ja auch noch Zeit 🙂gleiches Bestelldatum,gleicher Motor und Getriebe.