Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
War am Wochenende beim Ford Händler... hatten Frühjahrsausstellung.
Und ich muss sagen...
ich hab mich verliebt...
hatte ja erst geliebeugelt mit einem Aktiv bzw Vignale.
Aber der ST Line in demb neuen Blau...
einfach ein Traum.
Wollte ja erst noch warten bis nächstes Jahr...
Aber ich glaube ich v muss früher zur Verhandlung...
Sorry, aber manche jammern echt auf hohen Niveau. Es gibt Hersteller, wie z.b. bei Skoda, da wartet man bei einem Kodiaq gut 12 Monate.
Ich bin leider auch betroffen wie ich schon mehrfach schrieb. Mein Händler weiß auch nicht mehr weiter. Er schaut aller zwei Tage ins System ob was neues drinsteht. Ich habe am 5.10. bestellt und bekam die Zuversicht des Händler zu spüren das meiner definitiv bis zum Januar geliefert wird. Tja und nun fahre ich seit dem 14.2. mit nem Leihwagen rum. Bei der Abholung des Leihwagens erfuhr ich das das vorraussichtliche Baudatum fast wöchentlich ändert. Zuerst stand überraschend Dezember drin, dann Januar, dann Mai, dann März, ich glaube April war auch dabei. Ich habe mich damit abgefunden. Hab nen Leihwagen mit dem ich alles ausprobieren kann. Habe auch mal Ausschau gehalten ob ein anderer Händler im Umkreis von 200km zufällig einen schon da stehen hat der ne ähnliche Ausstattung hat, Pustekuchen, nix. Aber kannst machen was du willst, durch die AGB sind dir die Hände gebunden. Das einzige was man machen kann ist vom Kauf zurücktreten, davon bekommste aber auch kein neuen Focus. Einige hier haben mir auch plausible Meinungen gegeben das es auch nicht verkehrt ist wenn es länger dauert. Wahrscheinlich werden eventuell dann alle Kinderkrankheiten beseitigt sein.
12 Monate auf ein Auto aus der Großserie zu warten, da wäre ich dann raus. Das ist too much. Bin bis jetzt, was den Focus angeht ( MK3), sehr verwöhnt. Beide gekauften brauchten von Bestellung bis Produktion 6 Wochen plus Lieferung zum Händler.
Bei dem MK4 scheint es nun nicht so schnell zu klappen. Schade, nur nicht zu ändern. Allerdings habe ich auch keinen Zugzwang und bin weiter mobil.
Was hat dir der Händler zum Grund der Verzögerung gesagt ? Das kann er ja durchaus bei Ford erfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 19. Februar 2019 um 19:12:39 Uhr:
Sorry, aber manche jammern echt auf hohen Niveau. Es gibt Hersteller, wie z.b. bei Skoda, da wartet man bei einem Kodiaq gut 12 Monate.
Ich bin leider auch betroffen wie ich schon mehrfach schrieb. Mein Händler weiß auch nicht mehr weiter. Er schaut aller zwei Tage ins System ob was neues drinsteht. Ich habe am 5.10. bestellt und bekam die Zuversicht des Händler zu spüren das meiner definitiv bis zum Januar geliefert wird. Tja und nun fahre ich seit dem 14.2. mit nem Leihwagen rum. Bei der Abholung des Leihwagens erfuhr ich das das vorraussichtliche Baudatum fast wöchentlich ändert. Zuerst stand überraschend Dezember drin, dann Januar, dann Mai, dann März, ich glaube April war auch dabei. Ich habe mich damit abgefunden. Hab nen Leihwagen mit dem ich alles ausprobieren kann. Habe auch mal Ausschau gehalten ob ein anderer Händler im Umkreis von 200km zufällig einen schon da stehen hat der ne ähnliche Ausstattung hat, Pustekuchen, nix. Aber kannst machen was du willst, durch die AGB sind dir die Hände gebunden. Das einzige was man machen kann ist vom Kauf zurücktreten, davon bekommste aber auch kein neuen Focus. Einige hier haben mir auch plausible Meinungen gegeben das es auch nicht verkehrt ist wenn es länger dauert. Wahrscheinlich werden eventuell dann alle Kinderkrankheiten beseitigt sein.
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber ich würde das so nicht hinnehmen und dem Händler mal ordentlich, nach so langer Wartezeit auf die Füße treten und mit nem Rücktritt vom Vertrag zu drohen, wäre eventuell mal nicht verkehrt.
Neuer Focus hin oder her.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 19. Februar 2019 um 19:36:05 Uhr:
@SebbiDDWas hat dir der Händler zum Grund der Verzögerung gesagt ? Das kann er ja durchaus bei Ford erfragen.
Leider konnte er keine Begründung nennen, weil er vom Werk keine Antwort bekam. Er kam nur als Antwort das es bei einigen Teilen zu Lieferschwierigkeiten kam bei den Zulieferern. Daher denkt meine Händler es liegt an der AHK die nicht auf Lager ist. Ich würde gerne mal selbst im Werk anrufen und nachfragen aber da werde ich mit Sicherheit schnell abgeblitzt. Mein Focus wurde im Januar sogar von meinem Händler auf Prio 1 gesetzt, aber das hat auch keinen Einfluss.
Der Händler muss ja den Rücktritt vom Vertrag, beim Werk begründen.
Vieleicht bewegt sich dann was schneller.
Zitat:
@Qapl schrieb am 19. Februar 2019 um 19:39:03 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 19. Februar 2019 um 19:12:39 Uhr:
Sorry, aber manche jammern echt auf hohen Niveau. Es gibt Hersteller, wie z.b. bei Skoda, da wartet man bei einem Kodiaq gut 12 Monate.
Ich bin leider auch betroffen wie ich schon mehrfach schrieb. Mein Händler weiß auch nicht mehr weiter. Er schaut aller zwei Tage ins System ob was neues drinsteht. Ich habe am 5.10. bestellt und bekam die Zuversicht des Händler zu spüren das meiner definitiv bis zum Januar geliefert wird. Tja und nun fahre ich seit dem 14.2. mit nem Leihwagen rum. Bei der Abholung des Leihwagens erfuhr ich das das vorraussichtliche Baudatum fast wöchentlich ändert. Zuerst stand überraschend Dezember drin, dann Januar, dann Mai, dann März, ich glaube April war auch dabei. Ich habe mich damit abgefunden. Hab nen Leihwagen mit dem ich alles ausprobieren kann. Habe auch mal Ausschau gehalten ob ein anderer Händler im Umkreis von 200km zufällig einen schon da stehen hat der ne ähnliche Ausstattung hat, Pustekuchen, nix. Aber kannst machen was du willst, durch die AGB sind dir die Hände gebunden. Das einzige was man machen kann ist vom Kauf zurücktreten, davon bekommste aber auch kein neuen Focus. Einige hier haben mir auch plausible Meinungen gegeben das es auch nicht verkehrt ist wenn es länger dauert. Wahrscheinlich werden eventuell dann alle Kinderkrankheiten beseitigt sein.Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber ich würde das so nicht hinnehmen und dem Händler mal ordentlich, nach so langer Wartezeit auf die Füße treten und mit nem Rücktritt vom Vertrag zu drohen, wäre eventuell mal nicht verkehrt.
Neuer Focus hin oder her.
Der Händler kann doch nichts dafür. Büßt schon Kosten ein für den Leihwagen den ich nutze. Es passieren leider manchmal Dinge im Leben die nicht beeinflussbar sind. Der Händler ist vom Werk abhängig und das Werk von Zulieferern. Ich bin gerne ein angenehmer und geduldiger Kunde. Mein Händler versteht meinen Frust, er wäre an meiner Stelle auch angepisst. Zaubern kann er nun mal nicht. Anscheinend ist der neue Focus der ultimative Knaller, so das Ford mit so einer hohen Nachfrage nicht gerechnet hat und die Produktion aus dem Ruder lief. Wenn dir ne andere Tochter einer anderen Mutter gefällt dann nur zu. Ich habe mich in eine verliebt und dabei bleibe ich.
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 19. Februar 2019 um 19:40:26 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 19. Februar 2019 um 19:36:05 Uhr:
@SebbiDDWas hat dir der Händler zum Grund der Verzögerung gesagt ? Das kann er ja durchaus bei Ford erfragen.
Leider konnte er keine Begründung nennen, weil er vom Werk keine Antwort bekam. Er kam nur als Antwort das es bei einigen Teilen zu Lieferschwierigkeiten kam bei den Zulieferern. Daher denkt meine Händler es liegt an der AHK die nicht auf Lager ist. Ich würde gerne mal selbst im Werk anrufen und nachfragen aber da werde ich mit Sicherheit schnell abgeblitzt. Mein Focus wurde im Januar sogar von meinem Händler auf Prio 1 gesetzt, aber das hat auch keinen Einfluss.
Du selbst hast keine Chance.
Der Händler hat die Möglichkeit, den Grund zu erfragen. Bei mir ist es das Automatikgetriebe. Das sollte dein Händler auch hinbekommen, das heraus zu bekommen. Ggf. hat man dann die Chance, die Konfiguration anzupassen....
Die Prio ist bei mir auch auf 01. Das macht mein Händler bei allen Kundenbestellungen.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 19. Februar 2019 um 19:53:19 Uhr:
Die Prio ist bei mir auch auf 01. Das macht mein Händler bei allen Kundenbestellungen.
Das erklärt, warum das bei Ford so gut funktioniert... Ist ja wie bei "Come fly with me". Und, haste heute schon Priority-Boarding-Pässe verkauft? Ja, heute hat jeder Fluggast einen bekommen.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 19. Februar 2019 um 19:53:19 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 19. Februar 2019 um 19:40:26 Uhr:
Leider konnte er keine Begründung nennen, weil er vom Werk keine Antwort bekam. Er kam nur als Antwort das es bei einigen Teilen zu Lieferschwierigkeiten kam bei den Zulieferern. Daher denkt meine Händler es liegt an der AHK die nicht auf Lager ist. Ich würde gerne mal selbst im Werk anrufen und nachfragen aber da werde ich mit Sicherheit schnell abgeblitzt. Mein Focus wurde im Januar sogar von meinem Händler auf Prio 1 gesetzt, aber das hat auch keinen Einfluss.
Du selbst hast keine Chance.
Der Händler hat die Möglichkeit, den Grund zu erfragen. Bei mir ist es das Automatikgetriebe. Das sollte dein Händler auch hinbekommen, das heraus zu bekommen. Ggf. hat man dann die Chance, die Konfiguration anzupassen....Die Prio ist bei mir auch auf 01. Das macht mein Händler bei allen Kundenbestellungen.
Du sagst es, er hat die "Möglichkeit". Ob er aber die Antwort auch bekommt dir er haben will ist ne andere Sache. Es werden wahrscheinlich täglich Händler im Werk anrufen oder das Email Postfach zu spamen um zu wissen was los ist. Was willste da auch jedes Mal drauf antworten?
Da muss ich zu sagen... das stimmt so nicht. Der Verkäufer kann direkt auf einer Zentralen Nummer anrufen. Das hat auch nichts mit dem Werk zu tun. Das ist die zentrale Händlerbetreuung. Und die sind durchaus in der Lage, deinem Verkäufer zumindest den genauen Verzögerungsgrund zu nennen.
Dafür hat meiner 15 Minuten seiner Zeit benötigt.
Jeder Händler hatt ne Kontaktadresse fürs Werk und natürlich bekommt er ne Antwort und eine Begründung für den Lieferverzug.
Das Werk hat nichts davon die eigenen Händler im Dunkeln stehn zu lassen.
Und das der Händler nichts für den Lieferverzug kann ist auch klar aber ER ist DEIN und UNSER Ansprechpartner.
Er verdient Geld damit! Er soll sich drum kümmern.
Er muss Druck machen, auch wenns mühsam ist.