Focus Mk4: Bilder,Videos,Testberichte
Moin,
hier kann slles landen was ihr zum.Titelthema findet und teilen wollt.
Beste Antwort im Thema
Hab eben die ST Line gesichtet. Muss sagen in Natura (wie so oft) sieht er noch tausend mal besser aus. Richtiger WOW Effekt. Weiß schon welchen ich mir als nächstes nehme...
251 Antworten
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 21. September 2018 um 22:57:47 Uhr:
Beim Thema Komfort stellt sich mir noch die Frage: ob der Vignale gegenüber dem Titanium noch besser geräuschgedämmt ist, oder innerlich einfach nur optisch " edler" verarbeitet und kompletter ausgestattet ist. Oder isser wirklich auch leiser? Kann dazu jemand was sagen?
Das ist einer der Kritikpunkte die ich Ford auch gern "um die Ohren" hauen würde, im wahrsten Sinne. Der Vignale hat Akustikverglasung zur Geräuschdämmung. Die kann man bedauerlicher- und unverständlicherweise nicht mal beim Titanium oder ST-Line extra bestellen...
Nun muss man aber sagen, dass mit 69 db der Innenraum auch der anderen Versionen recht ruhig ist, denn die haben ja bekanntlich durch Zusatzdichtungen und den Luftdrucktest etc. etwaige Geräuschlücken geschlossen. Auch die Extra Aufhängung des Motors und die Trennung zwischen Rad und Karosserie tun wohl ihr übriges.
Ich hätte den Vignale bestellt, der hat aber neben dem m.E. unansehnlichen unechten Plastikholz dann 18 Zoll Felgen, wenn man das Design Paket mitbestellt. Und das ist mir zu groß. Auf meinem jetzigen Ecosport habe ich Zoll Conti Seal Reifen und die kommen dann auf den Titanium mit 17 Zoll Felgen. Somit brauche ich kein Reifenreparaturset und nicht zwingend nen Ersatzreifen. Man musste also beim Vignale 18 Zoll akzeptieren, selbst zum gleichen Preis hätten sie keine 17 Zöller gelassen. Diese Art der Fremdbestimmung geht mir zu weit.
Was den VW angeht, der hat natürlich auch wg. Euronorm 6c besser aussehende Verbrauchswerte, denn das wurde m.E. noch nach den alten Methoden gemessen. Wer weiß, ob diese Wunder VWs nicht in ein paar Jahren von der Straße gebannt werden, weil sie noch nicht 6dtemp haben. Das erwähnen sie dann bei der BILD nicht so gern.
Zitat:
@achim-martin schrieb am 21. September 2018 um 23:51:43 Uhr:
Was den VW angeht, der hat natürlich auch wg. Euronorm 6c besser aussehende Verbrauchswerte, denn das wurde m.E. noch nach den alten Methoden gemessen. Wer weiß, ob diese Wunder VWs nicht in ein paar Jahren von der Straße gebannt werden, weil sie noch nicht 6dtemp haben. Das erwähnen sie dann bei der BILD nicht so gern.
Problem daran ist, dass man die Verbräuche von Fahrzeugen vergleicht, die deutlich unterschiedlicher getestet wurden. Vor allem VW hat ja stark auf Euro 6c nach NEFZ gesetzt, weil man mit dem einfacheren Prüfzyklus bei den Benzinern mit Direkteinspritzung auf den Partikelfilter verzichten konnte.
Selbst bei einer Prüfung nach Euro 6c nach WLTP fehlt immer noch die RDE Fahrt.
Zitat:
@achim-martin schrieb am 21. September 2018 um 23:51:43 Uhr:
Der Vignale hat Akustikverglasung zur Geräuschdämmung. Die kann man bedauerlicher- und unverständlicherweise nicht mal beim Titanium oder ST-Line extra bestellen...
Wo kann man diese Infos finden? In der Preisliste steht dazu leider nichts. Vielen Dank schon mal.
Das mit dem Akustikglas steht z.B. auf der Seite 11, rechts in der Broschüre unter "Formvollendete Innenräume", die man auch auf Ford.de downloaden kann. In den technischen Broschüren hab ich das nicht gefunden, ist vielleicht aber auch dort irgendwo versteckt.
Ein Däne hatte den Vignale (ich glaube als Turnier, bin nicht sicher) ebenfalls gefahren und war begeistert wg. der Geräuschkulisse, der hatte das zum ersten Mal im Videoclip erwähnt. Ist schon toll, aber Gott sei Dank sind die anderen Versionen ja ebenfalls gut isoliert...
Ähnliche Themen
Das weiß ich nicht, glaube aber schon, weil es ja sonst nichts bringen würde. Mit der Frontscheibenheizung gehen aber die Meinungen auseinander, weil man sie schräg gegen das Licht erkennen kann. Manch einen stört das. Guck Dir das lieber erstmal in Reality an...
Ich kann es bestätigen. Gegenüber meinem alten 2014er C-Max ist es leiser im Innenraum. Bezüglich der Frontbeheizung, ja man sieht es wenn die Sonne von vorne kommt. Jedoch ist sie beim Focus nicht mehr so prägnant wie bei den Vorgängermodellen. Und beim fahren schaut man eigentlich durch die Frontscheibe hindurch und da stört es mich persönlich nicht. Ich glaube das andere Hersteller es nicht wegen der Sichtverhältnisse sondern aus patentrechtliche Gründen die bei Ford liegen nicht einbauen.
Zitat:
@Fordfahrer66 schrieb am 22. September 2018 um 10:52:02 Uhr:
Ich glaube das andere Hersteller es nicht wegen der Sichtverhältnisse sondern aus patentrechtliche Gründen die bei Ford liegen nicht einbauen.
Bei einigen anderen Herstellern gibt es die FS-Heizung mit Drähten schon seit einiger Zeit.
Bei VW gibt es die FSH ohne Drähte.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 22. September 2018 um 21:47:09 Uhr:
Zitat:
@Fordfahrer66 schrieb am 22. September 2018 um 10:52:02 Uhr:
Ich glaube das andere Hersteller es nicht wegen der Sichtverhältnisse sondern aus patentrechtliche Gründen die bei Ford liegen nicht einbauen.Bei einigen anderen Herstellern gibt es die FS-Heizung mit Drähten schon seit einiger Zeit.
Bei VW gibt es die FSH ohne Drähte.
Da dauert das abtauen aber auch doppelt so lange. Kann jeder für sich selbst entscheiden.
Mich stören die Drähte nicht und abgetaut ist auch ruckzug.
Gruss
joe
Zitat:
@joedi schrieb am 24. September 2018 um 10:39:40 Uhr:
Zitat:
@Cooperle schrieb am 22. September 2018 um 21:47:09 Uhr:
Bei einigen anderen Herstellern gibt es die FS-Heizung mit Drähten schon seit einiger Zeit.
Bei VW gibt es die FSH ohne Drähte.Da dauert das abtauen aber auch doppelt so lange.
Ist das so?
Zitat:
@Cooperle schrieb am 24. September 2018 um 13:09:40 Uhr:
Zitat:
@joedi schrieb am 24. September 2018 um 10:39:40 Uhr:
Da dauert das abtauen aber auch doppelt so lange.
Ist das so?
Im Passat B8 war das gefühlsmäßig so.
Gruss
Joe
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 24. September 2018 um 21:41:34 Uhr:
In der Autozeitung gewinnt der Focus gegen Audi A3, BMW 1er, Opel Astra und VW Golf
Fande den Artikel gut. In der Autobild hat der neue Ford Focus gegen den Ceed sowie den Golf verloren. *Kopfschütteln*
Wie können objektive Bewertungen in dem Maß differenzieren?
Zitat:
@Cooperle schrieb am 24. September 2018 um 13:09:40 Uhr:
Zitat:
@joedi schrieb am 24. September 2018 um 10:39:40 Uhr:
Da dauert das abtauen aber auch doppelt so lange.
Die "Frontscheibenheizungen" ohne Drähte sind alle passiv, sprich diese werden von warmer Luft angeströmt.
Die patentierte von Ford ( meine aber das mancher Hersteller diese auch benutzt und an Ford Gebühren zahlt) ist zumindest was ich weiß die einzige die wirklich über eine aktive Heizfunktion verfügt.