Focus Mk4: Bilder,Videos,Testberichte
Moin,
hier kann slles landen was ihr zum.Titelthema findet und teilen wollt.
Beste Antwort im Thema
Hab eben die ST Line gesichtet. Muss sagen in Natura (wie so oft) sieht er noch tausend mal besser aus. Richtiger WOW Effekt. Weiß schon welchen ich mir als nächstes nehme...
251 Antworten
Zitat:
@Bristolfan schrieb am 19. September 2018 um 17:53:49 Uhr:
Zitat:
Mein Eindruck ist, daß der Golf eindeutig komfortabler ist und eine bessere Sitzposition hat.
Ansichtssache ... mir schläft bei längeren Fahrten im Golf immer der Arsch ein ... :-D wahrscheinlich zu weich gepolstert ...
Zitat:
@Fordfahrer66 schrieb am 19. September 2018 um 17:33:25 Uhr:
Wenn ihr was wissen wollt dann gerne Fragen stellen.
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Fragen habe ich doch, obwohl nicht kaufentscheidend: Knattert der Diesel tatsächlich noch im Standmodus, oder läuft er ruhig? Beim Fahren soll er ja recht leise sein.
Die Mittelkonsole: Wackelt die tatsächlich oder war das nur auf die ersten Probe-Modelle bezogen, also jetzt ausgereift? Und wie weit ragt sie beim Automatik nach vorne; man kann sie ja angeblich nicht vorziehen, wie bei den Schaltgetrieblern. Kann man dennoch seinen Arm ein wenig abstützen beim Fahren?
Zitat:
@achim-martin schrieb am 20. September 2018 um 10:18:07 Uhr:
Zitat:
@Fordfahrer66 schrieb am 19. September 2018 um 17:33:25 Uhr:
Wenn ihr was wissen wollt dann gerne Fragen stellen.Herzlichen Glückwunsch! Zwei Fragen habe ich doch, obwohl nicht kaufentscheidend: Knattert der Diesel tatsächlich noch im Standmodus, oder läuft er ruhig? Beim Fahren soll er ja recht leise sein.
Die Mittelkonsole: Wackelt die tatsächlich oder war das nur auf die ersten Probe-Modelle bezogen, also jetzt ausgereift? Und wie weit ragt sie beim Automatik nach vorne; man kann sie ja angeblich nicht vorziehen, wie bei den Schaltgetrieblern. Kann man dennoch seinen Arm ein wenig abstützen beim Fahren?
Die Armlehne geht auch in den Automatik Modellen nach vorne zu ziehen. Nicht anders als beim Schalter. Gerade am Samstag ausprobiert!
Zitat:
@achim-martin schrieb am 20. September 2018 um 10:18:07 Uhr:
Zitat:
@Fordfahrer66 schrieb am 19. September 2018 um 17:33:25 Uhr:
Wenn ihr was wissen wollt dann gerne Fragen stellen.Herzlichen Glückwunsch! Zwei Fragen habe ich doch, obwohl nicht kaufentscheidend: Knattert der Diesel tatsächlich noch im Standmodus, oder läuft er ruhig? Beim Fahren soll er ja recht leise sein.
Die Mittelkonsole: Wackelt die tatsächlich oder war das nur auf die ersten Probe-Modelle bezogen, also jetzt ausgereift? Und wie weit ragt sie beim Automatik nach vorne; man kann sie ja angeblich nicht vorziehen, wie bei den Schaltgetrieblern. Kann man dennoch seinen Arm ein wenig abstützen beim Fahren?
Die Mittelkonsole lässt sich nach vorne schieben und wenn man die Grösse besitzt den Sitz nicht bis an das lenkrad ziehen zu müssen ist dies eine hervorragende Armstütze.
Momentan ist der Diesel laufruhig. Zumindest gegenüber den Fiesta ST Line mit 3 Zylindern. Nimmt wahrscheinlich mit der Zeit an Geräuschen zu. Hängt dann womöglich auch mit der Motorlagerung zusammen.
Ähnliche Themen
Na das ist ja mal ein Ding mit der Armlehne! Prima. Ist schon schrill, wie sich die endgültigen Modelle doch von den ersten Probeautos unterscheiden. Hatte irgendwo gelesen, dass die ersten im Frühjahr z.B. hinten Hartplastik hatten, während die Serie auch aufgeschäumt ist. Alles so Kleinigkeiten, die ein Auto komplett machen.
Mein Ecosport Ecoboost, also Benziner 3 Zylinder brummt ebenfalls so um die 1800 rpm. Ist systembedingt und wird sicherlich die nächsten Jahre noch optimiert. Mir ging es aber ziemlich auf den Senkel. Auch wg. des Verbrauchs.
Wenn Du mal so Durchschnittswerte hast, wär schön, wenn Du sie hier veröffentlichst. Natürlich mit dem Hinweis auf die Umgebung, also ob nur flaches Land oder auch hügelig. Diesel sind da ja normalerweise effektiver.
Vergleichstest in der AutoBild....
Versteh nicht wie man den 1.4 140 PS Kia und den 1.5 130 PS VW mit dem 1.0 Focus vergleichen kann...
Warum nicht die passenden 1.0 Liter Aggregate mit 120 PS und 115 PS nehmen?
Und mich würde interessieren wieso der Focus nur 3 von 10 Punkten für die Klimatisierung bekommt?
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 21. September 2018 um 16:03:00 Uhr:
Vergleichstest in der AutoBild....Versteh nicht wie man den 1.4 140 PS Kia und den 1.5 130 PS VW mit dem 1.0 Focus vergleichen kann...
Warum nicht die passenden 1.0 Liter Aggregate mit 120 PS und 115 PS nehmen?
Und mich würde interessieren wieso der Focus nur 3 von 10 Punkten für die Klimatisierung bekommt?
Ich finde dem Test auch mehr wie fraglich.
Immerhin fehlen nur paar Punkte... finde die Motoren unfair gegenüber gestellt. Dann wird sich über das Platzangebot beschwert, während der Focus der Einzige mit Panoramadach ist. Und dass der Kia beim Wiederverkauf mit 11 Punkten gewinnt (Focus 6 Punkte) ist mir auch schleierhaft.
Zitat:
@OMarkus88 schrieb am 21. September 2018 um 16:10:53 Uhr:
Immerhin fehlen nur paar Punkte... finde die Motoren unfair gegenüber gestellt. Dann wird sich über das Platzangebot beschwert, während der Focus der Einzige mit Panoramadach ist. Und dass der Kia beim Wiederverkauf mit 11 Punkten gewinnt (Focus 6 Punkte) ist mir auch schleierhaft.
Zudem vgl. die Redaktion die "Standart"-Sitzte mit den VW Massage-Sitze. Die Punkte Klimatisierung, Getriebe und Verbrauch geben mir ebenfalls Rätsel auf.
Die einen Loben das Auto in den höchsten Töne, die anderen vgl. nicht Objektiv.
Die Zeitung habe ich gestern auch gelesen und konnte nur den Kopf schütteln.
Ich warte ab bis der Turnier da ist und mache mir dann mein eigenes Bild.
Autobild halt, was erwartet Ihr? Die drehen sich die Ergebnisse halt so hin wie sie es brauchen.
Ist halt die Bildzeitung. Bild Dir Deine Meinung selbst.
Zitat:
@ecipower schrieb am 21. September 2018 um 17:13:46 Uhr:
Ist halt die Bildzeitung. Bild Dir Deine Meinung selbst.
Vielleicht ist beim einen die Klimaanlage standardmäßig digital und automatisch, oder bei den anderen Modellen ist auch hinten Belüftung über die Mittelkonsole gegeben?
Beim Focus gibt es ja das sog. Sedan Modell für den asiatischen Raum dort gibts auch für die hinteren Passagiere Belüftung. Hier hätte ich mir auch sowas gewünscht...
Ansonsten, ist schon schrill, unterschiedliche Motorentypen miteinander zu vergleichen. Aber man tut halt alles, um VW ganz oben zu halten... Geräuschkulisse innen und außen beim Focus Top. Bremsweg einige Meter weniger als beim Golf. Sitzvergleich unangemessen, es gibt auch beim Focus Komfortsitze. Von den Daten her schlägt sich der Focus sehr gut und wer mehr Komfort möchte, der nimmt auch keinen ST, sondern den weicher abgestimmten Vignale oder Titanium.
Also die Sportsitze fand ich ebenfalls bescheiden, den Federungskomfort möchte ich vorab nicht beurteilen. Letztendlich ist eine Probefahrt unumgänglich, die Blätter können häufig nicht mal als Anhaltspunkt dienen.
Beim Thema Komfort stellt sich mir noch die Frage: ob der Vignale gegenüber dem Titanium noch besser geräuschgedämmt ist, oder innerlich einfach nur optisch " edler" verarbeitet und kompletter ausgestattet ist. Oder isser wirklich auch leiser? Kann dazu jemand was sagen?