Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Diversty-Antenne
http://www.motor-talk.de/.../...heibe-hinten-mit-antenne-t3560436.html

Zitat:

Original geschrieben von Lazy Jones


Hallo Freunde,

nun habe ich auch mal eine kleine Frage, die wie ich denke hier ins Thema passt.
Habe bei meinem Focus Turnier MK3 entdeckt, das in der linken Seitenscheibe des Gepäckraumes 3 Drähte eingearbeitet sind die ähnlich wir die Heizdrähte der Heckscheibe aussehen. Was sind das für Drähte ? Eine Radio Antenne habe ich auf dem Dach hinten. Heizdrähte können es ja nicht sein, wenn es welche wären dann würden Sie auf der rechten hinteren Seite ja fehlen. Sind das vielleicht zusätzliche Antennendrähte für die Freisprecheinrichtung ? ( Habe Ford Navi/ Radio mit Sync Bluetooth u.s.w. )
Hat jemand eine Ahnung ?

Viele Grüße,
Lazy

Genau. Eine Antenne auf dem Dach und die andere hast Du nun auch gefunden. Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von escalator
Genau. Eine Antenne auf dem Dach und die andere hast Du nun auch gefunden. Glückwunsch!

Die zweite scheint es aber nur bei der kombivariante zu geben.

Hab da auch wieder ne Frage 😉
Wie schalte ich denn die innenbeleuchtung ab? Also das beim Türen öffnen die lichter aus bleiben. Irgendwie fehlt bei mir der Schalter dafür?

Zitat:

Original geschrieben von Freeman90



Zitat:

Original geschrieben von escalator
Genau. Eine Antenne auf dem Dach und die andere hast Du nun auch gefunden. Glückwunsch!

Die zweite scheint es aber nur bei der kombivariante zu geben.

Hab da auch wieder ne Frage 😉
Wie schalte ich denn die innenbeleuchtung ab? Also das beim Türen öffnen die lichter aus bleiben. Irgendwie fehlt bei mir der Schalter dafür?

Oh man oh man,was für eine Frage 😕
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freeman90



Zitat:

Original geschrieben von escalator
Genau. Eine Antenne auf dem Dach und die andere hast Du nun auch gefunden. Glückwunsch!

Die zweite scheint es aber nur bei der kombivariante zu geben.

Hab da auch wieder ne Frage 😉
Wie schalte ich denn die innenbeleuchtung ab? Also das beim Türen öffnen die lichter aus bleiben. Irgendwie fehlt bei mir der Schalter dafür?

Guck mal in die Bedienungsanleitung. Die hilft oft weiter. 🙄

Hab ich und? Der Schalter ist bei mir definitiv nicht vorhanden... Der kleine im dachhimmel wo off drauf steht...

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Oh man oh man,was für eine Frage 😕

Oh man oh man was für eine Antwort 😕

Die Frage war ernst gemeint. Kann ja sein das ich irgendwas übersehen hab. Aber dieser Knopf wie er in der Bedienungsanleitung steht gibt's bei mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Freeman90



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Oh man oh man,was für eine Frage 😕

Oh man oh man was für eine Antwort 😕

Die Frage war ernst gemeint. Kann ja sein das ich irgendwas übersehen hab. Aber dieser Knopf wie er in der Bedienungsanleitung steht gibt's bei mir nicht.

Fahr am besten mal zum Händler. Vllt knn der dir ja helfen oder den knopf nachrüsten 🙂

Hab's jetzt herausgefunden. Muss bei meinem den großen Lichtschalter 3 sek drücken um das umzuschalten. Also umständlicher geht's kaum mehr... Haben die wohl beim neueren Modelljahr geändert.

Glaub aber nicht das man die Einheit einfach so gegen die neuere tauschen kann? Und das dann auch noch funktioniert?

Moin,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines Focus Titanium 1,0 125 PS.. Und bin ziemlich begeistert. Top Verabeitung, gute Haptik. Mit diesen angeblich zu vielen Tasten komme ich gut klar. Navi, Bluetooth, AUX - alles gut zu bedienen. Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, sollte das kein Problem sein.
Zwei Dinge stören ein wenig:
1. Der Verbrauch. Momentan 8,2 Liter. Nach 150 km (davon 120 km in meiner üblichen Fahrweise, sprich 120 km/h, Tempomat rein, in der Stadt früh schalten) kann man diesem Wert (hoffentlich) noch nicht so ernst nehmen. Was ich mich aber frage: Errechnet der Bordcomputer den Durchschnittswert pro Strecke innerhalb eines Zeitraumes (d. h. du bist jetzt 3 Stunden gefahren und hast 8,2 Liter verbraucht, wenn ich am nächsten Tag losfahre geht die Durchschnittsberechnung von Null los) oder den Gesamtdurchschnitt (d. h. du bist jetzt z. B. 2000 km gefahren und hast in dieser Zeit 8,2 Liter verbraucht)?
2. Das Lenkrad: Es ist leicht schief. So ca. 2 Grad nach links. Gibt es da Toleranzen, dass die Werkstatt sagen kann "Ist in der Toleranz"? Ist ein wenig nervig.

Der Durchschnitt ist der Durchschnitt seit dem letzten Zurücksetzten.
Schiefe lenkräder kommen gelegentlich vor, die haben wohl bei der Fertigung zu wenig Zeit um das richtig einzustellen.
Verbrauch dürfte normal sein. Nicht so früh schalten, da sollte der Verbrauch auch etwas runter gehen.

Ich setze es selbst auch alle paar hundert/tausend Kilometer zurück, mit der Zeit (zumindest anfangs) wird der Verbrauch noch geringer.
Als Beispiel, ich glaube die ersten so 2-3t km hatte es sich bei 7,8l (lt. Bordcomputer) eingependelt.. dann zurück gesetzt und es ging auf so 7,3 - 7,5l, habe allerdings auch den EB182.
Wie escalator schon schrieb, nicht so früh schalten, auch wenn es "vorgeschlagen" wird, das Auto "sieht" ja nicht direkt die Strecke diesbezüglich 😉
Fahre da wegen Berge teilweise im 4. oder 5. wenn es aufwärts geht, wenn es dann "gemütlicher" (Bergab oder gerade) geht, geh ich meist in den 6., wenn ich halt nicht mehr groß Leistung brauch, muss man einfach selbst etwas ausprobieren.

Wegen der schiefe würde ich persönlich auf jeden Fall den Händler ansprechen, sonst wirste denke ich nicht richtig glücklich mit auf Dauer. Habe selbst z. B. bei neuen Winterreifen mich über eine Mutter beschwert, weil sie optisch(!) die falsche war und die wurde anstandslos getauscht ohne Murren.
Vielleicht ist es ja beim Lenkrad einstellen auch nicht soo umständlich, drück die Daumen.

Hallo,

zum Verbrauch eines Neuwagens ist zu sagen, daß sich in der ersten Zeit die Kolben, Zylinder, Wellen und Gleitlager trotz guter Bearbeitungsmethoden nach wie vor aneinander anpassen müssen. Die vielen Teile der Karosserie müssen sich "setzen"; auch die Reifen müssen sich noch einwalken. All das treibt den Spritverbrauch in der Anfangszeit etwas nach oben.
Ein zu frühes Schalten in den nächsthöheren Gang ist auch nicht das Gelbe vom Ei, denn der Motor quittiert diese Quälerei mit Ruckeln und Brummen. Die Schaltanzeigen forder meines Erachtens viel zu früh zum Hochschalten auf. Wenn man ruhig dahingleitet, sollte man etwa 2000 Umdrehungen nicht unterschreiten. Das hört man doch direkt, wie der Motor sich dann NICHT quält. Man kann die Spritsparorgien auch übertreiben - denn mehr als ein Fingerhut Ersparnis kommt meist nicht dabei heraus.

Gruß Jüppken

Hallo zusammen,

ich bekomme seit gestern von meinem Fofo gesagt das die Batterie im Schlüssel Leer ist und ich diese wechseln soll. Kann man das selber machen wenn ja wie ? oder muss ich damit nach Ford es machen lassen und was kostet mich der Spaß ?

Gruß
Skippe

Danke für die Antworten. Das mit dem manuellen Nullen ist erstmal ungewohnt.

Zitat:

Original geschrieben von Slater345


...
Vielleicht ist es ja beim Lenkrad einstellen auch nicht soo umständlich, drück die Daumen.

Das wäre meine nächste Frage 😉. Wie verstellt man heutzutage so ein hochmodernes Lenkrad mit Airbag? Ganz früher, meine ich mich zu erinnern, hat man die einfach auf einen Zahnkranz gesteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen