Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Zitat:

@DieBunteKatze schrieb am 19. August 2024 um 00:20:27 Uhr:


Besten Dank! Hört sich interessant an

Kurze Frage noch ,

was genau ist hier mein Farbcode ? ich wollte eine Spraydose kaufen für kleine stellen aber finde den Farbcode nicht und laut google soll es wirklich beim Ford nicht einfach sein, dass herauszufinden

2. Was muss ich nun für meine Kennzeichenbeleuchtung kaufen ? der Mechaniker hat mir das Foto so geschickt, was genau fehlt da ?

Fahr doch einfach zum nächsten FFH, der hat alles was du haben willst im Regal bzw. kann es innerhalb 1/2 Tagen besorgen, kostet meist nicht viel mehr als im Versandhandel oder ist preisgleich ohne zusätzliche Versandkosten.
Das Wichtigste: es passt!

Ich komme bei meinen wöchentlichen Fahrten bei min. 2-3 FFH vorbei, also noch nicht mal Fahrtkosten würden anfallen.

Zitat:

@DieBunteKatze schrieb am 19. August 2024 um 00:20:27 Uhr:


was genau ist hier mein Farbcode ? ich wollte eine Spraydose kaufen für kleine stellen aber finde den Farbcode nicht und laut google soll es wirklich beim Ford nicht einfach sein, dass herauszufinden

Ich vermute die 5F, was die Farbe, aber nicht den Farbcode beschreibt. Entweder in google irgendwelche Tabellen finden, oder aber mit der VIN beim Händler die Farbe holen

Der Blinkernutzer

Zitat:

@DieBunteKatze schrieb am 19. August 2024 um 00:20:27 Uhr:


Besten Dank! Hört sich interessant an

Kurze Frage noch ,

was genau ist hier mein Farbcode ? ich wollte eine Spraydose kaufen für kleine stellen aber finde den Farbcode nicht und laut google soll es wirklich beim Ford nicht einfach sein, dass herauszufinden

2. Was muss ich nun für meine Kennzeichenbeleuchtung kaufen ? der Mechaniker hat mir das Foto so geschickt, was genau fehlt da ?

was da fehlt?! Das sieht so aus als hätte eine "kompetente Person" versucht das "Leuchtmittel" zu tauschen was aber eben wie bereits schon erwähnt NICHT Austauschbar ist. Und wenn du google mal mit "Ford Focus MK3 Kennzeichenbeleuchtung" füttern würdest wärst du bereits schon bei einem Ergebniss gelandet. Ein bisschen eigeninitiative betreiben sollte doch nun nicht so schwer sein...... Als hier permanent neue Fragen über Fragen zu stellen die dir ein FFH schneller und sicherer beantworten kann...

Farbcode gibts bei Ford (da er nun mal anhand der VIN denn GENAUEN Farbcode aushändigen kann)..... Die Frage habe ich gefühlt schon 3 mal letzte woche beantworten Facebook Ford-Forum etc...

Thema : Scheinwerfer , der TÜV meint meine Scheinwerfer sind zu niedrig und hatte gelesen ,dass man beim MK3 wohl per Schraube die Höhe verstellen kann ...fand die stelle nicht oder hat jemand einen besseren tipp?

Da wir bei dem Thema Leuchte sind, würde gern die Standardleuchten austauschen gegen "xenon " Lichter, kann mir jemand ein Produkt empfehlen oder eher weniger ,weil ich gelesen hatte das manche wohl auch Fehler angezeigt bekommen?

Grüße

Ähnliche Themen

Das Licht lässt du bitte von der Werkstatt einstellen da du keinen Plan hast was du überhaupt tust….

Und xenonumbau wird Sau teuer. Lohnt also nicht

Zitat:

@DieBunteKatze schrieb am 20. August 2024 um 17:04:32 Uhr:


die Standardleuchten austauschen

passen bei Dir die Osram-LED?

https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf

Der Blinkernutzer

Xenon ist nur mit automatischer Höhenverstellung und Scheinwerferreinigungsanlage möglich, daher ist der nachträgliche Umbau, der technisch sicher durchaus machbar ist, absolut unwirtschaftlich. Alleinen die Scheinwerfer kosten schon über 1.300,-€/st. Da ist es günstiger einen Wagen mit Xenon zu kaufen.
https://shop.ford.de/.../...-scheinwerfer-licht-einheit-xenon-2015?...

Je nach Modelljahr und vorhandener Scheinwerferausführung passen aber die LED H7 Nachrüstungen von Osram/Philipps. Sind sogar besser als Xenon. Es fehlt dann allerdings das Kurven- und Abbiegelicht

Die Höhenverstellung wird i.d.R. mit einem 7er Inbus erledigt, aber macht ohne Einstellgerät wenig Sinn.

Hallo liebe Ford Focus Fahrer,
nach über 11 Jahren möchte ich meinen Xenonlichter wechseln, weil sie jetzt ziemlich leuchtarm sind.

Mein Auto ein Focus MK3 EcoBoost 150 PS.

Hierzu habe ich in meinem Buch folgendes gefunden:
- D3S
- 35 W
- 12 V

Habe aber auch gesehen, dass es 42 V Modelle gibt. Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich auch 42 V einbauen kann oder was denkt ihr?

LG

Lampentabelle

hier wirst du fündig. bestellen dann über amazon

HIER

Nur es müssen nicht unbedingt die Highlevel/Spitzenprodukte der Preiumhersteller für über 150,-€ sein. Vielfach hat das Standardmodell des selben Anbieters für weniger als den halben Preis in der Gesamtbewertung sogar besser abgeschnitten. Produziert aber vielleicht nicht so ein cooles blaues Licht, leuchtet aber besser.

https://www.bild.de/.../?...

Zitat:

@JoergFB schrieb am 27. September 2024 um 06:48:03 Uhr:


Nur es müssen nicht unbedingt die Highlevel/Spitzenprodukte der Preiumhersteller für über 150,-€ sein. Vielfach hat das Standardmodell des selben Anbieters für weniger als den halben Preis in der Gesamtbewertung sogar besser abgeschnitten. Produziert aber vielleicht nicht so ein cooles blaues Licht, leuchtet aber besser.

https://www.bild.de/.../?...

also in deinem link werden verschiedenste xenonbrennertypen durchmischt. einen aussagekräftigen vergleichstest für d3s brenner finde ich da nicht.

Focus MK3 hat DS3 ,diese kaufen und damit regelt sich alles andere.

42V sind D1S und D2S,ältere Varianten,D3S sind 85V.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 27. September 2024 um 06:48:03 Uhr:


Nur es müssen nicht unbedingt die Highlevel/Spitzenprodukte der Preiumhersteller für über 150,-€ sein. Vielfach hat das Standardmodell des selben Anbieters für weniger als den halben Preis in der Gesamtbewertung sogar besser abgeschnitten. Produziert aber vielleicht nicht so ein cooles blaues Licht, leuchtet aber besser.

https://www.bild.de/.../?...

Hm
https://www.xenonbrenner.net/bestenliste/

Testsieger
Osram XENARC Cool Blue Intense

suche mal auf youtube HolloWmanVid. der hat alle möglichen d3s brenner in videos gegeneinander verglichen. dadurch hab ich mich für die Osram XENARC Cool Blue Intense Next Gen entschieden. die haben ein etwas weisseres licht. die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S Next Generation sind einen ticken heller, aber dafür nicht ganz so weiss.

Zitat:

@der_ich schrieb am 27. Sept. 2024 um 14:31:14 Uhr:


Hm
https://www.xenonbrenner.net/bestenliste/

Testsieger
Osram XENARC Cool Blue Intense

Nur Mal zur Info: Das ist kein unabhängiger Testbericht, ja noch nicht einmal überhaupt irgend eine Form von Testbericht! Diese Webseiten werden einzig und allein dafür erstellt um über Reflinks Geld zu verdienen. Klick auf Kaufen > Weiterleitung an Amazon und co > Provision für den Webseitenbetreiber.
Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sind die "Inhalte" eine KI-generierte Sammlung aus Produktdatenblättern und Bullshit-Marketing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen