Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Hi,
kleine Frage für den kleine Fragen-Thread: Hat der Focus extra Tagfahrleuchten, schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein oder keins von beiden? Hatte bei der Probefahrt letztens vergessen nachzuschauen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RomG
Hi,
kleine Frage für den kleine Fragen-Thread: Hat der Focus extra Tagfahrleuchten, schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein oder keins von beiden? Hatte bei der Probefahrt letztens vergessen nachzuschauen.
Viele Grüße
der hat tagesfahrlicht, aber abblendlicht leuchtet nicht, auf dem bild dort wo die markierung ist leuchtet als tagesfahrlicht. das hab ich bei einem entgegenkommenden ford focus gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
der hat tagesfahrlicht, aber abblendlicht leuchtet nicht, auf dem bild dort wo die markierung ist leuchtet als tagesfahrlicht. das hab ich bei einem entgegenkommenden ford focus gesehen.Zitat:
Original geschrieben von RomG
Hi,
kleine Frage für den kleine Fragen-Thread: Hat der Focus extra Tagfahrleuchten, schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein oder keins von beiden? Hatte bei der Probefahrt letztens vergessen nachzuschauen.
Viele Grüße
Hallo,
ich meine, das ist das Standlicht. Kann es nicht sein, das der Focus das Standlicht an hatte, als als dieser an Dir vorbei fuhr? Meines Wissens, gibt es momentan nur das LED-Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon im Lichtpaket. Ein anderes Tagfahrlicht ist mir serienmäßig nicht bekannt. Es soll dort aber bereits einen Nachrüstsatz geben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benni1305
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
der hat tagesfahrlicht, aber abblendlicht leuchtet nicht, auf dem bild dort wo die markierung ist leuchtet als tagesfahrlicht. das hab ich bei einem entgegenkommenden ford focus gesehen.
ich meine, das ist das Standlicht. Kann es nicht sein, das der Focus das Standlicht an hatte, als als dieser an Dir vorbei fuhr? Meines Wissens, gibt es momentan nur das LED-Tagfahrlicht in Verbindung mit Xenon im Lichtpaket. Ein anderes Tagfahrlicht ist mir serienmäßig nicht bekannt. Es soll dort aber bereits einen Nachrüstsatz geben.
Gruß
joar könnte auch standlicht sein ( sah aus wie tages fahrlicht mit ne birne). sieht auch gut aus. ich hab bi-xenon mit led bestellt..
ja nachrüstsatz gibst es bei ms .
Ähnliche Themen
hmm ok. aber es ist zumindest nicht so, dass automatisch das abblendlicht eingeschaltet ist, sobald man losfährt (so ist es z.B. beim Polo ohne extra TFL), oder?
find ich nämlich ziemlich bescheiden sonst.
Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
joar könnte auch standlicht sein ( sah aus wie tages fahrlicht mit ne birne). sieht auch gut aus. ich hab bi-xenon mit led bestellt..ja nachrüstsatz gibst es bei ms .
Hallo,
hab ich mir auch bestellt. Ich freue mich schon ganz dolle drauf. Muss aber wahrscheinlich noch gut zwei Monate warten. :-\
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RomG
hmm ok. aber es ist zumindest nicht so, dass automatisch das abblendlicht eingeschaltet ist, sobald man losfährt (so ist es z.B. beim Polo ohne extra TFL), oder?
find ich nämlich ziemlich bescheiden sonst.
Sowas ist mir zumindestens als TFL Ersatz beim Focus nicht bekannt...
Im Titanium gibt es nur einen Tag-Nacht-Assistenten fürs Abblendlicht. D.h. Ablendlicht schaltet sich bei Dämmerung automatisch zu. Zusätzlich gibt es dann noch den Fernlichtassistenten. Den sollte man aber nur in Verbindung mit Assistenzpaket II dazuordern können.
Gruß
Gruß
Ab Neuzulassung ich glaube 02/2011 muss jedes Fahrzeug TFL haben, ich glaube beim Focus ohne BiXenon leuchtet das Abblendlicht, sonst eben die LED TFL
Zitat:
Original geschrieben von tspitz
Ab Neuzulassung ich glaube 02/2011 muss jedes Fahrzeug TFL haben, ich glaube beim Focus ohne BiXenon leuchtet das Abblendlicht, sonst eben die LED TFL
Das bezieht sich auf die europäische Typzulassung (Homologation) und hat nix mit der Zulassung (Anmeldung) im Straßenverkehr zu tun.
Kannste auch hier nachlesen:
Tagfahrlicht wird ab 2011 PflichtZitat:
Original geschrieben von tspitz
Ab Neuzulassung ich glaube 02/2011 muss jedes Fahrzeug TFL haben, ich glaube beim Focus ohne BiXenon leuchtet das Abblendlicht, sonst eben die LED TFL
Wurde hier glaube ich schon mal in diesem Forum erläutert.
TFL muss jedes Fahrzeug besitzen, welches die Typenprüfung bzw. zulassung ab 2011erfolgreich bestanden hat. Der Focus hat diese allerdings schon 2010 erhalten, so das beim Fokus noch meine TFL-Plicht besteht.
edit: siehe auch Beitrag von MaxMax
Zitat:
Original geschrieben von Benni1305
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von fiffi123
joar könnte auch standlicht sein ( sah aus wie tages fahrlicht mit ne birne). sieht auch gut aus. ich hab bi-xenon mit led bestellt..ja nachrüstsatz gibst es bei ms .
hab ich mir auch bestellt. Ich freue mich schon ganz dolle drauf. Muss aber wahrscheinlich noch gut zwei Monate warten. :-\Gruß
Der Spaß wird doch sicher nicht billig sein, da hätte man ja gleich beim kauf des Autos die Xenonlampen mitbestellen können. Irgendwie sieht mir das auch zu nachträglich angebastelt aus.
Hab' jetzt mal genauer bei unserem geschaut. Hat kein TFL. Die Lampe, die da eingekreist ist ist Standlicht/"Coming Home" Funktion. TFL dann wohl nur mit Xenon.
Hi, bin neu hier, und wollte fragen ob jemand ungefähr weis, wenn mein Focus Mk3 am 5.5.2011 gefertigt wird , wie lange es dauert bis er in Österreich beim Händler steht ?
Und noch ne kleine Frage.
Hab leider nur den 115 Ps Diesel probefahren können,
Bestellt hab ich aber den 150Ps Ecoboost , hat schon jemand erfahrung mit dem Motor ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Embulance
Hab leider nur den 115 Ps Diesel probefahren können,
Bestellt hab ich aber den 150Ps Ecoboost , hat schon jemand erfahrung mit dem Motor ?
Ja, ich! Ich hab den 150PS Ecoboost und bin immer noch begeistert. Endlich ein Benziner, den ich wie einen Diesel fahren kann. Massig Zug schon ab 1500 U/min und angenehm leise. Ich bin vorher den Diesel probegefahren und dann den Ecoboost. Dann war alles klar.
Allerdings hab ich gemerkt, daß der Ecoboost beim Verbrauch recht sensibel auf die Fahrweise reagiert. Wenn man wie bei einem nicht aufgeladenen 1600er die Maschine immer gut hochdrehen lässt, dann fängt er zu saufen an. Ich komme momentan (1600 km gelaufen) bei Stadtverkehr und Kurzstrecken auf knapp 8 Liter. Wenn die Maschine vollständig eingefahren ist, dann hoffe ich auf unter 7 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von kohnrad
Ja, ich! Ich hab den 150PS Ecoboost und bin immer noch begeistert. Endlich ein Benziner, den ich wie einen Diesel fahren kann. Massig Zug schon ab 1500 U/min und angenehm leise. Ich bin vorher den Diesel probegefahren und dann den Ecoboost. Dann war alles klar.Zitat:
Original geschrieben von Embulance
Hab leider nur den 115 Ps Diesel probefahren können,
Bestellt hab ich aber den 150Ps Ecoboost , hat schon jemand erfahrung mit dem Motor ?Allerdings hab ich gemerkt, daß der Ecoboost beim Verbrauch recht sensibel auf die Fahrweise reagiert. Wenn man wie bei einem nicht aufgeladenen 1600er die Maschine immer gut hochdrehen lässt, dann fängt er zu saufen an. Ich komme momentan (1600 km gelaufen) bei Stadtverkehr und Kurzstrecken auf knapp 8 Liter. Wenn die Maschine
vollständig eingefahren ist, dann hoffe ich auf unter 7 Liter.
Auje :-) hab bis jetzt den Mk2 1,6l 115Ps Benzin
Und den musst treten das a bissal was geht :-) ... verbrauch ca 10l