Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Laut Buch sind's 2,5. Hatte ich auch schon immer eigentlich.

Belastung ganz normal, außer wenn es halt in Urlaub geht dann ist der Kofferraum voll. Die besagten Reifen jedoch kommen auf die VA. An die HA kommen neue. Ob Sturz und Spur stimmen, davon gehe ich mal aus. Zumindest merke ich da nichts.

Die Reifen müssten jetzt knapp 3 Jahre hinter sich haben.

Zitat:

@Michelico schrieb am 17. Mai 2020 um 22:5:46 Uhr:


Laut Buch sind's 2,5. Hatte ich auch schon immer eigentlich.

Du hast doch einen 1,6 Ecoboost oder? Da sind es laut Handbuch ohne Beladung 2,1 bar.

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 17. Mai 2020 um 22:14:29 Uhr:



Zitat:

@Michelico schrieb am 17. Mai 2020 um 22:5:46 Uhr:


Laut Buch sind's 2,5. Hatte ich auch schon immer eigentlich.

Du hast doch einen 1,6 Ecoboost oder? Da sind es laut Handbuch ohne Beladung 2,1 bar.

Ja den hab ich. Muss ich halt noch mal nach schauen. Habe da ehrlich gesagt nie wirklich drauf geachtet. Mir ging es jetzt in erster Linie nur darum ob die eben mit dem Profil noch mal gehen, weil zum weg werfen ist es mir irgenwie noch zu viel. Nur vom ADAC bekommt man da ja böse Blicke mit 3mm.

Wenn ich permanent mit dem falschen Luftdruck fahre brauche ich mich über ungleichmäßig abgefahrene Reifen nicht zu wundern.
Deshalb habe ich geschrieben, schau ins "verbotene Buch", es steht aber auch an der "B" Säule, Mit ein wenig Gefühl fürs Auto/Reifen erkennt man auch so ob zuviel Druck auf den Reifen ist. Man muss sich nur mal das Laufbild ansehen, von einer regelmäßigen (Druck-)Kontrolle mal ganz abgesehen. Ein Plus von 0,2 bar ist m.E. das Limit, beim sind die 2,5 bar TDCI vorne o.k. beim Benziner aber einfach zuviel, hinten leer sowieso.
Was die Profiltiefe angeht, wenn die Reifen 7 Jahre oder älter sind, weg damit. Dann sind das Holzreifen ohne Grip, bei Regen und Nässe rutscht du nur noch durch die Gegend, Bremswege überirdisch.

Ähnliche Themen

Also ich habe jetzt vorne und hinten den Druck auf 2,2 reduziert. Sollte doch so passen. Die Tabellen im Buch sind aber auch auf den ersten Blick etwas undurchsichtig, keine Ahnung wo ich dieses 2.5 mal gehört hatte.

Ich hab mal eine Frage wegen Felgen. Ich habe einen ST und ab Werk 19 Zoll Felgen drauf. Für den nächsten Winter wollte ich mir Original MK3 ST Felgen kaufen aber die 18 Zoll die es sonst dazu gab. Darf ich die Felgen dann ohne Eintragung fahren da original für den ST oder trotzdem eintragen da meiner mit 19 Zoll ausgeliefert wurde?

Danke und Gruß

Müsste im CcC-Dokument stehen.

Wer sich die hohen Preise der original Ford Felgen antun will kann sich nach der CoC richten, aber auch da noch nach der Freigabe zum Fahrzeugtyp fragen, nicht jede Fordfelge, auch wenn auf den ersten Blick die Abmessungen stimmen, darf auf jedem Typ gefahren werden. Bei Zuberhörfelgen ist die CoC vollkommen uninteressant, da entscheidet/steht alles in der ABE/Gutachten.
Also auch bei einer origiinal Focus MK3 Felge schauen, ob eine Freigabe für deinen ST von Ford vorliegt. Dies kann dir aber der FFH anhand der Teilnr. genau sagen, bzw. wenn sie z.B. im Zubehörkatalog von Ford für deinen ST aufgeführt wird, sollte es passen. Nur für das Geld bekommst du woanders zwei.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 19. Mai 2020 um 08:11:33 Uhr:


Wer sich die hohen Preise der original Ford Felgen antun will kann sich nach der CoC richten, aber auch da noch nach der Freigabe zum Fahrzeugtyp fragen, nicht jede Fordfelge, auch wenn auf den ersten Blick die Abmessungen stimmen, darf auf jedem Typ gefahren werden. Bei Zuberhörfelgen ist die CoC vollkommen uninteressant, da entscheidet/steht alles in der ABE/Gutachten.
Also auch bei einer origiinal Focus MK3 Felge schauen, ob eine Freigabe für deinen ST von Ford vorliegt. Dies kann dir aber der FFH anhand der Teilnr. genau sagen, bzw. wenn sie z.B. im Zubehörkatalog von Ford für deinen ST aufgeführt wird, sollte es passen. Nur für das Geld bekommst du woanders zwei.

Ja es wäre die Standard ST Felge gewesen bei Auslieferung nur da ich das Performance Paket habe , habe ich die 19 Zoll bekommen.. werde Sie mir ja nicht neu holen wollen sondern schaue bei Kleinanzeigen nach Angeboten direkt mit Winterreifen .

PS: hab grad in den CoC Papieren nachgesehen da ist die Felge 235 / 40 R18 aufgelistet.

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 19. Mai 2020 um 08:26:52 Uhr:


PS: hab grad in den CoC Papieren nachgesehen da ist die Felge 235 / 40 R18 aufgelistet.

Ne, das ist die Reifengröße, welche Felge dazu erlaubt ist ist eine andere Frage. Erst mal nur die die Ford vorsieht, also die die man ab Werk für dein Modell bestellen konnte. Für jede Andere braucht es die Freigabe von Ford.

Auch das ist nur die halbe Wahrheit, da fehlt noch ET=Einpresstiefe, gut beim "ST" ist die geforderte Traglast eh geringer als beim normalen Focus, sollte also kaum Probleme geben.
Lenkanschlagbegrenzung sollte durch die vorhandenen 19" auch schon verbaut sein. Könnte bei Zubehörfelgen ggf. auch unnötig werden/entfallen je nach ET.

Für den ST sind alle Ford-Felgen des Mk.3 in der Dimension 8Jx18 ET55 zugelassen. Von daher würde ich nicht nur nach den ST-Felgen suchen, sondern auch nach den anderen Versionen.
Zum einen sind die Preise für die ST-Felgen, auch im abgeranzten Zustand, aus unerklärlichen Gründen meist deutlich höher als die der "normalen" 18-Zöller, zum anderen ist die Auswahl deutlich größer.
Optik ist natürlich Geschmackssache, mir gefallen die 18-Zöller vom ST nicht und daher fahre ich im Winter die 7-Speichen 18-Zöller.

Zitat:

@razor1 schrieb am 19. Mai 2020 um 16:27:09 Uhr:


Für den ST sind alle Ford-Felgen des Mk.3 in der Dimension 8Jx18 ET55 zugelassen. Von daher würde ich nicht nur nach den ST-Felgen suchen, sondern auch nach den anderen Versionen.
Zum einen sind die Preise für die ST-Felgen, auch im abgeranzten Zustand, aus unerklärlichen Gründen meist deutlich höher als die der "normalen" 18-Zöller, zum anderen ist die Auswahl deutlich größer.
Optik ist natürlich Geschmackssache, mir gefallen die 18-Zöller vom ST nicht und daher fahre ich im Winter die 7-Speichen 18-Zöller.

Welche sind das mit den 7 Speichen ? Mir gefällt an den ST Felgen die Farbe Rock Metallic so gut ...

Das ist die 7-Speichen-Felge. Günstig bekommen und einmal runderneuert. Ist jetzt wieder wie neu.

Sieht man, wenn überhaupt, eigentlich nur am C-Max.

Zitat:

@razor1 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:08:42 Uhr:


Das ist die 7-Speichen-Felge. Günstig bekommen und einmal runderneuert. Ist jetzt wieder wie neu.

Sieht man, wenn überhaupt, eigentlich nur am C-Max.

Okay danke die wäre aber nichts für mich .. mal sehen was ich mache sonst behalte ich einfach meine Borbet Y Titan Matt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen