Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Ist es normal wenn ich ein Rad frei drehe und an einem bestimmten Punkt die Bremse kurz schleift? Bremsen sind neu haben aber schon gut 1000 km runter.

Ja, leichte Unwucht in der Scheibe ist nichts unnormales

Muss ich da was gegen unternehmen?

Wenn es nicht zu Rückmeldung im Lenkrad führt, dann nein

Ähnliche Themen

Ne das tut es nicht. Wenn wir aber gerade mal bei der Lenkung sind, da hätte ich noch was. Wenn ich die Lenkung voll einschlage und dann zurück lenke, hab ich ein knarzen im Berreich Feder/Koppelstange. Eventuell auch noch weiter unten. Die Koppelstangen machen mir schon lange Sorgen und haben nun auch 10 Jahre auf'm Buckel. Liegt's evtl. an denen?

Das selbe Geräusch hatte ich von Anfang an schon, da war mein Auto 10 Monate alt.

Zitat:

@Michelico schrieb am 22. April 2019 um 19:35:52 Uhr:


Ne das tut es nicht. Wenn wir aber gerade mal bei der Lenkung sind, da hätte ich noch was. Wenn ich die Lenkung voll einschlage und dann zurück lenke, hab ich ein knarzen im Berreich Feder/Koppelstange. Eventuell auch noch weiter unten. Die Koppelstangen machen mir schon lange Sorgen und haben nun auch 10 Jahre auf'm Buckel. Liegt's evtl. an denen?

Wenn die 10 Jahre auf dem Buckel haben bist du hier in der falschen Abteilung, den MK 3 gibt es erst seit 8 Jahren

Gut dann sind es 8. Mein Fehler. Bj is ja 2011 😁

Ich habe auch mal zwei kleine Fragen.
Es geht um einen 2018 1,5 Diesel mit Automatik, also Powershift.
In meinem Besitz ist der Wagen jetzt seit knapp 2 Wochen und wurde seitdem 1000 km gefahren. Der tägliche Arbeitsweg sind einfach 32 km. Nun habe ich bisher noch nie die Start Stopp Automatik erlebt, Symbol ist immer ausgegraut. Muss ich mir da Sorgen machen?
Dann zur Automatik, die sollte doch im Stand in der roten Ampel auskuppeln, davon ist irgendwie nichts bemerkbar, schalte ich auf N ist das deutlich spürbar und am Momentanverbrauch auch eindeutig ablesbar. Oder bedingt das eine das andere? Also liegen hier Fehler vor?

Zum Start/Stopp kann ich Dir nicht helfen.
Mein Powershift-Getriebe entkoppelt unter D und R auch nicht im Stand. Es ist immer leicht unter Zug. Damit lässt es sich hervorragend einparken. :-). Meiner Meinung ist das ganz normal.

Ich habe am Wochenende die Batterie einmal vollgeladen, seitdem klappt es auch mit S/S.
Natürlich stellt sich mir trotzdem die Frage warum das Auto nicht selbst die Batterie komplett lädt, etwas seltsam ist das schon.

Wenn er dann abschaltet ist natürlich auch "ausgekuppelt".

Zum Start Stop:
https://www.motor-talk.de/.../...tioniert-nicht-mehr-t6569632.html?...

Ich würde es einfach weiter beobachten. Sollte mit der Batterieladung bei deinem Wagen wirklich was nicht in Ordnung sein dürfte S/S schon bald nicht mehr funktionieren. Dann kann man sich immer noch Gedanken machen. Gute Fahrt 🙂

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 30. April 2019 um 20:37:00 Uhr:


Dann kann man sich immer noch Gedanken machen. Gute Fahrt 🙂

So mache ich das, Danke

Mal nur so aus Neugier, könnte man das so in den vfl einbauen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1114940017-223-1777?...

Können kann man schon, alles eine Frage des Aufwands. Du kannst auch aus einen Trend 1,0 Ecoboost theoretisch einen RS machen. Wurde fast alles schon gemacht, siehe BoeBoe oder MaxMax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen