Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Sind das Verschleißteile? Hab noch Schutzbrief.

Verschleiß.
Meyle HD Kosten ungefähr 50 bis 60€ Normalpreis glaub ich,im Netz günstiger,ich habe nen Teilehändler mittlerweile wo ich vor Ort fast ähnliche Preise erhalte,etwa 35€ für beide.

Ein Kandidat wäre auch das Lenkgetriebe. Da gab es vor einigen Jahren auch Probleme mit. Ich selber war auch betroffen, aber ich gehe mal davon aus, dass es mit der Zeit überarbeitet wurde.

Zitat:

@Steppenwolf29 schrieb am 11. April 2019 um 07:52:52 Uhr:


Dachte ich auch, hat frische Inspektion und TÜV! Hätte dort doch auffallen müssen!

Hab jetzt den 5. Ford Partner irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.

Ist ein 3 Jahre alter MK 3 FL Titanium mit 55000 Kilometer

War das denn vor dem TÜV schon oder ist das Geräusch erst danach aufgetreten?

Ähnliche Themen

Das Geräusch ist schon lange, ich glaube das es stand der Technik ist!

Meiner poltert auch wie blöde. Ist nie besser oder schlechter geworden.

Feder gebrochen?

Hallo, als ich letztens wieder auf Sommerräder gewechselt habe, ist mir wieder erst richtig aufgefallen wie gut meine Winterreifen sind, auf einer normalen Straße ohne Unebenheiten ist alles gut, aber sobald kleine Unebenheiten kommen verzerrt es mir das Lenkrad schon extrem, Lenkung ist auch viel Schwammiger und sonst alles sehr Unangenehm beim Fahren, Profil ist noch sehr gut und sind noch die Originalen Reifen, hatte sie damals mal auf ein 2 Satz Felgen gemacht, was auch ein Originales vom ST ist.
Natürlich wurde danach vor 2 Jahren alles neu eingestellt, vom Fachmann und die Reifen stehen leicht über der Felge drüber, meine im Winter nicht, beides selbe größe 235/40R18, meine Frage habt ihr auch solche Probleme mal gehabt?

@Olli1988

Ja, das geht mir auch so. Winterreifen 205/55 R16 sind top, die originalen ContiSportContact 3 mit 5-6 mm Restprofil trotz vorne-hinten-Tausch ätzend laut, laufen jeder Spurrille nach. Ich überlege ebenfalls vorzeitig zu wechseln ...

Zitat:

@Olli1988 schrieb am 15. April 2019 um 20:29:11 Uhr:


Natürlich wurde danach vor 2 Jahren alles neu eingestellt, vom Fachmann und die Reifen stehen leicht über der Felge drüber, meine im Winter nicht, beides selbe größe 235/40R18, meine Frage habt ihr auch solche Probleme mal gehabt?

Unterschiedliche Reifen können trotz gleicher Dimension unterschiedlich breit bauen, auch die Breite der Felge spielt eine wichtige Rolle. Wenn die Winterfelge z.B. 7x18 ist und im Sommer 7,5 oder 8x18, steht auf der schmalen Felge natürlich mehr Reifen über.

Zitat:

@racemondi schrieb am 14. April 2019 um 22:30:48 Uhr:


Feder gebrochen?

Nein war beim Händler alles ok, heute wieder kann auch an der Wärme liegen!
Die ganze Zeit nichts bis heute!
Poltert nur wenn ich langsam in der 30er Zone fahre!

Kurze Frage: Gibt es einen Trick, wie man die automatische Türverriegelung beim losfahren einstellt? MK3, Baujahr 2015 (Titanium).

Ja, du brauchst FORScan. Hierzu gibts in den Ford Foren bei Motor-Talk schon einiges. Suche mal nach Speedlock

Freischaltung ist auch mit FoCCCus möglich. Hat damals bei meinem Facelift 05/2016 problemlos funktioniert.

Okay, also keinen einfachen "Trick" den man selbst anwenden kann. Danke euch für die Antworten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen