Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Hallo liebe Gemeinde. Ich hab seit Anfang an Problemen mit der Kühlwassertemperatur an meinem 1.6 TDCi. Sie geht im Stand beim aufwärmer von der mitte bis fast unten im kalten Bereich. Thermostat wurde bereits ersetzt. Während der Fahrt bei hab Gas geht die kaum in der Mitte. Aussentemperatur zwischen 0 bis 5 Grad. Weiss jemand weiter?

Ja ich weiß weiter...
Das ist bei den kleineren Dieseln normal. Bei 0 Grad wird der nicht so schnell warm bzw. kühlt er bei langsamer Fahrt sogar wieder aus.
Ist bei Meinem das Gleiche. Da kannst du Thermostat wechseln soviel du willst. Eigentlich traurig dass deine Werkstatt das nicht weiß.
Ein Problem wärs dann, wenns bei Temperaturen um die 5-10 Grad auch Auftritt.

Hallo Mustang_AT

Ein super Beispiel von gestern. Nach einer ungefähr 60 km ( 45min ) fahrt war das Kühlwasser bei aussentemperatur von 2 Grad einmal mittig dann bisschen unten wieder mittig halt immer am schwanken. Angekommen am Ziel, war ich daran den Anhänger zu koppeln mit laufendem Motor und die Heizung auf 22 Grad. Nachdem koppeln 5-10 Minuten war die Temperatur vom Kühlwasser fast ganz unten bei 60 Grad. Ich bin selber Mechaniker hab diverse Fahrzeuge sowie auch Diesel. Bis und mit heute noch nie an so etwas begegnet.

Die Anzeige ist sehr ungenau.

Kannst ja mal die Temperatur im Servicemenü während der Fahrt im Auge behalten.

Servicemenü: OK vom Bordcomputer halten und Auto starten. Danach mit den Pfeiltasten bis zum Punkt "Motor Temp."

Ähnliche Themen

@GarageBiscione: ja ich weiß. Ist bei mir auch so. Das tritt ab ca. 3 Grad Außentemperatur auf.
Heute haben wir zb. -1 Grad und ich bin schon 30km gefahren. 90 Grad hat er auf der Strecke sowieso nicht erreicht. Zwischendurch war er mal auf 80 Grad. Am Schluss von der Strecke war aber ein Stück 50er Beschränkung da lag die Anzeige dann wieder fast am Boden.
Seit ich meinen Focus habe (und den hab ich neu gekauft) ist das so. Ich kannte es aber vorher auch nicht so.
War deswegen ganz am Anfang auch in der Werkstatt. Die haben mir gesagt, dass die Kunden mit den 1.5er und 1.6er Dieseln in der kalten Jahreszeit laufend deswegen kommen. Laut Auskunft von Ford ist der Motor so auf Effizienz getrimmt, dass er selbst zu wenig Wärme produziert um bei so kalten Außentemperaturen seine Temperatur zu halten.
Dann wurde noch der Kühlkreislauf gecheckt und es passt alles. Seitdem sind auch schon wieder 20.000km vergangen und er läuft problemlos. Also glaube ich das jetzt mal, auch wenns mir dennoch komisch vorkommt. Hab eh 100.000km Garantie.

Das ist nicht zu ändern,das ist bei Dieselmotoren ohne Zuheizer völlig normal.
Selbst einige Benziner weisen schon solche Probleme auf wenn auch nicht so extrem.

Bei euren Temperaturverhältnissen würde es mich mal interessieren, wie ihr dann bei kalten Aussenteperaturen mit der Innenraumheizung klarkommt. Gibts da Probleme? Ich frsg auch deshalb, weil ich nach wie vor mit nem Focus Diesel als nächstem Auto liebäugele, obwohl ich mit 15tkm eigentlich zu wenig fahre..

Kenne das noch vom Mondeo Mk3,da wurde es drin auch kühler.Die Anzeige geht runter weil Kühlflüssigkeit abkühlt und somit a keine Wärme für Innenraum existiert.

Die Innenraum-Temperatur ist doch kein Problem.
Haben die Diesel nicht alle einen Zusatzheizer verbaut?
Selbst mein 1.6er TDCI mit Trendaustattung hat den.
Im Winterurlaub ist mir die sinkende Temperaturanzeige auch schon aufgefallen.
Gerade wenn der Motor nur wenig gefordert wird.
Warm genug blieb es im Auto aber trotzdem.

Ist der Dieselbetrieben oder elektrisch?
Focus Mk1 TDCI hatte so ne Art Tauchsieder im Kreislauf.

Der MK3 hat meines Wissens nach elektrische Heizelemente im Lüftungskanal verbaut ("Föhnprinzip"😉.

Ich könnte auch nicht über die Innenheizung klagen.
Ca. 2-3km braucht er, dann blästs warm raus.
Mit Sitzheizung und Lenkradheizung fühlt es sich aber sowieso schnell warm an 😛

Ich hätte mal eine Frage zum Radioempfang im Sync II. Ich habe schwachen Empfang und ständig Aussetzer und Störungen. Gibt es da Abhilfe?( Verstärker o.ä.)

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 12. November 2016 um 15:10:15 Uhr:


Die Anzeige ist sehr ungenau.

Kannst ja mal die Temperatur im Servicemenü während der Fahrt im Auge behalten.

Servicemenü: OK vom Bordcomputer halten und Auto starten. Danach mit den Pfeiltasten bis zum Punkt "Motor Temp."

Wie geht das genau?

Hab ok gedrückt und danach direkt via Startknkpf den Motor gestartet. Geht nicht.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 13. November 2016 um 12:12:10 Uhr:


Die Innenraum-Temperatur ist doch kein Problem.
Haben die Diesel nicht alle einen Zusatzheizer verbaut?
Selbst mein 1.6er TDCI mit Trendaustattung hat den.
Im Winterurlaub ist mir die sinkende Temperaturanzeige auch schon aufgefallen.
Gerade wenn der Motor nur wenig gefordert wird.
Warm genug blieb es im Auto aber trotzdem.

Temperatur im Innenraum ist immer sehr warm. Da kann man sich nicht klagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen