Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Er gibt in beide Richtungen Schaltempfehlungen, bricht auch z.B. den Tempomat selbstständig ab wenn die Last für den Motor im gewählten Gang zu hoch wird.

Bin 9% Steigung im 6ten Gang bei ca. 2000 Touren hochgefahren und er hat leicht an Geschwindigkeit verloren, bei ca. 1700 Touren hat er dann eine Schaltempfehlung auf 5 rausgehauen und den Tempomaten beendet, was absolut verständlich war.

Mit meinen früheren Autos in dieser Leistungsklasse musste ich die selbe Steigung im dritten oder vierten Gang fahren, da war der sechste etwas mutig gewählt ;D

Gibt es hier noch andere Turnier-Fahrer mit Problemen mit dem Kofferraumrollo?
Bei meinem Turnier , Baumonat Mai 2016 hat das Kofferraumrollo bereits im August nicht mehr richtig gehalten , sprich es ist beim Ausziehen rechts nicht mehr eingerastet , sondern wieder zurück Richtung Rückbank "geflitscht".

Es lag an der Halte-/Rastnase in der rechten Seitenverkleidung, welche erst angebrochen und dann ganz abgebrochen ist und ins Innere der Verkleidung gefallen ist.

Diese Haltenase gibt es anscheinend bei Ford als Einzelteil und es wurde auf Garantie vom Ford Händler behoben. Dachte , die müssen die ganze Seitenverkleidung tauschen , woraus ich geschlossen habe , das bei Ford das Problem bekannt ist.

Seit vorgestern ist das Teil wieder gebrochen, wieder rechts. Das kann es doch nicht sein? ! Ich benutze das Rollo ganz normal, durch Knick nach unten ohne Gewalt wird das Rolli entriegelt und losgelassen.

Gibt's noch mehr Leute hier mit diesem Problem? Das Auto hat zwar noch ewig Anschlussgarantie , aber ich möchte ja nicht dauernd damit zum Händler müssen.

Bei meinem Turnier (BJ 09/11) gibt es kein Problem mit dem Rollo. Und das wird täglich (mehrfach) betätigt.

Auch sonst ist das Problem hier noch nicht aufgekommen. Zumindest wurde es nicht auffällig diskutiert.

Bei mir auch keine Probleme damit.

Ähnliche Themen

Ich auch nicht.

Hab meins raus geschmissen. Macht also auch keine Probleme.

Ich hab mal eine Frage zum Scheibenfrostschutz. Ich hatte letztes Jahr Fertigmischung bis -30 drinnen, die ist mir aber gnadenlos eingefroren und das noch recht zu beginn des Winters als wir gerade mal Minus 10 hatten.

Ich hatte dann mal etwas gegoogelt und irgendwo gelesen das dieses -30 nicht immer stimmt und das Zeugs eben teilweise schon eher einfriert.

Nun überlege ich vielleicht selber zu mischen das ich auf -60 komme, was haltet ihr davon? Ist konzentrat zum mischen besser als Fertigzeugs? Taugt das Zeugs aus'm Baumarkt was?

Wenn das Zeug nicht schon ewig lagert, dann hat es auch den aufgedruckten Frostschutz von der Packung.
Im Zweifel kannste die Brühe auch spindeln.
https://www.amazon.de/.../B002VPLKXS

Selber mischen, kommt auch billiger.

-60 ist allerdings übertrieben und könnte zu Problemen mit den Fächerdüsen führen.

Na gut, dann eher nich. Aber dies mal sollten die -30 schon halten, deshalb misch ich es lieber selber.

Ich hab mal eine Frage zur Ambientenbeleuchtung,
Normalerweise gehe ich zum Auto und drücke schon aus einer gewissen Entfernung auf den Schlüssel, gestern stand ich ohne den Focus zu öffnen im dunkeln davor und in den Seitenfächern der Türen leuchtet es blau, ich habe die Beleuchtung auf 40s eingestellt, wenn diese ausgeht geht auch drinnen alles aus und eine Sekunde später das in den Türen wieder an und bleibt auch so, ist das normal?

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man die Garantieverlängerung von Ford (3. - 7. Jahr 140000km) nach dem Kauf eines EU-Neuwagens im Nachhinein beim lokalen Fordhändler beantragen / erwerben kann?

@Golf6VariantTDI
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten 🙁

Zitat:

@cd2010 schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:45:34 Uhr:


Bei meinem Turnier (BJ 09/11) gibt es kein Problem mit dem Rollo. Und das wird täglich (mehrfach) betätigt.

Auch sonst ist das Problem hier noch nicht aufgekommen. Zumindest wurde es nicht auffällig diskutiert.

Danke Dir und den anderen.
Der Wagen geht Freitag zu (einem anderen) Fordhändler. Mal sehen, wie die es lösen.

Der Problem ist, dass der Widerhaken, der die Schiene vom Rollo halten soll, nach außen in Richtung Seitenwand gedrückt wurde und nicht innen eng an der inneren Seitenverkleidung bleibt. Das aber eben nur rechts, nie links.

Komisches Phänomen, wenn ich im Leerlauf stehe merke ich übern sitz und allgemein vibrationen wie als wenn der motor unrund läuft, drehzahlmesser liegt aber ruhig auf.

Was kann das sein?

Zitat:

@Michelico schrieb am 29. Oktober 2016 um 09:32:23 Uhr:


Komisches Phänomen, wenn ich im Leerlauf stehe merke ich übern sitz und allgemein vibrationen wie als wenn der motor unrund läuft, drehzahlmesser liegt aber ruhig auf.

Was kann das sein?

Ich würde sagen: "Ein komisches Phänomen."
Ein Tipp von mir wäre nicht nach Problemen zu suchen - macht das Leben auch etwas stressfeier und vor allem preiswerter, da man sich unnötige Werkstattbesuche spart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen