Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Meiner vibriert auch,obwohl es ein Benziner ist. Ist eben so

Habe ich bei meinem (Ecoboost) auch teilweise. Als wenn der fast ausgeht, so fühlt sich das manchmal an. Drehzahlmesser bleibt aber recht stabil bei normaler Drehzahl. Das Schütteln vom Auto hält sich in Grenzen, aber ist spürbar. Hat vielleicht ne Zylinderabschaltung im Leerlauf... ;-)

Ah, noch einer mit dem Problem 🙂

Sehe das nicht als Problem. Die Kiste läuft ja trotzdem normal. Durch die Automatik-Stop Funktion sollten wir ja normalerweise nie in dem Genuss kommen, den unruhigen Leerlauf zu bemerken.

Ähnliche Themen

Zieht doch mal nen Zündkerzenstecker ab - das ist dann ein unruhiger Motorlauf.

Das kenne ich von meinem 3 Zylinder auch.
Wenn keine Verbraucher ein geschaltet sind und der Motor warm ist, kommt das bei mir öfters vor.
Man braucht nur einmal kurz die Klima dazu schalten und schon wird er im Leerlauf "ruhiger".

Noch mal ne Frage zum Scheibenfrostkonzentrat, ist es irgendwie schädlich wenn ich's pur einfülle?

Schmiert halt wie Sau und die fächerdüsen verstopfen. Warum nicht verdünnen wie bei einem Konzentrat üblich?

Ok verdünnen, ich wollt nur mal fragen 😉

Am besten mit destilliertem Wasser 😉

Das hab ich leider nicht, hätte Leitungswasser genommen.

Is recht wichtig und kostet nur paar Cent. Wichtig: niemals Produkte mischen. Also zuerst Behälter leer machen.

Was für die Scheibenwaschanlage auch völlig in Ordnung ist. Außer man hat sehr hartes Wasser in der Gegend. Dann ist destilliertes Wasser auf Dauer vielleicht besser.

Nicht mischen ist richtig. Habe ich einmal gemacht. War ne ziemliche Sauerei.

Für die Anlage ja. Auf Dauer kann die Mischung auch mal "kippen"
Das sicherste ist eine fertige Mischung

Deine Antwort
Ähnliche Themen